Articles tagged with: Kleinfeldturnier

17. Micki Sport Cup 2019: Topmannschaften am Start, Spielpläne sind Online


Die Profis von Morgen im Vergleich beim Micki Sport Cup

Wieder treten gut 80 Mannschaften aus 50 verschiedenen Vereinen verteilt aus dem gesamten Württembergischen Raum an, die um die begehrten Pokale, Trophäen und Sachpreise unseres Premium Partners Intersport Micki Sport aus Rottenburg kämpfen. Heuer stehen die Jahrgänge 2006 bis 2012 im Fokus des Geschehens.
Nun, es ist wieder soweit, wieder ist ein Jahr vorbei indem zahlreiche Teams den Micki Sport Cup endlich gewinnen und ihr eigen nennen wollen. Bei der 17. Ausgabe von unserem traditionsreichen Kleinfeldturnier der F- bis D-Junioren wird es dieses Jahr bei fünf Turnieren Teams geben, die ihren Titel verteidigen oder ihn zum ersten Mal gewinnen wollen. Gespielt wird wieder auf zwei bzw. drei Spielfeldern im Hohenbergstadion in Rottenburg. Dieses Jahr kommen alle in den Genuss im ehrwürdigen Hohenbergstadion zu kicken. So werden vom Samstag, 06. Juli bis Sonntag, 07. Juli wieder rund 1000 Kids bei voraussichtlich heißen bis angenehmen Temperaturen um die 25-30° Grad und erwarteten 2000 Besucher um Pokale, Urkunden, Medaillen und sonstige wertvolle Sachpreise kämpfen. Dieses Jahr findet das D-Junioren-Turnier erstmals im Stadion statt und wurde dementsprechend mit Hochkarätern besetzt.
Es werden bei diesem prestigeträchtigen Juniorenturnier, das über die Grenzen und Bezirke hinaus bekannt und begehrt ist wieder namhafte Teams antreten. Eine gesunde Mischung aus höherklassig angesiedelten und kleineren Vereinen bilden den richtigen Rahmen für dieses alljährlich ausgetragene Jugendturnier. So spielen unter anderem bei den D-Jugendlichen der Nachwuchs des Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach, FC 08 Villingen, SV Zimmern, SV Vaihingen oder auch der FC 08 Rottweil mit.
Anschließend gegen 15 Uhr, je nachdem wer noch alles absagt, spielen dann die E-Junioren um einen Turniersieger zu ermittlen.  Für die Turniere gelten die bekannten Durchführungsbestimmungen des Württembergischen-Fußball-Verband (neuester Stand).
Ob es am Ende 80 oder gar nur 70 Mannschaften sind die übers Wochenende ums Prestige und Preise spielen, kann man nicht genau vorhersagen. Denn noch am Turniertag selber kann es immer noch vorkommen, daß Mannschaften unverständlicherweise absagen und den kompletten Spielplan auf den Kopf stellen. Daher bitten wir schon mal bei allen Teilnehmer Verständnis aufzubringen, sollten es zu Verzögerungen oder unerwarteten Pausen kommen und zu einem verzerrten Spielplan führen. Aber so ist es jedes Jahr und wir oder besser gesagt unsere Turnierchefin Brigitte Weber wird alles in ihrer Macht stehende tun um einen reibungslosen Ablauf des Micki Sport Cup zu gewährleisten. Aber das erzählen wir jedes Jahr und nichts bessert sich. Ärgerlich für alle ehrlich teilnehmenden Vereine am Turnier.
Mit dem FC Rottenburg (F3) stellt der Gastgeber nur einen Titelverteidiger
Natürlich werden wieder die Vereine mit großem Namen als Turnierfavoriten gehandelt, allerdings sollte und darf man nicht die “Kleinen” vergessen und unterschätzen, denn Überraschungen gibt es jedes Jahr beim Micki Sport Cup, denn auf Turniersiege die von Underdogs gewonnen werden sind doch immer Highlights. Mit dem SC 04 Tuttlingen oder auch dem FC 08 Villingen besuchen  uns wieder alte Bekannte die auch mit unter die weitesten Anreisen haben, sowie gerngesehene Dauergäste auf dem Hohenberg sind. Natürlich freuen wir uns auf jede Mannschaft die sich an diesem Wochenende beim FC Rottenburg die Ehre gibt. Herzlich willkommen schon mal im Voraus!
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen natürlich wie immer in unserem Versorgungszelt bestens gesorgt. Zwischen der FC-Gaststätte und der Otto-Locher-Halle befindet sich das Festzelt mit vielen Sitzmöglichkeiten. In einem schönen Ambiente unter einer Baumallee, der auch genügend Schatten spendet, kann man die kurzen Pausen überbrücken. Die Speise- und Getränkekarte bietet wieder ein übersichtliches Angebot an Speisen und Getränken. Für die kleinen Neuers, Müllers, Kimmichs oder Hummels bietet außerdem Intersport Micki Sport mit seinem Verkaufstand wieder ein großes und vielfältiges Angebot an Fußballschuhen, Trikots, Bällen u.v.m. an. Nicht fehlen darf das Torwandschießen, bei dem man wieder tolle Preise gewinnen kann.
Alle Jahre wieder beten wir, daß es trocken bleibt und nicht regnet. Wir drücken jetzt schon allen teilnehmenden Mannschaften die Daumen für ein erfolgreiches Turnier. Wir sehen uns.
 

Hier gibt es alle Spielpläne im PDF-Format zum Download.

 

Türkei & Bosnien siegen beim Hobby-Fußballturnier “Vielfalt spielt Fußball”



Internationales Fußballturnier für Mannschaften aus Rottenburg am Neckar
    • Veranstalter: Stadt Rottenburg, Bosnischer Elternbeirat und FC Rottenburg
  • Teilnehmer: Jugend-Teams bis 12 Jahre sowie Erwachsenen-Teams
  • Datum: Samstag, 08.09.2018
  • Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg

Turniersiege für die Türkei-Kids und Bosnien

Bei schönstem Wetter und über den ganzen Tag hinweg tollen Besuch spielten zum dritten Mal internationale Mannschaften aus Rottenburg um den Turniersieg beim 3. Hobby-Fußballturnier “Vielfalt spielt Fußball”. In zwei Turnieren duellierten sich zunächst am Vormittag die Jugendmannschaften bis 12 Jahren, also im D-Junioren-Bereich, um die Ehre, Urkunden und Pokale. Um die Mittagszeit herum stand die erste Siegermannschaft fest. Der Türkische Verein der Kids setzte sich im Finale gegen den Bosnischen Verein knapp mit 1:0 durch und gewann so den Titel “Vielfalt spielt Fußball” bei der Jugend. Den 3. Platz belegte die Mannschaft von MOKKA e.V.
Nach zwei Teilnahmen 2016 und 2017 stellte der FC Rottenburg in diesem Jahr kein Team, da der Großteil der D-Junioren des FCR sich schön in ihren nationalen Teams verteilten und mitwirkten um ihre Landsleute zu unterstützen, so verzichtete der FCR auf einen Startplatz. FCR-Jugendleiter Martin Haug unterstützte den Integrationsbeauftragten der Stadt Rottenburg Wolfgang Jüngling bei der Durchführung des Turniers und war unter anderem einer der unparteiischen Schiedsrichter über den Tag hinweg.


Sportkoordinatorin der Stadt Rottenburg Anne Schröder im Team mit Rafael Ferraz
Beim Turnier der Erwachsenen, daß fast mit einer einstündigen Verspätung gegen halb 2 begann, da drei Teams nicht erschienen oder sich abgemeldet haben, sah man den ein oder anderen ehemaligen aber auch noch Aktiven Kicker auflaufen. Neben der Stadtverwaltung Rottenburg kickten noch der SKV Croatia Rottenburg, der Bosnischer Verein, die Klause Kicker, das MOKKA-Team, das Cafe International und die Spedition Meier mit. Zwei der prominentesten Teilnehmer waren zweifelsohne der 18-jährige Rafael Ferraz, der Torjäger der vergangenen Saison in der Verbandsstaffel bei der U19 des FC Rottenburg oder auch Routinier Esad Huskic vom TSV Hagelloch.
So gab es spannende Spiele, bei denen es zum Teil ganz schön zur Sache ging, nun ja es spielte wie gesagt auch die Ehre des Heimatlandes mit. Interessante Zusammenstellungen konnte man z.B. beim Team der Stadtverwaltung beobachten, denn die Stadt verstärkte sich mit Ferraz der nun in einem Team mit Rottenburgs Sportkoordinatorin Anne Schröder kickte. Die Diplom-Sportwissenschaftlerin hatte keine Hemmungen sich den Männern zu stellen und hielt sich vorwiegend in der Abwehr auf.
Am Ende siegte das Team Bosnien, die im Finale den heimlichen Favoriten SKV Croatia Rottenburg mit 1:0 besiegte. Aber auch die Klause Kicker zählten nach den ersten Partien zu den heißen Kandidaten auf den Turniersieg. Die Spedition Meier, wie auch die Stadtverwaltung mit einer Frau zwischen den Pfosten, hatten ein paar richtig gute Kicker in ihren Reihen, sicherten sich so nebenbei den Fair-Play-Preis.
Neben ein paar Zuschauertumulten wegen Regelwidrigkeiten gegen Ende des Turniers musste Schiedsrichter Martin Haug ein Spiel abbrechen, so daß das Spiel um Platz 3 abgesagt werden musste. Ansonsten war es ein richtig faires und geselliges Fußballturnier worauf sich alle auf die 4. Ausgabe 2019 freuen, aber dann sollte Durchführung des Turniers besser organisiert werden, damit es nicht wieder zu lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Spielen gibt. Vielleicht wäre dann auch einen Lautsprecheranlage nicht schlecht. So, dann nochmal Glückwunsch an alle Sieger!!


Auch in Rottenburg landen die Kroaten auf Platz zwei

Zum dritten Mal fand in Rottenburg das Turnier “Vielfalt spielt Fußball” auf dem Sportplatz im Kreuzerfeld statt. Teilgenommen hatten vier Kindermannschaften sowie zehn Teams mit Jugendlichen und Erwachsenen. Die Bewirtung wurde vom bosnischen Elternbeirat übernommen. Die Spieler waren allesamt Rottenburger mit ausländischen Wurzeln, die einer internationalen Interessengemeinschaft angehören. Das muss kein Verein sein.
“Es gibt nicht die Vorgabe, ein Verein sein zu müssen, um an unserem Turnier teilnehmen zu können”, bestätigte Wolfgang Jüngling, Flüchtlingsbeauftragter der Stadt Rottenburg, “wir wollen bewusst raus aus dem Vereinsgefüge, der Spaß soll im Mittelpunkt stehen.”
Nachdem in den vergangenen Jahren viele Flüchtlinge nach Rottenburg gekommen sind, ist die Nachfrage nach Fußballangeboten angestiegen. Martin Haug, Jugendleiter und Schiedsrichter beim FC Rottenburg, meint: “Fußballspielen wollen alle. Man muss sich dabei nicht mit Sprache verständigen und die Regeln sind fast überall gleich. Darum gelingt über Fußball Integration auch am leichtesten. Als in den vergangenen Jahren viele der Flüchtlinge und Migranten Fußball spielen wollten, kam die Idee für Vielfalt spielt Fußball auf.”
Um diese Veranstaltung zu unterstützen, bietet der FC Rottenburg den Sportplatz im Kreuzerfeld gerne an. “Das hier macht schließlich allen Spaß”, sagt Haug lächelnd, “unser Verein ist selbst von Spielern aus den verschiedensten Kulturen geprägt und über die Hälfte der Fußballer, die heute am Turnier teilnehmen, spielen bei uns. Man kann schon sagen, dass bei dieser Veranstaltung ein familiäres Klima herrscht.”
Die Kinder versammelten sich um Stadträtin Ursula Sieber und warteten gespannt. Unter Jubel ging der erste Platz an den türkischen Gesamtelternbeirat, der zweite an die kroatischen Kinder vom bosnischen Verein und der dritte an den Verein Mokka. Außerdem gab es einen Fairnesspokal zu gewinnen, der dieses Jahr an die Spieler des Cafés International ging.
Die Stimmung war ausgelassen und viele setzten sich anschließend zusammen auf die Bierbänke. Jüngling findet, dass alle Beteiligten durch dieses Turnier offener werden: “Schauen Sie sich nur um. Alle reden miteinander und haben Spaß. Da lohnt sich der große organisatorische Aufwand, der bereits im Frühjahr begonnen hat.”
Auch Khaled Chadli, der seit 2014 beim Jugendhaus Klause arbeitet, misst der Veranstaltung viel Bedeutung zu: “Hier tauschen sich die Leute aus. Das ist wichtig und hilft bei der Integration. Einige verstehen sich auf dem Fußballfeld besser als in der Schule. Fußball ist ein wichtiger Integrationsprozess. Zum Glück ist Rottenburg eine so offene Stadt, die viel für die Geflüchteten tut. Egal, was los ist, der Bürgermeister und der Stadtrat unterstützen uns bei unseren Projekten. Die Geflüchteten fühlen sich hier wohl.”
(Artikel Schwarzwälder Bote von Lilia M. Steinmetz ,11.09.2018)


Pressestimmen

Alle mit allen
Artikel von Werner Bauknecht | Schwäbisches Tagblatt, 10.09.2018

Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg

16. Micki Sport Cup 2018: FCR-Sommerturnier – Alle Spielpläne mit Vorbericht


Der Micki Sport Cup sucht wieder sechs würdige Sieger von den Jahrgängen 2005 bis 2011

Gut 90 Mannschaften von 50 verschiedenen Vereinen aus dem gesamten Württembergischen Raum, kämpfen um die begehrten Trophäen und Pokale unseres Premium Partners Intersport Micki Sport aus Rottenburg
Ob es am Ende 90 oder 95 oder auch nur 85 oder gar nur 80 Mannschaften sind die übers Wochenende ums Prestige oder Preise spielen, kann man nicht genau vorhersagen. Denn noch am Turniertag selber kann es immer noch vorkommen, daß Mannschaften unverständlicherweise absagen und den kompletten Spielplan auf den Kopf stellen. Daher bitten wir schon mal bei allen Teilnehmer Verständnis aufzubringen, sollten es zu Verzögerungen oder unerwartete Pausen kommen. Aber so ist es jedes Jahr und wir oder besser gesagt unsere Turnierchefin Brigitte Weber wird alles in ihrer Macht stehende tun um einen reibungslosen Ablauf des Micki Sport Cup zu gewährleisten.
Nun, es ist wieder soweit, wieder ist ein Jahr vorbei indem zahlreiche Teams den Micki Sport Cup endlich gewinnen und ihr eigen nennen wollen. Bei der 16. Ausgabe von unserem traditionsreichen Kleinfeldturnier der F- bis D-Junioren wird es wieder bei sechs Turnieren Teams geben, die ihren Titel verteidigen oder ihn zum ersten Mal gewinnen wollen. Gespielt wird wieder auf fünf Spielfeldern auf der Hohenberg-Sportanlage Rottenburg und zwar auf zwei Spielfeldern beim Turnier der D-Junioren auf dem Kunstrasenplatz und auf drei Spielfeldern im Hohenbergstadion das von den E- und F-Junioren eingenommen wird. So werden vom Samstag, 30. Juni bis Sonntag, 01. Juli wieder rund 1000 Kids bei voraussichtlich heißen Temperaturen um die 30° Grad und erwarteten 2000 Besucher um Pokale, Urkunden, Medaillen und sonstige wertvolle Sachpreise kämpfen. Mittlerweile zum festen Turnierablauf gehört das D-Junioren-Turnier auf dem Kunstrasen hinter dem Stadion.
Parallel spielen werden dann im Stadion auf Rasen die E-Junioren, ehe dann der Sonntag ganz den F-Junioren gewidmet ist. Es werden bei diesem prestigeträchtigen Juniorenturnier, das über  die Grenzen und Bezirke hinaus bekannt und begehrt ist wieder namhafte Teams antreten. Eine gesunde Mischung aus höherklassig angesiedelten und kleineren Vereinen bilden den richtigen Rahmen für dieses alljährlich ausgetragene Jugendturnier. Für die Turniere gelten die Durchführungsbestimmungen des Württembergischen-Fußball-Verband.
Titelverteidiger sind der VfL Pfullingen, der SSC Tübingen, die Spvgg Mössingen, der SC 04 Tuttlingen sowie 2x der SSV Reutlingen
Neben einer Schwarzwald-Auswahl treten unter anderen mit dem FC 08 Villingen, Rot-Weiß Ebingen, GSV Maichingen, SC 08 Tuttlingen, SpVgg Holzgerlingen, Spvgg Cannstatt, SSV Reutlingen, SV Böblingen, TSG Balingen, Young Boys Reutlingen, TSV Bernhausen, TSV Plattenhardt, TuS Ergenzingen, die Talente von Landesligameister VfL Nagold oder auch der Nachwuchs von Verbandsliga-Absteiger VfL Pfullingen in Rottenburg Mannschaften an um nur ein paar zu nennen die für die Cupsiege von Micki Sport in Frage kommen könnten.  Nicht zu vergessen sind natürlich alle anderen, denn Überraschungen gibt es jedes Jahr beim Micki Sport Cup, denn auf Turniersiege die von Underdogs gewonnen werden sind doch immer Highlights. Muss eine Favorit das Turnier vorzeitig verlassen, siehe Deutschland bei der WM in Russland, ist die Überraschung doch allgegenwertig und die Freude bei “Kleinen” groß. Bei den E-Junioren kommen wieder mit dem SC 04 Tuttlingen oder bei den D-Junioren mit dem FC 08 Villingen alte Bekannte sowie gerngesehene Dauergäste auf den Hohenberg die außerdem mit die weitesten Anreisen haben. Natürlich freuen wir uns auf jede Mannschaft die sich an diesem Wochenende beim FC Rottenburg die Ehre gibt. Herzlich willkommen schon mal im Voraus!
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen natürlich wie immer in unserem Versorgungszelt bestens gesorgt. Zwischen der FC-Gaststätte und der Otto-Locher-Halle befindet sich das Festzelt mit vielen Sitzmöglichkeiten. In einem schönen Ambiente unter einer Baumallee, der auch genügend Schatten spendet, kann man die kurzen Pausen überbrücken. Die Speise- und Getränkekarte bietet wieder ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Für die kleinen Neuers, Müllers, Kimmichs oder Hummels bietet außerdem Intersport Micki Sport mit seinem Verkaufstand wieder ein großes und vielfältiges Angebot an Fußballschuhen, Trikots, Bällen u.v.m. an. Nicht fehlen darf das Torwandschießen, bei dem man wieder tolle Preise gewinnen kann.
Alle Jahre wieder beten wir, daß es trocken bleibt und nicht regnet. Das wird dieses Jahr so sein, allerdings müssen wir wieder mit hohen Temperaturen rechnen und somit bei wahrscheinlich großer Hitze stöhnen, bei dem auch nicht jeder mit klar kommt. Also das heißt, bitte viel trinken bevor das anwesende Rote Kreuz eingreifen muss.
Wir drücken jetzt schon allen teilnehmenden Mannschaften die Daumen für ein erfolgreiches Turnier. Wir sehen uns.
Bis dahin sollten sich alle vom unerklärlichen Vorrunden-Aus unserer Nationalmannschaft bei der WM in Russland erholt haben und sich wieder auf frischen und jungen Fussball erfreuen. Also Jungs und Mädels, zeigts der “Mannschaft” wie toll man erfrischenden Angriffsfussball kicken kann. 3,4 Tore pro Spiel fielen im vergangenen Jahr, somit wurden satte 675 Tore erzielt. Also knackt den Rekord und schenkt uns Tore, bei der WM in Russland durften wir uns gar nur zweimal freuen.

Cup-Infos

Zwischen den Spielen können sich unsere Jüngsten, aber auch die Älteren beim Torwandschießen behaupten. Vorab zur besseren Planung der Mannschaften, aber auch die der Begleitung, gibt es hier schon mal die Turnierbestimmungen. Desweiteren gibt es jetzt vorab die Spielpläne zum Download.
Weitere Informationen, Bilder und Statistiken gibt es » HIER « auf der vereinsinternen Website des Micki Sport Cup.

Hier gibt es alle Spielpläne im PDF-Format zum Download. LIVE-Spielpläne mit QR-Codes werden wir zeitnah online stellen aber auch beim Stadion auf dem Sportgelände aushängen.

LIVE-Spielplan-Service

Alle Spielpläne gibt es während des Turniers als LIVE-Spielpläne auf unserer Homepage oder per QR-Code auf dem Smartphone. Spielpläne können sich noch bis zum Turnierstart ändern, also bitte immer wieder auf unserer Homepage nachschauen ob es Änderungen gibt. Auch die Zeiten können sich während des Turnierverlaufs verschieben und ändern!! Die LIVE-Spielpläne folgen zeitnah und werden rechtzeitig zum Turnierbeginn veröffentlicht.

Spielort

Die Hohenberg-Sportanlage: Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Hohenbergstadion und Kunstrasenplatz Ringelwasen: Infos zu den Spielstätten


Kopfzeile FC Rottenburg mit Motto Micki Sport Cup