Articles tagged with: Herren
Vorschau auf den 9. Spieltag: FCR muss beim FC Gärtringen dringend punkten
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Sonntag, 04.10.2020
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Stadion am Weingarten Gärtringen
Fussball.de: Paarungen am 9. Spieltag
FCR hat keine Lust auf Tabellenkeller
Entkommt der FCR den unteren Regionen? Die Roten müssen dabei erstmal auswärts beim Namensvetter FC Gärtringen ran. Beim Duell des Tabellenfünften gegen den Tabellen-17. scheint die Ausgangslage klar zu sein. Doch nach dem Unheil der Rottenburger Spieler gegen Zimmern arbeitete die Mannschaft mehr denn je und möchte sich das Laster schnell abschütteln. Die Mannschaft um Kapitän René Hirschka ist heiß, braucht dafür aber auch ein wenig Glück um einen erhofften nächsten Coup zu landen.
Dem FC Rottenburg steht bei den Gärtringern eine schwere Aufgabe bevor. Während der FC Gärtringen nach dem 3:0 über den TV Darmsheim mit breiter Brust antritt, musste sich der FC Rottenburg nach dem zuletzt mit 1:4 deftigen Heimniederlage gegen Zimmern herumschlagen und dabei per Videoanalyse viel Aufarbeitung betreiben.
„Es gibt keine andere Zielsetzung. Ein Sieg muss her, egal wie!“ Frank Eberle erwartet am Sonntag nach dem Desaster gegen Zimmern eine Trotzreaktion und den zweiten Saisonsieg. „Die Mannschaft hat das Zeug dazu und es auch verstanden der gegenwärtigen Situation dafür alles zu geben. Wir werden alles daran setzen, dieses Spiel zu gewinnen.“
Mit dem gegenwärtigen Druck auf einem Abstiegsplatz zu stehen, muss das Team leben. Der kommt ja auch aus unseren eigenen Ansprüchen heraus. Und schließlich haben die Roten diese Situation selbst verschuldet, so die Meinung aus dem FCR-Lager, die unter allen Umständen vermeiden will, dass schon frühzeitig der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze verloren geht. Daher haben für Eberle auch die kommenden drei Spiele (gegen Gärtringen und gegen die beiden Aufsteiger Young Boys Reutlingen und auswärts in Trossingen) große Bedeutung.
Rückblick
Der FCR mit dem Rücken zur Wand, fordert den FC Gärtringen mit zuletzt drei Siegen in Folge und will versuchen das Spiel zu gewinnen, dafür benötigen die Roten aber einen sehr guten Tag. Vor fast genau vier Jahren, jeder kann sich noch sehr gut erinnern, kehrte der FCR aus dem Stadion „Am Weingarten“, damals noch mit Coach Florian Parker, überraschend mit einem 3:1-Sieg auf den Hohenberg zurück. Warum sollte dem FC nicht noch einmal solch ein Coup gelingen.
The „Man of the Match“ damals war ganz klar “Die Mannschaft”. Heute noch mehr gestärkt, reifer und noch mehr zusammengewachsen ist die Eberle-Elf bereit für die nächste Überraschung. Wir alle waren damals mächtig stolz auf unsere Jungs, die uns den ersten Sieg überhaupt beim FC Gärtringen geschenkt haben und das mit einer eindrucksvollen Vorstellung. Am Ende war es ein völlig verdienter Auswärtserfolg gegen einen überforderten Gastgeber, der immer wieder mit sich haderte. Was vor vier Jahren am 8. Spieltag der Saison 2016/17 möglich war, ist heute jederzeit mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung drin. Torschützen beim historischen Auswärtssieg in Gärtringen war Lukas Behr, der heiß auf das Spiel sein wird, sowie der nach Wachendorf gewechselte Adrian Dettling und der nun in Dettingen spielende Bugra Taskin.
Impressionen vom 3:1-Auswärtssieg des FCR am 25.09.2016 in Gärtringen
Der Kader
“Es sind alle fit, dabei steht uns mal wieder ein voller Kader zur Verfügung!”, so Eberle. Basti Narr und France Salafrica kommen bei der U23 zum Einsatz um Spielpraxis zu sammeln, so gehen wir mit 18 Spielern nach Gärtringen. “Wir haben dort nichts zu verlieren und wollen an die Schlussphase des Spiels gegen Zimmern anknüpfen”, erwähnte Eberle zum Schluss.
Beim FCG, der drei Spiele in Serie gewann, will Eberle zumindest nicht mehr solch eine erste Hälfte sehen wie zuletzt gegen Zimmern: “Das war zweikampflos, ein Rückfall in nicht mehr gekannte Zeiten”, sagt er, “das wird sich sicher auch personell niederschlagen.” Der FC Rottenburg setzt am Sonntag beim Tabellenfünften trotz des Tabellenstandes wieder auf altbewährte Offensive. Mit Hägele und Reichert stehen FC-Coach Frank Eberle wieder zwei seiner stärksten Spielgestalter voll zur Verfügung, aber auch Manuel Weber (frisch vom Urlaub zurück) und Leon Oeschger sind wieder voll einsatzbereit.
Der Gegner
Gärtringen ist eine robuste, erfahrene und ausgeglichen besetzte Mannschaft unter anderem mit ihren zur Zeit besten und glänzend aufgelegten Offensivakteur sowie ehemaligen FCR-Spieler Leutrim Goxhuli (27), der mit 6 Treffern und 3 Assists die interne Torschützenliste der Gärtringer anführt.
Dass die Gärtringer ein unbequem zu spielender Gegner sind, sollte bekannt sein. Nun haben sich die Gärtringer mit dem Mittelfeldspieler Lars Jäger unter anderem einen erfahrenen Verbandsligaspieler vom VfL Sindelfingen verpflichtet. So startete die Kemmler-Elf mit zwei Siegen erfolgreich in die Saison, musste allerdings darauffolgend mit drei Niederlagen klar kommen. Das taten die Schwarz-Weißen, denn zuletzt gab es wieder drei Siege in Folge (in Darmsheim, gegen Tuttlingen, in Nehren). Also Hopp oder Top beim FC Gärtringen, wie es die SZBZ titelt. So verbucht der FCG nach acht Spielen fünf Siege und drei Niederlagen. In der letzten Saison im eigenen Stadion noch ungeschlagen, gab es in der noch jungen Saison für den sonst heimstarken FCG bereits zwei Heimniederlagen (0:2 gegen SV 03 Tübingen und 0:1 gegen Böblingen). Diese Tatsache sollte den FCR Mut machen.
Zahlenspiele
Im direkten Vergleich schenkten sich die beiden Landesliga-Dinos (FCG mit 730 Landesligaspielen, FCR mit 594 LL-Spielen) bei den letzten drei Aufeinandertreffen bei einer Statistik 1-1-1 zuletzt nicht viel. Wir dürfen uns trotz der aktuellen Konstellation auf eine spannende Partie am 9. Spieltag in der 7. Liga freuen.
Der FCR, aktuell 4 Punkte, würde mit einem Sieg zwar noch nicht die Abstiegsplätze verlassen, könnte aber dann mit 7 Punkten den wichtigen Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen und auf 3 Punkte verkürzen. Die Gärtringer (15 Punkte) hingegen würden mit einem Sieg sich im vorderen Tabellendrittel festsetzen und sich Luft nach hinten verschaffen.
Die Schiedsrichter
Soner Celkin, 24-jähriger Landesliga-Schiedsrichter vom TSV Jesingen leitet am 9. Spieltag das fünfte Auswärtsspiel des FC Rottenburg beim FC Gärtringen. Er wird assistiert von seinem älterem Bruder Ibrahim Celkin, ebenfalls vom TSV Jesingen und Lukas Keller vom VfL Kirchheim/Teck. Alle drei Unparteiischen kommen aus der Schiedsrichtergruppe Nürtingen.
Der Spielort
Gespielt wird im “Stadion am Weingarten” (Rasenplatz) in Gärtingen.
Anfahrt: Deufringer Straße 14, 71116 Gärtringen >> Anfahrt <<
Zuschauer-Infos
Wir würden uns bei der schweren Auswärtshürde FC Gärtringen über zahlreiche Unterstützung freuen, doch bitte haltet euch auch in Gärtringen an die bekannten Corona-Regeln und achtet auf das Hygiene-Konzept des Gastgebers. Wir sehen uns und bleibt gesund!
Ausblick
Die nächsten Spiele unserer Landesligamannschaft sind am Samstag, den 10.10.2020 um 15:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen Young Boys Reutlingen und am Sonntag, den 18.10.2020 auswärts bei der Spvgg Trossingen.
Vorschau auf den 7. Spieltag: FCR auswärts beim Schlusslicht Holzgerlingen
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Sonntag, 20.09.2020
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Sportanlage “Hinter den Weingärten” Holzgerlingen
Fussball.de: 7. Spieltag
Verlieren verboten! – Die Roten müssen auf Sieg spielen
Der Letzte gegen den Drittletzten – viel mehr Kellerduell in der Landesliga 3 am Sonntag um 15 Uhr, wie schon gegen den SSC Tübingen, kann es kaum geben. Für beide Mannschaften zählt eigentlich nur ein Sieg – egal wie.
Das Spiel wird sicherlich kein Leckerbissen. Es geht um wichtige schon entscheidende drei Punkte, die beide haben wollen. Diese drei Punkte konnte der FCR am letzten Mittwoch gegen den SSC Tübingen nicht einfahren, obwohl man die überlegene Mannschaft war und bis kurz vor Schluss in Führung lag und doch noch den Ausgleich kassierte. Das darf nicht mehr passieren. Bei der Sportvereinigung aus Holzgerlingen unter der Führung des Ex-FCR-Trainers Andreas Beyerle muss noch abgezockter und cleverer zu Werke gegangen werden, als auch muss die Konzentration über die volle Distanz bis der Schiri abpfeift, hochgehalten werden.
Irgendjemand jetzt in der prekären Lage eine Schuld zuzuweisen wäre müßig. Da muss sich die gesamte Mannschaft an die eigene Nase greifen und ganz einfach aus den Fehlern lernen. Es gibt definitiv Defizite in den Abstimmungen der einzelnen Mannschaftsteile auf dem Spielfeld. Gerade die Laufwege und das Zurückweichen unserer Defensivreihen müssen aufgrund der zahlreich kassierten Tore deutlich verbessert werden. Somit soll die Stabilisierung der Abwehrarbeit klar im Fokus stehen, um aber auch die mangelhafte Chancenverwertung nicht außer Acht zu lassen.
Beyerle muss auf zwei rot-gesperrte Spieler verzichten
FC-Coach Frank Eberle rechnet dabei mit einem aggressiven Gegner, da Beyerle im Spiel gegen den FCR unter anderem auf seinen etatmäßigen Kapitän und Abwehrspieler Luca Conforti und auf den jungen 18-jährigen Emil Detzel verzichten muss. Beide erhielten im letzten Spiel beim TV Darmsheim Platzverweise. Detzel musste mit glatt Rot und Conforti mit Gelb/Rot vom Platz. Laut Schwäbisches Tagblatt wurde Daniel Tremmel mit Rot des Feldes verwiesen. Sei´s drum – Beyerle wird auf jeden Fall auf zwei für ihn wichtige Spieler verzichten müssen.
„Ich erwarte eine Partie auf Augenhöhe und eine gegnerische Mannschaft, die sehr engagiert auftreten und aggressiv gegen den Ball arbeiten wird. Wir brauchen von Beginn an gute Lösungen“, sagt Eberle. Trotz der ungemütlichen Tabellenlage hält der FC-Trainer mit seiner Mannschaft die Zielsetzung fest: „Wir wollen guten Fußball spielen und natürlich gewinnen. Das blieb uns zuletzt leider verwehrt, aber wir werden wieder alles versuchen, um drei Punkte einzufahren.“
FCR wieder mit verstärkter Defensive
Die Mannschaft um Kapitän Hirschka hat zuletzt wieder Gesicht gezeigt und starke Leistungen auf den Platz gebracht. Das stimmt optimistisch für die Partie gegen Holzgerlingen. Die Spieler sind heiß und wollen endlich ihren wohlverdienten Sieg einfahren.
Wir stellen in jedem Training fest, dass die Jungs die Situation annehmen wollen. Wir können nicht alles schön reden, dürfen aber auch nicht den Kopf in den Sand stecken. Gerade die kommenden Spiele werden zeigen, ob wir ein wahres Team sind, wovon wir ganz klar ausgehen. Dementsprechend dürfen wir nicht auf das Glück hoffen, sondern müssen es uns erzwingen, so aus der nach den letzten zwei Spielen noch mehr zusammengeschweißte Mannschaft zu vernehmen.
Beim letzten Aufeinandertreffen Anfang März diesen Jahres, beim vorletzten Auftritt vor dem Corona-Pause, konnte die Eberle-Elf auf dem Rottenburger Kunstrasen einen klaren 3:0-Erfolg verbuchen. Auch damals handelte es sich um ein Kellerduell, daher sind beide Teams mit der besonderen Lage vertraut, allerdings gab es im Hinspiel in Holzgerlingen eine deftige 1:5-Abfuhr. Wir denken, daß unsere Jungs in Holzgerlingen ein Zeichen setzen wollen, auf die 100 weitere 20% draufpacken werden um endlich den erhofften und bitternötigen ersten Sieg einzufahren. Dabei darf die Mannschaft wieder auf ein paar Rückkehrer setzen und dabei auf zahlreiche Unterstützung, unter anderem unsere Stamm-Fans aus Rottenburg und Umgebung rechnen!
Personalsituation beim FC Rottenburg
Frank Eberle kann in Holzgerlingen wieder mit den zuletzt urlaubenden Routiniers Bernd Kopp und Leon Oeschger rechnen und stehen dem FCR wieder zur Verfügung. Außerdem kehrt unser Langzeitverletzter Steffen Reichert in den Kader zurück und wird mit seiner Erfahrung unsere jungen Spieler Sicherheit geben. Verzichten muss Coach Eberle hingegen leider weiterhin auf den angeschlagenen Mathias Hägele. Zuletzt in bestechender Form präsentierte sich Manuel Weber, der aber nun urlaubsbedingt schmerzlich fehlen wird.
Unser Gegner: Sportvereinigung Holzgerlingen

Bildquelle: Homepage SpVgg Holzgerlingen