Articles tagged with: Turnier

Internationaler U11-Junioren-Leistungsvergleich u.a. mit den Bayern und VfB


Erstes Highlight 2022 im Hohenberg-Stadion

Internationaler mit Top-Teams wie dem FC Bayern, dem VfB oder Racing Strasbourg besetzter Leistungsvergleich in Rottenburg!

Update: Jugendmannschaften kicken nun für einen guten Zweck!!
Aus dem seit Wochen angekündigten Leistungsvergleich am Sonntag, 6.3. mit Top-Nachwuchsmannschaften aus drei Ländern, wird nach einvernehmlichen Beratungen nun ein Benefizturnier zu Gunsten der Ukraine-Flüchtlinge.
Die E1-Junioren, als Ausrichter-Mannschaft des FC Rottenburg, hat sich kurzerhand dafür entschieden einen Großteil der Einnahmen einer offiziell seriösen Spendenorganisation zu Gute kommen zu lassen.
Tolle Sache und Danke, daß alle zu 100% dahinter stehen und nun sich entschieden haben zu spenden. Am Sonntag wird zudem für alle Gäste sichtbar eine Spendenkasse bereitgestellt.
Wir hoffen für die Ukraine-Nothilfe auf großzügige Spenden.

Am kommenden Sonntag, 06.03., veranstaltet die SG Dornstetten gemeinsam mit dem FC Rottenburg auf dem Rasenplatz des Hohenberg-Stadions in Rottenburg einen internationalen Leistungsvergleich für U11-Junioren auf zwei Spielfeldern (35×55 Meter) im Turnierformat, an dem mit dem Veranstalter SG Dornstetten und dem Ausrichter FC Rottenburg nur zwei Mannschaften aus der Region teilnehmen. Ansonsten nehmen Nachwuchs-Talente aus der Bundesliga, der 2. Liga, Niederlanden und Frankreich teil.
Das Turnier mit 8 Mannschaften startet um 11:30 Uhr, wobei die SG Dornstetten den Auftakt gegen das französische Team von Racing Club de Strasbourg macht. Parallel dazu eröffnen die Kicker der Rottenburger U11 um Trainer Daniel Bort den Vergleich mit dem Profinachwuchs des VfB Stuttgart. Gespielt wird mit sechs Feldspieler und einem Torwart im Spielmodus Jeder gegen Jeden. Das Highlight für unsere Rottenburger Talente dürfte dann sicherlich die Begegnung mit dem FC Bayern München sein.
Initiatoren des Ganzen sind Dornstettens U11-Coach Patrick Löwe sowie Rottenburgs Jugend-Koordinator U6 – U13 und Trainer der gastgebenden FCR-Mannschaft Daniel Bort: „Wir freuen uns riesig. Das wird eine tolle Sache und ein unvergessenes Erlebnis für unsere Kids.“
Leistungsvergleiche in den unteren Juniorenklassen sind sehr gute Möglichkeiten, um sich mit Mannschaften aus anderen Kreisen und Ligen zu messen um auch herauszufinden wie unterschiedlich die Leistungsniveaus überhaupt sind.
Im Vordergrund soll dabei natürlich in erster Linie der Spaß stehen: „Es geht bei diesem Leistungsvergleich vorrangig um die Jungs. Wir hoffen, dass sie Spaß an den Spielen haben. Es handelt sich ja immerhin noch um die E-Jugend”, so Bort.
Auch für das leibliche Wohl, u.a. mit Pommes, Rote Wurst, Kaffee, Kuchen, Waffeln und diversen Getränken ist gesorgt. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei unseren Teamsponsoren „Zweirad-Center Trautwein“ sowie der „Schlosserei + Stahlbau D.G. Metall GmbH“ bedanken. Durch den freien Eintritt hoffen wir natürlich auch aufgrund der teilnehmenden Topmannschaften auf eine hohe Zuschauerkulisse.
Für einen reibungslosen und fairen „Turnier“- Verlauf werden Schiedsrichter aus der Schiedsrichtergruppe des FC Rottenburg ihr Bestes geben. Man darf gespannt sein, wie sich unsere Jungs gegen diese Hochkaräter aus internationalen Topvereinen aus der Affäre ziehen werden.
Wir vom FC Rottenburg wünschen dem Ganzen einen sportlichen fairen Verlauf und in der noch andauernden und bedrückenden Corona-Zeit den Kids endlich wieder viel Spaß beim Kicken!



Corona-Regeln

Aktuell gilt aufgrund der neuen Corona-Verordnung vom 23. Februar wieder die “WARNSTUFE”.
Seit 23. Februar 2022 gilt in Baden-Württemberg die Warnstufe. In dieser gilt laut der Corona-Verordnung und Corona-Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg die 3G-Regelung – für alle Beteiligten, drinnen wie draußen.
In geschlossenen Räumen gilt abseits des Sporttreibens weiterhin Maskenpflicht (FFP2 für über 18-Jährige), sowie im Freien, wenn ein Mindestabstand von 1,5m nicht zuverlässig eingehalten werden kann.
Wir bitten beim Einlass auf das Sportgelände den digitalen Impfnachweis (QR-Code) in Form der CovPass App (unter Vorlage des Personalausweises), aber auch bei den Genesenen den Genesenennachweis bereitzuhalten. Zusätzlich wird nach einem negativen Testnachweis (egal ob Schnelltest oder PCR-Test) kontrolliert. Weitere Info: Der gelbe Impfausweis ist als Nachweis nicht mehr gültig!
Für unsere Zuschauer*innen interessant: Zum 9. Februar 2022 wurde auch die Pflicht zur Erfassung von Kontakdaten auf dem Sportgelände aufgehoben. Der Einsatz der Corona-Warn-App hingegen wird weiterhin empfohlen.

Einladung 18. Micki Sport Cup ´22: Es sind noch Plätze frei – Jetzt anmelden!


Einladung

Liebe Sportfreunde,
der FC Rottenburg lädt ein zum traditionellen

Am 02. und 03. Juli 2022 spielen folgende Jahrgänge

Gespielt wird bei den D- und E-Junioren im Turniermodus. Es geht um Wanderpokale und wertvolle Sachpreise für die ersten vier Mannschaften je Turnier, sowie Medaillen und Urkunden für alle E- und F-Junioren-Teams.
Die F-Jugend-Spiele werden als Spieltag durchgeführt und nicht als Turnier. Es wird bei den F-Junioren im Jeder-gegen-jeden-Modus gespielt.
Für die Turniere gelten die Durchführungsbestimmungen des WFV.
Alle Turniere und Spiele finden auf  dem Rasenplatz im Hohenberg-Stadion in Rottenburg statt.
Wir freuen uns, Sie und Ihre Mannschaft nach zwei Jahren Coronapause wieder zu unserem attraktiven Traditionsturnier begrüßen zu dürfen und verbleiben mit sportlichen Grüßen.

Anmeldung

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 31. März 2022 per E-Mail an: daniel.bort@fcrottenburg.de.
Das Startgeld beträgt pro Mannschaft 30,00 €.

Turnier-Koordinator

Daniel Bort
Jugend-Koordinator U6 – U13
U11-Trainer
E-Mail: daniel.bort@fcrottenburg.de
Mobil: 0176 4341 4761

Die U19 des FC gewinnt hochverdient den Volksbank Regio Cup in Herrenberg!



Turnierfakten

Turnier: Großfeldturnier auf Rasen für A- und B-Junioren
Datum: A-Junioren-Turnier am Mittwoch, 08.09.2021 unter Flutlicht
Ort: Volksbank Stadion Herrenberg

FC Rottenburg U19: Turniersieger beim Volksbank Regio Cup 2021 in Herrenberg


U19 überzeugt bei Generalprobe vor Pokal-Derby

Die A1 des FC Rottenburg hat am Mittwochabend den Volksbank Regio Cup in Herrenberg nach einer überzeugenden Leistung hochverdient gewonnen.
Im ersten von zwei Gruppenspielen ließ der FCR dem VfL Nagold nicht den Hauch einer Chance. In der 10. Minute eröffnete Finn Pastari nach starker Hereingabe von Luis Malilelo den Torreigen mit dem 1:0. Dann ging es Schlag auf Schlag: Jakob Bader traf zum 2:0 (17.), Muhammed Tiraki verwertete eine Vorlage von Fabian Walker zum 3:0 (23.) und Pastari mit seinem zweiten Treffer stellte das Ergebnis auf 4:0 (26.). Den Schlusspunkt der 40-minütigen Begegnung setzte Salman Tajik mit dem 5:0 (34.).
Damit hatten die Rottenburger vor dem zweiten Gruppenspiel gegen die Spvgg Feuerbach eine komfortable Ausgangssituation. Das Spiel gestaltete sich allerdings als schwierig, da die Gegner aus Stuttgart in ihrem ersten Gruppenspiel noch ihre volle Energie in die Verteidigung legen konnten. Der FCR beherrschte zwar das Spiel klar, kam aber nur drei Mal wirklich gefährlich vors Tor und versäumte es, eine dieser Chancen für sich zu nutzen. So blieb es nach 40 Minuten beim 0:0, was dem FC aber trotzdem zum Gruppensieg und damit dem Finaleinzug reichte.
Dort trafen die Roten auf den Gastgeber VfL Herrenberg, der sich in seiner Gruppe gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen und den VfL Sindelfingen durchgesetzt hatte. Herrenberg startete hochmotiviert in die Partie und der FC hielt voll dagegen. Es entwickelte sich ein mitreißendes Spiel, in dem Rottenburg in Sachen Passqualität und spielerischen Ideen seinen bisher besten Auftritt der Saisonvorbereitung hinlegte. Luis Malilelo traf nach Traumpass von Moritz Rohrer nur den Pfosten (8.) und FCR-Keeper Julian Häfner vereitelte auf der anderen Seite die beste Chance der Herrenberger (12.). In der 15. Minute erzielte Bader nach Vorlage von Kylian Tchassem seinen zweiten Turniertreffer und brachte Rottenburg verdient mit 1:0 in Führung (15.). Das Spiel blieb munter und der FC auf hohem Niveau. Tiraki traf auf Zuspiel von Bader in der 25. Minute zur 2:0-Vorentscheidung. Bei Herrenberg ließen nun die Kräfte nach und Rottenburg erspielte sich immer mehr Chancen. Mit seinen Turniertoren drei und vier komplettierte Tiraki nicht nur den Endspiel-Hattrick (32./38.), sondern besiegelte auch den 4:0-Finalerfolg.
Der FC Rottenburg reist als hochverdienter Turniersieger aus Herrenberg ab. Damit ist die Generalprobe geglückt, bevor es bereits am kommenden Samstag (11.9.) um 18 Uhr auswärts zur TuS Ergenzingen zur 1. Runde des Verbandspokals geht.
So spielte die U19 des FC Rottenburg:
Julian Häfner, Fabian Beck – Fabian Walker, Laris Damm, Moritz Rohrer, Nils Gruber, Raphael Langer, Noel Cuflom, Kylian Tchassem, Muhammed Tiraki, Salman Tajik, Mike Rommel, Jannik Steck, Jakob Bader, Luis Malilelo, Finn Pastari, David Forna

Turnier-Randnotizen:
Das B-Junioren-Turnier im Rahmen des Volksbank Regio Cups gewann am Dienstagabend im Herrenberger Volksbank Stadion der Gastgeber vom VfL Herrenberg. Glückwunsch!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner