
FC Rottenburg – TSV Sondelfingen
0:5 (0:0)
Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2015/16 | 20. Spieltag
Datum: Sonntag, 22.05.2016
Tore: 0:1 Selin Fritz (49., Strafstoß), 0:2 Camilla Rinker (65.), 0:3 Carmen Thiess (72.), 0:4 Carmen Thiess (87.), 0:5 Joana Tritt (88.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Carmelo Mauro (VfB Bodelshausen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Torhüterin Anne Biering musste noch während der 1. Halbzeit in eine Rottenburger Klinik eingeliefert werden und so musste Feldspielerin Cristina Saracino ins Tor!
Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste
Schwarzer Sonntag für unsere Damen
Ein zunächst ausgeglichenes Fußballspiel, zweier gut aufgelegten Teams, kippte leider immer mehr mit fortdauernder Spielzeit zu Gunsten der Gäste aus Sondelfingen. Ausschlaggebend dazu waren, dass wir es nicht geschafft haben, in Führung zu gehen. Ebenso das verletzungsbedingte frühe Ausscheiden von Sarah Dettling und dann noch zu allem Überfluss ebenso von Torspielerin Anne Bierring nach einer guten halben Stunde. Hoffentlich sind die Diagnosen nicht so schlimm, aber jetzt schon an dieser Stelle gute Genesung an die Beiden. Beide Teams konnten ihre Chancen in der ersten Spielhälfte nicht in Tore ummünzen und somit ging man mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nun erarbeiteten sich die Gäste immer mehr Spielanteile und somit kam unsere Defensivabteilung immer mehr unter Druck. Nichts desto trotz brauche es einen zweifelhaften Elfmeter um das 0:1 zu erzielen. Aushilfstorspielerin Cris Saracino spielte klar den Ball mit der Hand, aber der Unparteiische entschied auf Foulspiel. Leider war dies nicht seine einzige zweifelhafte Entscheidung. Selin Fritz verwandelte diesen sicher zum 0:1 in der 49.Spielminute für ihre Farben. Nach 65.Spielminuten das 0:2 durch Camilla Rinker, wobei hier ein Freistoss von der Mittelinie nicht konsequent im Strafraum geklärt wurde und die quirlige Angreiferin nur noch vollenden musste. Und wenn man denkt es kommt nicht mehr schlimmer, doch es geht und heute war so ein Spiel. Das 0:3 nach einer Ecke wurde von Carmen Thieß in der 72. Spielminute erzielt. Dieselbe Spielerin erhöhte auf 0:4 in der 85.Spielminute nach einem Konter. Dem Ganzen noch nicht genug, kurz vor Spielende noch das abseitsverdächtige 0:5 durch Joana Tritt. Somit musste man heute der Gästemannschaft zum Sieg gratulieren, auch wenn er doch zu hoch ausgefallen ist. Aber lieber einmal 0:5 verlieren, als fünfmal 0:1. Kopf hoch und nächstes Spiel sind wir wieder am Drücker. Denkt bitte dran, wir gewinnen und verlieren alle gemeinsam.
Fazit:
Alles gegeben, es hat aber leider nicht sein sollen. In diesem Spiel hat sich gezeigt, worin der Unterschied zwischen der Meistermannschaft aus Sondelfingen und unserem Team besteht. Konzentriert von Anfang bis Ende in der Defensive gespielt und vorne die Chancen ganz einfach in Tore umgemünzt. So gewinnst du Spiele und am Schluss auch verdient den Titel. Glückwünsche hierzu von uns.
(Spielbericht von Trainer Ulrich Zips)
Pressestimmen:
folgt…
Dienstag, 24.05.2016 • Artikel lesen folgt…
Vorschau:
Am kommenden Wochenende steht das Auswärtsspiel in Derendingen auf dem Programm. Am Sonntag den 29.05.16 um 11 Uhr geht es zur Regionalliga Reserve aus Tübingen. Das Vorrundenspiel endete unentschieden und seit damals hat sich unser Gegner langsam aber stetig aus dem Titelrennen verabschiedet. Gespannt sein darf man, welche Anleihen aus der ersten Mannschaft gemacht werden, denn diese hat ihre Punkterunde schon beendet.
Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen und unterstützen uns hoffentlich lautstark.

Qualifikation zur Oberliga: Rückspiel 1.Runde
er Staffel 1), 1. FC Heidenheim 1846 (Meister Staffel 2), FC Rottenburg (Meister Staffel 3) und der VfB Friedrichshafen (Meister Staffel 4) spielen nun die diese eine Mannschaft aus. In der 1. Runde wurden die Hinspiele bereits gespielt.
Wenn man 70 Minuten das Tempo so hoch halten kann, wie man es in der ersten Hälfte beim Hinspiel in Friedrichshafen tat, als man den Gastgeber in allen Belangen überlegen war, dürfte der Sieg nur reine Formsache sein. Im Abschluß sollte man konsequenter und aggresiver sein um seine hochkarätigen Chancen zu nutzen, konzentrierter und überlegter Fußball ist am Samstag gefragt. Eiskalt und abgebrühter müssen die Chancen genutzt werden sonst hat man im Falle des Weiterkommens im Finale keine Chance. Also Jungs, nutzt diese einmalige Gelegenheit um in den Genuss zu kommen höherklassig zu spielen und die Luft der der Oberliga schnuppern zu dürfen. VfB Stuttgart, VfR Aalen, SSV Ulm, TSG Hoffenheim und weitere Hochkaräter könnten in der kommenden Saison Eure Gegner werden. Aber das muss man wahrscheinlich keinen der Jungs sagen, die sich bereits seit dem Abschlusstraining im Tunnel befinden. Und noch was Jungs, schenkt Euren Chefcoach, dem Ihr so viel zu verdanken habt zum Abschluss seiner Trainerlaufbahn am Samstag diesen Sieg mit zwei Toren Unterschied. Das Spiel wird geleitet vom 23-jährigen Landesligaschiedsrichter Marcel Lalka vom TSV Schönaich (SRG Böblingen). Er leitete auch schon Spiele in der Verbandsliga. Also das Spiel dürfte in guten Händen sein und kann somit beginnen.











