Articles tagged with: Damen 1. Mannschaft

Vorrunden-Aus der Damen bei den Verbandshallenmeisterschaften 2014/2015

Damentrainer Saracino schließt trotz allem zufrieden mit der Hallensaison ab

Da sich unsere Damen bei den letzten Verbandshallenmeisterschaften in der Vorrunde sogar mit “0” Toren verabschieden mußten, kann man davon reden daß Sie Ihr Ziel erreicht haben. “Nicht Gruppenletzter und zwei mal getroffen!” scherzte Trainer Sergio Saracino bei seinem Turnierfazit.

Pelada (2)Turnierbericht:

Allerdings trat in unserer Gruppe die Mannschaft aus Grafenau nicht an. Somit hatten wir nur 4 Spiele, drei davon gegen höherklassige Teams. Angefangen haben wir gegen Pfullingen, die einen besseren Start ins Spiel gefunden haben und deswegen auch verdient in Führung gingen. Doch danach war es ein Spiel auf´s Pfullinger Tor. Letztendlich wurden einige Chancen vergeben, nur Maggy Bausenhart traf nach einer tollen Vorarbeit von Evy Schoch. Am Ende ein 1:1, nachdem auch die Favoriten Derendingen und Frommern sich mit dem gleichen Ergebnis trennten.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner Frommern. Wir haben es geschafft den Gegner unter Druck zu setzen und sind verdient in Führung gegangen. Evy Schoch traf dieses Mal nach Vorlage von Maggy Bausenhart. Leider wurde ein Fehler in der Vorwärtsbewegung eiskalt ausgenutzt. Am Ende wieder ein 1:1, obwohl man zeitweise dachten konnte – der FC ist der Verbandsligist! Nach den ersten zwei Spielen 2 Punkte, die auch ohne zu übertreiben 4 mehr hätten sein können!
Dann im dritten Spiel gegen Derendingen, sah man deutlich die Klassenunterschiede. Eiskalt ausgekontert wurden wir in allen drei Gegentore. Obwohl wir sie auch zwei Mal hätten ärgern können; eine tolle Parade der Torspielerin und der Pfosten retteten den Favoriten vor dem einen oder anderen Gegentor von uns. Am Ende 0:3 verloren.
Bis schließlich zum letzten Spiel gegen Tuningen, entschied es sich bei den anderen Paarungen unserer Gruppe, ob es für uns noch Chancen gäbe für das Halbfinale. Diese waren dann schließlich verschwunden, nach dem Frommern 6 Punkte hatte, und Derendingen vorne mit 10 stand. Nur für Tuningen ging es dann noch um den Einzug ins Halbfinale, wir konnten unser letztes Spiel locker angehen und uns danach auf die “frühere” Heimfahrt freuen. Tuningen zeigte gleich, daß sie gewinnen wollten um an Frommern vorbei zu ziehen. Nach 2 Minuten gingen sie auch verdient in Führung. Danach ein zeitweise ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Es fiel aber nur noch ein Treffer, 10 Sek vor Schluß erhöhte Tuningen zum 2:0.
Am Ende stand der TV Derendingen gegen Tuningen im Endspiel. Der TVD gewann 2:0. Im Spiel um Platz drei gewann Sindelfingen II gegen Musbach im 6 Meterschießen.

Ich bin mir sicher, wenn wir der Gruppe B zugelost geworden wären – hätten wir mehr Tore geschossen. Einige Stimmen auf der Tribüne meinten, es gäbe keine zwei Meinungen dazu: “Die Gruppe A ist viel stärker als die andere Gruppe”. Wir können nun zufrieden unsere Hallenrunde abschließen und nun mit der Vorbereitung für die Rückrunde beginnen.
Am Dienstag beginnt Anni Schlumberger mit dem ersten Training nach der Winterpause. Bis zum Rückrundenbeginn am 15.03. werden wir einige Einheiten und Testspiele hinter uns bringen um dann zu versuchen auch in der Rückrunde einen Punkterekord einzufahren. Ziel bleibt wie gehabt: so früh wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben!

Spielplan und Tabelle:

Spielplan und Ergebnisse (DFBnet)
Tabelle (DFBnet)
Spielplan, Ergebnisse und Tabelle (Fussball.de)
Spielplan

Pressestimmen:

Schwarzwälder Bote26.01.2015: Glück ist beim Titelverteidiger (Artikel von Arno Schade)

Die jeweils drei Erstplatzierten der Vorrundenturniere qualifizieren sich für das Finale der Pelada Verbandshallenmeisterschaft, das am Sonntag, 08. Februar 2015 in Wendlingen (Bezirk Neckar/Fils) stattfindet.

Damen: Letztes Vorrundenspiel endet mit einem 2:8 Heimdebakel

Regionenliga 5
FC Rottenburg – TV Derendingen II 2:8 (1:3)

Damenmannschaft

 


Spielinfos:

Regionenliga 5 Württenberg | 11.Spieltag
Datum:
Samstag, 22.11.2014
Spielort: Kunstrasenplatz Ringelwasen-Großfeld Rottenburg
Tore: 0:1 Manja Sommer (21.), 1:1 Jenny Fischer (30.), 1:2 Teresa Baumann (33.), 1:3 Valerie Wunder (42.), 2:3 Büsra Taskin (48.), 2:4 Theresa Merk (51.), 2:5 Valerie Wunder (55.), 2:6 Valerie Wunder (66.), 2:7 Carina Schlageter (72.), 2:8 Theresa Merk (80.)
Schiedsrichter: Güven Güler (ASV Pfäffingen, SRG Tübingen)


Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Julia Diegel, Annabell Widmaier (77. Janina Amieva), Catrin Volk, Jenny Fischer, Sarah Dettling, Alecia Stavceva (63. Isabell Wiedmaier), Teresa Hahn (70. Magdalena Bausenhart), Evelyn Schoch, Cristina Saracino (C) (60. Iris Albulet), Büsra Taskin
Ersatzbank:
Janina Amieva, Anni Schlumberger, Iris Albulet, Isabell Wiedmaier, Magdalena Bausenhart
Trainer:
Sergio Saracino


Spielbericht:

Was für ein Heimdebakel. Nach den Herren (9 Spiele ungeschlagen) hat es nun auch die Damen erwischt. Die Heimserie von 5 gewonnenen Spielen ist nun gerissen. Man hatte sich gegen den Tabellenführer insgeheim was ausgerechnet doch an diesem Tag waren die Derendingerinnen einfach zu stark. Nun geht es zum Tabellenachten Römerstein die zu Hause erst ein Spiel gewinnen konnten aber der FCR auswärts eben auch erst einmal erfolgreich war, so dürfte dieses letzte Spiel in diesem Jahr 2014 ein ausgeglichenes werden mit guten Chancen das Spiel sogar zu gewinnen. Also, hängt Euch nochmal voll rein und gebt alles um dieses Jahr positiv zu beenden.

Trainer lobt Mannschaft: “19 Punkte in der bisher stärksten Regionenliga”

Wir haben in der ersten Hälfte dem Favoriten aus Derendingen paroli bieten können, hatten zwar viel Defensivarbeit geleistet, sind aber immer wieder auch im offensiven Bereich zu Torchancen und einem Treffer gekommen. Kurz vor der Halbzeit fiel das 1:3, welches etwas umstritten war. Mit zwei Tore im Rückstand ging das Spiel noch mehr Bergauf wie es am Anfang schon war.
Gleich nach Beginn der 2.Hälfte konnten wir den Abstand verringern und nochmal kurz hoffen. Dies Hoffnung hielt aber nicht lange. Das Spiel war nach dem 2:4 und kurz darauf das 2:5 entschieden. Die Derendingerinnen waren heute richtig gut drauf. Ich hatte ein paar Spiele von ihnen gesehen, aber so gut wie gegen uns waren die noch nie. Vom Ergebnis gesehen, ein kleines Debakel – welches mir aber keine großen Sorgen macht. Wenn wir die gesamte Vorrunde zusammenfassen, können wir stolz sein. Immerhin haben wir noch nie die Vorrunde mit 19 Punkten beendet! Und das, meiner Meinung nach, in der bisher stärksten Regionenliga in der wir spielen.
Gegen Unterjesingen haben wir nicht gut gespielt, einen richtig schlechten Tag gehabt und verdient verloren. In Uttenweiler und gegen Derendingen kann man auch verlieren (eins knapp, das andere deutlich). Ofterdingen war am Anfang die Überraschungsmannschaft, bei denen wir auch nicht hätten verlieren müssen.
Wenn ich nun zurück schaue, und nochmal bemerken muß, daß wir ohne (gewohnte) zentrale Innenverteidigung (Zug, Ulrich) bisher gespielt haben, finde ich es mehr als positiv. Trotz einem großen Kader haben wir immer wieder auf bestimmte Positionen Probleme durch Ausfälle gehabt. Also so gesehen, bleibt nichts anderes als dem Gegner zu gratulieren. Wir dagegen müssen weiter  arbeiten um das Eine oder Andere noch besser zu machen. Nächste Woche geht´s nach Römerstein und dann in die verdiente Winterpause.
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)


Spielbericht TV Derendingen:

Spielbericht lesen | Homepage TV Derendingen


Fussball.de_neu

Damen: FCR-Damen verschenken in Sondelfingen in letzter Minute den Sieg

Regionenliga 5
TSV Sondelfingen II – FC Rottenburg 2:2 (1:2)

Damenmannschaft

 


Spielinfos:

Regionenliga 5 Württenberg | 10.Spieltag
Datum:
Samstag, 15.11.2014
Spielort: Sportanlage Hohensteig Platz 1 Reutlingen-Sondelfingen (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Nicole Scherrmann (6.), 1:1 Büsra Taskin (12.), 1:2 Cristina Saracino (21. Strafstoß), 2:2 Nicole Scherrmann (90.)
Schiedsrichter: Tobias Frey


Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Julia Diegel (60. Evelyn Faas), Sarah Dettling (89. Sandra Münsinger), Anni Schlumberger, Jenny Fischer (61. Teresa Hahn), Iris Albulet, Maike Fabich, Alecia Stavceva (36. Barbara Gunkel), Magdalena Bausenhart (C) (46. Evelyn Schoch), Cristina Saracino, Büsra Taskin
Ersatzbank:
Teresa Hahn, Evelyn Faas, Sandra Münsinger, Barbara Gunkel, Evelyn Schoch, Ina Gehweiler
Trainer:
Sergio Saracino

2014-10-26-2704-2

Die Entäuschung über die verschenkten Punkte ist der Spielführerin Magdalena Bausenhart anzusehen

Spielbericht:

Trotz der verlorenen zwei Punkte klettert die Damenmannschaft erstmal auf den 3.Tabellenplatz vor. Durch den Ausgleichstreffer in der Schlußminute verpaßten Sie den Sprung auf Platz 2. In der kommenden Woche am 11.Spieltag empfängt die Saracino-Elf den Tabellenführer TV Derendingen II. Da die zweite Mannschaft der Regionalligakickerinnen ihre beiden “deutlichen” Niederlagen alle auswärts kassierten (1:5 in Ofterdingen und 1:4 in Unterjesingen) und der FCR die heimstärkste Mannschaft der Liga ist (alle 5 Spiele gewonnen bei 24:6 Tore) dürfte dies zu einem echten Topspiel werden und der FC könnte mit einem Sieg wieder auf Tuchfühlung mit den beiden Ersten kommen. Eine Niederlage könnte den Rückschlag ins Mittelfeld bedeuten. Sollten alle Spielerinnen des FC an diesem Tag Normalform erreichen könnte eine Überraschung durchaus drin sein. Also FCR-Damen, wir glauben an Euch!

“Triffst du vorne nicht und wieder nicht – wirst du bestraft”

Heute haben wir die Möglichkeit versäumt weitere drei Punkte einzufahren, Sekunden vor Ende der Nachspielzeit bekommen wir das 2:2 ! Wenn man mit den Chancen leichtsinnig umgeht, wird man im Fussball oft bestraft. Diese Lektion haben wir heute in Sondelfingen erlernt – hoffe ich. Den besseren Start hatte Sondelfingen, die dann auch gleich in der 6. Min in Führung gingen nachdem wir den Ball aus den eigenen Reihen nicht nach vorne gebracht haben. Danach fanden wir langsam zu unserem Spiel, und glichen durch Büsra Taskin in der 12.Min aus. Die Führung für uns erzielte Cristina Saracino durch einen Foulelfmeter in der 21. Min. Weitere Chancen nutzten wir nicht um die Führung auszubauen.
In der zweiten Halbzeit machten wir immer wieder Druck nach vorne und kamen zu einigen guten Möglichkeiten. Leider traf man heute aber nur daneben oder drüber und ein Mal die Latte. Die Sondelfingerinnen kämpften aber, und gaben nie auf. Sie erspielten sich auch die eine oder andere gute Chance. Wie es dann so ist im Fussball, triffst du vorne nicht und wieder nicht – wirst du bestraft. So ging es uns heute: ich hoffe wir lernen alle daraus, und machen es das nächstes Mal besser. Glückwunsch dem Gegner zum Punktgewinn, der durch die Bereitschaft nicht aufzugeben belohnt wurde und letztendlich den Punkt auch verdient hat.
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)

Fussball.de_neu