Articles tagged with: Bezirk Alb

Vorschau auf den 14. Spieltag: FC empfängt spielstarken TSV Eningen/Achalm


FC Rottenburg – TSV Eningen/Achalm

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: 14. Spieltag
Datum: Sonntag, 18.11.2018
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)

Nach einem selten gefährdeten 5:2 Auswärtserfolg auf der Alb in Genkingen, ist die Eberle-Elf weiter gefestigt. Denn jetzt gewinnen die Jungs um Kapitän Hirschka auch die schwierigen Spiele, bei dem es erst über den Kampf zum Sieg geht. Doch mit den Kickern von der Achalm erwartet der FCR einen oder den spielstärksten Aufsteiger in der Bezirksliga.

Stärkster Bezirksliga-Aufsteiger fordert den Tabellenführer

Der Tabellenführer vom Hohenberg nimmt die Aufgabe am Sonntag gegen die Eninger ernst und so stellen sie sich der schwierigen Aufgabe gegen den Tabellenachten und sechstbesten Auswärtsmannschaft in der Bezirksliga um ihren Neu-Spielertrainer Felix Krasser, der in den beiden vergangenen Jahren für den A-Ligisten TG Gönningen ebenfalls als spielender Trainer tätig war.
Der FCR, der unter der Woche auf Trainer Frank Eberle wegen einer Nasen-OP verzichten musste, wurde von Co-Spielertrainer Bernd Kopp betreut und trainiert. Kopp stellte die Mannschaft nach Absprache mit Eberle auf das Sonntagsspiel ein und war mit den Trainingseinheiten durchaus zufrieden.
„Da Eningen ein mutiger Aufsteiger ist, der schon für einige überraschende Ergebnisse gesorgt hat, begegnen wir ihnen natürlich mit dem nötigen Respekt. So wissen wir, dass wieder 100% und mehr Sieges- und Kampfeswille nötig sein wird um zu bestehen und genau das wollen wir abrufen und unsere Leistung auf den Platz bringen um daheim die weiße Weste zu wahren.“ so Kapitän Hirschka nach einer intensiven Trainingswoche.
Die Krasser-Elf ließ nach einem eher schwächeren Saisonauftakt als Aufsteiger später mit Top-Ergebnissen aufhorchen. So gewann man beim Vizemeister Dettingen/Erms mit 5:2, zuhause gegen Zainingen ebenfalls mit 5:2, bei den Young Boys siegte man mit 3:2 oder holten gegen Croatia Reutlingen ein 1:1 Unentschieden, zudem gab es aber auch zuletzt eine 0:2 Niederlage beim Kellerkind Genkingen. Also, die Eninger sind immer für eine Überraschung gut.

Das Ziel am Sonntag wird dennoch sein, die Tabellenführung zu verteidigen um als Führender der Tabelle kommende Woche beim Topspiel in Hirrlingen anzutreten. Doch gilt die Konzentration erstmal und vorwiegend dem TSV Eningen, der in keinster Weise unterschätzt werden darf und wird. Alle Spieler wissen um die Wichtigkeit des Spiels, aber natürlich soll der 6. Heimsieg im 6. Heimspiel eingefahren werden.

Der 14. Spieltag wird präsentiert von


FCR-Trainer haben die Qual der Wahl
Wann hat es das zum letzten Mal gegeben, daß unsere Trainer ohne Ausnahme, Stand Freitagabend, aus dem Vollen schöpfen können, müsste ein paar Jahre her sein. Mit Adrian Dettling und Yannick Stroh kehren unsere beiden langzeitverletzten Stürmer zurück in den Kader. Dettling konnte sein Rückenproblem weitestgehend in den Griff bekommen und ist nach seinem Erholungsurlaub wieder einsatzbereit. Stroh konnte seine leidige Leistenverletzung in den Griff bekommen und hat sich während der Woche wieder im Training zurück gemeldet. So übergibt Bernd Kopp als Co-Trainer von Frank Eberle einen gesunden und fitten Kader, der am Sonntag die Qual der Wahl hat, wer in der Startelf stehen wird. Die Jungs sind alle heiß aufs Spiel, ziehen super mit und wollen unbedingt die Punkte in Rottenburg behalten.“ so Kopp der nach dem Abschlusstraining mit einem positiven Fazit abschließen kann.
Am Sonntag kehrt Eberle zurück auf den Sportplatz und wird an der Seitenlinie stehen und coachen. Vom nächsten Gegner, dem TSV Eningen, ist Eberle sehr angetan und zollt Respekt für die sehr starke Halbzeitbilanz, von der man schon sprechen kann. Als Tabellenachter warnt Eberle vor der Offensive der Eninger, die mit 30 Saisontoren, nur drei weniger als der FCR, die sechstbeste Offensive der Liga aufweisen. Schwachstelle der Eninger ist die Defensive. Mit 32 Gegentoren weißen sie die viertschwächste Abwehr der Liga auf. Dennoch meint Eberle „Eningen ist ein sehr spielstarker Aufsteiger mit technisch sehr guten Spielern und taktisch sehr variabel.“ Der FCR wird wieder „sein“ Spiel im heimischen Hohenbergstadion spielen, mit Respekt den Gegner empfangen doch trotzdem „Wollen wir mit aller Macht auch das letzte Heimspiel der Vorrunde gewinnen!“ so Eberle noch vom Krankenbett aus.
Die Achalm-Kicker sind eine starke eingespielte Mannschaft um ihren Kapitän Marc Reinhard der mit 5 Treffern, nach ihrem Torjäger Johannes Klein mit bislang 7 Treffern, zweitbester Torjäger des TSV ist. Mit bislang 4 erzielten Toren haben die Eninger mit Ex-Landesligaspieler der Young Boys Reutlingen Fabio Friese ihren besten Stürmer. Mit Spielertrainer Felix Krasser und Joschua Hummel (je 3 Tore) oder auch dem Ex-Spielertrainer Maik Stingel stellen die Eninger ein kompaktes Mittelfeld. Auch Torhüter Michael Hoffman wird den meisten ein Begriff aus Landesligazeiten sein. Er stand für die TuS Metzingen aber auch für den Bezirksligisten TSV Wittlingen im Kasten. Das war jetzt nur eine kleine Auswahl der wichtigsten Spieler die wir am Sonntag im Kader des TSV Eningen sehen werden.
Den letzten Heimsieg des FCR gegen Eningen war am 01.11.2009, also vor 9 Jahren, als man mit 6:3 in der Bezirksliga die Oberhand behielt. Die Bilanz der letzten acht Aufeinandertreffen der beiden Teams ist ausgeglichen, dabei gab es 3 Heimsiege für den FCR. Für den Sonntag drücken wir nun unserem FC alle Daumen, daß sie um 16:15 Uhr weiter an der Spitze der Tabelle stehen und die weiße Weste weiß bleibt.

Der Gegner: Turn- und Sportverein Eningen unter Achalm 1848 e.V.

Hintere Reihe stehend von links:
Nico Zemmer, Sören Mayer, Jack Luz, Christian Maier, Fabio Friese, Simon Brenner, Giuliano Sautter, Marc Reinhardt.
Mittlere Reihe stehend von links:
Betreuer Uli Zeller, Christian Fink, Max Koschmieder, Valentin Yulish, Florian Tyralla, Alexander Tadic, Trainer Felix Krasser, Co-Trainer Maik Stingel, Co-Trainer Marijo Prpic
Vordere Reihe sitzend von links:
Lukas Koschmieder, Lars Lehmann, Florian Walter, Co-Trainer Michael Hoffmann, Niko Vassiliou, Louis Kapischke, Joschua Hummel, Mehmet Caran, Dan Ruben Hummel.
Auf dem Bild fehlen:
Johannes Klein, Paul Stingel, Ismail Tunc, Sven Böhringer, Felix Heimerdinger, Sinan Sabir, Thomas Weinmann, Timo Schwaiger, Tim Stingel

Weitere Infos zu den Spielern und Trainer findet man auf der…
Bildquelle: Facebook-Portal TSV Eningen/Achalm SV Croatia Reutlingen

Die Fieberkurve beider Mannschaften vor dem 14. Spieltag


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf am Sonntag sorgt Bezirksliga-Schiedsrichter Christopher Körner von den Spfr Dettingen/Teck aus der Schiedsrichtergruppe Nürtingen.

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse: Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Am Sonntag spielt unsere Erste gegen den starken Aufsteiger aus Eningen. Unser FC hat sich für Sonntag wieder viel vorgenommen und will seine weiße Weste weiterhin verteidigen und behalten. Um die Tabellenführung zu verteidigen brauchen wir wieder Eure zahlreiche Unterstützung, deshalb kommt so zahlreich wie möglich ins Hohenbergstadion und gebt diesem Spiel den würdigen Rahmen den er verdient und feuert unsere Kicker lautstark an. Anstoß im Hohenbergstadion ist am Sonntag um 14:30 Uhr. Wir zählen auf euch!

Nun wünschen wir für den Sonntag eine spannende, faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“

Vorschau auf den 13. Spieltag: FCR zu Gast auf der Alb beim TSV Genkingen


TSV Genkingen – FC Rottenburg

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: 13. Spieltag
Datum: Sonntag, 11.11.2018
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Sportanlage Greuth Genkingen

Erneut tritt man wie im letzten Jahr als Tabellenführer in Genkingen an. Das letzte Spiel des FCR gegen das Genkinger Team wurde auf dem heimischen Kunstrasen 0:2 verloren. Deswegen hat der FCR noch eine Rechnung offen und will am Sonntag mit einem angestrebten Dreier von der Schwäbischen Alb in das Neckartal auf den Hohenberg zurückkehren. Als aktueller Tabellenführer erwarten natürlich die Fans einen Sieg, doch der letzte Gastauftritt des FCR bei den Greuth-Kickern war recht beschwerlich, trotzdem sollte ein Rottenburger Sieg Pflicht sein.

Charaktertest beim Tabellenvorletzten – FCR nimmt Aufgabe ernst

Wird es wieder ein „Dreckiger Sieg“ wie ihn FC-Coach Frank Eberle nach dem letzten Auswärtssieg beim TSV Genkingen bezeichnete. Ein Strafstoßtor von Kapitän René Hirschka bescherte dem FCR  am 03.09.2017 den Dreier zum Last-Minute-Sieg, der damals zum vierten Triumph in Folge und zur Tabellenführung führte. Diesen Platz an der Sonne haben die Roten aktuell erneut inne, allerdings ist dies keine Garantie für einen Sieg. Die Jungs um Coach Eberle wissen trotz des Tabellenstandes beider Mannschaften gut einzuschätzen wie schwierig diese Aufgabe werden wird.
Wie jeder weiß sind die Teams von der Alb nicht gerade die Lieblingsgegner des FCR und überhaupt ist die Bezirksliga sowieso unberechenbar. Meist kommen die Gegner von der Alb über den Kampf, während der FCR die 90 Minuten am liebsten über das Spiel lösen will, wie z.B. am vergangenen Sonntag gegen Croatia Reutlingen, als man vorallem in der zweiten Halbzeit im wahrsten Sinne brillierte. Nun kommt es am Sonntag zur Konstellation – zweitschwächste Heimmannschaft gegen stärkste Auswärtsmannschaft.
Doch das soll nichts heißen, denn nun ist ein Umdenken gefordert, denn die Sonnenbühler werden als Tabellenvorletzter alles daran setzen irgendwie an Punkte zu kommen, unabhängig wie die Spielweise ist. Speziell auf diese mögliche Spielweise wurde während der Woche trainiert. So stellt man sich auf ein hartes Stück Arbeit ein mit viel Kampf und Ehrgeiz des Gegners. „Wir erwarten in jedem Fall einen kampfstarken Gegner und wollen unbedingt 3 Punkte holen!“ so FC-Coach Eberle, der nach den letzten Auftritten seiner Jungs recht zuversichtlich auf die Alb fährt.

Impressionen vom letzten Gastspiel des FCR am 03.09.2017 beim 2:1 Sieg in Genkingen

Ein Fragezeichen hinter Kapitän René Hirschka und Offensivmotor Steffen Reichert
Nach den beiden verletzungsbedingten Auswechslungen von Kapitän René Hirschka und Steffen Reichert beim Spiel gegen Croatia Reutlingen wollte Frank Eberle kein Risiko eingehen und nahm sie vorsorglich vom Platz. Nach ärztlichen Untersuchungen unter der Woche und dem Abschlusstraining am Freitagabend steht fest, daß Hirschka und Reichert wohl spielen können aber sich Eberle noch entscheiden muss ob er sie von Beginn an auflaufen oder sie erstmal auf der Bank läßt. Eberle will eventuell erstmal den Spielverlauf abwarten um ein unnötiges Risiko zu vermeiden. Also, warten wir am Sonntag die Aufwärmphase ab um zu wissen wie Eberle spielen lassen will.
Fehlen werden definitiv weiterhin unsere beiden Stürmer Adrian Dettling und Yannick Stroh. Ein Fragezeichen steht noch hinter Alex Schirm und France Salafrica. Warum? Schirm laboriert noch an Oberschenkelproblemen während Salafrica diese Woche krank pausieren musste. Ansonsten kann Eberle wieder aus dem Vollen schöpfen. Die gesunden Spieler sind heiß, denn es gilt Platz 1 zu verteidigen um weiter als Tabellenführer beim nächsten Heimspiel gegen Eningen/Achalm anzutreten.
Mit nur zwei Siegen (4:1 in Zainingen und 2:1 beim letzten Heimspiel gegen Eningen/Achalm) und zwei Unentschieden (2:2 gegen Dettingen/Erms und 1:1 in Croatia Reutlingen) steht der TSV Genkingen mit 8 Punkten auf dem vorletzten Platz vor dem punktgleichen Aufsteiger TSV Steinhilben. Man kann nicht sagen, daß sich die Genkinger abschießen lassen, denn die meisten Spiele gingen mit nur einem oder zwei Toren Differenz aus. Das bedeutet, daß der TSV sich mit viel Gegenwehr den bisherigen Niederlagen stemmte. Man muss also die Genkinger von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert entgegnen.
Spielertrainer Markus Leuthe, im dritten Jahr Trainer beim TSV, baut auf seinen Routinier und Kapitän Philipp Deh, aber auch auf seine starken Offensivspieler wie z.B. Neuzugang und Torjäger vom A-Ligisten TG Gönningen Adrian Mauser aktuell mit 3 Toren und 3 Assists oder Daniel Gentz mit bislang 4 Treffern, sowie die beiden Saur´s Daniel und Fabian stehen mit 3 Toren ganz oben in der internen Torschützenliste. Mit vorwiegend Bezirksliga- und A-Liga-Erfahrung werden es die Genkinger in dieser Saison schwer haben, dennoch sind sie immer für eine Überraschung gut, siehe die bislang geholten Punkte. Also, für unsere Jungs gilt es 90 Minuten plus Nachspielzeit konzentriert zu bleiben und sich nicht auf unnötige Zweikämpfe einlassen. Wenn der FCR sein Spiel spielt, dann könnte es ein erfolgreicher Nachmittag werden.
 

Der Gegner: Turn- und Sportverein Genkingen 1920 e.V.

Bildquelle: FuPa.net-Webseite TSV Genkingen


Wer ist der TSV Genkingen? – Hier gibt es Infos


Fieberkurve vor dem 13. Spieltag


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf sorgt Bezirksliga-Schiedsrichter Ingo Bauer vom SV Oberkollbach aus der Schiedsrichtergruppe Nördlicher Schwarzwald.

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Spielort ist die Sportanlage Greuth in Genkingen.
Adresse: Beim Greut 1, -Genkingen >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Am Sonntag, den 11.11.2018 geht es zum nächsten Auswärtsspiel auf die Schwäbische Alb. Am 13. Spieltag empfängt uns auf der Sportanlage Greuth der Tabellenvorletzte TSV Genkingen. Wir wollen natürlich die Tabellenführung verteidigen und brauchen im ca. 32 km entfernten Genkingen wieder die zahlreiche Unterstützung unserer treuen Rottenburger Fans. Anstoß am Sonntag ist um 14:30 Uhr. Wir zählen auf euch!

Nun wünschen wir für den Sonntag eine spannende, faire und hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“

Vorschau auf den 12. Spieltag: FC empfängt zum Topsspiel Croatia Reutlingen


FC Rottenburg – SV Croatia Reutlingen

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: 12. Spieltag
Datum: Sonntag, 04.11.2018
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)

Die kroatischen Kicker des SV Croatia sind auf dem Weg sich zurück in der Tabellenspitze zu positionieren und behaupteten erstmal den 4. Platz nach dem überzeugenden 2:0 Sieg letzten Sonntag gegen den noch ungeschlagenen Zweiten SV Hirrlingen und sind dem FCR jetzt bis auf 4 Punkte auf die Pelle gerückt. „Am Sonntag kommt wohl das beste Team der Liga in unserer Stadion“, so Kapitän René Hirschka, der mit Respekt von den „Rot-Weiß-Karierten“ spricht.

„6-Punkte-Spiel“ in einem Prestigeduell um die Spitzenposition

Das die Tatsache wahr ist, daß Croatia zum besten Team der Liga gehört, zeigt ein Blick auf die Tabellenplatzierungen. In den bisherigen 11 Spieltagen wurde die Tabelle vorwiegend vom FCR (5x) und dem SV Croatia (4x) angeführt. So kommt es nun am Sonntag zurecht zum absoluten Topspiel der Bezirksliga! Zwar ist der SV Hirrlingen der ärgste Verfolger des FCR (3 Punkte Rückstand), allerdings waren die Tuchhäusle-Kicker noch nie Tabellenführer genauso wie die Young Boys, die dem FCR letzten Sonntag ihre schöne Serie von sieben ungeschlagenen Partien in Folge vermasselte und ebenso wie die Kroaten mit zu den Favoriten zählen. Zu Vervollständigung stand der TSV Dettingen/Erms am 1. und am 3. Spieltag ganz oben, stürzten dann ab und sind nun wieder auf dem Weg nach ganz oben. So stehen aktuell fünf Teams mit aussichtsreichen Tabellenständen auf den ersten fünf Plätzen.
Der FCR wird am Sonntag um halb 3 alles daran setzen seine Spitzenposition gegen spielstarke Kroaten zu verteidigen, dabei muss Coach Frank Eberle weiterhin auf die dauerverletzten Stürmer Adrian Dettling (Rückenprobleme) und Yannick Stroh (Leistenverletzung) verzichten. Mittelfeldstratege Mathias Hägele, Abwehrrecke Jonas Neu und Torhüter Pascal Baumgärtner werden zur U23 abgestellt um der Wächter-Elf gegen den Aufsteiger TB Kirchentellinsfurt (12:30 Uhr) ihre Erfahrung und Können mit einzubringen um den wichtigen Dreier auf dem Hohenberg behalten.
Nach der letzten knappen Niederlage gegen die Young Boys wollen die Roten zurück in die Erfolgsspur. Die Jungs um Trainer Eberle so was von heiß und wollen gegen Croatia zeigen, daß sie nicht unberechtigt mit 3 Punkten Vorsprung ganz oben stehen. „Wir wollen versuchen gegen spielstarke Kroaten möglichst an die zweite Halbzeit vom Young Boys-Spiel anzuknüpfen und mit einem Sieg die Tabellenführung auszubauen. Das die Aufgabe schwierig wird zeigt, daß Croatia letzte Woche eindrucksvoll gegen Hirrlingen gewonnen hat!“ so FC-Coach Eberle mit der nötigen Wertschätzung für den nächsten Gegner.

Der 12. Spieltag wird präsentiert von


Alter Bekannter mit Bundesligaerfahrung trainiert den SV Croatia
Robert Michnia heißt der Chefcoach in der nun zweiten Saison der Kroaten. Der mittlerweile 36-jährige war Teil der FCR-Landesligamannschaft in der Saison 2011/12 unter Trainer Markus Holzberger. Leider kam es nur zu wenigen Einsätzen, da Michnia mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte.
Als Oberligaspieler wechselte er am 01.01.2011 als Innenverteidiger zum FC Rottenburg in die Landesliga, anschließend wechselte er zum TuS Ergenzingen als Spielertrainer wo er dann auch am 04.04.2014 seine beeindruckende aktive Karriere beendete. Zuvor machte er Karriere für die Oberligisten SSV Reutlingen, FC Nöttingen und FC 08 Villingen. In der Jugend mit 13 Jahren schnürte er sogar seine Kickstiefel in einem Internat für den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, die damals von der Trainerlegende Hans Meyer trainiert wurden. Er war später auch Teil des Bundesliga-Kaders, spielte aber meist bei den Amateuren. Aber auch in der KSC-Jugend lernte er das Kicken. Er schaffte damals sogar den Sprung und wurde U19-Nationalspieler. Mit dem FV Bad Urach 2015/16 und dem SV Croatia Reutlingen ab 2017/18 begann er dann seine noch junge Trainerlaufbahn.

Ein weiterer Croatia-Spieler kickte schon beim FCR. Es ist Nikola Silic, der sogar mit Robert Michnia, seinem heutigen Trainer, gemeinsam das Rottenburger Trikot überstreifte. Mit Fran Radman (VfL Pfullingen), Tomislav Cilic, Kevin Nicolaci, Ante Galic (SSV Reutlingen) und Ivan Mamic (TuS Koblenz) haben die Kroaten fünf oberligaerfahrene Spieler in ihren Reihen. Mit Mario Nikolovski (VfL Sindelfingen) und Björn Gerdes (1. Göppinger SV) kicken zwei mit Verbandsligaerfahrung. Anton Zovko und Cilic kickten gar in der Futsal-Liga Württemberg für Croatia Stuttgart. Nicolaci schnupperte außerdem A-Junioren-Bundesliga und Mamic Regionalligaluft. Der Rest hat Landesliga- und Bezirksligaerfahrung pur. Also, da wartet geballte Fußballpower auf unsere Jungs.
„Wie allen bekannt, kommt am Sonntag wohl das beste Team der Liga in unser Stadion. Doch wir sind auch nicht ohne weiteres vorne dabei und werden uns diesen hart verdienten Platz nicht kampflos nehmen lassen. So werden wir gerade in so „Sechs-Punkte“ Spielen alles geben und egal gegen welchen Gegner das Leben schwer machen um einen Sieg einzufahren.“ so ein überzeugter FCR-Kapitän Hirschka, der sich wie alle seine Kameraden auf diese Spitzenspiel freut.
Bis zum letzten Aufeinandertreffen beim Abendspiel am 09. Mai 2018 als man mit 0:3 zu hoch aber verdient verloren hatte, waren die Roten in den zuvor letzten fünf Spielen ungeschlagen bei 4 Siegen und einem Remis. Die bisherigen beiden Auswärtsniederlagen des SVC waren deutlich mit 1:5 in Dettingen/Erms und 0:5 bei den Young Boys.
Der letzte Heimerfolg des FCR vor fast 300 Zuschauern datiert aus der Saison 2015/16 als man die Kroaten beim Landesligaduell klar mit 4:1 geschlagen hat. Damals schon dabei waren Hirschka, Wagner, Dettling, Reichert, Baur, Behr und Oeschger. Also die Jungs wissen wie es geht, gegen Croatia zu gewinnen. Drücken wir also die Daumen!!

Der Gegner: Sportverein Croatia Reutlingen 1974 e.V.

Infos zu den Spielern und Trainer des aktuellen Kaders findet man auf der…
Bildquelle: FuPa.net-Portal SV Croatia Reutlingen

Die Fieberkurve beider Mannschaften


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf am Sonntag sorgt Bezirksliga-Schiedsrichter Tobias Neumann von der TG Rottweil-Altstadt aus der Schiedsrichtergruppe Rottweil.

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse: Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem aktuellen Tabellenführer aus Rottenburg und dem Tabellenvierten sowie einer der Titelfavoriten aus Reutlingen.  Der FC Rottenburg begrüßt dabei zum Prestigeduell die kroatischen Freunde des SV Croatia Reutlingen. Unser FC hat sich für Sonntag wieder viel vorgenommen und will seine weiße Weste weiterhin verteidigen und behalten. Um die Tabellenführung zu verteidigen brauchen wir wieder Eure zahlreiche Unterstützung, deshalb kommt so zahlreich wie möglich ins Hohenbergstadion und gebt diesem Spiel den würdigen Rahmen den er verdient und feuert unsere Kicker lautstark an. Anstoß ist am Sonntag um –  Achtung! – ab jetzt bereits um 14:30 Uhr. Wir zählen auf euch!

Nun wünschen wir für den Sonntag eine spannende, faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“