Articles tagged with: Landesliga 3

Vorschau auf den 12. Spieltag: Alte Bekannte und Croatia zu Gast beim FCR

Unser 6. Heimspiel der 1. Mannschaft wird präsentiert von

Präsentation 08.11.2015e


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – SV Croatia Reutlingen

12. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 08.11.2015
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


FC Rottenburg - Panoramaansicht mit Sponsoren_2Die Silic-Brüder kehren nach Rottenburg zurück

Alte Bekannte treten am Sonntag beim Derby im Hohenbergstadion gegen Ihren alten Verein an. Nikola und Luka Silic spielten vor nicht allzu langer Zeit noch beim FCR. Jetzt sind Sie Gegner und spielen erfolgreich beim kroatischen Club SV Croatia. Nach starken Saisonbeginn haben die Kroaten stark abgebaut und stehenmittlerweile hinter dem FCR auf dem 12. Platz. Die Reutlinger sind auswärts stärker als auf der heimischen Dietweg-Sportanlage. Allerdings waren die Siege bei den auf den Abstiegsrängen stehenden K´furtern und Holzgerlingern. Dennoch erzielten sie in 5 Auswärtsspielen immerhin 10 Tore. Zuletzt machten Sie sich beim VfB Bösingen aufmerksam als Sie in der ersten Halbzeit mit 4:1 führten aber am Schluß noch mit 4:6 verloren. Das heißt, daß sie je länger ein Spiel dauert, die Konzentration nachläßt, anders läßt sich so Einbruch nicht erklären.
Wegen einer roten Karte fehlen wird Stammtorhüter Michael Paradzikovic, der wegen einer Notbremse in Bösingen vom Platz gestellt wurde. Doch auch beim FCR muss ein Spieler wegen Gelb/Rot pausieren. Es ist Wiederkehrer Bernd Kopp, der wegen zweier harmlosen Fouls vom Platz flog. Am vergangenen Sonntag in Bösingen gab er sein Startelfdebüt, aber nicht als Innenverteidiger was früher seine Stammposition war sondern als Sechser. In der Offensive wird man sich auf Toptorjäger Daniel Blazevic konzentrieren müssen, der momentan bei 4 Treffern steht so wie Ex-Verbandsligaspieler vom SV Göppingen und Mittelstürmer Björn-Arne Gerdes der ebnefalls bei 4 Treffern steht.  Aber bei unserer Abwehr die sich derzeit in einer Topverfassung befindet, samt Torhüter Wagner dürften es die Reutlinger nicht einfach haben. FC-Trainer Stumpp darf momentan stolz auf seine Mannschaft sein, die es Ihm sicherlich einfach macht.
Nach drei Niederlagen in Folge der Reutlinger wartet der FC mit 4 Siegen aus 5 Spielen auf und möchte in den beiden Heimspielen gegen Croatia und eine Woche später gegen die Young Boys, die sich auch in einer kleinen Krise befinden die Maximalpunktzahl von 6 Punkten einfahren. Bis zur Winterpause darf der FCR viermal zuhause antreten (darunter drei Aufsteiger) und nur noch einmal auswärts beim Favoriten TSG Tübingen. Spielen wir mal ein wenig Statistiker, 12 Punkte aus 5 Spielen könnten da durchaus drin sein. Na, da wär der FCR ganz fett oben dabei, Motivation für die Spieler allemal.
Bei den direkten Aufeinandertreffen beider Teams hat der FCR noch kein Spiel verloren und mit zwei Siegen und einem Remis 7:1 Tore erzielt. Mehr Infos erfahren sie in den Pressestimmen am Ende des Beitrags. Da unser Hohenbergstadion durch die Installation der neuen Bandenwerbung und in naher Zukunft mit einer Anzeigentafel ausgestattet wird, macht das kicken doppelt Spaß. Ja, dann fehlt nur noch ein neuer Rasen.
So bevor wir hier zum träumen beginnen stelle ich kurz den Unparteiischen vor der am Sonntag für einen reibungslosen Ablauf sorgen wird. Andreas Wieczorek vom VfB Stuttgart wird die Partie leiten. Der 37-jährige ist seit 1996 Schiedsrichter und in der Landesliga tätig. Er wird assistiert von Martin Kling vom SV Grün-Weiss Sommerrain und von Luca Michilli vom TV Echterdingen. Alle drei sind in der SRG Stuttgart tätig. So, nun wünschen wir wie immer “Gutes Spiel”.


Unser Gegner:

SV Croatia ReutlingenSpielerporträts gibt es hier


„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit beim sechsten Heimspiel der dritte Heimsieg in Folge eingefahren werden kann. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Sonntag ins Hohenbergstadion wo zum Derby der SV Croatia Reutlingen empfangen wird. Das Vorspiel bestreitet unsere U23 beim Lokalderby gegen den Tabellenvierten SV Wurmlingen, auch hier würde sich die Mannschaft auf regen Zuschauerzuspruch freuen.”


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2015.11.08_Fieberkurve_FCR-Croatia


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Silic-Brüder wieder beim FC Rottenburg

Freitag, 06.11.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Fußball beim VfL ist Denksport

Freitag, 06.11.2015: Artikel lesen

Südwest Presse Online2

Die Abwehr knacken

Freitag, 06.11.2015: Artikel von Sebastian Buck lesen


Weitere Spiele am Wochenende:

Samstag, 07.11.2015:
  • FC Rottenburg – VfL Pfullingen
    09:30 Uhr: E1-Junioren | Quali-Staffel | 7. Spieltag
  • FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen
    11:30 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 9. Spieltag
  • VfL Pfullingen – FC Rottenburg
    10:30 Uhr: D1-Junioren | Bezirksstaffel | 7. Spieltag
  • TSV Betzingen – FC Rottenburg
    14:00 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 7. Spieltag
Sonntag, 08.11.2015:
  • FC Rottenburg – SGM Belsen/Öschingen
    10:30 Uhr: B-Juniorinnen | Kreisstaffel – Quali-Staffel 01 | 8. Spieltag
  • SV Zimmern o.R. – FC Rottenburg
    10:30 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 9. Spieltag
  • TSV Sondelfingen – FC Rottenburg
    11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 9. Spieltag
  • FC Rottenburg U23 – SV Wurmlingen
    12:30 Uhr: Herren U23 | Kreisliga A3 | 14. Spieltag
  • FC Rottenburg – SV Croatia Reutlingen
    15:00 Uhr: Herren 1. Mannschaft | Landesliga 3 Württemberg | 12. Spieltag

Nach der Hochzeit wurde die Festung beim 2:0 Sieg in Bösingen erobert

FC RottenburgVfB BösingenVfB Bösingen – FC Rottenburg
0
:2 (0:0)

Aktive Herren | 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 11. Spieltag
Sonntag, 01.11.2015 | 14:30 Uhr

2015.11.01_Bösingen-FCR_1

Teambesprechung beim Aufwärmtraining vor dem Spiel

»Überragend« und »Selten so stark gesehen«

mit diesen Worten lobte FCR-Chefcoach Osman Stumpp seine Defensivabteilung, allen voran Torhüter Tobias Wagner und die Innenverteidigung mit Chef René Hirschka und sein Adjutant Oliver Braun. Seit Amtsantritt von Stumpp spielen die diese drei in absoluter Topform und überzeugen von Spiel zu Spiel. Einmal mehr waren Sie Garant für den heutigen 2:0 Auswärtssieg beim sonst so heimstarken VfB Bösingen. Trotz der ungünstigen Vorzeichen legte die Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Sagen wir mal, die halbe Mannschaft war am Vorabend noch bis in die frühen Morgenstunden auf der Hochzeit von Physiotherapeut und Betreuer Tobias Straub, doch hat es irgendeiner Ihnen angemerkt, nö. Deshalb ist die Leistung dieser Spieler umso höher einstufen, denn Sie liefen und kämpften bis der Rest was Sie auf diesem Fest an Flüssigen aufnahmen wieder aus Ihnen raus war. Nochmal, höchstens Respekt, daß Sie den Rest der Mannschaft nicht hängen ließen und 100% Einsatz zeigten.

Der VfB machte das Spiel und agierte, während der FCR erstmal mit verteidigen beschäftigt war und nur reagierte. Gute Chancen vom VfB in der Anfangsphase wurden allesamt von Wagner und Co. neutralisiert, was den Bösingern langsam nerös machte und Sie Ihr Chancen nicht richtig zu Ende spielen konnten. Nochmal, starke Abwehrarbeit des FCR. Aber auch der FC hatte gute Chancen durch Glasbrenner, Hartmann, Straub oder Baur um in Führung zu gehen. Also alles in allem ein mehr oder weniger ausgeglichenes Spiel. Cihan Canpolat nach Traumzuspiel von Max Maier zur 1:0 Führung und Arthur Engraf mit einem Freistoß zum 2:0 “Wembleytor” unter die Latte. Dazwischen konnte Wagner mit einem gehaltenen Foulelfmeter den er selbst verschuldet hatte aus sich aufmerksam machen. In diesem Spiel kann man die Fußballerweisheit wieder hernehmen: “Wer vorne nicht trifft wird hinten bestraft”. Endlich ist beim FCR auch das Glück wieder zurückgekehrt, daß der Mannschaft abhanden kam. Denn nicht nur Können, sondern auch Glück entscheiden über Fußballspiele.

2015.11.01_Bösingen-FCR_3

Begrüßung der Zuschauer (Bösingen in schwarz und FCR in blau, hmmm)

Zusammenfassung des Spiels:
FC-Coach Stumpp war am Sonntag nicht zu beneiden. Der wichtigste Mann auf der Bank, der frisch verheiratete “Tobias Straub” fehlte an allen Ecken und Enden und genoss wahrscheinlich noch seine verdiente Hochzeitsnacht, sei Ihm gegönnt. Außer den (geistig) angeschlagenen Spieler der Hochzeitsfeier fehlten Stumpp auch noch mit Daniel Kreudler (Urlaub) und Alexander Schirm (Knieverletzung) zwei etatmäßige Außenverteidiger. So mußte er mit Steffen Reichert einem eher offensiven Spieler auf die äußere Abwehrposition stellen, doch er hatte bereits unter Gonsior und Beyerle reichlich Erfahrung im Abwehrbereich sammeln dürfen. Mit Sturmtank Adrian Dettling kehrte ein wichtiger Spieler zurück in den Kader.
Anfangs versuchten die Bösinger gleich das Spiel in die Hand zu nehmen, während der FCR sich erstmal das Ganze nur anschaute und nur auf die Angriffe der Gastgeber reagierte. In der 6.min hatte allerdings Hartmann die erste Chance im Spiel wobei er die Möglichkeit gehabt hätte das 1:0 zu erzielen. Doch er wurde allein aufs Tor zulaufend von einem Bösinger gefoult, der hätte gut und gerne Rot sehen “müssen”. Kurz darauf stürmten der VfB über rechts und brachte den Ball in die Mitte, dessen Abnahme eines Bösingers Wagner sensationell mit dem Fuß klären konnte. In der 13.min kam der FC über Canpolat, der sich wieder vorbildlich in den Dienst der Mannschaft stellte, und Straub, der paßte auf Glasbrenner und der hinüber auf Baur, der scheiterte mit seinem Schuß am VfB-Torhüter Vögele. Hätte “Glas” doch nur besser selber geschossen, Möglichkeit war super.
In der Zwischenzeit rannte der VfB immer wieder das FC-Gehäuse an, doch entweder war bei Wagner Schluß oder die hervorragende Abwehr gab Ihr Bestes. Im Großen und Ganzen waren die Bösinger Angriffe eher harmlos. Braun verzettelte sich in der 23.min wobei Wagner mit eine Glanzparade seinen Fehler hervorragend mit dem Fuß ausbügeln konnte. “Nur” Gelb gab es in der 34.min für den Bösinger Daniel Müller als er Canpolat als letzter Mann von den Beinen holte. Dadurch wurde wiedermal eine gute Torchance für den FC vereitelt. Den fälligen Freistoß schoß Straub an der Mauer vorbei in die Arme von VfB-Torhüter Vögele. In der Schlußminute hatte Tobias Wagner nochmals eine Riesen Szene indem er eine Bösinger Großchance mit einer Blitzreaktion und den anschließenden Kopfball klären konnte.

2015.11.01_Bösingen-FCR_6

Moritz Glasbrenner schirmt den Ball perfekt ab

Die zweite Halbzeit fing sehr beheblich mit einer ersten Chance der Gastgeber an und es war sehr wenig Tempo im Spiel, keiner wollte den ersten bedeutenden Fehler begehen. In der 55.min rutschte Kopp aus wobei die Bösinger zu einer Riesen Chance kamen und am langen Pfosten vorbeischossen. Immer wieder kam während des Spiels Beschwerden eines Bösinger Spielers in Richtung Schiedsrichter Bahri Muharemi, der dann mit den Worten “Bisch Du a Labersack” Ihm den Wind aus den Segeln nahm, dann war Ruhe. Tolle Szene.
In der 57.min kam die Zeit für Jan Baur. Alleine tankt er sich durch die gegnerische Abwehr und legt als er vorm Tor stand nach links auf Straub, Chance vertan. Hätte Jan mal lieber selber geschossen. Anschließend bekam er eine zweite Chance, aber ebenfalls vertan. Dann das 1:0 für den FCR. Nach einem Traumzuspiel auf der linken Seite von Maier auf Canpolat, ließ dieser sich die Chance nicht mehr nehmen und vollendete zur Führung. Klasse herausgespieltes Tor. Adrian Dettling kam dann in der 66.min für den ausgepumpten und völlig erschöpften Hartmann ins Spiel (Na, war der womöglich am Vorabend auf einer Feier). Eine Riesen Chance hatte Dettling kurz nach seiner Einwechslung als Canpolat Straub bediente und der in die Mitte auf Dettling paßte, doch er vergab diese Chance. Dann eine typische Glasbrenner-Szene. Aus Frust rutschte er aus größeren Abstand von hinten in den Spieler, Foul, natürlich Gelb. Glück gehabt Moritz bei so einem blöden Foul.
Nach einer Chance für Bösingen erwischte es Kopp. Mit einem Allerweltsfoul mußte er mit Gelb/Rot vom Platz. Der Schiri hatte dies aber gar nicht auf dem Schirm, daß Kopp bereits Gelb hatte, doch nach Zurufen der Bösinger Zuschauer hatte er es dann auch gemerkt. Debüt in der Startelf und gleich ein trauriges Ende. Kopf hoch Bernd, es ist nur ein Spiel. In der 71.min  kam der FCR zu einer Doppelchance durch Canpolat und Glasbrenner. Dann ein berechtigter Strafstoß für Bösingen. Was war passiert. Wagner holt den Bösinger Gäckle von den Beinen. Manuel Bantle läuft an, schießt schwach ins rechte Eck, kein Problem für Wagner der seinen Patzer wieder selber ausbügelt. Dierberger kam in der 79.min für den rotgefährdeten Glasbrenner ins Spiel.
Zwei Minuten später holte sich FC-Coach Stumpp Engraf und sprach so auf Ihn ein, daß er voll motiviert ins Spiel ging. Sein erster Ballkontakt führte dann zum 2:0 für den FC. Freistoß aus gut 20 Metern. Straub und Engraf stehen am Ball, Engraf läuft an und knallt den Ball unter die Latte. Der Ball springt hinter der Linie ins Tor. Der Linienrichter zeigte sofort zum Anstoßpunkt. Also ganz klar Tooor! Das war Wembley würdig. Die letzte große Chance für den FC hatte Dettling, als er nach einer scharfen Hereingabe in die Mitte er am Ball vorbeirutschte. Schade kein Tor. Der ansonst gut leitende Schiedsrichter Bahri Muharemi lies nur eine Minute nachspielen. Dann war Schluss. Riesenjubel bei den Jungs, die es nicht glauben konnten in solch einer Verfassung in Bösingen zu gewinnen.

2015-10-08-1117a_1280

Tobias Straub

Fazit:
Am Ende war es aufgrund der Kaltschnäuzigkeit und der beschriebenen Vorzeichen ein durchausverdienter Sieg in der Höhle des Löwen am Bruchäcker in Bösingen. Desweiteren gab es in Form eines Dreiers ein nachträgliches Hochzeitsgeschenk für Tobi Straub, der normalerweise seine Jungs mit seinen Behandlungen wieder auf die Beine bringt.
An dieser Stelle und an diesem Tag geht ein großer Dank an Tobias Straub für die langjährige und treue Arbeit beim FCR und nachträglich “Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung”. Im Namen des FC Rottenburg 1946 e.V.


Stimmen zum Spiel:

Kapitän Björn Straub:
“Es war ein Spiel der etwas anderen Art, da einzelne Spieler auf der Hochzeit von Tobi Straub waren und so die Spielvorbereitung etwas anders abgelaufen ist als sonst. Nichts desto trotz, ist es der Mannschaft gelungen gemeinsam einen Sieg einzufahren den man großteils auch Tobias Wagner (der Mann der weiß was Frauen wollen) zu verdanken hat. Er hatt einen Glanztag und hat uns den Sieg festgehalten. Aber auch der Rest der Mannschaft hat versucht sein Bestes zu geben und so konnte man sich immer wieder gute Chancen herausspielen. Auch über das Tor von Arthur Engraf (Spitzname: Likör) habe ich mich sehr gefreut und hoffe das er nach seiner Verletzung wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Des weiteren wünsche ich Kevin Hartmann eine schnelle Genesung und hoffe das er nach seiner kleinen Magenverstimmung am Dienstag im Training wieder anwesend sein wird.”

2015.11.01_Bösingen-FCR_7

Hartmann bespringt Canpolat, dem Torschützen zum 1:0


Mannschaftskader FC Rottenburg:

  • Aufstellung:
    (22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (4) Bernd Kopp, (5) René Hirschka, (7) Steffen Reichert, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat, (10) Moritz Glasbrenner, (13) Kevin Hartmann, (14) Max Maier, (15) Jan Baur
  • Ersatzbank:
    (1) Maximilian Blesch, (6) Arthur Engraf, (11) Adrian Dettling, (16) Tobias Dierberger
  • Ein- und Auswechslungen:
    (66.) Adrian Dettling für Kevin Hartmann, (79.) Tobias Dierberger für Moritz Glasbrenner, (81.) Arthur Engraf für Max Maier
  • Trainer:
    Osman Stumpp

Spielerstatistik nach dem 11. Spieltag


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

Cihan Canpolat0:1
Cihan Canpolat (9)
65. Minute

Arthur Engraf0:2
Arthur Engraf (6)
83. Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelb/Rote Karte für Bernd Kopp (FCR) wegen Foulspiel in der 72. Minute
  • WFV/ DFB.net: Presse/ Spielbericht
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Bahri Muharemi (TSV Wiernsheim, SRG Vaihingen/Enz)
    • 1. Assistent: Felix Dorn (TSV Phönix Lomersheim, SRG Vaihingen/Enz
    • 2. Assistent: Jonathan Jetter (TSV Kleinglattbach, SRG Vaihingen/Enz)
  • Spielort: Sportgelände Bösingen (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 300
  • Vorbericht: Beitrag anschauen

2015.11.01_Bösingen-FCR_8

Max Maier war heute einer der Besten im Rottenburger Trikot, er machte ein ganz starkes Spiel


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Erst Hochzeit, dann Leistung

02.11.2015 • Artikel lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Stumpps vierter Sieg im fünften Spiel

02.11.2015 • Artikel lesen


Schwarzwälder Bote

Bösinger Lage verschärft sich

02.11.2015 • Artikel von Reiner Neff lesen

Landesliga-Rückpass

02.11.2015 • Artikel von Harald Rommel lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 18.11.2015 um 14:30 Uhr empfängt der FCR im Hohenbergstadion Rottenburg den starken Aufsteiger und Tabellenzwölften SC Croatia Reutlingen. Es ist das erste von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen mit Reutlinger Beteiligung. Eine Woche später kommt der vor Saisonbeginn selbsternannte Titelfavorit TSG Young Boys Reutlingen.
Anfahrt und Adresse: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz), Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg

2015.11.01_Bösingen-FCR_9

Daumen hoch! Alles gut gegangen, sagt Kapitän Björn Straub. Dank an die Rottenburger Fans


“Hallo Fans und Freunde des FCR, unterstützen Sie unsere 1. Mannschaft”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de

Vorschau auf den 11. Spieltag: FCR muss zum aufstrebenden VfB Bösingen

Landesliga transparenz beschnittenVfB Bösingen – FC Rottenburg

11. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg
Datum: Sonntag, 01.11.2015
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Sportgelände Bösingen (Rasenplatz)

FC Rottenburg - PanoramaansichtFC Rottenburg:

Von links nach rechts:
Physiotherapeut und Betreuer Tobias Straub, Cihan Canpolat, Max Maier, Adrian Dettling, Tim Weber, Moritz Grupp, Arthur Engraf, Kevin Hartmann, Björn Straub, Leon Oeschger, Tobias Dierberger, Maximilian Blesch, Bugra Taskin, Tobias Wagner, Oliver Braun, Lukas Behr, Marlon Schnabl, Jan Baur, Daniel Kreudler, Steffen Reichert, Alexander Schirm, Moritz Glasbrenner, René Hirschka, Trainer Osman Stumpp


Hochzeit ohne Zapfenstreich

wird es am Samstagabend geben, wenn FCR-Physiotherapeut und Betreuer Tobias Straub seine Verlobte zur Frau nehmen und seine Hochzeit feiern wird. Natürlich werden auch Spieler unserer 1. Mannschaft dort mitfeiern. Nachdem man bei den Bösinger angefragt hatte das Spiel von Sonntag auf den Samstag zu verlegen, kam eine Absage vom VfB Bösingen, was der FCR natürlich sehr schade fand. Dies dürfte eine Grund sein “Jetzt erst recht”, trotz Hochzeit alles zu geben und einen Dreier mit nach Rottenburg zu nehmen.
Achtung: Ab sofort finden die Spiele wegen der Umstellung auf die Winterzeit um 14:30 Uhr statt. Interessant wäre noch zu erwähnen, daß das Spiel am 1.11. ausgerechnet am 11. Spieltag stattfindet, das kommt auch nicht alle Tage vor. Die Damen spielen außerdem noch um 11 Uhr. Was für ein Einserkonstellation. Kommen wir zu den fußballerisch statistischen Zahlen. Die letzten drei Spiele hat allesamt der FCR gewonnen bei 6:2 Toren und somit spricht die Statistik klar für den FCR. René Hirschka wird sich am meisten darüber freuen in Bösingen aufzulaufen, denn er war es der beim Auswärtssieg vor fast genau einem Jahr am 26.10.2014 mit seinem Kopfballtreffer den FCR einen tollem Moment bescherte und mit 1:0 kurz vor Schluß in der 87.min gewann. Es sind in Bösingen immer kampfbetonte Spiele wo es auch meist zahlreiche Karten gibt wie bei diesem 1:0 vor einem Jahr war, als es pro Mannschaft 5 Gelbe und je eine Gelb/Rote Karte gab. Der 12. Mann bei den Bösingern sind ganz klar die Zuschauer die immer recht zahlreich Ihre Mannschaft unterstützen. Aber auch der FCR hat eine treue Fangemeinde und ist immer zahlreich bei den Auswärtsspielen vertreten.
Mit zwei Unentschieden und einem Sieg beim letzten Heimspiel gegen Croatia Reutlingen sind die Bösinger seit drei Spielen ungeschlagen, doch auch der FCR weißt eine hervorragende Bilanz auf. Drei Siege aus den letzten vier Spielen unter der Regie von Neu-Coach Osman Stumpp, bei dem die Chemie zwischen Mannschaft und Trainer immer besser wird und die Mechanismen langsam greifen, so daß man in naher Zukunft wieder oben mitspielen wird.
Nun kommt es drauf an wann die Jungs ins Bett gehen und in was für einem Zustand Sie am Morgen wieder aufwachen. Doch man sollte sich keine Sorgen machen, denn jeder weiß um was es geht und so wird jeder zwar ein fröhlichen Abend verbringen aber wissen wann Schluss ist. Klar hat Chefcoach Stumpp keinen Zapfenstreich verordnet und kein Verbot von alkoholischen Getränken, denn er weiß die Vernunft seiner Spieler einzuschätzen. Das es ein hartes Stück Arbeit werden wird, das wweiß man seit dem letzten Wochenende als Croatia Reutlingen bereits mit 4:1 bis kurz vorm Pausenpfiff führte aber dennoch klar mit 4:6 verloren. Also, Achtung ist geboten vor der Offensive der Gastgeber, denn Sie werden nie aufgeben, bis zum Schluß. “Erst wenn der Schiedsrichter abpfeift ist ein Spiel zu Ende”, eine Weisheit seit der Mutter aller Niederlagen ManU gegen Bayern München. Aber man sollte sich nicht so viel Gedanken machen, was passiert wenn, einfach Fußball spielen und 100% für den FCR geben.
Damit alles glatt über die Bühne geht, dafür wird der erfahrene Verbandsligaschiedsichter Bahri Muharemi vom TSV Wiernsheim sorgen, der 32-jährige ist seit 2001 Schiedsrichter. Er wird assistiert von Felix Dorn vom TSV Phönix Lomersheim und von Jonathan Jetter vom TSV Kleinglattbach, alle drei kommen von von der SRG Vaihingen/Enz. Weiter Infos gibt es weiter unten in den Pressestimmen. Wie immer gilt auch am Sonntag wieder der Slogan “Gutes Spiel”.

VfB Bösingen 2014-15VfB Bösingen (Kader ist aus der Saison 2014/15):

Oben von links nach rechts:
Patrick Vogel, Marius Müller, Daniel Müller, Fabian Bahnholzer (Betreuer), Volker Haaga (Torwarttrainer), Uli Fischer (Trainer)
Mitte von links nach rechts:
Marius Beiter, Jens Pfeiffer, Tobias Müller, Michael Bantle, David Kopf, Jan Ketelhut, Florian Lehrer, Tobias Raisch
Unten von links nach rechts:
Marcell Simonelli, Christoph Schmitz, Fabian Eith, Jens Müller, Manuel Bantle, Benedikt Mei, Philipp Haaga, Kevin Vurusic
Unten eingeklinkt:
Matthias Rötzer, Sascha Vögele, Judith Haaga (Physiotherapeutin), Meike Flamm (Physiotherapeutin), Achim Schumpp (Co-Trainer)


„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit wir beim sechsten Auswärtsspiel den fünften Sieg (den dritten auswärts) einfahren können. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Sonntag zum 52 km entfernten Bösingen zu einem Sonntagsausflug in den Schwarzwald (zwischen Oberndorf am Neckar und  Rottweil)


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird auf dem Sportgelände Bösingen
Adresse ist: Bruckäcker 2, 78662 Bösingen >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2015.11.01_Fieberkurve_FCR-Bösingen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Rottenburg will positiven Trend fortsetzen

Freitag, 30.10.2015: Artikel von Moritz Hagemann lesen

Schwarzwälder Bote

Bösinger Geduld gefordert

Donnerstag, 29.10.2015: Artikel lesen


Weitere Spiele am Wochenende:

Samstag, 31.10.2015:
  • TSV Gomaringen – FC Rottenburg
     09:30 Uhr: E1-Junioren | Kreisstaffel – Quali-Staffel 01  | 6. Spieltag
  • FC Rottenburg – TSG Young Boys Reutlingen
    10:30 Uhr: D1-Junioren | Bezirksstaffel Alb | 6. Spieltag
  • FC Rottenburg – FV Olympia Laupheim
    11:30 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 8. Spieltag
  • FC Rottenburg – TuS Ergenzingen
    15:00 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 6. Spieltag
Sonntag, 01.11.2015:
  • FC Rottenburg – BFC Pfullingen
    11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 8. Spieltag
  • SV Zimmern o.R. – FC Rottenburg
    13:00 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 8. Spieltag
  • TSV Lustnau – FC Rottenburg U23 (A-Liga-Tipps von U23-Cheftrainer Enzo Fortuna | Schwäbisches Tagblatt)
    14:30 Uhr: Herren U23 | Kreisliga A3 | 13. Spieltag
  • VfB Bösingen – FC Rottenburg
    14:30 Uhr: Herren 1. Mannschaft | Landesliga 3 Württemberg | 11. Spieltag