Articles tagged with: D-Junioren

VR-Talentiade CUP 2018: Endstation für unsere D-Junioren und D-Juniorinnen


VR-Talentiade CUP Bezirk Alb – Bezirks-Endrunde in Gomaringen

Teilnehmer: D-Junioren und D-Juniorinnen | Jahrgang 2006 und jünger mit Passpflicht
Datum: Mittwoch, 03.10.2018
Spielort: Sportpark Gomaringen (Rasenplatz)


Talentiade-Aus für unsere D-Teams

Platz 5 für die D1-Junioren, Platz 9 für die D2-Junioren und Platz 3 für die D-Juniorinnen
Bei der Endrunde des Bezirks Alb beendeten unsere D1-Junioren den VR-Talentiade Cup als Fünfter von insgesamt 20 teilnehmenden Mannschaften ab. Die D2-Junioren schließen den Wettbewerb immerhin noch mit einem guten 9. Platz ab. In der Vorsaison war für die D1 ebenfalls schon nach der Bezirks-Endrunde Schluß. Damals belegte man in Pliezhausen den 7. Platz, was heißt, daß man sich in diesem Jahr auf alle Fälle um zwei Plätze verbessert hat.
Unsere D-Mädels belegten wie schon in der Saison 2017/18 einen sehr guten 3. Platz und verpassten nur knapp den Einzug in die Verbands-Vorrunde und bestätigten so ihre aktuell gute Form. Mit nur einem Gegentor in 5 Spielen “nur” Dritter – Schade! Hier qualifizierte sich nur der TSV Gomaringen als Turniersieger für die Vorrunde auf Verbandsebene in Rangendingen.
TSG Tübingen und TSV Gomaringen Bezirkssieger
Die Talentiade im Bezirk Alb holte sich die D-Jugend der TSG Tübingen, die von der Kiefer-Truppe in der Vorrunde noch mit 1:0 bezwungen wurde. Wenigstens ein kleiner Trost, wenn man sich schon als undankbarer Fünftplatzierter (die ersten 3 haben sich für die Verbandsvorrunde qualifiziert) verabschieden musste. Im Finale schlug die TSG Tübingen den SSV Reutlingen mit 1:0. Den dritten Platz holte sich der SV Young Boys Reutlingen, die im Spiel um Platz 3 den Gastgeber TSV Gomaringen ebenfalls nur knapp mit 1:0 besiegen konnten. Aufgrund eines Tores verpassten unsere D1-Junioren leider das Halbfinale und somit die Finalspiele.

Spiele der D1-Junioren

Vorrunde:
FCR D1 – TSV Gomaringen 0:1
FCR D1 – VfL Pfullingen III 2:1
FCR D1 – TSV Riederich 1:0
FCR D1 – TSV Eningen/Achalm 0:0
Finalrunde:
FCR D1 – SSV Reutlingen 0:2
FCR D1 – TSG Tübingen 1:0
FCR D1 – SSV Reutlingen II0:0

Spiele der D2-Junioren

Vorrunde:
FCR D2 – SSV Reutlingen II 0:0
FCR D2 – VfL Pfullingen 0:1
FCR D2 – TSV Lustnau 1:1
FCR D2 – SGM Münsingen/Lautertal 8:0

Spiele der D-Juniorinnen

Vorrunde:
FCR – TV Derendingen 0:0
FCR – TSV Gomaringen 0:1
FCR – TSV Sondelfingen 2:0
FCR – TSV Lustnau 0:0
FCR – SV Unterjesingen 0:0

Spielplan

D-Junioren: Alle Spiele mit allen Ergebnissen
D-Juniorinnen: Alle Spiele mit allen Ergebnissen

Pressestimmen

TSG-Junioren siegen
Artikel von Werner Bauknecht, Tagblatt Anzeiger am 10.10.2018

VR-Talentiade CUP: D1- und D2-Junioren qualifizieren sich für die Endrunde


VR-Talentiade CUP – Bezirks-Vorrunde in Tübingen

Teilnehmer: D-Junioren | Jahrgang 2006 und jünger mit Passpflicht
Datum: Sonntag, 09.09.2018
Spielort: TSG-Sportgelände Tübingen


Platz 2 und 4 für unsere D-Junioren
Der diesjährigen D-Jugend VR-Talentiade-Cup Bezirk Alb (Talente-Pokal-Wettbewerb des wfv und der Volks- und Raiffeiesenbank)) wird in vier Bezirksvorrunden-Turniere (80 teilnehmende Mannschaften) gespielt. Die jeweils fünf Erstplazierten Team´s der Vorrunden-Turnieren spielen am 03. Oktober 2018 in Gomaringen die Bezirks-Endrunden aus. Beim Vorrunden-Turnier am Sonntag, den 09. September auf dem Sportgelände der TSG Tübingen war die D1 mit zwei Mannschaften, die mit zwei E1 Spieler ergänzt wurden, am Start. Unsere D3-Junioren mussten leider das Turnier aus personellen Gründen absagen.
Beide Team´s kamen souverän als erster in ihrer Vorrundengruppe weiter. Was keiner wollte, trat dann in der Finalzwischenrunden ein. Beide Rottenburger Teams trafen aufeinander. In einem ausgeglichenen Spiel hat die „D2“ die etwas glücklichere Händchen und konnte das Bruder-Duell gegen die „D1“ mit 2:1 gewinnen. Beide Team´s habe ihre folgenden Spiele gewonnen und belegten in der Zwischenrunden-Gruppe die Plätze 1. und 2. Die D1 gewann dabei gegen den SV Walddorf mit 3:0 und gegen den FC Mittelstadt mit 1:0. Unsere D2-Junioren setzte sich gegen die gleichen Gegner mit 1:0 gegen den FC Mittelstradt und gegen die Walddorfer mit 4:1 durch.
Im Spiel um Platz 3 musst die „D1“ gegen den SV 03 Tübingen, der in der Vorrunde mit 1:0 besiegt wurde, ran. In einem spannenden Spiel verpassten unsere Jungs ihre klaren Torchance zu verwerten und wurden mit zwei Gegentoren ausgekontert.
Im Finale standen die beiden Bezirksklassen Team´s TSG Tübingen und unsere „D2“ gegenüber.  In dem ausgeglichen und spannenden Spiel wechselten die Torchancen im Minutentakt. Durch einen Distanzschuss in den Winkel (unhaltbar) konnte die TSG das Spiel kurz vor Schluss für sich entscheiden. Turniersieger wurde so Gastgeber TSG Tübingen. Den 3. platz belegte der SV 03 Tübingen.

Beide Team´s zeigten über den langen Turniertag, bei sehr heißen Temperaturen, eine tolle spielerische und kämpferische Leistung und sind als zweit- und viertplatziertes Team für die Bezirks-Endrunde in Gomaringen am 3. Oktober qualifiziert.
Gratulation an die Spieler und dem Trainerteam!

Spielplan

Alle Spiele mit allen Ergebnissen

Pressestimmen

Fußballnachwuchs bei VR-Talentiade
Artikel von Werner Bauknecht, Tagblatt Anzeiger am 14.09.2018

Unsere erfolgreichen D-Junioren des FC Rottenburg beim VR-Talentiade-Cup

D1-Junioren mit Turniersieg-Hattrick in Darmsheim, Oberndorf und Nagold


Nach dem Klassenerhalt kam das Triple

Die Meisterschaft wurde eben noch gerettet indem man am letzten Spieltag gegen die noch sieglose SGM Degerschlacht/Sickenhausen mit 9:0 einen klaren Kantersieg einfuhr. Allerdings war die Saison so nicht geplant wie sie beendet wurde. So rettete man man sich am allerletzten Spieltag noch auf einen akzeptablen 6. Platz, nachdem man die Hinrunde noch abgeschlagen mit nur einem Sieg auf dem vorletzten Platz stand. Als drittbeste Rückrundenmannschaft konnte man noch anständig die Runde abschließen.
Die U13 das “alten” 2017/18er-Kaders des FCR nahm diesen Lauf mit in die anstehenden Sommerturniere und gewann zuletzt innerhalb von neun Tagen ein Turnier-Triple mit den Turniersiegen beim TV Darmsheim (TS-Cup), beim SV Oberndorf (Solar-Cup) und beim Pendant zum FCR-Hallenturnier, der bedeutenden Regio Cup-Serie, dem Volksbank Regio Cup des VfL Nagold. Mit dieser Siegesserie zeigen es die D1-Kicker, daß sie es doch drauf haben und die Saison einfach zu früh zu Ende ging. Das lässt jetzt nun auch für die kommende Saison hoffen, einen besseren Saisonstart zu hinzulegen!

Ein versöhnlicher Saisonabschluss mit einem Triple


Volksbank Regio Cup 2018

Turnier: Volksbank Regio Cup für D-Junioren
Datum: 15.07.2018
Spielort: Fleckensteinstadion Nagold
Ausrichter: VfL Nagold
Am Sonntag, den 15. Juli 2018 spielten wir beim Regio Cup für D-Junioren mit. Es waren mit dem SV Zimmern, FC Gärtringen, FV 08 Rottweil, VfL Pfullingen oder dem Gastgeber VfL Nagold zum Teil sehr interessante Mannschaften gemeldet.
Wir holten in der Vorrunde gegen den SC Neubulach (0:0), SG Gäufelden (0:0), VfL Nagold II (1:0) und der SG Rohrdorf/Walddorf (3:0) je zwei Remis und zwei Siege, dadurch wurde die SG Gäufelden Gruppenerster und wir Gruppenzweiter.
Im Viertelfinale trafen wir dann auf einen anderen Gruppenersten, nämlich die starken Young Boys aus Reutlingen. Das dies aber für die Reutlinger kein Selbstläufer wurde, sorgte unsere Mannschaft durch ein konzentriertes Spiel in Sturm und Angriff. Durch ein erzieltes Tor im Anschluss an einen Eckball und dann noch ein Tor durch eine sehenswerte Kombination, gewannen wir verdient mit 2:0.
Im Halbfinale mussten wir dann gegen den Gastgeber VfL Nagold I ran. Die Nagolder war der erwartet schwere Gegner und lies sich nicht so leicht besiegen. Wir waren einen Tick besser, aber es blieb bis Spielende beim 0:0. Jetzt musste das 9m-Schiessen die Entscheidung bringen. Hier hielt uns Shanice mit zwei gehaltenen Strafstößen im Spiel. Und am Ende hatten wir mit 3:1 die Nase vorn.
Das Finale war erreicht und hier war wieder, wie in der Gruppenphase, die SG Gäufelden unser Gegner. Diese Begegnung stand bis zum Spielende auf spitzem Knopf, mit leichten Vorteilen für uns. Aber am Spielende und nach Verlängerung stand es immer noch 0:0. Also wieder das spannende 9m-Schießen. Shanice konnte mit guter Reaktion einen Treffer gleich verhindern. Und somit konnten wir souverän auch diese Entscheidung mit 2:1 gewinnen. Es war auch gut zu sehen, wie die Schützen ihre Bälle im gegnerischen Tor sicher versenkten, ohne einen Fehlschuss. Das Trauma der oft vergebenen Strafstöße war besiegt. Der Jubel war riesengroß, fast so groß wie der Siegerpokal. Drei Turniere hintereinander, innerhalb von neun Tagen zu gewinnen. Das wird in bleibender Erinnerung sein.
Es spielten:
Shanice (im Tor), Tilmann, Dennis, Jan, Aron, Semir, Elias (3 Tore), Eldin, Romano, Jule (2 Tore), Tommaso (1 Tor), Enrico

9-m-Torschützen:
Elias (2 Tore), Eldin (1 Tor), Jan (1 Tor), Semir (1 Tor)

Turniersieg beim Volksbank Regio Cup des VfL Nagold


14. Solarcup 2018

Turnier: Solarcup für D-Junioren
Datum: 13.07.2018
Spielort: Sportanlage Rottenburg-Oberndorf
Ausrichter: SV Oberndorf
„Freitag der 13“. Das war für uns ein Glückstag. Trotz einer sehr anstrengenden Trainingswoche, plus Trainingsspiel konnten wir uns mit dem Turniersieg beim „Solarcup“ in Oberndorf belohnen.
Obwohl es nach der ersten Begegnung gegen den Turnierfavoriten VfL Pfullingennach und der 0:4-Pleite gar nicht so aussah. Es waren da doch einige Unstimmigkeiten zu sehen.
Im zweiten Spiel gegen die SGM Wurmlingen/Hirschau lief es dann schon deutlich besser. Einziges Manko: Die Chancenverwertung. Aber letztendlich zählten die Punkte, die der 1:0-Sieg, dann auch brachte. 
Gegen den SSC Tübingen II konnten wir schon zwei Tore zum 2:0-Sieg erzielen. Einziger Kritikpunkt, siehe Spiel 2. Mit diesen zwei Siegen wurden wir dann Gruppenzweiter, hinter dem VfL Pfullingen. Die Pfullinger wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und wurden mit drei klaren Siegen Gruppenerster.
Im Halbfinale mussten wir dann gegen den anderen Gruppenersten, die SGM Wendelsheim/Oberndorf antreten. Diese Partie wurde dann von beiden Seiten sehr emotional geführt. Die SGM wollte unbedingt mal wieder gegen uns gewinnen und bediente sich dabei manch unfairer Attacken, wobei sich ein Spieler besonders hervortat. Aber Schwamm drüber. Das Halbfinale ging nach großartigem Kampf mit 1:0 an uns. Also „Fiiinaaale“.
Der Finalgegner hieß SSC Tübingen I – die hatten überraschend den VfL Pfullingen geschlagen. Hier war noch ein Rechnung offen. Denn der SSC hatte ja unser Rottenburger Micki Sport-Turnier gewonnen, bei dem wir so blöd im Vierterlfinale scheiterten. Die Revanche glückte überzeugend, souverän beherrschten hier wir Ball und Gegner. Nach diesem 2:0-Endspielsieg konnten wir jubelnd den Pokal und einen Trikotsatz in Empfang nehmen.
Es spielten:
Shanice (im Tor), Tilmann, Dennis, Jan, Semir, Romano, Elias (3 Tore), Tomasso (3 Tore), Jule

Turniersieg beim 14. Solarcup des SV Oberndorf


TS-Cup TV Darmsheim 2018

Turnier: TS-Cup der D-Junioren (Jahrgang 2005/06)
Datum: 07.07.2018
Spielort: Eichelbergstadin Darmsheim
Ausrichter: TV Darmsheim
Wir können es doch noch. Nach dem enttäuschenden Aus beim eigenen Micki Sport Cup, konnten wir ein unter anderem mit dem VfL Sindelfingen, GSV Maichingen, VfL Nagold oder dem der SV Böblingen stark besetztes Turnier in Darmsheim gewinnen. Mit einer taktischen Meisterleistung konnten wir den Gegnern die Stirn bieten. In allen Spielen, einschließlich Finale, konnten wir unseren Kasten sauberhalten.
Wir spielten gegen den TSV Merklingen, den VfL Nagold jeweils 0:0.  Den SV Böblingen, die SG Gäufelden, den SV Affstätt konnten wir jeweils mit 1:0 bezwingen. Mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 3:0 – sieht erstmals verdammt wenig aus, aber bei der Qualität der Gegner war das total gut – sicherten wir uns (genau wie auch beim Micki Sport Cup) den Gruppensieg.
Dadurch erreichten wir gleich das Finale und mussten gegen den Favoriten, den GSV Maichingen antreten. Mit einer Viererkette und davor einer Dreierkette und einem Stürmer brachten wir die Maichinger zur Verzweiflung. Wir zwangen sie dadurch mit langen Bällen zu arbeiten, die dann durch unsere gut funktionierende Abwehrarbeit zunichte gemacht wurden. Dadurch konnten wir immer wieder Konter setzen und sie so in Verlegenheit bringen. Nach der regulären Spielzeit und nach einer Verlängerung stand es dann aber immer noch 0:0 und das 9m-Schießen musste über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Dieses war dann an Dramatik nicht zu überbieten – also nichts für schwache Nerven. Elias ist übernimmt Verantwortung und beginnt –  der gegnerischer Torwart hält den gut platzierten Schuss großartig. 0:0. Maichingen kann jetzt in Führung gehen, schießt ins Eck – Shanice hält ganz toll. Weiter 0:0. Aron ist an der Reihe – der Maichinger Torspieler hält souverän, immer noch 0:0. Maichingen will jetzt das Tor – Shanice ist auf dem Posten, tolle Reaktion. Es bleibt beim 0:0. Eldin ist unsere letzte Hoffnung, er schießt super – keine Chance für den Torwart. 1:0 und Sieg! Maichingens letzter Schütze ist an der Reihe – er jagt seinen gewaltigen Schuss übers Gehäuse. Es bleibt beim 1:0.
Alle rennen auf Shanice zu – heute ist sie mal dran ein „Held“ zu sein.
Es spielten:
Shanice (im Tor), Tilmann, Dennis, Jan, Semir, Aron, Elias, Eldin (2+1 Tore), Romano, Tommaso (1 Tor)

Turniersieg beim TS-Cup des TV Darmsheim


Weitere Impressionen der Turniere

 
“Wir bedanken uns bei Reinhard “Reini” Michael Torwartrainer der D1-Junioren des FC Rottenburg für die regelmäßig tollen Turnierberichte und gratulieren den Mädels und den Jungs mit ihren Trainertrio “Atha” Tsakiridis, Matthias Schäfer und Reinhard Michael zu diesem beeindruckenden Turniersieg-Triple”