Articles tagged with: Rottenburg

12.Micki Sport Cup 2014 – Ein Resümee in Zahlen und Fakten

Was soll man noch zu diesem prestigeträchtigen Turnier sagen. Über die Grenzen und Bezirke hinaus bekannt und begeehrt, so daß man diesen Cup mal analysieren sollte.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht den 12.Micki Sport Cup in Zahlen darzustellen.

12.Micki Sport Cup_Tag2_MR_015

Statistik:

Zahlen und Fakten zum 12.Micki Sport Cup

Turniertage: 2
Turniere: 5
Teilnehmende Mannschaften: 82
Spiele: 230
Spieler: 448 (ohne Ersatzspieler)
Teilnehmende Bezirke: 9
Sieger Bezirke: 2x Nördlicher Schwarzwald, 1x Böblingen/Calw, 1x Zollern, 1x Donau/Iller

Tore (ohne 9m Schießen):
  • Bambini: 127
  • F2-Junioren: 126
  • F1-Junioren: 137
  • E2-Junioren: 95
  • E1-Junioren: 131
  • GESAMT: 616
Bester Sturm:
  • Bambini: TSV Gomaringen I = 24 Tore
  • F2-Junioren: DJK Villingen = 18 Tore
  • F1-Junioren: SV Wendelsheim und Young Boys Reutlingen I = je 20 Tore
  • E2-Junioren: SV Böblingen = 18 Tore
  • E1-Junioren: TSV Blaubeuren = 17 Tore
Höchster Sieg:
  • Bambini: TSV Gomaringen I – FC Rottenburg II 8:0
  • F2-Junioren: DJK Villingen – FC Horb 7:0
  • F1-Junioren: Je 6:0 = SV Wendelsheim – TSV Oferdingen, Young Boys Reutlingen II – SV Baisingen, FC Rottenburg I – SV Baisingen
  • E2-Junioren: Je 5:0 = SV Böblingen – SV Nufringen I, FC Rottenburg II – SV Nufringen I
  • E1-Junioren: Je 4:0 = VfL Nagold – SGM Hochdorf, SG Desi – SGM Gäu, Spvgg 08 Schramberg – SGM Pliezhausen, TSG Tübingen – SGM Pliezhausen, TSV Blaubeuren – TSV Sondelfingen, TSV Sondelfingen – Spvgg Mössingen I
Torreichste Spiele:
  • Bambini: TSV Gomaringen I – FC Rottenburg II 8:0
  • E2-Junioren: FC 48 Steinhofen – FC Rottenburg I 4:4
Negativste Bilanz:
  • 0 Punkte und 0:22 Tore = F1-Junioren: SV Baisingen
  • 0 Punkte und 2:21 Tore = Bambini: TSV Sondelfingen
  • 0 Punkte und 1:20 Tore = E2-Junioren: SV Nufringen II
  • 0 Punkte und 1:17 Tore = F1-Junioren: FC Rottenburg II
  • 0 Punkte und 2:18 Tore = F2-Junioren: SGM Hochdorf/Vollmaringen
  • 0 Punkte und 2:18 Tore = F2-Junioren: SGM Walddorf/Rohrdorf
  • 0 Punkte und 0:11 Tore = E2-Junioren: SG Empfingen

Für diese 7 punktlosen Mannschaften dürfte es ein Ansporn sein es im nächsten Jahr beim 13.Micki Sport Cup 2015 besser zu machen

Schiedsrichter im Einsatz: 20
Zuschauer: ca.3500
Ehrenamtliche Helfer: ca.150

12.Micki Sport Cup_Tag2_MR_157

Platzierungen unserer FCR-Teams:

Bambinis:
  • FC Rottenburg 1: Platz 5 von 12 Mannschaften
  • FC Rottenburg 2: Platz 10 von 12 Mannschaften
F2-Junioren:
  • FC Rottenburg 1: Platz 9 von 18 Mannschaften
  • FC Rottenburg 2: Platz 10 von 18 Mannschaften
F1-Junioren:
  • FC Rottenburg 1: Platz 2 von 18 Mannschaften
  • FC Rottenburg 2: Platz 17 von 18 Mannschaften
E2-Junioren:
  • FC Rottenburg 1: Platz 8 von 14 Mannschaften
  • FC Rottenburg 2: Platz 5 von 14 Mannschaften
E1-Junioren:
  • FC Rottenburg 1: Platz 14 von 20 Mannschaften – Achtelfinale 1:2 Niederlage
  • FC Rottenburg 2: Platz 8 von 20 Mannschaften – Viertelfinale 0:2 Niederlage

Somit wurde die U9 (F1-Junioren) beste Mannschaft unter den FCR-Teams beim 12.Micki Sport Cup 2014

2014-07-06-Micki-Cup-0042Auf Wiedersehen beim 13.Intersport Micki Sport Cup 2015

Unsere Jungs bei der Altpapiersammlung

Altpapiersammlung des FC Rottenburg in der Kernstadt

Am Samstag, den 25.01.2014 gingen unsere Jungs von der AH, 1.+ 2.Mannschaft und den A-Jugendlichen wieder auf Tour und sammelten wieder wie jedes Jahr im Januar Altpapier was manche Mitglieder über ein halbes Jahr sammelten. Mit viel Elan und Power, Spaß und Geschicklichkeit, Koordination und Altpapiersammlung 2014_03Muskelkraft sammelten Sie Straße für Straße und Haus um Haus das ganze Altpapier das die Rottenburger Bürger an den Straßenrand stapelten. Stapeln im wahrsten Sinne des Wortes (siehe linkes Bild). Mit großen LKW´s mit Preßstationen der Firma Bogenschütz oder kleinere Lieferwagen in Form von Sprintern etc. die auch von unseren Mitgliedern, unter anderen von Wolfgang Noll gefahren wurden bis der Laderaum voll war. Trotz guter Laune und gutem Wetter waren unsere Jungs am Ende des Tages fix und fertig und hatten so Ihren Feierabend redlich verdient.LKW Bogenschütz

„Der Vorstand des FCR dankt allen Helfern der Altpapiersammlung ganz herzlich sowie zusätzlich „Culle“ Haug und Freddy Fischer für die reibungslose Organisation und die Unterkunft während der Sammlung. Nicht nur das Wetter war super sondern auch eure Arbeit“

 

Altpapiersammlung 2014_19Eine Trainingseinheit unserer Aktiven der 1.Mannschaft mal anders. Krafttraining und Paßspiel war an diesem Samstag gefragt. Steffen Reichert paßt auf Kevin Hartmann während Abwehrchef Bernd Kopp das ganze koordiniert und alles im Griff hat. Oliver Braun von den A-Junioren bereitet diese Aktion vor. Genial !

Bildergalerie

Hier folgen einige Impressionen von der heutigen Altpapiersammlung des FC Rottenburg. Diese Bilder wurden in der Schubartstraße aufgenommen. Ein Beispiel an Zusammenarbeit und Kameradschaft.
Das ist der FCR!

Mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie

Erfolgreichster Verein beim Stadtpokal 2013: FC Rottenburg

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinner beim Traditionsturnier dem diesjährigen 38.Rottenburger Stadtpokal 2013 – Hallenfußball-Stadtmeisterschaften vom 27.-30.12.2013

 

Nachfolgend finden Sie Zahlen und Tabellen, alles für Statistik Fans:

Trotz des unerwarteten Scheiterns der Aktiven in der Zwischenrunde konnte der FC Rottenburg von den 11 zu vergebenden Stadtpokalen 7 für sich verbuchen und wurde somit erfolgreichster Verein bei den Fußball-Stadtmeisterschaften in der provisorisch umgebauten DHL-Arena. Im nächsten Jahr wird dann in der neu gebauten Volksbank-Arena gekickt.

Alle Sieger des FC Rottenburg:

  • Aktive Frauen: FC Rottenburg
  • A-Junioren: FC Rottenburg 1
  • B-Juniorinnen: FC Rottenburg
  • C-Junioren: FC Rottenburg 2
  • C-Juniorinnen: FC Rottenburg 1
  • E-Junioren: FC Rottenburg
  • F-Junioren: FC Rottenburg 1

Weitere Platzierungen des FC Rottenburg:

  • Desweiteren gab es zwei 2.Plätze durch unsere B-Junioren 1 und und unsere D-Juniorinnen.
  • Bei den 3.Plätzen kamen wir auf insgesamt 5 Teams.
    Dies waren die A-Junioren 2, C-Junioren 3, C-Juniorinnen 2, D-Junioren 1 und E-Junioren 3.
    4.Plätze sicherten sich die B-Junioren 2 und die F-Junioren 2.
  • 6 seiner 7 Erfolge wurden von unserer Jugend gewonnen. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, daß der
    FC Rottenburg für seine hervorragende Jugendarbeit und Ausbildung belohnt wird.

Platzierungen der Aktiven Herren:

  1. TSV Dettingen
  2. SV Weiler
  3. Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau
  4. SV Wurmlingen
  5. TSV Kiebingen
  6. FC Rottenburg
  7. TuS Ergenzingen
  8. SV Frommenhausen
  9. SV Hailfingen
  10. SV Wendelsheim
  11. SV Seebronn
  12. SGM Hirrlingen 2/Hemmendorf
  13. SV Baisingen
  14. Eintracht Rottenburg
  15. SG Rohrdorf/Eckenweiler
  16. SV Oberndorf

Zahlen und Fakten bei den Herren:

  • Der TSV Dettingen brachte es auf 8 Spiele. Es wurden alle 8 gewonnen bei einem Torverhältnis von 34:4 Toren und 24 Punkten
  • Der TSV Dettingen wurde somit verdient Stadtpokalsieger 2013
  • Der FCR brachte es auf 6 Spiele. Davon wurden 3 gewonnen und 3 verloren bei einem Torverhältnis von 17:4 Toren und 9 Punkten
  • Das Schlußlicht SV Oberndorf kam auf 3 Spiele bei einem Torverhältnis von 3:17 Toren und 0 Punkten
  • Insgesamt fielen bei 40 Spielen 172 Tore während des gesamten Turniers bei den Aktiven
  • Das Endspiel wurde von FIFA Schiedsrichter Knut Kircher, der aus unserer Schiedsrichtergruppe Tübingen hervorgeht, souverän geleitet
  • Teilnehmende Mannschaften : 104
  • Spiele insgesamt in 4 Tagen : 231
  • Geschossene Tore: 1031

Erfolgreichste Vereine:

Nach einem Punktesystem erstellte Tabelle
(Platz 1 = 5 Punkte , Platz 2 = 3 Punkte , Platz 3 = 2 Punkte , Platz 4 = 1 Punkt)

  1. 54 Punkte = FC Rottenburg
  2. 16 Punkte = TuS Ergenzingen
  3. 14 Punkte = SV Oberndorf
  4. 11 Punkte = SV Weiler
  5. 06 Punkte = SGM Eichenberg
  6. 05 Punkte = TSV Dettingen
    05 Punkte = SV Wurmlingen
  7. 03 Punkte = SV Wendelsheim
  8. 02 Punkte = Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau
    02 Punkte = SV Seebronn
    02 Punkte = SGM Gäu
  9. 00 Punkte = TSV Kiebingen
    00 Punkte = SV Frommenhausen
    00 Punkte = Eintracht Rottenburg
    00 Punkte = SV Baisingen
    00 Punkte = SV Hailfingen
    00 Punkte = SG Rohrdorf/Eckenweiler
    00 Punkte = SGM Hirrlingen 2/Hemmendorf

Insgesamt erzielte Tore:

In diesem Jahr konnte die 1000 Tore Schallmauer durchbrochen werden

  • Aktive Herren : 172 Tore
  • Aktive Frauen : 9 Tore
  • A-Junioren : 73 Tore
  • B-Junioren : 84 Tore
  • B-Juniorinnen : 22 Tore
  • C-Junioren : 154 Tore
  • C-Juniorinnen : 8 Tore
  • D-Junioren : 121 Tore
  • D-Juniorinnen : 24 Tore
  • E-Junioren : 171 Tore
  • F-Junioren : 201 Tore
  • Gesamt: 1031 Tore