Articles tagged with: SKV Eningen/Achalm

TEAM Damen des FC starten mit zwei überzeugenden Siegen in die Rückrunde


Zwei klare Siege zum Auftakt

Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen, konnte man nun mit zwei Siegen zum Rückrundenstart und dem letzten Sieg aus der Hinrunde mit nun drei Siegen in Folge und 11:3 Toren eine kleine Siegesserie starten. Mit nun nur noch 2 Punkten Rückstand auf Tabellenführer TSV Gomaringen sind die Damen um Trainer Martin Alber zurück im Kampf um die Meisterschaft.

30.03.2025
Bezirksliga Alb, 8. Spieltag

FCR Damen – SKV Eningen/Achalm 4:1

Der Auftakt in die Rückrunde brachte uns ein spannendes Duell gegen den Tabellenvierten SKV Eningen/Achalm. Wir legten einen guten Start hin und gingen bereits nach drei Minuten durch unsere Goalgetterin AnikaBögl mit 1:0 in Führung. Mit drei weiteren Treffern durch Svenja Hahn (30.), Lily Medic (35.) und Alina Bedic (45.) setzten wir uns absolut verdient mit 4:0 zur Halbzeit ab. Bei hitziger Stimmung flogen einige gelbe Karten. Die Gastmannschaft um Trainer James Leuze konnte in der zweiten Halbzeit auf kurz nach Wiederanpfiff (47.) durch Melina Brill auf 1:4 verkürzen, doch wir hielten den Vorsprung und sicherten uns die ersten drei Punkte der Rückrunde – und damit zunächst den 2. Platz in der Tabelle. Ein guter Start auf den wir gegen den Spitzenreiter TSV Gomaringen aufbauen wollen!

06.04.2025
Bezirksliga Alb, 9. Spieltag

FCR Damen – TSV Gomaringen 5:2

Geschmeidig wurde es am letzten Sonntag tatsächlich im Spiel gegen den Tabellenführer TSV Gomaringen. Wir starteten wieder stark in die Partie und erzielten durch Kaptitänin Teresa Hahn den ersten Treffer in der 8. Minute zur 1:0-Führung. Mit weiteren drei Treffer durch Jael Deus (10.) und einen Doppelpack von Torjägerin Anika Bögl (12., 42.) – die mit ihren beiden Treffern die Bezirksliga-Torschützenliste übernommen hat – gingen wir wie schon gegen Eningen/Achalm mit einem 4:0 in die Halbzeit. Kathrin Zug erhöhte kurz nach der Pause (50.) auf 5:0 bevor die Gomaringerinnen durch einen Doppelpack von Stefanie Gruber (56., 60.) noch auf 2:5 herankamen. Mit einem grandiosen 5:2-Heimerfolg konnten wir den Tabellenführer in die Schranken weisen. So konnte wir den Abstand auf Gomaringen auf 2 Punkte verkürzen. An kommenden drei Wochenenden haben unsere Damen nun erstmal spielfrei. Doch zuvor müssen die Damen um ihren Trainer Martin Alber nochmal ran. Denn am Mittwoch, den 09.04. empfangen die FC-Damen im Bezirkspokal-Viertelfinale den Ligakonkurrenten TSV Sondelfingen II, die sie in der Bezirksliga am letzten Spieltag der Hinrunde mit 2:0 schlagen konnten. Die Chance ist daher groß um ins Halbfinale einzuziehen!

Spitzenreiter-Besiegerinnen: FCR TEAM Damen


Ausblick

In der Bezirksliga geht es weiter wie gesagt erst in vier Wochen am Sonntag, den 05.04. beim Tabellenfünften SV Unterjesingen II weiter. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz am Wiesweg in Unterjesingen. Spielbeginn ist um 11 Uhr. Das Hinspiel konnten die Unterjesingerinnen mit 1:0 in der MERZ ARENA gewinnen. Die Damen des FCR sind daher auf Revanche aus und werden sich daher optimal vorbereiten.

Damen sind Herbstmeister! Die Schneider-Elf gewinnt 3:1 in Eningen/Achalm



Infos zum Spiel

Mannschaft: TEAM Damen
Wettbewerb: Bezirksliga Alb, 9. Spieltag
Datum: Sonntag, 13.11.2022 | 11 Uhr
Spielort: Sportanlage “Arbachtal” Eningen unter Achalm (Kunstrasenplatz)

B E Z I R K S L I G A – H E R B S T M E I S T E R ! ! ! ! !


HERBSTMEISTER!!!!!

FCR Damen belohnen sich für diese tolle Hinrunde mit der Herbstmeisterschaft. Am Sonntag machten unsere Damen mit dem 3:1-Auswärtssieg in Eningen unter Achalm die Herbstmeisterschaft perfekt. Mit 7 Siegen, 2 Niederlagen, einem sagenhaften Torverhältnis von 43:12 Toren und 21 Punkten aus 9 Spielen überwintert man nun auf der Sonnenseite der Tabelle. Dabei stellt man noch mit Anika Bögl (17 Tore) und Kathrin Zug (12) die besten Torschützinnen der Liga.
Am Sonntag fuhren wir in den Nebel von Eningen u.A. zum letzten Spiel der Hinrunde. Wir fuhren als Tabellenführer zum Tabellenletzten, wusste aber, dass dies kein Selbstläufer würde, denn Eningen hat zum einen kein schlechtes Torverhältnis und zum anderen ebenfalls ein paar erfahrene und torgefährliche Spielerinnen im Team. Außerdem mussten wir zum ersten Mal in dieser Saison und zum ersten Mal überhaupt für einige unserer Spielerinnen 9 gegen 9 spielen, da Eningen eine Flex-Mannschaft gemeldet hat. Dass dies ungewohnt war für unsere Mädels war deutlich zu merken.
Es wurde dieses enge, knappe Spiel, viele Szenen rund um den Mittelkreis und eine viel zu hohe Fehlpassquote. Eningen machte es uns schwer, versuchte unsere Stürmerinnen aus dem Spiel zu nehmen und hatte ebenfalls einige Aktionen nach vorne.
Es war ein Elfmeter, der uns in Führung brachte und den Anika Bögl sicher verwandelte, nachdem die quirlige Gianna Widmaier im Strafraum von den Füßen geholt wurde. Das 1:0 war dann auch der Pausenstand. Zufrieden konnten wir mit diesem knappen Ergebnis nicht sein und wollten in der 2. Halbzeit unbedingt nachlegen. Dies gelang zur Mitte der 2. Halbzeit als Kathrin Zug und Elena Vaporidis, die in ihrem ersten Spiel für unsere Mannschaft den perfekten Einstand feierte, und somit mit diesem Doppelschlag in der 67. und 69 Minute die Erlösung für die Zuschauer und für die Entscheidung sorgten. Eningen gelang schließlich noch der nicht unverdiente Anschlusstreffer kurz vor Ende zum 1:3.
Das Spiel war insgesamt sehr fair und abgerundet durch eine gute Schiedsrichterleistung (um das auch mal zu betonen!) ein super Ende dieser Hinrunde für unsere junge, neu zusammengewürfelte Mannschaft! Dadurch dass der TSV Gomaringen das Spiel parallel verlor krönten wir die Hinrunde mit der Herbstmeisterschaft!
Wir wollen an dieser Stelle unseren Fans danken, die so zahlreich sowohl zu Hause als auch bei den Auswärtsspielen dabei sind und freuen uns auf eine spannende Rückrunde (leider erst im April).
(Spielbericht Maggy Bausenhart)

Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg (im Flex-Modus 9 gegen 9)
Fee Weigel – Alina Fehlker, Anika Bögl, Elena Vaporidis, Lisa Schmid, Kathrin Zug (C), Gianna Wiedmaier, Luise Truckenbrodt, Nicole Schindler
Einwechslungen FC Rottenburg:
Aylin Tastan (9.), Amelie Schneider (18.), Teresa Hahn (26.), Selina Herrmann (31.)
(Leider gibt es keine Angaben wer ausgewechselt wurde)
Trainer- und Betreuerstaff:
Trainerin Kerstin Schneider, Co-Trainerin Anni Schlumberger
Tore:
0:1 Anika Bögl (31., Strafstoß)
0:2 Kathrin Zug (67.)
0:3 Elena Vaporidis (69.)
1:3 Nele Eger (79.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Peter Vogelwaid (FC Reutlingen, SRG Reutlingen)

Vorschau

Zum Rückrundenauftakt am 02.04.2023 hat unsere Damenmannschaft erstmal spielfrei. Das erste Spiel im neuen Jahr bestreitet das Team um ihre Trainerin Kerstin Schneider am Sonntag, den 16.04.2023 um 10:45 Uhr im Neuwiesenstadion beim Tabellensechsten TSV Dettingen/Erms.

Cristina Saracino war Schlüsselfigur für den 7:0 Kantersieg beim SKV Eningen


SKV Eningen/Achalm – FC Rottenburg

0:7 (0:5)

Aktive TEAM Damen
Regionenliga 5 Württemberg | 19. Spieltag
Sonntag, 06.05.2018 | 12 Uhr

 


Spielbericht

FC-Damen überrollen die Tabellenvorletzten Achalmstädterinnen und bleiben “The Best of Rest”. Ein Viererpack der aktuellen Toptorjägerin Cristina Saracino war mitverantwortlich für einen nie gefährdeten Zu-Null-Sieg. Mit ihren 4 Treffern rutscht Cris Saracino in der Regionenliga-Torjägerliste bis auf Platz 4 vor

7:0 Auswärtserfolg für die FCR-Damen

Nach der bitteren Niederlage gegen Römerstein, fuhr man zum Auswärtsspiel nach Eningen. Man ging als Favorit ins Spiel, und wollte diesen Status auch frühzeitig mit Toren untermauern.
Man begann engagiert und hatte bereits in den Anfangsminuten mehrere gute Torchancen. Den Torreigen eröffnete Büsra Taskin in der 7. Minute. Danach folgte ein Doppelpack von Cris Saracino in der 11. und 19. Minute. Sophia Hess und Laura Paldauf erhöhten bis zur 35. Minute noch auf 4 bzw. 5:0. Mit diesem Ergebnis, welches durchaus höher ausfallen hätte können, ging es auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit tat man sich nicht mehr so leicht, konnte aber trotzdem immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor kommen. In der 62. Minute konnte Cris Saracino das 6:0 erzielen. Nun dauerte es bis zur 84. Minute, ehe Cris Saracino mit ihrem 4. Tor des Spiels und ihrem 16. Saisontor den Endstand herstellte.
In der zweiten Halbzeit spielte man nicht mehr so zielstrebig und klar nach vorne. Man versuchte eher die schwierigeren Bälle und zerstörte sich so viele Ansätze selbst. Die Heimmannschaft fightete trotz hohem Rückstand bis zum Schluss.
Fazit:
Ungefährdeter Sieg in Eningen sorgt im Kampf um den vierten Platz für wichtige Punkte. Mit  einer besseren Chancenauswertung wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen. Man ließ den Hausherrinnen von Beginn an keine Chance und konnte sich immer wieder gefährlich vor das Tor spielen. Im zweiten Durchgang, beim Stand von 5:0, ließ die Zielstrebigkeit nach und man verzettelte sich in vielen Aktionen.

4-fach-Torschützin Cristina Saracino (links) hier nach einem Torjubel zusammen mit Torschützin Isabell Wiedmaier beim letztjährigen Relegationsspiel gegen Sondelfingen


Alle Infos zum Spiel

Tore: 0:1 Büsra Taskin (7.), 0:2 Cristina Saracino (11.), 0:3 Cristina Saracino (19.), 0:4 Sophia Hess (21.), 0:5 Laura Paldauf (34.), 0:6 Cristina Saracino (62.), 0:7 Cristina Saracino (84.)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Gelbe Karten FCR: keine
Gelbe Karten SKV: keine
Platzverweise: keine
Schiedsrichter: Christopher Schmoll (SV Rommelsbach, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
Spielort: Sportanlage Arbachtal Eningen unter Achalm (Kunstrasen)
Zuschauer: nicht bekannt
Bilder: keine Bildergalerie
Pressestimmen: keine
Besondere Vorkommnisse: keine

Vorschau

Unsere Damen erwarten am kommenden Sonntag, den 13.05. um 11 Uhr auf dem Hohenberg den SV Oberndorf zum nächsten Derby. Die Oberndorferinnen kämpfen als Tabellenachter noch um den Klassenerhalt, während sich unsere Damen den 4. Platz hinter den drei Großen absichern wollen. Also, außer dass es zum Derby kommt, dürfte es eine spannendes Spiel werden. Wir würden uns über jede Unterstützung freuen.

Sponsoring beim FC Rottenburg

Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Sie haben Interresse?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de