Articles tagged with: F-Junioren

Rottenburger Stadtpokal 2015: F2-Junioren überraschend Stadtpokalsieger

Überraschung bei den F-Junioren, Damen scheitern nur knapp

Der erste Tag in einer sehr gut gefüllten Volksbank Arena beim Stadtpokal hatte es in sich. Nach einer dominierenden Vorrunde hatte die Favoriten der F1-Junioren des FCR mit 21:1 Toren alle Karten in der Hand. Aber auch unsere F2 bot mit 17:0 Toren eine überragende Vorrunde. Beide gewannen alle ihre Spiele. Dagegen mußten die F3- und F4-Junioren nach drei Spielen die Segel streichen und die Heimreise antreten, Schade. Im Viertelfinale setzten sich beide mit 5:1 und 3:0 souverän durch. Im Halbfinale wurde es dann eng. Die F1 scheiterte dann überraschend im 9m-Schießen am ebenfalls starken SV Wurmlingen. Da machte es die F2 besser und zog nach einem knappen aber verdienten 1:0 über Hirrlingen II ins Finale ein. Dort bezwangen sie den F1-Bezwinger SV Wurmlingen erneut in einem spannenden Finale im 9m-Schießen mit 5:4, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 gestanden hatte. Die erste Überraschung beim diesjährigen Stadtpokal war perfekt und der Jubel dementsprechend groß. Die F1-Junioren, als Favorit gestartet belegten am Ende den 4. Platz, da sie das Spiel um Platz 3 dann klar mit 1:3 gegen Hirrlingen verloren. Die Motivation war bei den Kids dahin. Glückwunsch an F2-Trainer Franco Sancarlo und seinen Kids zu diesem Coup.

F2-Junioren - Stadtpokalsieger 2015

Rottenburger Stadtpokalsieger 2015 sind die F2-Junioren des FC Rottenburg

D-Juniorinnen des FCR nach erster Teilnahme gleich Zweiter

Bei den D-Juniorinnen setzte sich mit dem SV Oberndorf letztendlich der Favorit durch. Doch am Anfang sah es nach einem Zweikampf zwischen dem FCR und den Oberndorferinnen aus. Beide starten mit einem 6:0 (FCR) und einem 7:0 (SVO) ins Turnier. Doch am Ende kam es dann zu einem richtigen Endspiel. Siegt der SV Oberndorf oder spielen Unentschieden gewinnen sie den Stadtpokal, gewinnen die Mädels des FCR mit vier Toren Unterschied würden sie noch den SVO abfangen und so den Pokal mit nach Hause nehmen. Doch soweit kam es nicht. Letztendlich gewann der SV Oberndorf das letzte Spiel mit 2:0 gegen den FCR und wurde somit klar und verdient Stadtpokalsieger. Damit verteidigten die D-Juniorinnen des SV Oberndorf Ihren Stadtpokaltitel vom Vorjahr, wogegen die FCR-Mädels erstmals dabei waren. Respekt und Lob an die beiden Trainerinnen Melissa Massa und Miriam Balm was Sie aus den Mädels gemacht haben. Auch hier gilt trotz des 2. Platzes ein Glückwunsch an die Mädels.

Hervorragender 2. Platz belegten die D-Juniorinnen des FC Rottenburg

Hervorragender 2. Platz belegten die D-Juniorinnen des FC Rottenburg

SV Oberndorf löst den FC Rottenburg gab

Am Abend waren dann die Damen an der Reihe. Sie spielten wie die D-Juniorinnen eine Hin und Rückrunde aus, da hier nur drei Teams gemeldet hatten. Sie hatten die hohe Bürde den Stadtpokal zu verteidigen. Doch gleich im ersten Spiel gab es den ersten Dämpfer. Mit 2:3 verlor man das Auftaktspiel gegen den Mitfavoriten SV Oberndorf. Nach einem knappen 1:0 gegen Seebronn und einem 1:1 beim Rückspiel gegen Oberndorf war es eigentlich schon vorbei. Doch nach dem überraschenden 2:1 Sieg der noch sieglosen Seebronnerinnen gegen Tabellenführer Oberndorf rochen unsere Damen nochmal Morgenluft, denn mit einem Sieg mit drei Toren Unterschied konnten Sie das Unmögliche noch möglich machen. Aber es sollte nicht sein, zwar gaben sie nochmal alles und gewannen ihr letztes Spiel mit 2:1 gegen den SV Seebronn/Neustetten, doch am Ende fehlten ganze zwei Tore zum Gruppensieg und somit zum Stadtpokalsieg. Diesen holten sich heuer die Damen des SV Oberndorf. Somit revanchierten sich die Oberndorferinnen für den zweiten Platz vom Vorjahr und stürzten die FCR-Damen vom Thron. Natürlich ist es schmerzlich den Stadtpokal zu verlieren, aber das sollte kein Beinbruch sein, ihr habt ihn ja nur ein Jahr lang ausgeliehen.

2015-12-27-0024

Platz 2 für die Damen des FC Rottenburg

Auftakt bei den Herren mit Überraschung

Nach einer kurzen Pause wurde der 40. Stadtpokal um 17.45 Uhr offiziell von Herrn Oberbürgermeister Stephan Neher, Hemmendorfs Ortsvorsteher Thomas Braun und SV Hemmendorfs Vorstand Yves Pilling eröffnet. Die Siegerehrungen nahm am ersten Tag nahm übrigens Kulturamtsleiter der Stadt Rottenburg am Neckar Karlheinz Geppert vor.
Erster Tag der Aktiven Herren: hier weiterlesen


Pressestimmen:
Schwäbisches Tagblatt Logo

Dramatik schon bei den Jüngsten

28.12.2015: Artikel von Hansjörg Lösel lesen

13. Micki Sport Cup 2015: Rekordhitze und Freibadfeeling am zweitenTag

13.MickiSport-Cup2015Turnierbericht:

Rekordhitze hatten wir am zweiten Tag bei den Turnieren der F-Junioren und Bambini. Dennoch strömten die Gäste, Angehörige und Spieler ins Hohenbergstadion wie nie zuvor (nach Schätzungen ca. 2000 Gäste). Hierfür gilt der vollste Respekt bei so einer Hitze anzutreten. Die teilnehmenden Mannschaften verteilten sich im gesamten Hohenberg-Areal und suchten sich schattige Plätzchen, die auch zu genügend vorhanden waren. Ob unterm Tribünendach (wo man es gut aushalten konnte), ob unter den Bäumen die ringsum des Stadions genügend vorhanden sind, ob unter der Baumallee neben dem Festzelt, daß man kurzerhand zum Biergarten umfunktioniert hatte (siehe Bild unten) oder doch in den Kabinen. Jeder suchte sich, je nach Anhang einen geeigneten Platz. Sehr gut angenommen wurde die Dusche, die eigens wegen dieser Tropentemperaturen installiert wurden. Sie war nahezu den ganzen Tag über belegt, ja es kam sogar ein ein bißchen Freibadfeeling auf, wenn man sich so im Rund umschaute. Überall Sonnenschirme und leicht bekleidete Menschen. An Urlaub dachte man noch wenn man überall Gäste sah die eine Wassermelone in der Hand hielten, die wir am Sonntag ins Angebot mit aufnahmen. Sie wurden dankbar angenommen. Nicht in der Haut stecken wollte man in den Personen die Ihrer Arbeit nachgehen mussten. Dies waren wieder über 100 ehrenamtliche Helfer des FC Rottenburg, die im Zelt mit Saunatemperaturen arbeiten mußten um den Gästen mit Hamburgern, Pommes oder Schnitzel zu versorgen, der Turnierleitung unter der Leitung von Monika Sachse und den Stadionsprechern Helmut Sachse und Stefan Merkle, dem Malteser Sanitätsdienst, den fast 20 Schiedsrichtern von der Schiedsrichtergruppe FC Rottenburg. Selbst Erfolgscoach und Triplesieger Didi Weber mit seinen Jungs, die den ganzen Tag über mit fotografieren und dem Herstellen von Urkunden beschäftigt waren und natürlich unserer Turnierleiterin Brigitte Weber, die wie immer alles im Griff hatte. All diesen Menschen gilt ganz großer Dank sich bei dieser Hitze in den Dienst der Gäste und des Vereins gestellt zu haben. Nicht zu vergessen sind die Personen die das Ganze auf und abbauen mußten. Unter der Leitung von unserem technischen Leiter Wolfgang Noll der nach dem Neckarfest eine Woche später auch den Micki Sport Cup eindrucksvoll koordinierte. Nochmals Danke an unseren Baubürgermeister Thomas Weigel für die Durchführung der Siegerehrung des E1-Turniers. Beim Torwandschießen und einer Hüpfburg konnte man die Kids während den Spielpausen bei Laune halten und beschäftigen. Trotz Hitze wurden auch diese Angebote toll angenommen. Zum Turnier gibt es noch folgende interessante Zahlen. Bei 212 Spielen fielen insgesamt 535 Tore. Die Spiele wurden je nach Jahrgang von einer bis zwei Minuten pro Spiel wegen der großen Hitze verkürzt. Die Siegerehrungen wurden von unserem 1. Vorsitzenden Martin Haug moderiert und durchgeführt (Ausnahme E1-Turnier) und fanden immer großen Anklang, weil man weiß daß es für jeden Spieler irgendeinen Preis auf jeden Fall gibt. Dies waren immer großartige Momente die Kids strahlen zu sehen.

2015.07.05_13.MickiSport-Cup_5

Hohenbergstadion mit seinen drei Spielfeldern und am unterem Bildrand die fast immer besetzte Dusche

Die 3 Turniere in der Übersicht:

Beim F1-Turnier gab es einen neuen Turniersieger mit dem SV Wurmlingen. Unser Nachbar setzte sich im Finale beim ohne Absagen planmäßig durchgeführten Turnier gegen den SV Bondorf knapp mit 2:1 durch und nahm so den Wanderpokal mit nach Hause. Beim Spiel um Platz 3 gewann der VfL Herrenberg gegen die SG Empfingen mit 3:2 Toren. Somit setzten sich gegenüber dem Vorjahr vier neue Teams durch. Der Turniersieger SV Wurmlingen landete mit 7:0 gegen die TuS Ergenzingen auch den höchsten Sieg bei diesem Turnier des älteren F-Jugend-Jahrgangs.

Beim F2-Turnier gab es mit der SGM Horb/Nordstetten und der TSG Münsingen nur zwei Absagen, was dafür spricht wie beliebt und bedeutend der Micki Sport Cup des FC Rottenburg ist. Man konnte es auch bei den Spielen selber gut beobachten wie doch bei dieser Hitze konzentriert und ehrgeizig zu Werke gegangen wurde und auch die Angehörigen voll dabei waren. Turniersieger bei den jüngeren der F-Jugend wurde der SSV Reutlingen 1905 nach einem deutlichen 4:1 Sieg im Finale gegen den starken VfL Dettenhausen. Den 3. Platz eroberten sich nach einem klaren 3:0 Sieg die F3-Junioren des FC Rottenburg (FC Rottenburg 1) gegen den ewigen Rivalen TSG Young Boys Reutlingen. Die Jungs um F3-Trainer und Förderer Dzemil Gruhonjic haben noch eine aussichtreiche Zukunft vor sich.

Beim Bambini-Turnier wo mit dem FC 08 Villingen nur eine Mannschaft absagte konnte auch schnell mit der dritten Mannschaft des FC Rottenburg Ersatz gefunden werden und somit konnten die Spiele planmäßig stattfinden. Turniersieger wurde der TSV Gomaringen die im letzten Jahr ebenfalls im Finale standen aber dort der SG Empfingen unterlagen. Sie besiegten in diesem Jahr den FC Horb mit 2:0 Toren. Den dritten Platz belegte der TSV Sondelfingen, die den VfB Bodelshausen beim Spiel um Platz mit 4:2 bezwangen.

2015.07.05_13.MickiSport-Cup_3

Es war immer mächtig was los auf den Spieldfeldern

Turniersieger und Ergebnisse vom Sonntag:

F1-Turnier:

Turniersieger SV Wurmlingen

Spielplan
Spiel um Platz 3:

VfL Herrenberg – SG Empfingen 3:2
Finale:
SV Bondorf – SV Wurmlingen 1:2

F2-Turnier:

Turniersieger SSV Reutlingen 1905

Spielplan
Spiel um Platz 3:

TSG Young Boys Reutlingen 1 – FC Rottenburg 1 0:3
Finale:
VfL Dettenhausen 1 – SSV Reutlingen 1905 1:4

Bambini-Turnier:

Turniersieger TSV Gomaringen

Spielplan
Spiel um Platz 3:

TSV Sondelfingen – VfB Bodelshausen 4:2
Finale:
FC Horb – TSV Gomaringen 0:2


Urkunden, Mannschaftsbilder sowie Ergebnisse mit Tabellen:

“Urkunden und alle Ergebnisse sowie Tabellen vom 13. Micki Sport Cup 2015” | Hier gehts zum Beitrag


Pressestimmen:
Schwäbisches Tagblatt Logo

08.07.2015: Doppelsieg für den Gastgeber

2015.07.05_13.MickiSport-Cup_7

Siegerehrung beim F1-Turnier mit dem Sieger SV Wurmlingen

Alle Sieger beim 13. Intersport Micki Sport Cup 2015 auf einen Blick:

Bambini | G-Junioren:
Platz 1: TSV Gomaringen
Platz 2: FC Horb
Platz 3: TSV Sondelfingen
Platz 4: VfB Bodelshausen

U8 | F2-Junioren:
Platz 1: SSV Reutlingen 1905
Platz 2: VfL Dettenhausen 1
Platz 3: FC Rottenburg 1
Platz 4: TSG Young Boys Reutlingen 1

U9 | F1-Junioren:
Platz 1: SV Wurmlingen
Platz 2: SV Bondorf
Platz 3: VfL Herrenberg
Platz 4: SG Empfingen

U10 | E2-Junioren:
Platz 1: FC Rottenburg 1
Platz 2: VfL Pfullingen
Platz 3: TSG Münsingen
Platz 4: VfL Nagold

U11 | E1-Junioren:
Platz 1: FC Rottenburg 1
Platz 2: JSG Hengstett
Platz 3: TSV Gomaringen
Platz 4: SV Rangendingen

2015.07.05_13.MickiSport-Cup_8

Der SSV Reutlingen gewann das F2-Turnier. Hier bei der Übergabe des Wanderpokals.

Turnierfazit:

Bis auf die enorme Hitze von bis zu 38 Grad Celsius, bei dem die Teams sich einiges einfallen ließen um dieser zu entgehen und der FC Rottenburg ebenfalls dafür sorgte, daß es für alle teilnehmenden Mannschaften erträglich blieb, mit schattigen Plätzen, Wassereimern, Dusche am Spielfeldrand die reichlich genutzt wurde und kurzerhand auf die Speisekarte gesetzte Wassermelonen. Selbstgemachtes Eis in der Waffeltüte oder im Becher gab es in unserer angrenzenden FC-Gaststätte. Also für Abkühlung und das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Viele der zum Teil vom Bodensee angereisten Mannschaften oder der angrenzenden Gemeinden oder Nachbarstädte durfte der FCR nur großes Lob entgegen nehmen, für ein wiedermal hervorragend organisiertes und perfekt durchgeführtes Kleinfeldturnier im Hohenbergstadion das alle Möglichkeiten bot um der Hitze zu trotzen. Aber auch wegen der etlichen Absagen bei den E-Jugend-Turnieren kam nie Hektik auf das es mit dem Spielplanzeiten mal nicht mehr hinhauen würde. Man machte einfach mal eine Pause mehr um den Kids die erforderliche Abkühlung zu gönnen. Dies alles ist zu verdanken unserer Geschäftsführerin und Gute Seele im Verein Brigitte Weber, die von den Spielplänen über die Siegerehrung bis zu den Anmeldungen alles perfekt im Griff hatte. Hierfür muss man einfach ein ganz großes DANKE sagen!

2015.07.05_13.MickiSport-Cup_1

War ein beliebter und schattiger Ort den man bei der großen Hitze gerne aufsuchte. Es bot sich schöne eine Biergartenatmosphäre.

Hauptsponsor und Namensgeber:

Immer wieder und jedes Jahr aufs Neue möchten wir vom FC Rottenburg dem Sportfachgeschäft Intersport Micki Sport aus Rottenburg ebenfalls ein riesengroßes DANKESCHÖN sagen für überdurchschnittlich großzügige Spenden an Sachpreisen. Wir finden es nicht selbstverständlich, jedem Helfer ein T-Shirt zu sponsern, ganz zu schweigen von den Hammer-Sachpreisen:

1. Platz: 10 Fußbälle
2. Platz: 10 Fußbälle
3. Platz: 10 Sporttaschen bzw. Minibälle
4. Platz: 10 Trinkflaschen

Und das bei allen 5 Turnieren! Respekt!

Desweitern gab es noch folgende Preise. Für jeden Turniersieger einen großen Wanderpokal, für jeden Spieler eine goldene Fußballfigur, Medaillen und viel Schleck

2015.07.05_13.MickiSport-Cup_4

Kein leichter Job war es bei dieser Hitze im Zelt zu arbeiten. Deswegen besonderer Dank an alle Helfer.

Mehr Bilder und Bildergalerien sowie alle Urkunden der teilnehmenden Mannschaften vom 13. Intersport Micki Sport Cup 2015 finden Sie im Beitrag Urkunden, Ergebnisse mit Tabellen und Bilder vom 13. Micki Sport Cup 2015


Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften für die kommende Spielzeit viel Erfolg
und ein Wiedersehen im kommenden Jahr beim

14. Intersport Micki Sport Cup 2016

2015.07.05_13.MickiSport-Cup_2Kopfzeile FC Rottenburg mit Motto Micki Sport Cup

13. Intersport Micki Sport Cup 2015: Sprenkleranlage kommt zum Einsatz

13. Micki Sport Cup 2015Unser traditionsreiches Kleinfeldturnier für E- und F-Junioren, sowie Bambini veranstalten wir in diesem Jahr am 04. und 05.07.2015 wie immer im Hohenbergstadion in Rottenburg. Es werden 86 Mannschaften aus ganz Baden Württemberg antreten und um die begeehrten Pokale spielen. Vorab zur besseren Planung der Mannschaften, aber auch der Begleitung der Kids gibt es hier schon mal die Turnierbestimmungen. Desweiteren stellen wir die Spielpläne von allen Turnieren bereits jetzt online.

Maßnahmen gegen die Hitze:
Es wird zu einem Hitzemarathon kommen, bei dem es an beiden Tagen bis 35 Grad heiß werden soll. Am Stadion wird es Abkühlmöglichkeiten geben. Die Rasen-Sprenkleranlage wird immer wieder über den gesamten Stadionrasen an verschiedenen Stellen zum Einsatz kommen und für eine erfrischende Abkühlung sorgen. Unterhalb der Terrasse ist ein Freiluft-Dusche installiert worden die die Kids nach den Spielen und/ oder auch in den Pausen benutzen dürfen um sich zu erfrischen. Natürlich dürfen auch alle anderen diese erfrischende Gelegenheit in Anspruch nehmen. Es gibt unter unserem großen Tribünendach im Hohenbergstadion, unter vielen diversen Bäumen innerhalb der Anlage, unter der Baumallee zwischen der FC-Gaststätte und der Otto-Locher-Halle und im Festzelt genügend Möglichkeiten sich im Schatten aufzuhalten um nicht in der brütenden Hitze zu schmoren.


Grußworte:

Thomas MickelerHallo liebe Fußballfreunde zum 13. Intersport MickiSport Cup 2015,
dieses traditionelle Jugendturnier welches über die Kreisgrenzen bekannt ist, bietet alles was das Fußballherz begehrt. Über 800 begeisterte Nachwuchskicker und ihre Eltern finden sich seit Jahren zu diesem Turnier ein und bilden einen schönen Rahmen im Hohenbergstadion. Gerne unterstützt Intersport MickiSport den FC Rottenburg mit tollen Sachpreisen. Der FC Rottenburg macht hier eine hervorragende Jugendarbeit, die im ganzen Umfeld sehr bekannt und geschätzt ist. Wir bedanken uns bei den vielen Helfern und Betreuern, welche dieses Turnier zu einem tollen Erlebnis macht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und schöne Spiele.

Thomas Mickeler, Geschäftsführer Intersport Micki Sport

2014-09-18-5420aLiebe Gäste,
zum 13. Intersport Mickisport Cup für E- und F- Junioren sowie Bambini heiße ich Sie im Namen des FC Rottenburg herzlich willkommen und wünsche Ihnen einen angenehmen und abwechslungsreichen Aufenthalt auf unserem Sportgelände.

An dieser Stelle geht auch ein herzliches Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die mit ihrem Engagement zum Gelingen des Turniers beitragen.Ich wünsche allen Gästen und teilnehmenden Mannschaften faire, spannende Spiele und zwei erlebnisreiche Tage rund um den Fußball.

Brigitte Weber, Geschäftsführerin FC Rottenburg

Sieger, Bambinis, SG EmpfingenSpielpläne:

Samstag, 04. Juli 2015 | 09 – 13 Uhr: E1-Junioren | U11 (NEU)
Samstag, 04. Juli 2015 | 14:00 – 18:00 Uhr: E2-Junioren | U10 (NEU)
Sonntag, 05. Juli 2015 | 10:00 – 14:40 Uhr: F1-Junioren | U9
Sonntag, 05. Juli 2015 | 10:00 – 18:00 Uhr: F2-Junioren | U8
Sonntag, 05. Juli 2015 | 11:30 – 14:50 Uhr: G-Junioren/ Bambini | U7

Spielort:

Das Hohenbergstadion | Hier geht es zur Anfahrt

2015.04.18_Hohenbergstadion_Terrassenblick_1280