Articles tagged with: Landesliga
Die Rodic-Damen besiegen den FV Bad Saulgau mit 2:0 – und wieder zu Null!
Infos zum Spiel
Mannschaft: TEAM Damen
Wettbewerb: Landesliga Staffel 2 Württemberg, 21. Spieltag
Datum: Sonntag, 08.05.2022 | 11 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)
Rodic-Damen spielen abermals zu Null und beenden den Bad Saulgau-Fluch!
TEAM Damen schlägt den FV Bad Saulgau im Kellerduell
Nach bitterer Niederlage in der vergangenen Woche gegen den SV Eglofs sichert sich das TEAM Damen den Sieg im wichtigen 6-Punkte-Spiel. Bei herrlichem Fußballwetter lieferte sich der FV Bad Saulgau und die Damenmannschaft des FC Rottenburg auf dem Kunstrasenplatz der MERZ ARENA ein Duell auf Augenhöhe. Angenehme Temperaturen und angebotene Verpflegung lockten einige Zuschauer an.
Das Ziel des Spiels war klar definiert: Es musste ein Sieg gegen die bisher noch nie geschlagenen Gäste eingefahren werden. Lediglich ein Spiel trennten sich die beiden Mannschaften remis. Von Beginn der ersten Halbzeit an lief die Rodic-Elf sehr dynamisch und kompakt an und ließen den Damen aus Bad Saulgau wenig Raum. Das bekannte Spiel der Gegner mit langen Bällen brandgefährlich vor dem Tor aufzutauchen schien diesen Sonntag nicht zu funktionieren. Das Team von Klaus Lehr wirkte durch die lange Anfahrt etwas müde und fand nicht zur gewohnten Spielstärke. Das TEAM Damen hingegen schien hellwach und konnte mit überlegten Spielzügen einige Nadelstiche setzen. Der Wille, die Aufholjagd nach bitterer Niederlage gegen den SV Eglofs fortzusetzen, war deutlich spürbar und so gingen die Gastgeber in der 28. Minute durch das Tor von Kathrin Zug verdient in Führung. Nun drehten die Damen richtig auf und keine 10 Minuten später war es Cristina Saracino, die per Kopfballtor zum 2:0 erhöhte.
Zur Halbzeit konnte aufgrund personeller Aufstockung auf Seiten des FC gewechselt werden. So kam Jule Bühler für die neu gewonnene Spielerin Nicole Schindler, die ihren Job mit Bravur leistete, ins Spiel. Leider mussten und müssen die Damen auf die FC-Konstante Magdalena Bausenhart aufgrund unglücklicher Verletzung im Training verzichten. Gute Besserung Maggy!
Ganz nach dem Motto „Wer 2:0 führt, verliert“ reduzierten die Damen nach dem Halbzeitsprudel etwas das Tempo und konzentrierten sich auf die Verteidigung der ausgebauten Führung. Kurz vor Ende der Partie wurde es vor dem Tor der Gäste noch einmal brenzlig, doch leider landete ein hervorragend gespielter langer Ball auf Anika Bögel nicht im Netz.
Durch Leistung und Teamstärke scheinen die Damen Unmögliches zu meistern und realistische Chancen, wie zuletzt gegen den SV Eglofs, ungenutzt zu lassen. Dennoch beweist die Rodic-Elf jeden Sonntag durch Zusammenhalt und geschlossene Teamleistung ihren unermüdlichen Siegeswillen und zeigen klare Kante im Abstiegskampf.
Spielbericht: Nadine Teufel
Bilder
Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: Ralph Kunze)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Startelf FC Rottenburg:
Lena Schleyer – Julia Diegel, Nicole Schindler (55. Bühler), Franziska Zug (C), Anika Bögl, Sophia Hess, Esra Özal, Cristina Saracino, Kathrin Zug, Annabell Widmaier, Teresa Hahn
Auswechselbank FC Rottenburg:
Jule Bühler, Nadine Hahn
Trainerin:
Dragana Rodic
Tore:
1:0 Kathrin Zug (28.)
2:0 Cristina Saracino (34.)
Schiedsrichter:
Timm Geiger (TV Derendingen, Schiedsrichtergruppe Tübingen)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Tabelle:
Die FC Damen pirschen sich ran und rücken nach dem 2:0-Sieg um einen Platz vor auf den 10. Platz und ersten Abstiegsplatz hinter dem Relegationsrang. Auf diesem angestrebten Platz belegt vom heutigen Gegner FV Bad Saulgau, sind es jetzt nur noch 3 Punkte. Auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt der Rückstand 5 Punkte.
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Ausblick
Am kommenden Wochenende haben und Damen spielfrei. Das nächste Spiel ist somit erst wieder in zwei Wochen, am Sonntag, den 22.05.2022 beim souveränen Tabellenführer. Spielbeginn auf der Sportanlage in Granheim bei Ehingen (Donau) ist um 11 Uhr. Spielen die FC Damen konzentriert und mit dem nötigen Willen, können sie aus Granheim was Zählbares mitbringen. Dass das keine Illussion ist machten unsere Herren vor, die ebenfalls gegen den Abstieg spielen und in der Vergangenheit mehrfach gegen die Topteams glänzen konnten. Also haut rein Mädels! Es ist noch nicht verloren.
Vorschau auf den 33. Spieltag: Derbytime – SV 03 Tübingen empfängt den FCR
Spieltag-Infos:
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Sonntag, 08.05.2022
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: SV 03 Stadion Tübingen
Homepage SV 03 Tübingen: www.sv03-tuebingen.de
Fussball.de: Spieltag und Tabelle
Stimmung ist gut. FC will Schwung mitnehmen
Wir müssen den Schwung aus den beiden 2:1-Erfolgen gegen Bösingen und Empfingen mitnehmen und von Beginn an zeigen, dass wir weiter auf Landesliga-Punktejagd sind. Wir werden irgendwie unseren Stiefel, nicht jedem gefällt die aktuelle Spielweise des FC, herunterspielen und wollen unbedingt punkten. Wir werden aber nicht den Fehler machen und den Gegner nach unseren beiden letzten Erfolgen, auf die leichte Schulter nehmen oder gar unterschätzen. Deshalb sind die Roten vom Hohenberg auf der Hut. Es ist nämlich damit zu rechnen, dass sich der Gastgeber für die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren möchte.
Damit wir den Abstand nach hinten weiter vergrößern können, kommt es beim FC gerade recht, daß bei unseren Stürmern der Knoten geplatzt, die Verkrampfung gelöst und sie rechtzeitig in Form gekommen sind. Schaut man sich die Defensive der Tübinger an, fällt einem auf, daß sie noch hinter dem FCR die siebtschwächste Abwehr stellen – natürlich eine gute Info für unsere Angreifer.
Dennoch gilt beim FCR, trotz des aktuell guten Laufs, darauf zu achten, daß das Abstiegsgespenst weiterhin sein Unwesen treibt und das scheint jetzt wirklich jedem bewusst geworden zu sein, daher werden die Eberle-Kicker, für alle vorbildlich angeführt von unserem Kapitän René Hirschka, konzentriert und während der 90 Minuten plus Nachspielzeit aufmerksam und bis zum Schlusspfiff präsent sein.
Wir müssen nun von Spiel zu Spiel denken und unsere neue Art Fußball zu spielen noch mehr verinnerlichen und weiter eiskalt umsetzen. Nur so entkommen wir diesem besagten Abstiegsgespenst. Beim „Spiel der Formstarken“, so das TAGBLATT, gilt es zu beweisen, daß jeder auch in der nächsten Saison unter dem neuen Trainer Marc Mutschler Landesliga spielen will. An der Zielsetzung wird sich auch nach den jüngsten Erfolgen nichts ändern – der lautet weiterhin „Klassenerhalt“, und da zählt jeder verdammte schei… Punkt!!
Auch wenn der Abstand zum Tabellen-10. Tübingen 12 Punkte beträgt, dürfte jeden klar sein, daß es am Sonntag wieder ein heißes Derby werden wird, wir hoffen alle, nicht wie zuletzt am Mittwoch, auf ein faires, feuriges und spannendes Derby. Am nächsten Sonntag, den 15.05. empfängt im Übrigen der FCR den SV Nehren zum nächsten großen Derby!

Archivbild: Trifft er auch gegen den SV 03 Tübingen? Daniel Wiedmaier spielt derzeit in Topform und ist beim FC für die Außergewöhnlichen Dinger zuständig. Hier beim letzten Gastauftritt des FC (2:2) in Tübingen 2019.