Articles tagged with: Freundschaftsspiel
B1-Junioren trennen sich 3:3 im Verbandstaffel-Duell gegen starke Böblinger
FC Rottenburg U17 – SV Böblingen U17 3:3 (1:1)
Mannschaft: B1-Junioren | U17
Datum: Sonntag, 01.09.2019
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Spielklasse: Verbandsstaffel Süd Württemberg gegen Verbandsstaffel Nord Württemberg
3:3 – Kein Sieger bei Spiel auf hohem Niveau
Gegen einen starken SV Böblingen hat die B1 des FC Rottenburg in einem Testspiel am Sonntagvormittag ein 3:3 (1:1)-Unentschieden erreicht. Kurz vor Schluss sah es sogar nach einem FCR-Sieg aus.
Die beiden Verbandsligisten boten den Zuschauern eine Partie auf hohem sportlichen Niveau. Im ersten Durchgang waren es vor allem die Böblinger, die zeigten, warum sie in der Verbandsstaffel Nord als Meisterschafts-Mitfavorit gelten. Der FCR hatte Mühe, mit dem temporeichen Spiel der Gäste mitzuhalten, schaffte es aber dennoch, lange gut zu verteidigen. In der 21. Minute ging der SVB dann verdient in Führung – allerdings ging dem Tor eine klare Abseitsposition voraus (21.). Der FCR ließ sich nicht hängen und schloss noch vor der Pause einen sehenswerten Angriff durch Jan Wezel zum 1:1-Ausgleich ab (29.).
Im zweiten Durchgang hatte Böblingen erneut mehr vom Spiel, doch auch die Rottenburger blieben immer wieder gefährlich. Die Gäste legten wieder vor und gingen durch ein FCR-Eigentor mit 2:1 in Führung (51.). Doch der FCR kam zum zweiten Mal zurück. Lennis Eberle hatte zwei Geistesblitze und sorgte dank guter Zuspiele seiner Mitspieler mit einem Doppelschlag für die überraschende 3:2-Führung für Rottenburg (64., 67.). Als es schon danach aussah, dass der FCR die Partie für sich entscheiden würde, gelang Böblingen doch noch ein aus Rottenburger Sicht unnötiger Distanzschuss-Treffer zum 3:3-Endstand kurz vor Schluss (79.).
Der FCR machte starken Böblingern das Leben überaus schwer und bleibt damit auch gegen den insgesamt vierten Testspiel-Gegner der Verbandsstaffel Nord ungeschlagen.

Archivfoto: Nils Gruber und die U17 des FC Rottenburg bieten dem SV Böblingen Paroli. (© Ralph Kunze)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Aufstellung FC Rottenburg U17:
Fabian Beck (TW), Nils Gruber, Jan Wezel, Lennis Eberle, Kylian Tchassem, Mike Rommel, Jannik Steck (C), Jakob Bader, Simon Alexander, Luis Malilelo, Markus Bauer
Ersatzbank:
Leon Haug, Marcel Evic
Ein- und Auswechslungen:
keine Angaben
Trainerstab
Timo Gans, Daniel Haug, David Scheu
Tore:
0:1 (21.)
1:1 Jan Wezel (29.)
1:2 (51.)
2:2 Lennis Eberle (64.)
3:2 Lennis Eberle (67.)
3:3 (79.)
Schiedsrichter:
Fabian Löhle (FC Rottenburg/ SRG Tübingen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf
B1-Junioren auf Fussball.de
Vorschau:
Der B1 bleibt nur kurz Zeit zum Verschnaufen, denn bereits am kommenden Mittwoch (4.9.) empfängt sie um 19 Uhr den FSV Waiblingen zu einem Testspiel im heimischen Kreuzerfeld.
Unter den Augen von Kevin Kurányi testete die U16 gegen die U15 der Kickers
FC Rottenburg U16 – SV Stuttgarter Kickers U15 1:4 (1:1)
Mannschaft: B2-Junioren | U16
Datum: Samstag, 17.08.2019
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Spielklasse: Bezirksstaffel Alb gegen EnBW Oberliga Baden Württemberg
FCR gibt trotz Niederlage eine gute Figur ab
Am Samstag, den 17. August gastierten die C-Junioren-Oberligakicker der Stuttgarter Kickers unter ihrem Trainer Julian Wöhr, letzte Saison abgestiegen aus der obersten C-Jugend-Liga in Deutschland, der Regionalliga Süd, im Hohenbergstadion um sich in einem Freundschaftspiel bzw. Leistungstest zu messen.
Dabei boten unseren B-Junioren, gemischt aus B1, B2 und C-Jugendspielern, eine ordentliche bis starke Leistung, vorallem in der 1. Halbzeit als man sogar früh in der 5. Minute durch B2-Spieler Nik Triebskorn mit 1:0 in Führung ging und diese bis kurz vor der Halbzeitpause auch halten konnte, bis dann doch noch der Ausgleich fiel. Anzumerken ist, daß beim FC mit Michael Frank ein kleiner Feldspieler im Kasten der Perrino-Kicker stand, aber zur Überraschung aller seine Aufgabe bravourös erledigte.
Nach der Pause ließ die Kondition nach und die Stuttgarter kamen besser ins Spiel und übernahmen dann auch das Spielgeschehen. So erzielten die Blauen in Folge weitere 3 Treffer. In der letzten Viertelstunde mobilisierten die Kicker um Coach Giuseppe Perrino nochmals ihre letzten Kräfte und kamen auch wieder zu Chancen, waren bis zum Schluß wieder ein ebenbürtiger Gegner.
Es war ein toller und lehrreicher Test gegen eine Mannschaft die in der letzten Saison noch in der höchsten C-Junioren-Liga Deutschlands kickten, also in der Regionalliga Süd (Gegner waren VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg oder TSG Hoffenheim) und anschließend leider absteigen mussten, so daß sie in dieser Saison nun in der EnBW Oberliga antreten werden. Die Gegner werden da nicht unattraktiver, denn in der Oberliga Baden Württemberg warten Mannschaften wie der SSV Ulm, FC Astoria Walldorf, SV Sandhausen oder der SV Waldhof-Mannheim.
Allerdings war B2-Coach Perrino zwar mit dem Ergebnis so einigermaßen einverstanden, aber nicht mit der von ihm ausgegebenen Spielweise seine Jungs, mit der er überhaupt nicht einverstanden war. Ist ja auch klar, diese Elf wird so nie wieder zusammen spielen, außerdem saßen nur zwei C-Jugendspieler auf der Bank. Trotzdem konnte Perrino doch für die kommende Saison einiges vom Spiel gegen die Kickers mitnehmen.
Kevin Kurányi visited Rottenburg
Allerdings geriet das Spiel im Laufe der Zeit immer mehr in den Hintergrund, den der 52-malige Ex-Nationalspieler Kevin Kurányi (auf den Bildern in Bildmitte oben im grauen Hoodie) saß so ganz unauffällig auf der Tribüne und beobachtete seinen Sohn Karlo, der bei den Kickers in die Fußstapfen seines Vaters treten will (auf den Fotos der Spieler mit der Nr.22).
Daß es bereits der zweite Besuch von Kurányi im Rottenburger Hohenbergstadion war, schien ihm zunächst nicht mehr bewusst, bis ihm unser Jugendleiter Martin Haug auf die Sprünge half und dem ehemaligen 275-fachen Bundesliga-Profi für den VfB Stuttgart und TSG 1899 Hoffenheim und 123-fachen Spieler in der russischen 1. Liga für Dynamo Moskau die Geschichte erklärte und für ihn die Vergangenheit zurückholte.
Presseartikel Schwäbisches Tagblatt vom 25.06.2001

Kevin Kurányi (Dritter von rechts) hier im Hohenbergstadion am 24.06.2001 beim DFB-Pokalsieg der A-Junioren des VfB Stuttgart