Articles tagged with: Kunstrasen Ringelwasen

FCR U23 unterliegt auf heimischen Kunstrasen dem SV Hirrlingen mit 0:3


FC RottenburgSV HirrlingenFC Rottenburg U23 – SV Hirrlingen

0:3 (0:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2015/16 | 24. Spieltag

2016-04-17-7167

Lukas Behr schirmt den Ball vorbildlich ab und kann sich am Ende durchsetzen


Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 17.04.2016
Tore:
0:1 Burak Aygün (20.), 0:2 Tim Pierre Stopper (60.), 0:3 Moritz Zug (75.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Frieder Eberhardt (SV Oberiflingen, SRG Freudenstadt)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


Nur bei einem Erfolgserlebnis – dann macht es auch wieder „klick“ im Kopf!

Nach der bitteren Niederlage in Wendelsheim und einer etwas ungewöhnlich schlechten Trainingswoche, war die Mannschaft auf Wiedergutmachung aus. Entsprechend begann das Spiel auch. Beide Mannschaften spielten munter nach vorn und es war auf beiden Seiten Pressing zu sehen. Vielleicht nicht konsequent genug auf unserer Seite. Chancen gab es auf beiden Seiten, allerdings keine hochkarätigen. So ab der 15. Minute schadeten wir uns dann immer wieder selbst. Wir kamen ständig einen Schritt zu spät und konnten die dribbelstarken Hirrlinger nur durch Fouls stoppen. Dadurch ergaben sich gute Freistoßmöglichkeiten. Eine davon führte leider auch zum ersten Treffer des Tages. Den direkt ausgeführten Freistoß konnte unser Keeper Eric Maier zwar noch abtropfen lassen, allerdings war er dann beim Nachschuss von Burak Aygün machtlos. Da schlief die komplette Defensive. Keiner lief schnell genug nach, obwohl Trainer Sergio Saracino vor der Ausführung des Freistoßes etliche Male davor warnte. Seine Warnungen wurden leider ignoriert. So richtig erholten wir uns nie, auch wenn wir bis zur Halbzeit natürlich versuchten wieder ins Spiel zu kommen. Es fehlte aber der „Ruck“, der nicht durch die Mannschaft ging. Nach der Halbzeit kam mit den Einwechslungen von Emre Erden und Massimo Fortuna etwas mehr Tempo ins Spiel. Wir waren etwas bestrebter den Ausgleich zu erzielen. Vor dem Strafraum fehlte allerdings der letzte entscheidende Pass. In der 60. Minute konnten wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen. Ein Querball im Strafraum landete bei Tim Pierre Stopper, der nur noch einschieben musste. Da saß der Schock doch tief. Ähnlich wie in Wendelsheim lief dann nichts mehr zusammen. Viele Spieler resignierten wieder. Bestes Beispiel war der Spielzug zum 3:0: Am Strafraum schauten mehrere Spieler zu, wie die Hirrlinger sich den Ball unbedrängt hin- und herspielen konnten. Moritz Zug beendete das Tiki-Taka-Spielchen mit seinem erfolgreichen Torabschluss. Danach war die Luft komplett aus dem Spiel raus. Eine weitere bittere Niederlage für uns!

Fazit: Nach unserer Siegesserie haben wir an Motivation verloren. Auch diese Niederlage war absolut unnötig – aber verdient! Nach einem Rückstand laufen wir buchstäblich nur noch hinterher. Das hohe Pressing, die Aggressivität, die erarbeitete Spielkultur – alles fehlt ein wenig. Wir müssen wieder deutlich mehr investieren. Davon abgesehen ist es natürlich auch Kopfsache. Das nächste Erfolgserlebnis kommt aber schon bald wieder. Dann macht es auch wieder „klick“ im Kopf! (Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


2016-04-17-7182

Verbissen geführte Zweikämpfe wie hier von Massimo Fortuna war an diesem Tag zu wenig


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Die Luft beim FC Rottenburg II ist ein wenig raus

18.04.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen


Homepage SV Hirrlingen 1930 e.V.:

Spielbericht lesen


Rückblick:

Spielbericht aus dem Hinspiel am 04.10.2015

2016-04-17-7129

Laufduell von Emre Erden, kritisch beobachtet von FCR-Co-Trainer Sergio Saracino

Heftige 1:6 Niederlage der U23 des FCR im Lokalderby beim SV Wendelsheim

FC RottenburgSV Wendelsheim

SV Wendelsheim – FC Rottenburg U23
6:1 (1:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 23. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 10.04.2016
Tore:
1:0 Manuel Brunnenmiller (36.), 2:0 Manuel Brunnenmiller (47.), 3:0 Philipp Cordois (55.), 4:0 Marc Schäfer (60.), 5:0 Manuel Brunnenmiller (78.), 6:0 Donato Morrone (87.), 6:1 Lukas Behr )90.)
Spielort: Sportplatz Wendelsheim
Schiedsrichter: Bernd Schraitle (TSV Beuren, SRG Nürtingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Erste Niederlage in der Rückrunde

In Wendelsheim sahen die Zuschauer eine ersatzgeschwächte U23. Das Team musste durch die vielen Ausfällen gleich auf 5 Positionen verändert werden. Lange war das Spiel in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Keines der beiden Teams kam zu guten Torchancen, auch wenn Wendelsheim etwas gefährlich vor uns Tor auftauchte. Wir spielten es bis zum Strafraum gar nicht schlecht, allerdings vergaßen wir auf das Tor zu schießen. Nennenswertes gab es aber nur auf der Seite der Wendelsheimer zu verzeichnen. Nach einem abgefälschten Ball stand plötzlich Manuel Brunnenmiller alleine vor unserem Tor. Matze Stapf, der kurzfristig für unseren Keeper Eric Maier einsprang, hatte keine Abwehrchance. So stand es nach 36 Minuten 1:0 gegen uns. Auch wenn Wendelsheim in dieser Phase etwas spielbestimmender war, kam der Gegentreffer doch etwas überraschend. So ging es auch in die Pause.
Nach der Pause drückten wir gleich und fingen uns einen Mustergültigen Konter ein. Nach Ballverlust in der gegnerischen Hälfte spielte es Wendelsheim schnell und kam bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff zum zweiten Treffer. Torschütze war wieder Manuel Brunnenmiller. In der 54. Minute hätten wir das Spiel wieder spannender gestalten können, allerdings versagten Leon Oeschger alleine vor dem gegnerischen Keeper die Nerven. Er spielte den Ball zwar über den herauslaufenden Keeper drüber, doch dieser ging einige Meter am Tor vorbei. Fast im Gegenzug erzielte Wendelsheim, nach einem Eckball, das 3:0 durch Philipp Cordois. Dieser kam ungestört zum Kopfball. Danach geschah genau das, was wir absolut vermeiden wollten. Resignation! Bitter, denn hätten wir eine Minute zuvor den Anschlusstreffer erzielt, wäre es wohl ein anderes Spiel geworden. Doch nichts lief mehr. Acht von elf Spielern nahmen sich komplett aus dem Spiel. Der Gastgeber spielte ab diesem Zeitpunkt fast ohne Gegenwehr. Der Kampfgeist, das Aufbäumen der letzten Wochen und der Spielwitz waren plötzlich komplett verschwunden. So holten wir uns im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit eine unnötige Klatsche ab. Marc Schäfer, wiederum Manuel Brunnenmiller und Donato Morrone sorgten für weitere Gegentreffer. Lukas Behr erzielte auf unserer Seite noch den Ehrentreffer. So ging das Spiel mit 6:1 zu Gunsten der Wendelsheimer aus.

Fazit:
Die vielen Ausfälle dürfen keine Entschuldigung sein. Das was wir uns in der zweiten Hälfte erlaubt haben, war absolut nicht akzeptabel. Noch vor einer Woche habe ich die Mannschaft für ihren Charakter gelobt. In Wendelsheim haben wir aber das Gegenteil bewiesen. Zumindest ab der 55. Minute. Davor waren wir nicht unbedingt schlechter. Man darf das Spiel aber auch nicht überbewerten. Nach so einer positiven Serie, kommt eben auch mal ein Rückschlag. Leider aber zu heftig! Nächste Woche sieht die Welt wieder anders aus.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Ersatzgeschwächte Rottenburger waren nicht schlechter

11.04.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen


Homepage SV Wendelsheim 1930 e.V.:

Spielbericht lesen


Rückblick:

Spielbericht aus dem Hinspiel am 27.09.2015


Vorschau:

Beim nächsten Spiel der U23 geht es am Sonntag, den 17.04.2016 um 15 Uhr beim Derby gegen den SV Hirrlingen. FCR-Ex-Trainer Andreas Beyerle hat die Mannschaft des SVH im Januar übernommen und wird sie bis zum Saisonende trainieren, bis ihn dann sein Ex-Spieler und Kapitän des FCR Björn Straub als Spielrtrainer ablösen wird. Die Hirrlinger stehen derzeit auf dem 11. Tabellenplatz und haben 5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die U23 verweilt momentan auf dem 6. Platz und steht zwischen gut und böse.
Anfahrt und Adresse: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg, , 72108 Rottenburg

Bitteres 1:2 der Damen gegen die SG Öpfingen bedeutet 1. Heimniederlage


FC RottenburgSG Öpfingen

FC Rottenburg – SG Öpfingen

1:2 (1:2)

Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 15. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 10.04.2016
Tore:
0:1 Tatjana Bitterle (5.), 0:2 Stefanie Renner (20.), 1:2 Sophia Hess (27.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Johannes Wagner (TSV Oeschingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


2016-04-10-6223

FCR-Spielführerin Magdalena Bausenhart beißt sich hier erfolgreich durch zwei Öpfinger Spielerinnen durch

Warten auf den ersten Rückrundensieg geht weiter

Zunächst einen herzlichen Dank an die Familie Saracino und an die Senioren des FCR, die jeweils einen neuen Spielball für unsere Damen gespendet haben.

Beide wurden auch gleich eingesetzt, jedoch hatten die Öpfinger Damen damit zunächst mehr Glück. Aber wie meistens, am Ball lag es am wenigsten, wenn es mal nicht klappt. Schon nach 5 Spielminuten wurde die Öpfinger Angreiferin Tatjana Bitterle mustergültig auf die Reise geschickt und überwand Anne Biering im Rottenburger Gehäuse zum 0:1. Als wenn dies nicht schon reichen würde, nach einer Viertelstunde Spielzeit  noch das 0:2 obendrauf. Ein Rückpass zu Torspielerin misslang  und davon profitierte Stefanie Renner und vollendete kaltblütig. Schade, den so früh schon einem zwei Tore Rückstand hinterherlaufen, dass hatten wir uns anders vorgestellt. Nach 22 Spielminuten die erste sehenswerte Kombination mit Torabschluss von unserem Team. Isabell Widmaier setzte ihren fulminanten Schuss aber etwas zu hoch an. Hoffnung keimte auf, als Sophia Hess in der  27. Spielminute mit ihrem ersten Saisontreffer, das 1:2 erzielte.
Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass dies gleichzeitig der Endstand war. Immer besser fand man ins Spiel, viel versprechende Ansätze und Kombinationen wurden gezeigt, leider jedoch kein Tor mehr geschossen. Bei allem Bemühen, aber zwingende Torchancen blieben eher Mangelware. Rottenburg bemüht den Ausgleich zu erzielen, Öpfingen verteidigte aber geschickt die Führung und behielt somit am Ende die Oberhand. Vielleicht auch etwas glücklich, den ein Unentschieden wäre wohl das gerechte Ergebnis für dieses umkämpfte Spiel gewesen. Dies bedeutete die erste Heimniederlage in einem Pflichtspiel in dieser Saison für unser Team.
Mittlerweile ist man nun Tabellensechster und so langsam sollte mal wieder dreifach gepunktet werden. Sonst baut man die Mannschaften auf, welche aktuell noch hinter uns in der Tabelle stehen. Auch schmilzt das erarbeitete Punktepolster immer mehr zusammen.

2016-04-10-6163

Sophia Hess erzielt hier ganz abgezockt den 1:2 Anschlusstreffer zugleich ihr erstes Saisontor

Fazit:
Alles gegeben, es hat aber leider nicht sein sollen. Ein Punkt wäre verdient gewesen, jedoch entscheiden halt Tore ein Fußballspiel. Wenn die Null hinten nicht steht, wird es momentan schwierig, einen Sieg einzufahren.
(Bericht von Trainer Ulrich Zips)


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das Auswärtsspiel in Unterjesingen auf dem Programm. Am Sonntag den 17.04.2016 um 11 Uhr geht es zu den Weiß Schwarzen in den Tübinger Teilort. Das Vorrundenspiel hat unser Team zwar deutlich mit 3:0 gewonnen, jedoch kämpfen die Unterjesinger um den Abstieg und haben letzte Woche mit einem 1:2 Auswärtssieg beim Tabellenführer Römerstein aufhorchen lassen. Unser Team ist gewarnt und will endlich die ersten drei Punkte in der Rückrunde einfahren.
Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen und unterstützen uns hoffentlich lautstark.

2016-04-10-6184

Nach dem 1:2 durch Sophia Hess – So schön können nur unsere Damen jubeln, wir wollen mehr davon sehen Mädels.