Articles tagged with: FC 07 Albstadt

B1-Junioren gewinnen wichtiges Auswärtsspiel beim FC 07 Albstadt mit 3:1

FC RottenburgFC 07 Albstadt
FC 07 Albstadt – FC Rottenburg 1:3 (1:1)

U17 | B1-Junioren
Verbandsstaffel Süd Württenberg | 20. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 26.04.2015
Tore:
0:1 Namik Ilhan (2.), Rico Vettermann (24.), 1:2 Luca Alfonzo (48.), 1:3
Luca Alfonzo (78. Strafstoß)
Spielort: Lichtenbolstadion Albstadt-Tailfingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Joachim Ernst (SV Erzingen, SRG Balingen)
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafe:
FC Rottenburg: Ilhan (62. Unsportlichkeit)


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel SüdDoppelpack von Luca Alfonzo

Nachdem wir die Pflichtaufgabe am letzten Wochenende erfüllt haben, stand heute das nächste wichtige Spiel an. Mit einem Sieg gegen Albstadt würden wir den Abstand nach hinten halten und gleichzeitig den Rückstand zu dem Gastgeber auf zwei Punkte verkürzen.
Gleich zu Beginn wurde klar, dass Albstadt ausschließlich mit langen Bällen oder Sololäufen agiert. Wir hatten einen kleinen Feldvorteil und versuchten kompakt gegen den Ball zu arbeiten. In der 10. Minute gingen wir durch Namik Ilhan nach einer Einwurfflanke von Michael Eggenweiler mit 0:1 in Führung, was nicht ganz unverdient war. Nach der Führung ließen wir die Arbeit gegen den Ball wie im Hinspiel etwas schleifen. Durch einen zu kurz geratenen Rückpass hätten wir fast den Ausgleich eingeleitet. Es kamen Absprachefehler und Missverständnisse zustande und auch die gewonnen Zweikämpfe nahmen ab. Albstadt war zwar trotzdem nicht wirklich besser, da wir auch weiter Nadelstiche nach vorne setzten und von den Gästen nur die langen Bälle oder Sololäufe kamen. Doch gerade durch einen solchen Sololauf in der 25. Minute erzielte Albstadt dann den Ausgleich zum 1:1. Ein Gegner startete an der Mittellinie auf Außen mit dem Ball, schaffte es in den Sechzehner und verwandelte ins lange Eck. Der Gegentreffer war besonders ärgerlich und unnötig, da wir eine drei gegen eins Überzahl hatten und uns mehr als umständlich anstellten. Bis zur Halbzeit änderte sich nicht viel an der Spielweise beider Teams und mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
Da wir wussten, dass Albstadt die meisten Tore in der zweiten Halbzeit erzielt, war klar, dass wir wieder einen Gang hochschalten mussten und keine Schwächen im konditionellen Bereich zeigen durften. Genau das setzten die Spieler auch um und waren im zweiten Abschnitt deutlich zweikampfstärker, aggressiver und auch laufstärker. Dadurch konnten wir verhindern, dass gefährliche Schüsse auf unser Tor kamen und gleichzeitig gab es mehr Räume nach den Ballgewinnen. Das 1:2 in der 55. Minute durch Luca Alfonzo nach einer Ecke von Namik Ilhan setzte Albstadt unter Druck, wodurch noch mehr Räume entstanden. So hatten wir einige Konter in Gleichzahl oder einmal sogar in Überzahl, verstolperten die Bälle jedoch oder trafen falsche Entscheidungen. Dadurch blieb das Spiel weiter spannend. Doch gerade auch bei Standards gegen uns standen wir sehr gut und konnten alles souverän klären, wodurch Albstadt zu keiner wirklichen Torchance mehr kam. Als in der 77. Minute Eric Wachendorfer vom gegnerischen Torspieler gelegt wurde und Luca Alfonzo den Strafstoß zum 1:3 verwandelte, war der Deckel endgültig drauf.
Auch wenn wir in der ersten Halbzeit eine Schwächephase hatten und allgemein zu wenig miteinander gespielt haben, war der Sieg dennoch verdient, da Albstadt in der zweiten Hälfte zu keinem Schuss kam, den unser Torspieler hätte halten müssen. Die Spieler haben sich motiviert und sind nach der Halbzeitpause im Kollektiv sehr viel gelaufen und haben alle wichtigen Zweikämpfe gewonnen. Albstadt fiel in erster Linie dadurch auf, dass Zuschauer und Trainer von der ersten bis zur letzten Minute permanent am Pöbeln, Provozieren und Reklamieren waren, was zu einer unnötig aggressiven Stimmung führte.
(Spielbericht von Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Rottenburg aus dem Gröbsten raus

Tübingen, 28.04.2015: Artikel lesen

U17: Schmerzliche 1:3 Heimniederlage gegen den FC 07 Albstadt

Verbandsstaffel Süd
FC Rottenburg – FC 07 Albstadt 1:3 (1:1)

U17 | B1-Junioren

 


Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 7.Spieltag
Datum:
Sonntag, 19.10.2014
Spielort: Kunstrasenplatz Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Tore: 1:0 Namik Ilhan (2.) , 1:1 Moritz Binder (23. Strafstoß), 1:2 Tobias Mitrenga (72.), 1:3 Tim Ulmer (80.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten: 1x FCR und 2x FC 07
Zeitstrafen: 1x FCR und 1x FC 07

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Auf Grund des bisher mäßigen Starts musste gegen den vorletzten aus Albstadt unbedingt ein Sieg geholt werden.
Die Partie begann dann auch optimal, als sich Niklas Behr bereits in der 2. Minute im zentralen Mittelfeld gut durchsetzte und anschließend in den Lauf von Eric Wachendorfer spielte, der überlegt zum 1:0 einschob. Im Anschluss an das frühe Führungstor ließen wir das Spiel dann aber langsam wieder entgleiten und brachten die Gäste damit zurück. Es wurde nach Ballverlusten nicht sofort nachgesetzt, allgemein zu viel zugeschaut und die Positionen nicht immer gehalten. Das Spiel verlief auf Augenhöhe, allerdings konnte Albstadt nicht zwingend werden. Deshalb griffen wir den Gästen in der 23. Minute kräftig unter die Arme. Ein zunächst gewonnener Ball am eigenen Sechzehner wurde im Dribbling direkt wieder verloren und fand im anschließenden Durcheinander den Weg zu einem Albstädter Angreifer im Strafraum. Zwei unserer Spieler versuchten zu retten, grätschten sich gegenseitig um und der Schiedsrichter gab den Elfmeter zum 1:1. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war von beiden Seiten wenig zu sehen, wobei wir zwei Chancen unfassbarer Weise nicht zur erneuten Führung nutzen konnten.
Die zweite Hälfte begann wieder besser, zunächst vergaben wir aber erneut eine gute Chance an den Pfosten. Kurz darauf dann endlich das 2:1, als Erich Wachendorfer auf Namik Ilhan querlegte, der Schiedsrichter entschied völlig unverständlicherweise auf Abseits. Danach passten wir uns wieder dem Niveau der Albstädter an und spielten unterirdisch. Die Laufbereitschaft nahm deutlich ab, es wurden weniger Zweikämpfe gewonnen und es hatte den Anschein als würde das Spiel mit einem Unentschieden enden. Doch wie bereits so oft in der Runde halfen wir dem Gegner einfach beim Tore schießen, wenn wir selber nicht in der Lage sind zu treffen. In der 72. Minute lief unser Torspieler einen Ball gut ab, zögerte zu lang und passte dann zu einem Gegenspieler, klärte den Schuss noch, allerdings wieder zu einem Gegenspieler, der dann schließlich zum 1:2 vollenden konnte. Die Aktion dauerte eine ganze Weile, der Rest der Mannschaft hielt es aber nicht für nötig sich fallen zulassen, um eingreifen zu können. In den letzten Minuten warfen wir nochmals alles nach vorne, kamen noch zu Schüssen, die aber geblockt oder gehalten wurden und kassierten in der letzten Sekunde sogar noch das 1:3 per Freistoß.
Nach sehr gutem Beginn fuhren wir unser Engagement immer weiter runter und verwalteten nur noch halblebig, was uns die Führung kostete. Auch im Anschluss vermisste man Leidenschaft und Lauffreude bei fast allen Spielern. Wenn man natürlich die Tore, die man macht, auch anerkannt bekommen würde, wäre die Runde schon entspannter verlaufen. Nach dieser Niederlage gegen einen sicherlich nicht starken Gegner, der bis vor dem Spiel nur einen Punkt holen konnte, schrillen jetzt die Abstiegsglocken deutlich.
(Spielbericht von Trainer Daniel Anhorn-Weckesser)

Überraschender 4:0 Testspielsieg des FCR beim Verbandsligisten FC 07 Albstadt

FC Rottenburg OriginalFC 07 Albstadt
FC 07 Albstadt – FC Rottenburg 0:4
(0:1)

Herren 1.Mannschaft
Testspiel  |  Donnerstag, 17.07.2014  |  19:10 Uhr

Spielbericht:

Testspiel silberZweites Testspiel in Folge zu Null

Zu einem Testspiel reiste unsere 1.Mannschaft am Donnerstagabend auf die Alb. Gegner war der Tabellenneunte der vergangenen Saison der Verbandsliga Württemberg. Eigentlich wollten unsere frischen Landesligakicker sich nur einem Formtest unterziehen, aber daß es schon so gut läuft konnten selbst die treuen mitgereisten Fans des FCR nicht glauben. Gegen die fünftbeste Abwehr der Verbandsliga gleich 4 Tore zu erzielen und das im Albstadion des Gastgebers. Chapeau!
Aber lassen wir mal die Kirche im Dorf. Das Ergebnis spiegelt nicht dem Spielverlauf wieder. Die Albstädter stürmten zu Beginn heftig auf das Rottenburger Tor und wollten ein frühe Führung mit aller Gewalt erzielen in dem Sie aus allen erdenklichen Lagen schossen. Wenn ich richtig gezählt habe kam der Verbandsligist auf gute 7-8 Torschüße in den ersten 15 Minuten. Doch Tobi Wagner im FCR-Tor mußte nicht viel eingreifen da die meisten Schüße weit am Tor vorbeigingen. Aber nach Chancen könnte der FC Albstadt bereits mit mindestens 3:0 Toren führen. Nach dieser Drangphase hatte der FCR in der 20.Minute seine erste gute Gelegenheit durch André Gonsior. Dennoch war der FCA die spielbestimmende Mannschaft. In der 33.Minute dann der FCR erstmals zu einer Großchance durch einen wuchtigen Kopfball durch unseren Abwehrchef Rene Hirschka. Albstadt steckt nicht zurück und hatte wiederum mehrere Chancen zur Führung (35.- 40.). Gegen Ende der ersten Hälfte kam der FCR besser auf und hatte gleich eine gute Torchance ehe Tim Weber in seiner Manier von rechts kommend mit einem Rechtschuß zur 1:0 Führung traf. Glückliche Führung, aber so ging man in die Pause.

17.07.2014_FC07 - FCR 0-4_01

Begrüßung der Fans durch beide Mannschaften und dem Schiedsrichtergespann

Der FCR nahm 4 Wechsel vor und spielte von nun an in der 2.Hälfte besser. Auch im Tor wurde gewechselt, Max Blesch kam für Tobi Wagner der auch ein sicherer Rückhalt war. Sie erkannten Ihre Chance und so kämpfte jeder für jeden. Der Wille war fortan in den Gesichtern unserer Spieler zu erkennen. Was immer auch Spielertrainer André Gonsior in der Pause seinen Spielern einprägte, sie setzten es phantastisch um. In der 54.Minute setze sich Neuzugang Moritz Glasbrenner vorbildlich auf der linken Seite durch, paßte in die Mitte auf den heranstürmenden Kevin Hartmann der zum 2:0 einschießen konnte. Schock bei den Älblern. Erstaunte Gesichter bei den Zuschauern. Der FCR stürmte weiter und hatte Chancen (60.,61., und 62.) durch einen satten Volleyschuß von Anré Gonsior und von rechts wieder durch Tim Weber und einer Flanke durch Alexander Bez auf André Gonsior der jedoch knapp das Tor verfehlte. Moritz Grupp kommt für den ausgelaugten Tim Weber. In der 64.Minute erzielte Spielertrainer André Gonsior dann das 3:0 aus abseitsverdächtiger Position. Der FC Albstadt war nun total verunsichert. In der 65.Minute kommt Kaya Basar für den wiedermal starken Rene Hirschka. Moritz Glasbrenner tankte sich wieder in seiner typischen Spielweise klasse gegen 2 Albstädter durch und konnte nach innen auf Gonsior spielen der zum 4:0 traf. Es passierte dann nicht mehr viel und Schiedsrichter Max Müller pfiff die Partie ab.

17.07.2014_FC07 - FCR 0-4_02

Benny Schiebel rettet mit seiner Kopfballabwehr das zu Null

Fazit: Man sollte nun dieses Spiel nicht überbewerten, denn der FC Albstadt ist auch noch in der Vorbereitung und war am testen. Dennoch sollte man unserer Mannschaft Einsatz und Wille nicht absprechen. Der FCR war in der 2.Halbzeit ein ebenbürdiger Gegner. Jeder kämpfte für jeden und Kapitän Björn Straub dirigierte das Spiel vorbildlich. Noch zu erwähnen ist das überragende Spiel von unserem A-Junior Oliver Braun der in der Viererkette stand und souverän und wirklich abgeklärt den Kasten half sauber zu halten als hätte er vorher nie was anderes gemacht. Oli weiter so ! Mit Bernd Kopp, Arthur Engraf, Steffen Reichert, Marlon Schnabl und Fabian Grammer fehlten gleich noch 5 Stammkräfte beim heutigen Test.


Spielinformationen:

Aufstellung FC Rottenburg:
Wagner (46. Blesch) – Baur (46. Schirm), Bez, Hirschka (65. Basar), Braun, Schiebel, Straub (C), Hartmann (79. Baur), Gonsior (79. Canpolat), Canpolat (46. Glasbrenner), Weber (63. Grupp)
Ersatzbank:
Blesch, Schirm, Basar, Esser, Glasbrenner, Grupp,
Tore:
0:1 Tim Weber (45.), 0:2 Kevin Hartmann (54.), 0:3 André Gonsior (64.), 0:4 André Gonsior (79.)
Schiedsrichter:
Max Müller
Spielort:
Albstadion in Albstadt-Ebingen (Rasenplatz)
Zuschauer: ca.100

17.07.2014_FC07 - FCR 0-4_04

FCR-Insider Andy Noll, FCR-Ehrenmitglied Herbert Noll und FCR-Keeper Max Blesch bei der Spielanalyse

17.07.2014_FC07 - FCR 0-4_03

Andy Noll, FCR-Torwartlegende Claus “Gummi” Blesch und FCR-Institution Theo Seelmann