Articles tagged with: Trainingslager

U17 mit neuer Energie nach einem dreitägigen Trainingslager in Rheinfelden


Erfolgreiches und intensives U17-Trainingslager in Rheinfelden

Vom 21. bis 23. Februar 2025 absolvierte die U17 ein hochintensives Trainingslager in Rheinfelden, das die Mannschaft sowohl physisch als auch taktisch auf ein neues Level brachte. Unter der Leitung von Cheftrainer Giuseppe Perrino und seinen Trainerkollegen Simon Samtner und Bruno Hewig wurde gezielt an Athletik, Spielintelligenz, Technik, Teamtaktik und Teambuilding gearbeitet – essenzielle Bausteine für eine erfolgreiche Rückrunde.
Ein starker Start: Anreise & Einstiegstraining
Nach der gemeinsamen Abfahrt und einem letzten Check der Ausrüstung absolvierte das Team am Freitagabend eine erste Einheit auf dem Kunstrasen. Ziel war es, nach der Anreise die Muskulatur zu lockern, das Ballgefühl zu aktivieren und sich an die Platzverhältnisse zu gewöhnen. Übungen zur Passgenauigkeit, Spielformen mit Pressingvorgaben und individuelle Abschlüsse legten die Grundlagen für die kommenden Tage.

FC Rottenburg U17 (B-Junioren)


Samstag: Intensives Training & Teamgeist stärken
Der Samstag begann früh und fordernd – bereits um 6:30 Uhr stand der Morgenlauf auf dem Programm. Nach einer kurzen Mobilisationseinheit folgte ein 40-minütiger Tempolauf, bei dem jeder Spieler an seine konditionellen Grenzen ging. Abgerundet wurde die Einheit mit gezieltem Stretching und Atemtechniken zur besseren Regeneration.
Nach einem nahrhaften Frühstück stand das Vormittagstraining ganz im Zeichen des Spielaufbaus unter Gegnerdruck und effektiven Pressingstrategien. Passkombinationen, schnelles Umschaltspiel und taktische Spielformen forderten die Spieler auf hohem Niveau.
Am Nachmittag drehte sich alles um das Herausspielen und Verwerten von Torchancen. Intensive Torschussübungen, Flankenläufe und Abschlussvarianten sorgten für eine hohe Belastung, die das Team mit vollem Einsatz meisterte.
Zum Abschluss des Tages fand eine Teambuilding-Session statt. Neben Kommunikationsübungen auf dem Platz gab es auch entspannte Gruppenaktivitäten, die den Zusammenhalt weiter stärkten. Denn eine geschlossene Mannschaft ist auf dem Feld erfolgreicher – und genau diesen Teamspirit hat die U17 eindrucksvoll bewiesen.
Sonntag: Abschlusstraining & Testspiel gegen Lörrach
Auch am Sonntag begann der Tag mit einem frühen Morgenlauf um 6:30 Uhr, gefolgt von Mobilisation und Stretching zur optimalen Vorbereitung auf das anstehende Testspiel.
Das letzte Training hatte den Fokus auf taktische Abstimmung: Defensive Kompaktheit, schnelles Umschalten und das Einüben von Standardsituationen standen auf dem Plan. Nach einer intensiven Matchbesprechung und einer gezielten mentalen Vorbereitung ging es nach Lörrach zum abschließenden Testspiel.
Obwohl das Team nach sechs intensiven Trainingseinheiten körperlich gefordert war, zeigte es über 2×40 Minuten eine geschlossene und disziplinierte Leistung. Die Pressingmechanismen funktionierten, das Umschaltspiel war schnell und effizient, und die individuelle Qualität jedes einzelnen Spielers wurde sichtbar. Auch wenn das Spiel letztlich verloren ging, konnten wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung der Mannschaft gewonnen werden. In der Halbzeitanalyse wurden Feinabstimmungen vorgenommen, bevor in der zweiten Hälfte nochmals gezielt an der Umsetzung der taktischen Vorgaben gearbeitet wurde.
Nach einer abschließenden Cooldown- und Regenerationseinheit folgte das gemeinsame Abendessen, bei dem das gesamte Trainingslager reflektiert wurde. Die Trainer Giuseppe Perrino, Simon Samtner und Bruno Hewig zogen ein durchweg positives Fazit: Die Mannschaft hat in diesen drei Tagen nicht nur athletisch und spielerisch Fortschritte gemacht, sondern sich auch als Einheit enorm weiterentwickelt.
Dank an Eltern & besondere Unterstützer
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Eltern, die mit ihrer Unterstützung – sei es durch Organisation, Fahrten oder Verpflegung – maßgeblich zum Erfolg dieses Trainingslagers beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt Sarah, Ralf und Fabian, die sich mit großem Einsatz um die Abläufe hinter den Kulissen gekümmert haben und dafür gesorgt haben, dass das Team sich voll auf das Training konzentrieren konnte.
Fazit: Optimale Vorbereitung für eine starke Rückrunde
Das Trainingslager in Rheinfelden hat die U17 physisch, taktisch und mental optimal auf die Rückrunde vorbereitet. Die Spieler haben enorme Fortschritte gemacht, sowohl individuell als auch als Mannschaft. Mit neuer Energie, gesteigerter Fitness und einem gestärkten Teamgeist blickt die Mannschaft selbstbewusst auf die kommenden Herausforderungen.
Auch wenn das Testspiel nach der intensiven Belastung der letzten Tage nicht gewonnen werden konnte, waren die gezeigten Leistungen vielversprechend. Die harte Arbeit hat eine starke Basis für eine erfolgreiche Saison gelegt – jetzt gilt es, diese Entwicklung im Ligabetrieb weiterzuführen!

Impressionen aus dem Trainingslager in Rheinfelden

Landesliga-Team der Herren absolvierte 3-tägiges Trainingslager in Aach-Linz


Unser im Trainingslager 24-köpfige Landesligakader auf der Sportgelände des TSV Aach-Linz


Spieler gingen in drei vollgepackten Tagen an ihre Grenzen

…mit Spaß, Teambuilding, einem Testspiel und vielen spezifisch zusammengestellte Trainingseinheiten, verpassten unsere Trainer den Spielern den letzten Schliff vor dem Landesligastart.
Volles Programm für unsere Landesligaspieler, die zum zweiten Mal in Folge ins Trainingslager ins Oberschwäbische reisten um sich auf die schwere anstehende Saison vorzubereiten. FC-Coach Frank Eberle hatte im Vorfeld ein für jede Position und dem Spielsystem die passenden Trainingseinheiten zusammengestellt. Wie letztes Jahr hatten unsere Kicker wieder ordentlich Spaß, auch im Training.
Nachdem das Pokalspiel am Freitagabend in Wittendorf leider unglücklich mit 1:2 verloren ging, fuhr die 20 Mann starke Delegation direkt ins ca 120 km entfernte Trainingslager nach Aach-Linz, ein Teilort im oberschwäbischen Pfullendorf. Gleich am Samstag früh, noch vor dem Frühstück, starteten sie um Punkt 8 Uhr mit einem ersten Lauf.
Um 10 Uhr wurde eine intensive Einheit auf dem Platz abgehalten, ehe man in einem Testspiel den ambitionierten Landesligisten der Staffel 1 Südbaden Spvgg F.A.L herausforderte. Nachdem sich unsere Kräfte zu Ende neigten, lagen wir nach einem intensivem Spiel bereits mit 0:5 hinten. Die Eberle-Elf zeigte jedoch Moral und erzielte mit zwei schönen Toren durch Juli Neu und Leon Oeschger den Anschluss. Nach zwei vergebenen Großchancen endete das Spiel letztlich 2:6, so gewann man auf alle Fälle wieder in Hinsicht auf den Landesligastart am Sonntagabend viele Erkenntnisse gegen den Meisterschaftsfavoriten SV Böblingen.

Am Abend schwor sich die Mannschaft gemeinsam auf die neue schwierige Saison ein mit Wahl der neuen Kapitäne, die die Alten blieben. So wurde René Hirschka als Kapitän und Tobi Wagner als Vizekapitän einstimmig bestätigt und als ihre Stellvertreter wurden erneut Jan Baur und Lukas Behr gewählt.
Am Sonntag dann, stand zunächst ein weiterer kräfteraubender Lauf, sowie eine Trainingseinheit auf dem Programm, ehe man sich erschöpft und ausgepowert aber gestärkt mit einem leckeren Mittagessen auf den Heimweg machte. Großer Dank für die hervorragende Organisation und Bereitstellung der top Anlage an die Verantwortlichen vom TSV Aach-Linz um ihr Vorstandsmitglied Jonny Schalk.

Ein paar Impressionen aus dem Trainingslager

C1-Junioren bereiten sich auf der Alb bei einem 3-tägigen Trainingslager vor


U15-Teamgeist wurde auf der Rauhen Alb gefestigt und gefördert

Perrino-Truppe ging vom 25. bis 27.01.2019 auf Reise und nutzte seine Vorbereitung in einem 3-tägigen Trainingslager in Sonnenbühl-Erpfingen und brachte eine Woche später einen 2. Platz beim gut besetzten C-Jugend-Turnier in Mittelstadt mit zurück nach auf den Hohenberg.
Am Freitag, den 25. Januar um 15.30 Uhr trafen sich die Spieler samt Trainerstab auf dem Hohenberg bei der Volksbank Arena in Rottenburg um gemeinsam Richtung Schwäbische Alb nach Sonnenbühl in die Gemeinde Erpfingen ins Trainingslager zu fahren um sich dort in abgeschiedener Atmosphäre auf die Rückrunde vorzubereiten. Wie immer wurden wir von engagierten Spielereltern gefahren. Herzlichen Dank dafür!!
Übernachtet wurde in der DJH-Jugendherberge in Erpfingen wo wir sehr herzlich empfangen wurden. Bei der Ankunft erwarteten uns unglaubliche 40 cm Schnee, für alle eine tolle Sache.
Das Motto der Aktion hieß Teamgeist, das heißt: die Schwerpunkte lagen darauf “Zusammenzuwachsen und zu einer Einheit verschmelzen” (auch in den einzelnen Mannschaftsteilen), “Motivation” (auch bei Negativerlebnissen), “Kondition” und “das gegenseitige Vertrauen”. In den 3 Tagen versuchte das Trainerteam um Giuseppe Perrino und Peter Fischer das Mannschaftsgefüge zu stärken und aufzubauen!!
In 7 Trainingseinheiten gingen unsere Spieler immer bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Die Kombination von Lauf- und Hallentraining war vom U15-Trainerstab im Voraus sehr gut durchdacht, organisiert und durchgeführt worden.
Auch Theorie und Einzelgespräche mit den Jungs sind in der Planung berücksichtigt worden. In der Freizeit standen gemeinsame Spaziergänge, Tischtenniseinlagen und Tischkicker-Turniere an. Leider konnten nur 12 Spieler daran teilnehmen, da einige sich kurzfristig krankheitsbedingt abmelden mussten oder aus privaten Gründen verhindert waren.
Unser Fazit, so die Trainer: Solche Aktionen müssen öfter gemacht werden und vom Verein auch finanziell unterstützt werden. Auch sollten die Eltern es ihren Kindern ermöglichen mitzumachen. Wenn alle mitmachen, so wäre der Teamgeist selbstverständlich und der Erfolg würde nicht länger auf sich warten. Lasst uns gemeinsam dieses Ziel verfolgen. “Sportlich sind wir auf jeden Fall, auch durch unsere Winter-Neuzugänge, ein großes Stück weitergekommen, was sich in der Rückrunde sicherlich positiv herausstellen wird.” so ein optmistischer Co-Trainer und Betreuer Peter Fischer.

Hier ein paar Impressionen vom Trainingslager in Erpfingen

Die DJH-Jugendherberge Sonnenbühl-Erpfingen

Trainingslager – Jugendherbergen für Sportgruppen

Sie wollen aus Ihrer Mannschaft das Beste herausholen? Sie wollen bei den nächsten Wettkämpfen auf dem Siegertreppchen stehen? Sie planen eine Sportfreizeit mit Ihrer Gruppe? Dann stärken Sie den Zusammenhalt und den Teamgeist Ihrer Gruppe und übernachten Sie in einer unserer Jugendherbergen für Sportgruppen. In einem ausgezeichneten Trainingsumfeld können Sie Ihre Jungs und Mädels, Damen und Herren zu Hochleistungen motivieren. Treffen Sie hier auf andere Leistungssportler und motivieren Sie sich gegenseitig!
Insbesondere unsere zertifizierten Sport-Unterkünfte sind “beonders für Sportreisen geeignet” und bieten das optimale Trainingslager für Sportmannschaften. Da wir in der Regel mit den Kommunen und den Sportvereinen vor Ort zusammenarbeiten, stehen Ihnen eine Vielzahl an sportlichen Einrichtungen zur Verfügung. Sportgeräte können Sie auf Anfrage bei uns ausleihen.
Unsere zertifizierten Jugendherbergen verfügen in der Regel über mehrere Indoor- sowie Outdoor-Sportanlagen: Fußballer, Volleyballer oder Basketballer werden hier tolle Bedingungen für ihr Training finden.
(Quelle Text und Bild: Homepage DJH-Jugendherberge in Sonnenbühl-Erpfingen)

C-Jugend-Hallenturnier beim FC Mittelstadt am 02.02.2019

C1 ohne Punktverlust ins Finale

Hochmotiviert und voller Power erspielten sich unsere Jungs in der Sporthalle in Mittelstadt 4 Siege in Folge und holten somit 12 Punkte und 19:6 Tore. Von Anfang an spielten unsere Kicker auf Anweisung von Trainer Giuseppe Perrino Pressing mit schnellem Abspiel und wenig Ballkontakten, was unseren Jungs im Trainingslager in konzentrierter Arbeit vermittelt  wurde. Von Spiel zu Spiel verbesserte sich die Spielweise merklich, was in dem Spiel gegen Staffelgegner VfL Pfullingen nach einer tollen kämpferischen Leistung  mit einem 2:0 Sieg belohnt wurde. Nur der Endspielgegner TSV Betzingen konnte die Rottenburger stoppen.

Alle Spiele auf einen Blick:

Vorrunde:
FCR C1 – SGM Dusslingen/Nehren 4:2
FCR C1 – SGM Pliezhausen 4:1
FCR C1 – FC Mittelstadt 9:1
FCR C1 – VfL Pfullingen 2:0
Finale:
FCR C1 – TSV Betzingen 1:4

Torschützen:
Ben Kronenthaler (7), Philip Richter (4), Dennis Ulmer (3), Semir Beganovic und Edin Pervic (je 2), Jamie Pietruschka (1)

Hintere Reihe stehend von links:
Trainer Giuseppe Perrino, Co-Trainer und Betreuer Peter Fischer, Philip Richter, Noah Lindner, Semir Beganovic, Ben Kronenthaler, Nico Heizmann
Vordere Reihe kniend von links:
Jamie Pietruschka, Eldin Pervic, Elias Tsakiridis, Dennis Ulmer