Articles tagged with: Sportplatz Wendelsheim

U23 gewinnt Derby beim SV Wendelsheim durch zwei Tore von Marcel Epple



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 9. Spieltag
Datum: Samstag, 11.10.2025 | 15 Uhr
Spielort: Sportanlage Wendelsheim (Rasenplatz 1)

Derbysieger zeigt Moral und Charakter

Im Derby gegen den SV Wendelsheim trafen wir am Kirbe-Wochenende auf einen motivierten Gastgeber. Aufgrund der Festlichkeiten wurde das Spiel bereits am Samstag ausgetragen.
Der SV Wendelsheim erwischte den deutlich besseren Start und setzte uns früh unter Druck. Mehrmals konnte unser Torhüter Philipp Abrosimov stark parieren und uns zunächst vor einem Rückstand bewahren. In der 7. Minute war es dann jedoch soweit: Nach einer Abwehr von Philipp staubte Manuel Brunnenmiller zum 1:0 für Wendelsheim ab.
Im weiteren Verlauf gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Unsere beste Gelegenheit in der ersten Halbzeit hatte Marcel Epple, dessen Schuss allerdings nur an den Pfosten ging.
Nach der Pause blieb das Spiel lange umkämpft, klare Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. In der 71. Minute sorgte erneut Marcel Epple mit einem satten Schuss aus 18 Metern für den Ausgleich. Nur sieben Minuten später drehte er mit einem sehenswerten Fernschuss die Partie zu unseren Gunsten – 1:2!
In der Schlussphase verteidigten wir mit großem Einsatz und Leidenschaft. Wendelsheim drängte zwar auf den Ausgleich, doch unser Team hielt dem Druck stand und brachte die knappe Führung über die Zeit.
Fazit
Es war kein besonders hochklassiges Spitzenspiel, doch wir zeigten Moral und Charakter. Nach einer schwierigen Anfangsphase fanden wir besser ins Spiel und glaubten zunehmend an unsere Chance. Besonders in der Schlussphase präsentierte sich die Mannschaft kämpferisch stark und erarbeitete sich so den wichtigen Auswärtssieg im Derby.

Archivbild: Doppeltorschütze Marcel Epple schießt die U23 zum Derbysieg.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – Dominik Letzgus (C), Luis Malilelo, Marcel Epple, Michael Garus, Maximilian Wellhäußer, Tim Johner (61. Farago), Efosa Noel Igbinovia, Leon Haug, Simon Ott, Dogan Akcicek (46. Stiegler)
Auswechselbank:
Peter Wagner, Nelio Stiegler, Vanja Farago
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
1:0 Manuel Brunnenmiller (7.)
1:1 Marcel Epple (71.)
1:2 Marcel Epple (78.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Daniel Hezel (TSV Hochmössingen, Schiedsrichtergruppe Rottweil)
Gelbe Karten: 3/2
Zuschauer: ca. 100

Ausblick Herren U23

Weiter geht es mit dem 10. Spieltag am Sonntag, den 19.10. und einem weiteren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SGM Poltringen/Pfäffingen. Spielbeginn auf dem Sportplatz in Pfäffingen ist um 15 Uhr.

Bezirkspokal 1. Runde: Sicherer Sieg im Derby-Klassiker gegen Wendelsheim


SV Wendelsheim – FC Rottenburg

1:3 (0:1)

Aktive Herren | 1. Mannschaft
Bezirkspokal Alb | 1. Runde
Sonntag, 06.08.2017 | 16:00 Uhr

Gastgeber SV Wendelsheim in schwarz-weiß, der FC Rottenburg im gewohnten Rot


Sieg ohne „11“, Matchwinner ist ein U19-Neuzugang

Ohne 11 fehlende Spieler und einem U19-Spieler mit dem 18er-Trikot vom verletzten Stammstürmer Bugra Taskin kämpfte sich der FCR in die 2. Runde im Bezirkspokal. Steffen Haug mit der 18, von den A-Junioren der SGM Wendelsheim zu den A-Junioren des FC Rottenburg gewechselt, machte wahrscheinlich beim Pokalspiel gegen den SV Wendelsheim das Spiel seiner Karriere. Aufgrund von Spielermangel (Verletzungen, Urlaub) wurde Haug und sein Teamkollege Vinicius Schibel, ebenfalls von der SGM Wendelsheim, überraschend von FC-Coach Frank Eberle zur 1. Mannschaft eingeladen. Beide saßen zunächst auf der Bank, was ja schon eine Ehre war überhaupt dabei gewsen zu sein und das auch noch gegen den SV Wendelsheim. Haug in der 70. Minute für Oeschger eingewechselt kam dann zu seinem ersten Einsatz im Bezirksligakader. Beim Stand von 1:1 musste Eberle nochmal was ausprobieren und hatte mit Haug ein goldenes Händchen. In der 88. und 90.min erzielte Haug gleich in seinem Debüt zwei Treffer und was für schöne. So schoß er den FC in die 2. Runde des Bezirkspokal.
Doch anfangs musste sich der FCR erstmal mächtig gegen die Anfangsheuphorie des SVW wehren, die sich einiges vorgenommen haben, allerdings sprang nichts vielversprechendes dabei heraus. Die Angriffe des SVW wurden souverän abgewehrt. Doch damit hat der FCR gerechnet und seine Defensive zunächst stabilisiert um so mit Kontern den SVW zu überraschen. Mit 3x U19-Talent Ferraz, Hirschka und Berhane hätte der FC durchaus mit 2 oder gar 3:0 in Führung gehen können. Der SVW kam dann in der 18. min nach einer Ecke zu seiner ersten Chance, jedoch harmlos. Doch je länger das Spiel dauerte um so mehr nahm der FC das Spiel in die Hand. Es wurden nun gute bis sehr gute Chancen vergeben.
Doch es kam wie es kommen musste um wieder ein altes Sprichwort aus der Schublade zu holen, „Wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten bestraft“, und so kam es dann auch. In der Nachspielzeit (45.+1 min) luchste der ausgebuffte Patrick Fransisco FC-Keeper Karademir den Ball ab und schob den Ball dann ins leere FC-Tor. So kanns gehen, da war der FC zunächst mal geschockt. So ging es dann auch in die Pause.
Unverändert begann man die zweite Hälfte. Mit zwei Riesenchancen in der 52. min und 62. min scheiterte Behr nach Zusammenspiel mit Ferraz und Berhane sowie Berhane nach Vorarbeit von Weber. Berhane´s Schuß wurde von der Linie gekratzt. Eberle brachte dann in der 65. min mit Kurtoglu einige Erfahrung und somit auch die Wende ins Spiel. Ein Freistoß  in der 73.min von Kurtoglu von der linken Seite konnte SVW-Keeper Richter nicht festhalten, so daß Berhane akrobatisch zum hochverdienten 1:1 Ausgleich traf.
In der Folgezeit hatte der eingewechselte Haug, Ferraz und Hirschka weitere drei gute Möglichkeiten zur FC-Führung. Nach einem einseitigen Spiel, es spielte sich in der zweiten Halbzeit fast alles in der Wendelsheimer Hälfte ab, gelang dem FCR durch Haug dann doch noch die erlösende 2:1 Führung. Der Gastgeber war aller vorraussicht nach schon mit dem Gedanken mit einem Elfmeterschießen beschäftigt, als Weber mit einer Ecke Haug am Elfmeterpunkt fand und der aus der Luft volley den Ball unhaltbar ins Tor beförderte.
Der Schock bei Wendelsheim war groß, so daß der FCR nochmal nachlegte und Haug in seiner noch jungen Unbekümmertheit mit einem raffinierten Lupfer nach einem langen Ball aus der eigenen Abwehr heraus alles klar machte und den Ball ins leere Tor beförderte. Am Ende geht der Sieg des FCR völlig in Ordnung und ist hochverdient. Somit kommt es zu einem weiteren hochinteressanten Derby in der 2. Runde. Es geht zur Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, dem Heimatverein unseres Kapitän´s René Hirschka. Das Spiel findet auf dem Sportplatz in Bieringen statt, seinem Heimatort.



Stimmen zum Spiel:

René Hirschka (Kapitän)

Das erste Pflichtspiel der neuen Runde stand in Wendelsheim an. Wir starteten sehr gut in die Partie und erarbeiteten uns direkt Chancen die wir aber leider allesamt nicht nutzen konnten, unser Gegner gab uns beim Spielaufbau viel Platz und stellte sich sehr defensiv auf. So war es ein Spiel hauptsächlich in einer Hälfte, doch nachdem wir unsere größeren Chancen nicht genutzt hatten wurden die Wendelsheimer mutiger und konnten sich mit dem Pausenpfiff mit dem ersten Torschuss und dem 1:0 belohnen.
Daraufhin war uns klar, dass uns unsere schlechte Chancenverwertung noch teuer zu stehen kommen könnte und das wir noch mehr investieren müssen um hier zu gewinnen. DIes taten wir dann auch. Dennoch war es kein leichtes gegen diese nun noch stärker verteidigenden Wendelsheimer ein Tor zu erzielen. Zum Glück gelang es uns dann aber doch noch den Bann zu brechen und das Spiel mit 3:1 zu gewinnen. Also ein Lob dafür, dass wir nie aufgegeben haben.

Ein Spiel gegen die Heimat mit eine Art „Ausnahmezustand“

Nach dem Spiel war ziemlich schnell bekannt, dass der nächste Gegner mein Heimatverein Spvgg BSO sein wird und natürlich freut es mich zunächst, dass auch sie die erste Pokalrunde für sich entscheiden konnten. Nun wird uns am 23.08 ein sehr motivierter Gegner erwarten, wie wir vom Stadtpokal (auch wenn es „nur“ in der Halle war) wissen. Außerdem ist es nicht nur für mich sondern auch für mehrere weitere Spieler in unseren Reihen ein Spiel „gegen die Heimat“ und hat dadurch schon einen sehr harten Charakter, welchen ihm eine Art Ausnahmezustand verleiht und mit Sicherheit kein normales Pokal-Zweitrunden-Spiel wird. Doch zunächst freu ich mich einfach drauf viele bekannte Gesichter und Freunde auf dem Platz zu treffen und ein sauberes und faires Spiel abzuliefern.



So spielten sie:

  • Aufstellung:
    (12) Oguzhan Karademir – (2) Estefanos Berhane, (3) Alexander Schirm, (5) René Hirschka (C), (6) Lukas Behr, (9) Jan Baur, (10) Daniel Wiedmaier, (13) Leon Oeschger, (16) Rafael Ferraz, (19) Manuel Weber, (21) Tobias Wiedmaier
  • Ersatzbank:
    (18) Steffen Haug, (20) Emrah Kurtoglu, (24) Vinicius Schibel
  • Ein- und Auswechslungen:
    (65.) Kurtoglu für D. Wiedmaier, (70.) Haug für Oeschger, (83.) Schibel für Baur
  • Es fehlten:
    Bernd Kopp, Moritz Glasbrenner, Adrian Dettling, Bugra Taskin, Luis Paulos, Giovanni Hanuman, Jeff Rauschenberger, Marc Erath, Loris Zettel, Vincent Seelmann und Daniel Kramm
  • Trainerstab:
    Frank Eberle (Trainer), Bernd Kopp (Co-Trainer), Matthias Amthor (Betreuer)

Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

1:0
Patrick Fransisco (9)
45. Minute

1:1
Estefanos Berhane (2)
73. Minute

1:2
Steffen Haug (18)
88. Minute

1:3
Steffen Haug (18)
90. Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • keine
  • WFV/ DFB.net:
  • Verwarnungen:
    • Gelbe Karten SV Wendelsheim:
      (3.) Patrick Fransisco, (25.) Kai Belser, (71.) Robin Geiger
    • Gelbe Karten FC Rottenburg:
      (23.) Manuel Weber, (63.) Lukas Behr
    • Rote Karten:
      keine
  • Schiedsrichter:
    • Sebastian Flegr (SV Unterjesingen , Schiedsrichtergruppe Tübingen)
  • Spielort:
    • Sportgelände Wendelsheim (Rasenplatz)
  • Zuschauer:
    • ca. 100

Kapitän Hirschka gratuliert dem neuen Mittelfeldchef Kurtoglu. Beide machten ein starkes Spiel.


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Vorschau:

Der FC Rottenburg steht standesgemäß in der 2. Runde im Bezirkspokal. Nun wartet A-Ligist und der Heimatverein von unter anderem René Hirschka auf den FCR. Es wird sicherlich kein leichtes Unterfangen wenn man am Mittwoch, den 23.08. um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Bieringen gegen eine höchstwahrscheinlich aufopferungsspielende Mannschaft treffen wird. Es wird sicherlich das gesamte Dorf an diesem Abend ihre Elf unterstützen, deshalb wünschen wir von der Rottenburger Fanseite, kommt nach Bieringen zu diesem „Pokalkracher“ und unterstützt unsere Mannschaft recht zahlreich und lautstark, damit wir die 3. Runde im Bezirkspokal erreichen.

 

U23 scheitert im Bezirkspokal nach 11m-Schießen beim SV Wendelsheim

FC RottenburgSV Wendelsheim
SV Wendelsheim – FC Rottenburg
3:3 (1:1), 8:7 n.V.

U23 | Herren 2. Mannschaft
Bezirkspokal | Achtelfinale | Saison 2015/16

Bezirkspokal

Datum: Samstag, 21.11.2015
Tore:
0:1 Bugra Taskin (18.), 1:1 Kastriot Morina (32.), 2:1 Philipp Cordois (52.), 3:1 Fabio Monterosso (57.), 3:2 Sertan Seferoglu (65.), 3:3 Sertan Seferoglu (70.)
Spielort: Sportplatz Wendelsheim
Schiedsrichter: Bayram Dilsiz (TV Derendingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Alle Ergebnisse im Bezirkspokal der Herren
Bezirkspokal Achtelfinale


Am Samstag waren wir mit einem Bein schon in der nächsten Runde

Hat dann doch nicht geklappt. Weiterkommen war aber auch nur zweitrangig.

Einen guten Start legten wir in Wendelsheim hin. Wir spielten aggressiv und konnten bei Balleroberung gute und schnelle Angriffe starten. An Torchancen mangelte es in der Anfangsphase auch nicht. So belohnten wir uns in der 18. Minute mit dem Führungstreffer. Sertan Seferoglu flankte den Ball über die linke Seite in den Strafraum. Bugra Taskin nutzte diese Chance und köpfte zum 1:0 für uns ein. Erst danach kam Wendelsheim besser ins Spiel. Wir schalteten einen Gang zurück und ließen den Gastgeber immer mehr ins Spiel kommen. So kam auch Wendelsheim zu Chancen. In der 32. Minute der Ausgleich: Ähnlich wie bei unserem Treffer, entstand der Ausgleich aus einer Flanke von der linken Seite. Keiner fühlte sich so richtig für Kastriot Morina verantwortlich. Dieser konnte den Ball unbedrängt kontrollieren und ins Tor einschieben. Wenigstens wurden wir dadurch wieder wach. Wir spielten wieder mit und hätten mit etwas Glück auch mit einer Führung in die Pause gehen können.
Nach der Pause nahm erst einmal Wendelsheim das Heft in die Hand. Der Gastgeber ging in der 52. Minute sogar in Führung. Unser junger Keeper Julian Riegger konnte eine Flanke nicht festhalten. Philipp Cordois reagierte am schnellsten und staubte zur Führung ab. Zwar hielten wir dagegen, mussten aber nur 5 Minuten gar das 3:1 hinnehmen. Fabio Monterosso lief fast von der Mittellinie aus auf unser Tor zu. Dabei ließ er drei Gegenspieler stehen und verwandelte problemlos. In dieser Szene war unser Defensivverhalten ganz schlecht. Wir ließen aber nicht locker und kämpften uns heran. Nach einem Standard verkürzte Sertan Seferoglu in der 65. Minute auf 2:3. Wie genau er den einschob, war bei dem Getümmel nicht zu erkennen. Der Anschlusstreffer war aber da und es ging weiter ein Ruck durch die Mannschaft. Nur 5 Minuten glich Sertan für uns aus. Nach Balleroberung im Mittelfeld wurde Sertan von Yusupha Gaye auf die Reise geschickt. Aus abseitsverdächtiger Position rannte Sertan auf den gegnerischen Keeper zu, umdribbelte ihn und schob zum viel umjubelten Ausgleich ein. Danach hätten beide Mannschaften das Spiel noch vor der 90. Minute für sich entscheiden können. Beide Torspieler hielten ihren Kasten aber nach dem 3:3 sauber. So ging es ins Elfmeterschießen. Beim Stande vom 7:7 hatten wir vor unserem letzten Elfmeter einen Vorteil und hätten mit dem letzten Schützen ins Viertelfinale einziehen können. Massimo Fortuna scheiterte leider und so ging das Elfmeterschießen in die Verlängerung. Wendelsheim traf, Lukas Behr scheiterte leider für uns. So zog Wendelsheim ins Viertelfinale ein.
Fazit:
Die Mannschaft spielte lange Zeit überlegen, kämpfte sich nach 1:3 wieder zurück und wurde letztendlich zwar nicht belohnt, darf aber Stolz auf ihre Leistung sein. Wir hätten das Spiel gegen einen starken Gegner über 90 Minuten gut gewinnen können. Ziel war es ein gutes Spiel zu machen. Das Ergebnis war dabei zweitrangig. Die Jungs haben ihre Pflicht erfüllt und zurecht viel Selbstvertrauen getankt.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo23.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


Alle Bezirkspokalspiele der U23 im Überblick:

1. Runde:
  • 09.08.2015: SV Weiler – FC Rottenburg U23 2:5
    Tore: Grupp, Fortuna, Behr, Oeschger, König
2. Runde:
  • 26.08.2015: TSV Öschingen – FC Rottenburg U23 2:5
    Tore: Saracino, Paulos, König, Glasbrenner 2x
3. Runde:
  • 16.09.2015: TV Unterhausen – FC Rottenburg U23 0:1
    Tore: Oeschger
Achtelfinale:
  • 21.11.2015: SV Wendelsheim – FC Rottenburg U23 3:3, 8:7 n.E.
    Tore: Taskin, Seferoglu 2x