
Infos zum Spiel
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: 3. Testspiel in der Sommervorbereitung
Datum: Sonntag, 20.07.2025 | 15 Uhr
Spielort: Stadion am Silberweg Böblingen (Rasenplatz 2)
Unsere Neuzugänge für die Saison 2025/26

Von links nach rechts: Aaron Leyhr, 21 jähriger defensiver wie offensiver Flügelspieler, kam vom FC Holzhausen und war schon in der Oberliga für den SSV Reutlingen im Einsatz, Maxime Ackermann, 18-jähriger offensiver Mittelfeldspieler, spielte zuletzt in der U19 für den TuS Ergenzingen in der Oberliga und Luca Alfonzo, ein alter Bekannter beim FCR. Der mittlerweile 27-jährige Stürmer spielte in der Jugend in der Verbandsstaffel für den FCR und war zuletzt bei der TSG Tübingen in der Verbandsliga unterwegs. Zuletzt musste er aber studien-/berufsbedingt pausieren und will nun wieder durchstarten. Wir alle wissen was Luca im Stande ist zu leisten.
FCR gewinnt wildes Spiel
Am Sonntag, den 20. Juli trat die 1. Mannschaft der Herren in seinem 3. Vorbereitungsspiel auf die neue Verbandsliga-Saison beim Landesligisten der Staffel 2, der Sportvereinigung (SV) Böblingen an. Auf dem Nebenplatz des Stadions am Silberweg fehlten an diesem Nachmittag wichtige Spieler wie René Hirschka, Leon Oeschger, Nick Heberle, Oleh Stepanenko, Jakob Bader, Lennis Eberle oder auch Stammkeeper Julian Häfner und dennoch setzte man sich bei der SV Böblingen durch, dort wo man die letzten 20 Jahre nie gewinnen konnte. Am Ende gewann man durch eine starke Willensleitung und einer Mentalitätsteigerung in der zweiten Halbzeit nach einem, ja richtig 0:4-Pausenrückstand nach 90 Minuten noch mt 5:4. Wow, was war das für ein wildes Spiel. Schon im letzten Jahr als man ein Testspiel bei den Oberliga-A-Junioren der SV Böblingen spielte, wurde es sehr torreich und siegte am Ende nach 12 Toren mit 7:5.
„Unterm Strich war es ein guter, intensiver Test. In der ersten Halbzeit waren wir in den Zweikämpfen und taktisch noch nicht richtig drin, das hat aber in der zweiten Halbzeit besser geklappt – da konnten wir mehr Druck machen und auch fünf Tore erzielen. Insgesamt ein wichtiger Schritt für die Fitness, aber wir wissen auch: Da gibt’s noch einiges zu tun, bevor es nächste Woche im wfv-Pokal in Tuttlingen richtig losgeht“, so FCR-Kapitän Lukas Behr. FCR-Coach Marc Mutschler schilderte die erste Halbzeit als richtig schlecht. Man hat Tore zugelassen die im 1 gegen 1 fielen oder man den Gegner fahrlässig machen ließ. In der zweiten Halbzeit wechselte Mutschler einiges durch, änderte sein System. Nun zeigten die Jungs eine starke Moral. Die Mannschaft hatte dann mehrere Chancen und nutzten diese eiskalt. „Das wir das Spiel noch drehten hat mich sehr gefreut, obwohl es eigentlich nur ein Testspiel war und ein Ergebnis für mich in dieser Pahse nicht so relevant ist”, so Mutschler. Nun bereitet man sich auf die 1. Runde im wfv-Pokal am Samstag beim SC 04 Tuttlingen vor – mit viel Video-Analyse.
Zwischenbilanz der Vorbereitung
“Ja, ganz zufrieden sind wir nicht. Das was uns stark macht, das Pressingverhalten können wir aktuell nicht, auch personel bedingt, nicht umsetzen. Daran müssen wir noch hart arbeiten um auch wieder ein Top-Leistungsniveau zu erreichen. Mit den Neuzugängen bin soweit zufrieden, aber natürlich ist alles noch ausbaufähig, weil unser System und Abläufe noch bekannt sind, aber dasbraucht noch ein gewisse Zeit, bin aber sehr zuversichtlich alles bis zum Start klappen wird”, so Mutschler in seinem kurzen und knappen Zwischenfazit zur laufenden Vorbereitung.

Archivbild: In seinem ersten Vorbereitungsspiel nach dem Urlaub erzielte Maxi Biesinger gleich einen Doppelpack zum 1:4 und 4:4. Kann man mal so machen. Weiter so Maxi!!
Fakten und Zahlen zum Spiel
So spielte der FC Rottenburg:
Fazli Krasniqi (46. Blesch) – Raphael Langer, Anton Jansen (46. Narr), Moritz Rohrer, Jan Baur (46. Votentsev), Maxime Ackermann (46. Angerer), Lukas Behr (C), Aaron Leyhr, Luca Alfonzo (46. Biesinger), Manuel Weber, Julian M. Kiesecker
Auswechselbank des FC Rottenburg:
Maximilian Blesch – Stanislav Votentsev, Maximilan Biesinger, Bastin Narr, Daniel Angerer
Trainer- und Betreuerstab:
Trainer Marc Mutschler, Co-Spielertrainer René Hirschka, Betreuer Karl Elssässer
Tore:
1:0 Kerem Yelken (8.)
2:0 Alban Dodoli (17.)
3:0 Alban Dodoli (42.)
4:0 Oliab Calemba (45.)
4:1 Maximilian Biesinger (57.)
4:2 Moritz Rohrer (59.)
4:3 Julian M. Kiesecker (63.)
4:4 Maximilian Biesinger (83.)
4:5 Stanislav Votentsev (90.)
Fussball.de:
Schiedsrichter:
Andre Govorusic (SpVgg Holzgerlingen, SRG Böblingen)
Schiedsrichter-Assistenten:
Elias Maximilian Biehl (SV Bondorf)
Alexander Medic (VfL Herrenberg)
Zuschauer:
ca. 100
Alle Spiele in der Vorbereitung
-
Samstag, 12.07.2025 | 14 Uhr | FC Holzhausen (Verbandsliga) – FCR 1:2
-
Dienstag, 15.07.2025 | 19 Uhr | FCR – SSV Reutlingen U19 (Bundesliga) 2:4
-
Sonntag, 20.07.2025 | 15 Uhr | SV Böblingen (Landesliga 2) – FCR 4:5
-
Dienstag, 29.07.2025 | 19:30 Uhr | SSC Tübingen (Landesliga 3) – FCR
-
Sonntag, 03.08.2025 | 15 Uhr | FCR – GSV Maichingen (Landesliga 2)
-
Dienstag, 05.08.2025 | 19 Uhr | TSV Hirschau (Bezirksliga) – FCR
Start Verbandsliga Württemberg
-
1. Spieltag: Sonntag, 10.08.2025 | 15 Uhr | Young Boys Reutlingen – FCR
-
2. Spieltag: Samstag, 16.08.2025 | 15:30 Uhr | FCR – TSV Weilimdorf
DB Regio wfv-Pokal
-
1. Runde: Samstag, 26.07.2025 | 15:30 Uhr | SC 04 Tuttlingen – FCR
Ausblick
Am kommenden Samstag, den 26.07. startet der FCR im DB Regio-wfv-Pokal in die Pflichtspielsaison. In der 1. Runde der Gruppe 3 geht es zum Landesligisten der Staffel 3 SC 04 Tuttlingen. Spielbeginn im Donaustadion in Tuttlingen ist um 15:30 Uhr.
Die Vorbereitungphase auf die Verbandsligasaison wird 3 Tage später fortgesetzt. Am Dienstag, den 29.07. geht es mit einem Testspiel beim Bezirksliga-Meister und Landesliga-Aufsteiger SSC Tübingen weiter. Spielbeginn auf dem Holderfeld in Tübingen ist um 19:30 Uhr.