Articles tagged with: Sportplatz Altingen

A2-Junioren erobern beim 8:1-Sieg in Altingen die Tabellenführung zurück


Mannschaft: A2-Junioren | U18
Spielklasse: Quali-Leistungsstaffel 1 Alb, 3. Spieltag
Datum: Samstag, 10.10.2020 | 15:30 Uhr
Spielort: Sportplatz Altingen

Fünf Tore in elf Minuten

Bei der SGM TGV Entringen/Altingen hat die U18 des FC Rottenburg am Samstagnachmittag in der Quali-Leistungsstaffel mit 8:1 (6:1) gewonnen.
Dabei hat es eine Weile gedauert, bis der FCR im Spiel war. Unkonzentriertheiten in der Abwehr und fehlende Konsequenz sorgten dafür, dass die Gastgeber früh mit 1:0 in Führung gingen (2.). Auch in den folgenden Minuten war der FCR noch nicht wirklich auf dem Platz und ließ den Gegner ein weiteres Mal in den Sechzehner kommen (6.). Dann riss sich der FCR allerdings zusammen und kam schrittweise besser ins Spiel. Innerhalb von elf Minuten gelangen Rottenburg gleich fünf Tore: Fabian Walker (16., 24.), Mike Rommel (19.), Kylian Tchassem (20.) und Markus Bauer (27.) drehten das Spiel nicht nur, sondern sorgten dafür, dass die Partie bereits nach 27 Minuten entschieden war. Kurz vor der Pause erhöhte Walker sogar noch auf 6:1 (44.).
Nach dem Wechsel stellten die Gastgeber um und bemühten sich um Schadensbegrenzung. Der FCR brauchte eine Weile, um sich auf die geänderte Ausrichtung einzustellen. Rommels zweiter Treffer schraubte den Spielstand auf 7:1 in die Höhe (58.). Dann wurde Rottenburg allerdings nachlässig und nutzte die Chancen nicht mehr konsequent aus. So wurden zahlreiche Möglichkeiten vergeben und lediglich ein weiterer Treffer gelang: Niklas Hatlie setzte mit seinem Tor zum 8:1 den Schlusspunkt (87.).
Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommt die U18 so richtig ins Rollen und lässt mit einer guten Leistung dem Gegner keine Chance.
Tabelle: Durch den dritten Sieg im dritten Spiel erobert sich der FCR die Tabellenspitze zurück.

Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U19 des FCR: 
Julian Häfner, Fabian Walker, Simon Ott, Nils Gruber, Dimitri Shemeta, Markus Bauer, Kylian Tchassem, Finn Vissering, Salman Tajik, Mike Rommel, Jakob Bader, Luis Malilelo, Alexander Tyurin, Simeon Weber, Niklas Hatlie
Tore:
1:0 Jakob Bauer (2.), 1:1 Fabian Walker (16.), 1:2 Mike Rommel (19.), 1:3 Kylian Tchassem (20.), 1:4 Fabian Walker (24.), 1:5 Markus Bauer (27.), 1:6 Fabian Walker (44.), 1:7 Mike Rommel (58.), 1:8 Niklas Hatlie (87.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Robert Rauschkolb (TSV Lustnau/ SRG Tübingen)
Vorschau:
Am 20.10. steht für die A2 das nächste Pokalspiel auf dem Programm: Um 19 Uhr muss sie auswärts beim Bezirksstaffel-Zweiten SGM TSV Lustnau/Pfrondorf ran.

Archivfoto: Markus Bauer steuert beim 8:1-Erfolg in Altingen einen Treffer bei. (© Ralph Kunze)

U23 mit einer deutlichen 1:4 Niederlage beim Tabellenzweiten TSV Altingen


FC RottenburgTSV Altingen – FC Rottenburg U23TSV Altingen

4:1 (2:0)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 18. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 04.12.2016
Tore:
1:0 Hasan Demir (30.), 2:0 Jan Maier (38.), 2:1 Matthias Schirinzi (50.), 3:1 Benjamin Schäfer (62.), 4:1 Lorenz Wannr (89.)
Spielort: Sportplatz Altingen (Kunstrasenplatz)
Schiedsrichter: Thomas Richter (VfB Stuttgart, SRG Stuttgart)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Die Niederlage darf uns aber nicht beunruhigen

In Altingen erwartete uns ein heißer Kampf. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch außerhalb wurde es über 90 Minuten sehr hitzig. Unser Fehler war, dass wir uns davon anstecken ließen und dafür mussten wir bezahlen. Der Gastgeber presste früh. So hatten wir auf dem sehr engen Feld immer wieder Abspielfehler. Wir fingen uns aber schnell und versuchten es ebenso mit frühem Pressing, was uns ganz gut gelang. Altingen stellte dann auf lange Bälle um und erlief diese recht gut. Wir taten uns damit schwer, weil wir es nicht schnell genug schafften den Rückwärtsgang einzulegen. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften erkannten man im Zweikampfverhalten. In der 30 Minute bekamen wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Wir hielten nicht 100%ig dagegen, so landete der Ball bei Hasan Demir, der den 1:0 Treffer markierte. Erst danach fanden wir wieder etwas besser ins Spiel. Es war nicht so, dass wir kaum Chancen hatte, insgesamt spielten wir ganz gut mit, allerdings war die Durchschlagskraft auf der Seite des Gastgebers. Oliver Braun erzielte in der 35. Minute den Ausgleich. Dieser wurde aber wegen einer vermeintlichen Abseitsposition aberkannt. Kein Vorwurf an den Schiri. Möglicherweise lag er richtig. Ähnlich wie beim 1:0, fehlte uns auch beim 2:0 die Durchschlagskraft. Altingen zielstrebiger und entschlossener. So erhöhte Jan Maier in der 38. Minute auf 2:0. So ging es auch in die Pause.

Nach dem Wechsel drehte sich das Spiel. Wir agierten deutlich aggressiver und versuchten mit aller Macht den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies gelang uns in der 50. Minute durch Matthias Schirinzi. Wenige Minuten später hätte Massimo Fortuna den Ausgleich erzielen müssen. Er kam halblinks im Strafraum alleine vor dem gegnerischen Torspieler zum Schuß, scheiterte aber am starken Attila Postweiler. Während unserer besten Phase leisteten wir uns dann einen großen Schnitzer. Wieder erlief die Altinger Offensive einen langen Ball. Dieser landete dann bei Benjamin Schäfer, der aus 20 Metern draufhielt und in den Winkel traf. Das 3:1 in der 62. Minute war auch nur sehr schwer zu verkraften. Zwar versuchten wir wieder ins Spiel zu kommen, doch war die Entschlossenheit, die wir nach der Pause hatten, wieder etwas verflogen. So ließen wir uns in der 89. Minute wieder auskontern und kassierten gar das 4:1. So auch der Endstand.

Fazit:
Gegen Mannschaften wie Altingen darfst du dir keine Fehler erlauben. Diese werden eiskalt ausgenutzt. Wir haben die erste Hälfte leider verschlafen. In der zweiten hatten wir dann einen Aussetzer und dieser wurde sofort bestraft. Die Niederlage darf uns aber nicht beunruhigen. Altingen ist nach Hirrlingen die stärkste Mannschaft in der Liga und da kann man auch verlieren. In der kommenden Woche geht es gegen den SV Tübingen. Da wird es nicht allerdings nicht einfacher.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


Facebook FC Rottenburg U23

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Homepage TSV Altingen

Spielbericht des TSV Altingen


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
Altinger Generalprobe geglückt

Montag, 05.12.2016 • Artikel von David Scheu lesen


Vorschau

Am letzten Spieltag in diesem Jahr empfängt unsere U23 die zweite Mannschaft des SV 03 Tübingen. Anstoß gegen den Tabellendritten aus der Uni-Stadt ist am Samstag, den 10.12.2016 um 14 Uhr auf dem Kunstrasen Rottenburg. Wir hoffen trotz der momentanen Saukälte auf zahlreiche Unterstützung um sich vor der Winterpause aus dem unteren Tabellenregionen etwas abzusetzen.

Trotz guter Leistung gab es für unsere U23 eine 0:3 Niederlage in Altingen

FC RottenburgTSV Altingen

TSV Altingen – FC Rottenburg U23
3:0 (1:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 16. Spieltag

FC Rottenburg U23 - Saison 2015-16

Neues offizielles Mannschaftbild der U23 mit neuem Sponsorenlogo der Stadtwerke Rottenburg


Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 29.11.2015
Tore:
1:0 Darius Postweiler (17.), 2:0 Darius Postweiler (51., Strafstoß), 3:0 Benjamin Schäfer (69.)

Spielort: Sportplatz 2 Altingen
Schiedsrichter: Milan Jankovic (VfL Nagold, SRG Horb)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Die jungen Spieler sind im Aktivenbereich angekommen

Nach dem Auswärtssieg in Bodelshausen und dem unglücklichen Pokalaus in Wendelsheim, wollten wir in Altingen unsere guten Leistungen der letzten Spiele bestätigen. Das Team sprühte vor Selbstvertrauen und legte gleich einen guten Start hin. Mit schnellem Kurzpassspiel schafften wir es immer wieder in die Hälfte des Gegners. Unsere Angriffe verpufften nur leider oft in Strafraumnähe, wobei wir vor allem in der ersten Halbzeit zumindest noch zu guten Abschlüssen kamen. Doch eines gleich vorweg – es waren die Standards, die uns an diesem Tag zum Verhängnis werden sollten. So auch in der 17. Minute: Altingen bekam einen Freistoß aus halbrechter Position zugesprochen. Der Ball kam weit in den Strafraum rein, doch keiner fühlte sich für Darius Postweiler verantwortlich. Dieser köpfte den Ball aus vollem Lauf und mit großer Wucht ins Tor. Unsere Reaktion war gut, nur konnten wir aus unseren Angriffen nichts Zählbares erreichen. Die laute Halbzeitansprache des Altinger Trainers spiegelte den Spielverlauf wieder. Wir hatten mehr vom Spiel und konnten den starken Gegner trotz Rückstand ärgern.
Der zweite Durchgang begann da wo der erste aufgehört hatte. Wir nahmen das Heft gleich wieder in die Hand, waren aber unachtsamer bei den Gegenstößen der Altinger. So entwischte Lucas Maier unserer Abwehr und war im Strafraum nur noch per Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Darius Postweiler in der 51. Minute zum 2:0 für die Gastgeber. Man kann unserer Mannschaft nicht vorwerfen, dass sie nicht dennoch versuchte irgendwie das Spiel zu drehen, doch blieben wir in Strafraumnähe einfach zu harmlos. In der 69. Minute versetzte uns Benjamin Schäfer den totalen Todesstoß. Wiederum war es ein weit in den Strafraum geschlagener Freistoß, der seinen Abnehmer beim Gegner fand. In dieser Aktion waren sich Keeper Eric Maier und Ishak Okutan nicht einig. Der Altinger Stürmer konnte den Ball unbedrängt mit der Brust kontrollieren und musste vor leerem Tor nur noch einschieben. Positiv war, dass keiner resignierte sondern bis zum Abpfiff weiter spielte.
Fazit:
Die Altinger haben gezeigt warum sie da oben stehen. Sie stehen sehr kompakt und sind in einer Sache Vorbild für uns – Effektivität. Diese fehlt uns noch gewaltig. Spielerisch war es wieder eine gute Leistung der Mannschaft und man sieht von Spiel zu Spiel Fortschritte. Lobenswert war sicherlich auch die Einstellung mit der sie ins Spiel ist. So langsam sind auch die jungen Spieler im Aktivenbereich angekommen.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo30.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 06.12.2015 um 12:00 Uhr empfängt die U23 des FC Rottenburg zum zweiten Rückrundenspiel, den seit zwei Spielen sieglosen Tabellensechsten VfL Dettenhausen. Im Hinspiel am 16. August gab es zum Saisonauftakt eine bittere und unnötige 2:4 Niederlage, die es jetzt wieder auszubügeln gilt. Deswegen hoffen wir auf zahlreichen Besuch die unsere Kicker lautstark unterstützen.