Articles tagged with: Sportanlage Kreuzerfeld
U19 des FCR holt sich am Freitagabend beim 3:0 gegen Zimmern den 2. Sieg
Infos zum Spiel
Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Verbandsstaffel Württemberg, 6. Spieltag
Datum: Freitag, 22.10.2021 | 19:30 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)
FCR kontert sich zum zweiten Saisonsieg
Die U19 des FC Rottenburg hat in der Verbandsstaffel am Freitagabend einen 3:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den SV Zimmern eingefahren.
Die Rottenburger erwischten einen guten Start in die Partie. Raphael Langers Diagonalball fand in dem einstartenden Muhammed Tiraki einen Abnehmer, der gekonnt zum 1:0 nach nur sechs Minuten vollendete. Wenig später hätte der FCR mit zwei weiteren Chancen die Möglichkeit gehabt, das Spiel bereits in Durchgang eins zu entscheiden, doch die hochkarätigen Konter wurden nicht sauber zu Ende gespielt (10./16.). Stattdessen investierten nun die Gäste aus Zimmern mehr fürs Spiel, auch wenn keine klaren Torchancen dabei heraussprangen.
Nach dem Wechsel verpasste der FCR erneut zwei riesige Kontermöglichkeiten, die zum 2:0, bzw. 3:0 hätten führen müssen (47./51.). So blieb der Zwischenstand weiterhin eng und Zimmern damit im Spiel. Die wenigen gefährlichen Abschlüsse der Gäste entschärfte FCR-Keeper Julian Häfner allerdings souverän. Und im Angriff brachte der eingewechselte Finn Pastari dann doch noch die vorzeitige Entscheidung. In der 66. und 75. Minute vollendete der Stürmer zwei Rottenburger Konter mustergültig und stellte den Spielstand auf 3:0. In der Folgezeit schaltete Zimmern in den Harakiri-Modus, doch anstatt die riesigen Räume für weitere Tore auszunutzen, verlor der FCR die Ordnung in der Schluss-Viertelstunde und eierte sich zum Sieg.
Fazit:
Der FCR holt einen Sieg, der aufgrund der Vielzahl an riesigen Kontermöglichkeiten verdient ist. Allerdings hätte das Spiel viel früher entschieden werden müssen.
(Spielbericht: Trainer Timo Gans)

Archivfoto: Der doppelte Joker: Finn Pastari erzielt nach seiner Einwechslung zwei Treffer. (© Ralph Kunze)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Aufstellung FCR:
Julian Häfner – Jannik Steck (69. Luca Mainhardt), Fabian Walker, Raphael Langer – Atila Koruyan, Moritz Rohrer (76. Jakob Bader), Kylian Tchassem, Luis Malilelo – Julian Kiesecker (60. Salman Tajik) – Muhammed Tiraki, Mike Rommel (60. Finn Pastari)
Tore:
1:0 Muhammed Tiraki (7.)
2:0 Finn Pastari (66.)
3:0 Finn Pastari (75.)
Schiedsrichter:
Jan Streckenbach (TSV Dettingen/Erms, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
Besondere Vorkommnisse:
In der 85. Minute erhalten Luca Mainhardt vom FCR und Giorogio Palmisciano vom SV Zimmern wegen Unsportlichkeit eine Zeitstrafe.
Tabelle:
Der FCR bleibt trotz des Sieges weiterhin auf Tabellenplatz zehn, hat den Abstand auf die Abstiegszone allerdings auf drei Punkte ausgebaut.
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Vorschau
Am kommenden Samstag (30.10.) erwartet der FCR den Tabellendritten VfL Kirchheim/Teck um 14 Uhr zum dritten Heimspiel in Folge.
A-Junioren des FCR verlieren 0:3 im Lokalderby gegen den TuS Ergenzingen
Infos zum Spiel
Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Verbandsstaffel Württemberg, 5. Spieltag
Datum: Samstag, 16.10.2021 | 15:30 Uhr
Spielort: Hohenberg-Stadion Rottenburg (Rasenplatz)
Nach Wiederanpfiff fällt die Vorentscheidung
Im Verbandsstaffel-Lokalderby gegen den TuS Ergenzingen musste die U19 des FC Rottenburg am Samstagnachmittag eine verdiente 0:3 (0:1)-Heimniederlage einstecken.
Der FCR hatte sich viel vorgenommen und setzte die Gäste aus Ergenzingen früh mit hohem Pressing unter Druck. Da der holprige städtische Rasenplatz kaum Flachpassspiel zuließ, entwickelte sich ein eher unansehnliches Spiel mit vielen hohen Bällen in beide Richtungen. Früh wurde sichtbar, dass diese jedoch auf beiden Seiten nicht immer souverän geklärt wurden, wodurch die ein oder andere gefährliche Situation entstand. Jakob Bader wurde in der 21. Minute per Flanke von Atila Koruyan mustergültig bedient, setzte den Kopfball jedoch über das Tor. Fünf Minuten später kam Ergenzingen nach einer an sich harmlosen Standard-Situation, die der FCR selbst gefährlich verlängerte, durch Arthur Heckmann zur 1:0-Führung (26.). Dies schien den Gästen Sicherheit zu geben, die von nun an zwar nicht unbedingt spielerisch, aber kämpferisch und von der Griffigkeit einen sichtbaren Deut überlegen waren.
In der Kabine hatte sich der FCR für den zweiten Durchgang dann zwar viel vorgenommen, doch ein Fehler im Spielaufbau ermöglichte Ergenzingen in Person von Lennart Weipert kurz nach Wiederanpfiff das 0:2 (47.). Damit war das Spiel vorentschieden, denn ein Rottenburger Tor lag zu keiner Zeit in der Luft. Da Ergenzingen mit zunehmender Spieldauer immer souveräner verteidigte, nahm das Spiel seinen Lauf ohne nennenswerte Highlights. Erst ein weiterer Fehler im Spielaufbau ermöglichte den Gästen ihr drittes Tor: Erneut traf der eingewechselte Weipert und nutzte damit die Fehler des FCR zweimal eiskalt aus (65.).
Fazit:
Der FCR macht in einer Partie, die wenige spielerische Highlights bietet, mehr Fehler als der Gegner und verliert somit das Verbandsstaffel-Derby zurecht.
(Spielbericht: Trainer Timo Gans)

Der Moment, der die Niederlage einläutet: Der Ball fliegt an FCR-Keeper Julian Häfner vorbei ins Tor zum 0:1. (© Ralph Kunze)