Articles tagged with: C-Junioren

Die U15 des FCR beim 3:3 gegen den SC Freiburg ein ebenbürdiger Gegner

FC RottenburgSC Freiburg
FC Rottenburg U15 – SC Freiburg II U14 3:3 (2:3)

C1-Junioren | U15
Vorbereitungsspiel | Spielklasse: Landesfreundschaftsspiele

Testspiel silber

Datum: Sonntag, 23.08.2015
Tore:
1:0 Niclas Geiser (17.), 1:1 Jonas Werth (13. Eigentor), 1:2 Lars Kehl (17.), 1:3 Benjamin Patay (23.), 2:3 Aaron Wagner (35.), 3:3 Fabian Geiser (43.)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Schiedsrichter: Rainer Friedrich (TV Belsen, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Am Sonntag, den 23.08.2015 war der Nachwuchs des SC Freiburg zu einem Leistungsvergleich zu Gast in Rottenburg. Die U14 des Profikaders spielt in der C-Junioren Verbandsliga Südbaden (vergleichbar mit unserer Landesstaffel) und wurde in der vergangenen Saison hinter dem FC 08 Villingen und vor dem Freiburger FC Zweiter und somit Vizemeister. Mit 66 erzielten Toren in 22 Spielen stellten Sie immerhin den besten Sturm. Nur schade, daß die 1. Mannschaft des FC in der Landesliga und die U23 in der Kreisliga zeitgleich spielen mußten, sonst hätte man ein bestimmt ein volles Stadion gehabt.
Wir freuten uns besonders den SC Freiburg im Hohenbergstadion begrüßen zu dürfen da vergangene Saison Christoph Hollnberger den Sprung von den C-Junioren des FC nach Freiburg geschafft hat. Zwischenzeitlich hatte Christoph den ersten Einsatz in der B-Junioren Bundesliga !! Glückwunsch Christoph.

FC Rottenburg U15

FC Rottenburg U15 | Saison 2015/16

Spielbericht:
Im ersten Spiel nach einer Spielpause von fast vier Wochen kam der Nachwuchs des SC Freiburg zu uns nach Rottenburg ins Hohenbergstadion. Unser Team begann sehr stark mit sicherem und schnellem Kombinationsspiel. Wir gingen durch einen sehenswerten Weitschuss von Niclas Geiser verdient in Führung. Nach der Führung jedoch verloren wir etwas den Faden und versuchten nun durch Einzelleistungen zum Erfolg zu kommen was jedoch nur den Gegner aufbaute. So kam der SC Freiburg dann auch schnell zum Ausgleich. Wir standen zu weit von unseren Gegnern weg und ließen dadurch dem Gegner zu viel Spielraum. Was dann dazu führte, dass wir kurz hintereinander das 1:2 und sogar noch das 1:3 hinnehmen mussten. Wir nahmen nun einige Veränderungen vor und durch die Hereinnahmen von Artan Medi wurde unser Spiel dann auch wieder besser. Kurz vor der Pause konnten wir durch eine schöne Vorbereitung von Artan den Anschlusstreffer erzielen. Aaron Wagner war es, der aus 16 Mertern einschoss.
Nach der Pause machten unsere Jungs mächtig Druck. Zweimal Alu verhinderte den Ausgleichstreffer. Nach einem Rückpass der Freiburger nahm der Torspieler den Ball auf so dass es Freistoss für uns gab. Den fälligen Freistoss verwandelte Fabian Geiser zum 3:3 im Freiburger Tor. Auf Grund der zweiten Hälfte wäre ein Sieg verdient gewesen. Jetzt kommt am Samstag um 11:00 Uhr der VfB Stuttgart nach Rottenburg. Das dürfte für unsere Jungs ein echter Gradmesser sein.
Seit dieser Woche arbeiten wir mit Athletik-Trainer Alex Sulzberger zusammen. Er übernimmt zweimal in der Woche das Athletik-Training und bringt unsere Jungs in Form. Lauftechnik, Black Roll und verschiedene Laufeinheiten bilden den Schwerpunkt seines Trainings. Er arbeitet als Personalcoach mit Profisportlern zusammen und gibt nun sein Wissen an unsere Jungs weiter.

SC Freiburg U14

SC Freiburg U14 | Saison 2015/16

Vorschau:
Am Samstag, den 29.08.2015 um 11:00 Uhr empfängt die U15 des FCR den nächsten Kracher im Hohenbergstadion. Mit dem VfB Stuttgart kommen die Talente der Bundesligaprofis in die Neckarstadt. Die U14 des VfB spielt in der EnBW Oberliga Baden Württemberg und belegte in der abgelaufenen Saison den 6. Platz. Unser ehemaliges FCR-Talent Max Besuschkow spielte einst auch bei den C-Junioren des VfB und ist mittlerweile Juniorennationalspieler geworden und spielt momentan in der 3. Liga beim beim VfB Stuttgart II. Auf diesem Wege wünschen wir vom FC Rottenburg Max alles Gute und eine erfolgreiche Saison 2015/16.

Die U15 des FCR gewinnt den Bezirkspokal und verteidigt somit das Triple

FC RottenburgTSV Gomaringen

FC Rottenburg – TSV Gomaringen 3:1 (1:1)

U15 | C1-Junioren
Finale | Bezirkspokal C-Junioren

Pokal-Steno:

Datum: Samstag, 27.06.2015
Spielort: Sportgelände am Reinenberg Kusterdingen-Mähringen (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Adrian Müller (27.), 1:1 Presley Miguel (38.), 2:1 Milan Nauendorf, (45.), 3:1 Adrian Müller (69.)
Schiedsrichter: David Armbruster (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung

2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_3

Pokalspielleiter Junioren und Staffelleiter Kurt Friedrich, U15-Erfolgscoach Didi Weber und FCR-Kapitän Jannik Bok mit seinen Mannschaftskameraden stemmen den Pokal in die Höhe

Bitburger-BezirkspokalTriple verteidigt

Am Samstag, den 27.06 kam es zu einem historischen Tag für die C1-Junioren des FC Rottenburg. Mit einem Sieg im Finale des Bezirkspokals konnte man das Triple gewinnen und sogar aus dem Vorjahr verteidigen. Doch nach der ersten Halbzeit sah es nicht so gut aus, den die Weber-Jungs kamen einfach nicht ins Spiel. Man merkte Ihnen die lange Saison an und noch mit den Aufstiegsspielen zur Oberliga in den Knochen. Sie waren müde und unkonzentriert und es schlichen sich immer wieder Abspielfehler ein die den Bezirksstaffel-Zweiten TSV Gomaringen stark machten. Der Gegner kam immer wieder über die Flügel gefährlich vors Tor von FC-Keeper Sascha Kabs, der aber einen einigermaßen sicheren Eindruck machte. Auch bei den Zweikämpfen war man immer einen Schritt später am Ball. Doch die Erfahrung der Landesstaffel und Cleverness des FCR führte dann doch in der 27. min zum 1:0 durch Torjäger Adrian Müller mit dem man auch in die Pause ging.
Gleich kurz nach der Pause konnten die Gomaringer in der 38. min zu 1:1 ausgleichen, auch verdient zu diesem Zeitpunkt. Denn die Gomaringer wollten gewinnen, waren aggresiver und das sah man Ihrer Spielweise und Taktik auch an, wogegen die FCR-Kicker einfach nicht mehr konnten und platt waren. In der 45. min dann die erneute Führung der U15 des FCR. Milan Nauendorf konnte eine Abpraller von TSV-Keeper Altin Shukaj zur 2:1 Führung abstauben. In der Folgezeit hatte man doch die eine oder andere gute Gelegenheit das Ergebnis zu erhöhen, doch der Abschluss lies zu wünschen übrig. Die Gomaringer kamen immer wieder gefährlich vors Rottenburger Gehäuse, aber hier war man im Abschluss ebenfalls schwach. Das entscheidente 3:1 in der 69. min erzielte wiederum Adrian Müller nach einem Zuckerpass von Nauendorf in die Gasse. Der Bann war gebrochen und der TSV hatte dann nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende war es dann doch noch ein verdienter Sieg, vielleicht ein Tor zu hoch, denn die Gomaringer machten ein sehr starkes Spiel und hinterließ beim FC-Trainer Didi Weber einen guten Eindruck. Pokalspielleiter der Junioren und  Staffelleiter Kurt Friedrich vom WFV überreichte dann den Jungs den Pokal und die vom WFV gespendeten Sieger-T-Shirts.
Die U15 des FCR hat somit das Triple aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt, wo man mit der Meisterschaft in der Landesstaffel, dem Bezirkspokalsieg und der Bezirkshallenmeisterschaft alle offiziellen Titel gewinnen konnte. Nur die beiden Niederlagen in den Aufstiegsspielen gegen den VfB Friedrichshafen und den somit erneut verpassten Aufstieg in die Oberliga trübten des Ganze etwas. Der Pokalsieg ist deshalb ein schwacher Trost.

2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_5

Der 2:1 Führungstreffer von Milan Nauendorf nach einem Abpraller vom Gomaringer Keeper

Der FCR zeigte dann sein Können

Beim Bezirkspokalfinale der C-Junioren standen sich der FC Rottenburg und TSV Gomaringen gegenüber. Der FC Rottenburg ging mit einem schön gespielten Konter in der 27 min mit 1:0 in Führung es war ein ausgeglichenes Spiel in der Ersten Halbzeit, nach der Pause kamen die Jungs von TSV Gomaringen besser ins Spiel und es gelang ihnen in der 38 min der Ausgleich zum 1:1, aber die Jungs von FC Rottenburg zeigten in der Zweiten Halbzeit ihr Können und siegten am Schluss mit einen klaren 3:1.
Der Erste Platz ging somit an die C-Junioren vom FC Rottenburg
(Quelle: Jugendfussball im Bezirk Alb)

Alle Endspiele auf einen Blick:

An diesem Wochenende spielten in Mähringen folgende Mannschaften den Bezirkspokal aus:

  • A-Junioren: SV Walddorf – TSV Sondelfingen 3:2
  • B-Junioren: SGM Degerschlacht/Sickenhausen – SSV Reutlingen II 3:2
  • B-Juniorinnen: FC Engstingen – BFC Pfullingen 0:10
  • C-Junioren: FC Rottenburg – TSV Gomaringen 3:1
  • C-Juniorinnen: SV Oberndorf – TSV Gomaringen 10:0
2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_1

Bezirkspokalsieger FC Rottenburg U15 der Saison 2014/15

Alle Spiele im Bezirkspokal der C-Junioren auf Fussball.de

2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_2

Alle Endspielteilnehmer mit Pokalspielleiter Kurt Friedrich (FC Rottenburg in den grünen Siegershirts)


Pressestimmen:
Schwäbisches Tagblatt Logo

30.06.2015 • Krönung und schwacher Trost (Artikel von Ferdinand Schwarz)


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel folgt…


Jugendfussball im Bezirk Alb:

Weitere Infos, Berichte, Ergebnisse und Tabellen über den Bezirkspokal finden Sie auf der Homepage WFV-Jugendfussball im Bezirk Alb

2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_4

Das Objekt der Begierde: Der Bezirkspokal der C-Junioren

C1-Junioren scheitern erneut im Halbfinale der Relegation zur EnBW Oberliga

FC RottenburgVfB FriedrichshafenFC Rottenburg – VfB Friedrichshafen

2:5 (2:2)

C1-Junioren | U15
Relegation zum Aufstieg in die Oberliga | Halbfinale Rückspiel

Panorama FCR-VfB

Für einen angemessenen und würdigen Rahmen sorgten die ca. 350 Zuschauer bei diesem Aufstiegsspiel zur Oberliga


wfv LogoOberligaDatum: Samstag, 13.06.2015 | 15:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Zuschauer: ca. 350
Schiedsrichter: Marcel Lalka (TSV Schönaich, SRG Böblingen)

Relegation zur Oberliga auf einen Blick:

Halbfinale Hinspiel:
06.06.2015 | 16:15 Uhr: 1. Heidenheim 1846 – SGV Freiberg Fußball 0:2
07.06.2015 | 13:00 Uhr: VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg 3:2
Halbfinale Rückspiel:
13.06.2015 | 15:30 Uhr: FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen 2:5
16.06.2015 | 19:00 Uhr: SGV Freiberg Fußball – 1. FC Heidenheim 1846 1:2
Finale Hinspiel:
20.06.2015 | 15:30 Uhr: SGV Freiberg Fußball – VfB Friedrichshafen
Finale Rückspiel:
27.06.2015 | 15:30 Uhr: VfB Friedrichshafen – SGV Freiberg Fußball


2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_1

Grandiose Unterstützung vor riesiger Zuschauerkulisse für unsere C-Junioren im Rottenburger Hohenbergstadion

Spielbericht:

Nach dem Scheitern im vergangenen Jahr, als man im Halbfinale der Relegation zur Oberliga gegen den Meister der Landesstaffel 1, dem FC Union Heilbronn Endstation war, wollte man es in diesem Jahr besser machen. Die Vorraussetzungen waren eindeutig besser als im Vorjahr, als man im Hinspiel gar eine 0:5 Hinspielniederlage aufholen mußte und beim Rückspiel am Ende “nur” ein 3:3 erreichte. Somit war die Oberliga nur ein Wunschgedanke. Doch dieses Jahr verlor man das Hinspiel beim VfB Friedrichshafen nur knapp mit 2:3 und so hatte man alle Karten in der Hand um mit zwei Toren Unterschied zu gewinnen um ins Finale einzuziehen. Bei einem Sieg mit einem Tor wäre es zu einem Elfmeterschießen gekommen. Aber wie es halt so ist, hätte, wäre, wenn!
Im Vorfeld wurde alles daran gesetzt um das Stadion voll zu bekommen. Und so kam es dann auch. Für ein C-Jugendspiel, OK es war ein Aufstiegsspiel zur Oberliga, konnte man gut ca. 350 Besucher zählen die den Rottenburger Kicker zur Seite standen. Mit Einlaufmusik, Beifall und Jubel bei jedem Spielernamen unserer U15-Kicker und besten Fußballwetter (zumindest für den Zuschauer, für die Spieler waren es schon heiße Temperaturen) konnte das Spektakel beginnen. Es war ein am Anfang eher ängstlicher Auftakt wo keiner Fehler begehen wollte, abtasten und abwarten war die Devise, bis der FCR sich darauf besinn etwas mehr zu tun, da man ja ein oder zwei Tore schießen mußte. Mittelfeldspieler Julian Sinz von den Roten nahm sich dann ein Herz und marschierte aufs gegnerische Tor zu, zog einfach mal ab und traf aus ca. 25 Metern in der 22.min zur 1:0 in Führung. Ein geniales Tor, wo man die Gäste ein wenig unter Schock setzte. Der Jubel im Hohenbergstadion war gewaltig und die Führung soweit auch in Ordnung weil sich die Häfler mehr aufs verwalten beschränkten. Doch die Führung hielt nicht lange, nur vier Minuten später konnten die Bodensee-Kicker zum 1:1 ausgleichen. Ein unglückliches Handspiel von Fabian Geiser führte zum Strafstoß, den Markus Maurer sicher verwandelte. Doch die Weber-Jungs liesen sich nicht beeindrucken und gingen nach einem mittelfeldlastigen Spiel sieben Minuten später, in der 33.min abermals in Führung. Nach einem Abstaubertor durch Torjäger Adrian Müller zum 2:1 kurz vor der Pause war der Jubel nur von kurzer Dauer als nur eine Minute später die Häfler erneut nach einem Freistoß und einem Kopfballtreffer von Kushtrim Lutfija ausgleichen konnten.

2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_3

Der 1:1 Ausgleichtreffer für Friedrichshafen per Handelfmeter

Nach der Pause bestimmte der FCR weiterhin das Spielgeschehen bis kurz nach Wiederanpfiff in der 38.min Koray Üstün zur erstmaligen Führung für die Gäste per Kopf einicken konnte. Schock beim FCR. Von da an schien es beim FC nicht mehr zu laufen. Trotz der phänomenalen Unterstützung der Rottenburger Fans schafften Sie es nicht mehr gefährlich vors Tor von VfB-Keeper Vinicius Tacelli zu kommen. Es fehlte fortan an der Kompaktheit innnerhalb der Mannschft. Die Verbindung zwischen Defensive und Offensive war zu groß um Kombination auszuführen und das Mittelfeld zu überbrücken. Hingegen kam der VfB immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich vors Tor von FC-Keeper Sascha Kabs. Die Folge war ein direkt verwandelter Freistoß zur 4:2 Führung der Gäste. Die Einwechslungen um in der Offensive nochmals Impulse zu setzen, zeigten keine Wirkung. Im Gegenteil, ein schneller Konter von Friedrichshafen besiegelte die Niederlage des FCR durch den Treffer zum 5:2 Endstand von Mustafa Iafsunjali. Nach dem ersten Rückstand konnte man gut erkennen, daß die Kraft bei dem ein oder anderen einfach nicht mehr da war und die lange und dennoch erfolgreiche Saison letztendlich seinen Tribut zollte. “Wenn man zweimal in Führung geht, ist es natürlich extrem bitter” diese einzigartige Chance abzugeben, so ein kurzes Statement fürs Tagblatt vom enttäuschten U15-Chefcoach Dietmar Weber. Am Ende war Sieg für Friedrichshafen um ein oder zwei Tore zu hoch aber verdient.
In der neuen Saison werden die U15-Jungs erneut angreifen um den Titel zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. Der Kader der C1-Junioren steht im großen und Ganzen bereits und wird vom neuen Trainerduo Bernd Geiser und Jörg Holzhauser trainiert, die dann frischen Wind in die Truppe bringen möchten. Der Rückzug vom langjährigen Chefcoach Dietmar Weber bedauern wir sehr und so werden wir Ihn in seinen wohlverdienten Fußballer-Ruhestand entlassen. Aber ein Spiel hat er noch vor sich. Am 27.06.2015 muss er mit seinen C1-Junioren noch im Pokal ran. Im Finale des Bezirkspokals hat man noch die Chance das Double zu verteidigen indem man im Finale den TSV Gomaringen schlägt und Pokalsieger wird. Wir vom FC Rottenburg wünschen Didi und seinen Jungs bei diesem Vorhaben viel Erfolg!

2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_2

Eine von wenigen brenzligen Situationen in der zweiten Hälfte im Häfler-Strafraum


Relegation-Infos:


2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_4

Angespannte Nerven bei den Trainern und auf beiden Ersatzbänken


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Den Aufstieg verpasst

Tübingen, 15.06.2015: Artikel von Ferdinand Schwarz lesen

Suedkurier

Wer steigt ins Oberhaus

Friedrichshafen, 14.06.2015: Artikel lesen

schwäbische.de

C-Junioren des VfB klopfen an der Tür zur Oberliga

Friedrichshafen, 14.06.2015: Artikel lesen

2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_5

Es war ein anstrengendes Spiel bei großer Hitze mit einem am Ende verdienten Sieger VfB Friedrichshafen