Articles tagged with: Senioren

Senioren des FCR belegten beim 10. Solarcup 2014 in Oberndorf den 5. Platz


LBS-Ü40-Cup 2014 in Rottenburg-Oberndorf

  • 7. Oberndorfer AH-Turnier für Ü40-Mannschaften im Rahmen des 10. Solarcup 2014, dem Hauptturnier vom 17. bis 20.07.2014
  • Kleinfeldturnier am 17.07.2014 in Rottenburg-Oberndorf zum 90-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberndorf


Durch ein verlorenes 9-Meterschießen verpassten wir das Halbfinale! Beim Spiel um Platz 5 und 6 gewann das Team um AH-Leiter Ernst Beuter gegen den VfB Bodelshausen, so daß man sich am Ende mit einem ungewohnten 5. Platz begnügen mußten.
Weitere Informationen zum 10. Solarcup 2014 gibt es auf der Homepage des SV Oberndorf 1924 e.V.

P1050597

FC Rottenburg Ü40 am 17.07.2014 in Oberndorf
Hintere Reihe:
Stefan Glaser, Markus Schiebel, Ilias Tonidis, Günter Schomaker, Bernd Haug, Matze Amthor
Vordere Reihe:
Nico Carilli, Freddy Fischer, Joachim Wellhäußer, Ernst Beuter, Thomas Weitzenegger, Osman Stumpp


P1050601

Unsere AH als Zuschauer während der Spielpausen

P1050602

Matze Amthor mit einer Dankesrede bei der Siegerehrung

FCR-Senioren zu Besuch bei der SWR-LIVE-Sportsendung “Sport im Dritten”


SWR Banner mit Logo

Nach dem letzjährigen Besuch der Studios des SWR waren unsere Senioren mit 14 Personen am 23.12.2013 um 22 Uhr erneut bei der Livesendung von “Sport im Dritten”.
Organisator war wie beim letzten Besuch des SWR unser AH-Kollege Peter Kottlorz.

Sport im Dritten im Detail

“Sport im Dritten” ist eine Live-Sendung mit Publikum im Fernsehstudio und wird im Funkhaus des SWR in Stuttgart produziert. Seit 1978 gibt es das Sportmagazin für Baden-Württemberg im SWR Fernsehen BW. Die Moderation übernehmen im Wechsel Julia Scharf, Michael Antwerpes, Tom Bartels und Johannes Seemüller. Rund 300.000 Sportfans an den Bildschirmen und rund 80 Zuschauer im Studio sind live dabei, wenn aktuell und kompetent die Höhepunkte des Fußball-Wochenendes in Baden-Württemberg aufgearbeitet werden.

Themen und Moderation an diesem Abend

Moderation: Tom Bartels | SWR Fernsehen BW
  • Fußball-Bundesliga: SC Freiburg – Hannover 96
  • Fußball-Bundesliga: Eintracht Braunschweig – TSG 1899 Hoffenheim
  • Hinrundenbilanz des VfB Stuttgart mit Exklusivinterview Fredi Bobic
  • Fußball-Bundesliga: Kompakt mit Karlsruher SC, SV Sandhausen und VfR Aalen
  • Leichtathletik: Das Jahr der Christina Obergföll
  • Basketball: Das Heimspiel-Comeback von Johannes Lischka (Tübingen) gegen Würzburg
  • Studiogäste waren:
    • Christina Obergföll (Sportlerin des Jahres)
    • Fritz Keller (Präsident SC Freiburg)
    • Johannes Lischka (Basketball-Nationalspieler Tübingen)

Infos zu den Gästen

2013 war ihr Jahr: Speerwerferin Christina Obergföll (Offenburg) holte sich das lang ersehnte WM-Gold, wurde zu Deutschlands “Sportlerin des Jahres” gewählt – und krönte ihr privates Glück mit der Heirat ihres Lebensgefährten und Trainers Boris Henry.
Fritz Keller erlebte in diesem Jahr ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst freute sich der Präsident des SC Freiburg über die Europa League-Teilnahme; in dieser Saison lernten er und die Mannschaft die Schattenseiten der Dreifach-Belastung kennen. Die Südbadener kämpfen gegen den Bundesliga-Abstieg.
Vor 6 Wochen war Basketball-Nationalspieler Johannes Lischka (26) schockiert. Beim Profi der Walter Tigers Tübingen wurde ein Hirntumor diagnostiziert. Nach erfolgreicher Operation gibt er am Samstag gegen Würzburg überraschend schnell sein Heimspiel-Comeback.

FCR-Senioren und Christina Obergföll

Erinnerungsfoto mit Christina Obergföll

FCR-Senioren und Tom Bartels

Erinnerungsfoto mit Sportmoderator Tom Bartels

FCR-Senioren holen souveränen 11. Turniersieg im französischen Strasbourg


39. Internationales Senioren-Hallenturnier 2014

Datum: Samstag, 18.01.2014
Veranstalter: AS Strasbourg
Spielort: Gymnase de la Rotonde Cronenbourg im französischen Strasbourg

Die Senioren des FC Rottenburg haben am 18.01.2014 das internationale 39. Senioren-Hallenturnier in der Gymnase de la Rotonde Cronenbourg des AS Strasbourg in Frankreich gewonnen. Unsere Ü35-Senioren sind im französischen Strasbourg mittlerweile Stammgäste. Bereits in der 39. Ausgabe dieses Traditionsturniers haben sie bereits zum elften Mal gewonnen. In den Jahren 1989 bis 1992 haben sie den Siegerpokal sogar viermal hintereinander gewinnen können. Ansonsten gewannen sie das Turnier zum erstenmal 1983. Weitere Siege waren 1985, 2000, 2001, 2005, 2012 und jetzt 2014. Im Finale besiegten sie dann den letztjährigen Sieger AS Mairie Cus mit 4:3 nach einer 4:1 Führung und wurde verdient zum 11. Mal Turniersieger.
Nach dem Turnier blieb eine kleine Besetzung der Rottenburger noch beim Abendessen. Mit etwas Disco-Musik und französischer “Paella” ließ man den Abend ausklingen.

Turnierstatistik

Teilnehmer: Andreas Hofmeister, Ernst Beuter, Markus Schiebel, Osman Stumpp, Ilias Tonidis, Tino Ragos, Michael Heberle, Alex Schilke,Jürgen Schwab
Torverhältnis: 41:7 Tore
Torschützen: 12x Osman, 8x Jürgen, 7x Alex, 5x Tino, 3x Botsche, je 2x Markus, Ilias und Ernst
Auszeichnung bester Torwart des Turniers: Andreas Hofmeister (siehe Bild ganz unten links)

Pressestimmen und Turniersieger

Artikel Schwäbisches Tagblatt, 21.01.2014

Ein paar Impressionen vom Turnier