Articles tagged with: B-Junioren

Vermeidbare 1:3 Niederlage unserer B2-Junioren gegen Lustnau/Pfrondorf


SGM Lustnau/Pfrondorf –
FC Rottenburg U16
3:1 (0:1)

Bezirksstaffel Alb | 1. Spieltag
Datum: Sonntag, 16.09.2018
Spielbeginn: 11 Uhr
Spielort: Kunstrasenplatz Schönbuchhalle Pfrondorf

B2 mit unnötiger Auftaktniederlage

Unsere B2 hat zum Auftakt in die Bezirksstaffel-Saison eine 1:3 (0:1)-Niederlage bei der SGM Lustnau/Pfrondorf einstecken müssen. Auf dem engen Kunstrasenplatz taten sich beide Teams zunächst schwer, spielerisch zu Torchancen zu gelangen. Beide Mannschaften haben wenig Räume gelassen und standen größtenteils sicher. Dennoch hatten die Gastgeber aus Lustnau und Pfrondorf ein Chancenplus zu verzeichnen und hätten nach drei guten Möglichkeiten in Führung gehen können, doch FCR-Keeper Fabian Beck hielt mehrfach das 0:0. Für die Rottenburger kam es dann sogar noch besser: Nach einem Eckball erzielte Kylian Tchassem in der 26. Minute die eher glückliche 1:0-Führung für den FCR. Einige weitere gute Möglichkeiten wurden schon im Keim erstickt vom Schiedsrichter, der eine unglückliche Figur abgab und auf beiden Seiten grundsätzlich jede halbwegs enge Abseits-Entscheidung abpfiff. Besonders bitter für die Rottenburger, da ein reguläres Tor zum vermeintlichen 0:2 damit nicht anerkannt wurde.
Nach dem Wechsel blieb das Bild zunächst unverändert. Dann nutzten die Gastgeber in der 48. Minute aus, dass die Rottenburger zu weit aufgerückt waren und schlossen einen Konter mit einfachem Doppelpass zum 1:1-Ausgleich ab. Nur sechs Minuten später ging die SGM sogar in Führung. Dabei sah die Rottenburger Abwehr nicht gut aus, ließ jedwede Konsequenz im Zweikampf vermissen und musste das komplett unnötige 1:2 einstecken. Jetzt waren unsere Jungs gefordert und kamen auch zu zwei glasklaren Tormöglichkeiten, die jedoch fahrlässig vergeben wurde. Anstatt selbst den Ausgleich oder gar die neuerliche Führung zu erzielen, fiel dann zehn Minuten vor dem Ende nach einem Konter das 3:1 (70.). Selbst dann war der FCR noch nicht geschlagen, doch zwei weitere Top-Tormöglichkeiten wurden vergeben, so dass es nicht mehr für etwas Zählbares reichte.
Für die Rottenburger steht eine vermeidbare Niederlage zu Buche. Vom Spielverlauf her wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen.
Aufstellung: Beck, Walker, L. Damm, Rohrer, Gruber, Wezel, Mentis, Vetter, Tchassem, Liesdorf, Haug, Rommel, Bader, Malilelo, Backhaus

Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Archivfoto: Heute nur zweiter Sieger: Luis Malilelo (vorne) und die B2 haben zum Saisonauftakt das Nachsehen. (© Ralph Kunze)

 

Erfolgreiches Pfingstturnier für unsere B-Junioren beim 18. Elsass-Spring-Cup


KOMM MIT International – Elsass-Spring Cup 2018

Internationales Turnier in Kehl – B-Junioren des FCR holen mit 2 Teams 4 Pokale

Drei ereignisreiche Tage erlebten die B-Junioren des FC Rottenburg, die über Pfingsten mit zwei Teams an einem internationalen Turnier in Kehl teilnahmen. Los ging´s am Freitagnachmittag, als man sich mit drei Kleinbussen auf den Weg Richtung französische Grenze machte. Nach der Eröffnungsfeier am Freitagabend im Kehler Rheinstadion begannen auch schon die Spiele – und die liefen erfolgreich: Sowohl die U17 als Sieger ihrer Gruppe als auch die U16 als Zweiter ihrer Gruppe qualifizierten sich für das Viertelfinale am Sonntag. Die U16 hatte aufgrund des Spielplans noch etwas Zeit und nutzte diese am Samstagmittag zum Fußball-Golf. Hier überraschten einige nicht gerade als Technik-Wunder bekannte Kicker und lochten erstaunlich souverän ein. Am Samstagabend stand dann das gemeinsame Public Viewing des DFB-Pokal-Finales an. Nach dem überraschenden Frankfurter Sieg mussten die Bayern-Fans unter den Spielern Hohn und Spott des glücklichen Frankfurt-Fans aus dem Trainerteam über sich ergehen lassen.

Lange traurig waren die Spieler aber nicht – denn die Viertelfinals am frühen Sonntagmorgen verliefen für beide Teams erfolgreich: Erst gewann die U16 mit ein bisschen Glück 2:1 gegen die Jungs aus dem Kölner Stadtteil Flittard, dann siegte die U17 knapp aber souverän mit 1:0 gegen die SGM Deilingen. Wer den Spielplan genau im Blick hatte, wusste was jetzt kam: Im Halbfinale spielten die beiden Rottenburger Teams im direkten Duell um den Einzug ins Endspiel. Sicher nicht ganz alltäglich, da der Zimmerkollege auf einmal zum Gegenspieler wurde. Vor und nach dem Spiel verlief´s dann auch entsprechend harmonisch – unter anderem mit einem gemeinsamen Spielerkreis vor dem Anpfiff. Während des Halbfinals ging´s dann aber ganz ernsthaft zwischen allen 22 um den Finaleinzug. Dabei war die U17 vor allem im ersten Durchgang überlegen, ließ aber drei Großchancen liegen. So blieb´s bis ganz zum Ende spannend, ehe der U17 drei Minuten vor Ende doch noch der 2:1-Siegtreffer gelang. Für die U16 ging es nun gegen Viktoria Berlin um den 3. Platz – laut Spielplan gleich im Elfmeterschießen, worüber angesichts der nachlassenden Kräfte wohl niemand besonders böse war. Vom Punkt behielt die U16 dann die Nerven, was sich lohnen sollte: Nur für die ersten drei Plätze gab´s bei der Siegerehrung später nämlich einen Pokal.
Im Finale traf die U17 dann im Stadion auf den Gastgeber Kehler FV. Dabei machte schon die Kulisse ordentlich was her: Fast jeder der 600 Sitzplätze im Rheinstadion war besetzt, nach dem Einlauf mit Schieds- und Linienrichtern wurden die Nationalhymnen gespielt. Ein bisschen wie bei den Großen also. Ganz kurz lustig wurde es nochmal beim Verlesen der Spielernamen, als es der Stadionsprecher fertig brachte, jeden (ausnahmslos jeden!) Rottenburger Namen falsch auszusprechen. Eventuell lag´s jedoch auch an der unleserlichen Schrift der U17-Trainer auf dem Spielberichtsbogen… Wie auch immer: Dem folgenden Finale drückte unsere U17 schnell ihren Stempel auf und ging durch Bastian Narr mit 1:0 in Führung. Durch einen Sonntagsschuss konnten die Kehler in der letzten Minute ausgleichen, sodass das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Hier avancierte FCR-Torhüter Marius Dargel mit drei gehalten Elfern zum Matchwinner und war bald unter einer Jubeltraube begraben.

Groß war dann die Freude bei der Siegerehrung, als neben den Pokalen für die Plätze 1 und 3 noch zwei weitere Trophäen an den FCR gingen: Zum besten Torhüter des Turniers wurde Lars Lukschanderl von der U17 gewählt, die Torjäger-Kanone ging an U16-Stürmer Adrian Hertkorn mit 5 Treffern. Im Anschluss wurden die Pokale mehrfach gefüllt – einzig in Sachen Trinkspruch brauchten die Spieler dann noch etwas Nachhilfe vom Trainerteam. Es hätte wohl noch einige Trinkrunden mehr gegeben, wenn der etwas löchrige Pokal nicht den Geist aufgegeben hätte. Am Pfingstmontag ging´s dann zurück nach Rottenburg – mit ganz vielen positiven Eindrücken und mit der festen Absicht, bald wieder an einem internationalen Turnier teilzunehmen. Fünf Freiplätze für ein Turnier im kommenden Jahr hat der FCR als Turniersieger von Kehl jedenfalls schon mal sicher.
Ein großes Kompliment des gesamten Trainerteams geht an dieser Stelle nochmal an die Spieler, die während des Turniers wirklich alles aus sich rausholen mussten: 23 Spieler für 2 Teams ließen kaum Möglichkeiten zum Wechseln oder Schonen. Bei insgesamt 6 Spielen über jeweils 40 Minuten hieß das: 240 Minuten für quasi jeden Spieler im Verlauf des Wochenendes. Ebenfalls ein Dank geht an Jugendleiter Martin Haug und Finanzvorstand Frank Hägele sowie die zahlreichen Eltern, die uns während der drei Tage begleitet und unterstützt haben.
Folgende Spieler waren in Kehl dabei:
Patrik Androsevic, Max Blocher, Luis Branz, Jeronimo Britt, Daniel Carbone, Henrique Cunha, Marius Dargel, Endrit Demhasaj, Daniel Freitas, Matthias Gampert, Jannis Hägele, Nick Heberle, Adrian Hertkorn, Roque Kiesow, Levi Kronenthaler, Lars Lukschanderl, Kai Moser, Stavros Mpouras, Georgios Neramtzakis, Joel Nichter, Ioannis Potsou, Bastian Narr, Danny Nguyen, Michele Nigro, Leonidas Poschke

Turniersieg und Platz 3 unserer B-Junioren beim Elsass-Spring-Cup 2018 in Kehl


Video

Video von Georg Mpouras


 

B1-Junioren landen mit dem 3:1 ein Überaschungserfolg beim SSV Reutlingen


SSV Reutlingen 1905 – FC Rottenburg

1:3 (1:1)

B1-Junioren | U17
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag
Sonntag, 29.04.2018 | 13 Uhr

 



Spielbericht

Wir freuen uns über einen nicht zu erwartenden Auswärtssieg unserer sich in Topform aufspielenden B1-Junioren am letzten Sonntag, den 29.04. beim immer ewig jungen Prestigederby. Mit einem deutlichen 3:1 Sieg beim vor dem Spieltag Tabellendritten SSV Reutlingen, wo die letzten Jahre nichts zu holen war, kehrten unsere Weber/ Bixenstein-Kicker, derzeit auf Platz 9, nach Rottenburg zurück.
2x Ioannis Potsou und Bastian Narr trafen für die Rottenburger Talente. Mit einem Doppelpack in der 54. und 55. Minute machten unsere Jungs alles klar. Beide stehen in der internen Torjägerliste nun gemeinsam mit je 11 Treffern ganz vorne.
Es war ein ganz wichtiger Sieg gegen den Abstieg, der nicht eingeplant war und für die kommenden Aufgaben Mut machen sollte. Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Auswärtserfolg an der Kreuzeiche das für unsere Kicker immer noch ein besonderes Erlebnis ist und bestätigt das auf dem Rottenburger Hohenberg sehr gute Jugendförderung betrieben wird. Selbst U17-Coach Didi Weber meinte, “Das kommt nicht so oft vor”. Da sagen wir doch gerne mal Herzlichen Glückwunsch zu diesem doch außergewöhnlichen Erfolg.
Heute Mittwoch – Nachholspiel beim SSV Ulm 1846 II
Heute am Mittwoch, 02.05. muss unsere U17 beim Nachholspiel vom 19. Spieltag zum SSV Ulm 1846 wo man bei den letzten beiden Spielen auf der Alb mit einem Unentschieden und einem Sieg wieder heimkehrte. Auch das sollte unseren Kickern Mut geben, die nun mit sehr viel Selbstbewußtsein in die Donaustadt fahren. Mit einem Sieg in Ulm könnte man einen Riesensprung machen und mit den Ulmern nach Punkten gleichziehen und aufgrund des Torverhältnisses sogar auf Platz 5 am SSV vorbeiziehen. Jungs, viel Erfolg heute Abend in Ulm!!
Das nächste Heimspiel unserer B1-Junioren ist kommenden Sonntag, den 06.05. um 13 Uhr auf dem Hohenberg gegen den Tabellen-13. FV Olympia Laupheim. Im Hinspiel fertigte unsere U17 die Oberschwaben aus dem Donau/Iller Kreis mit 6:0 im eigenen Stadion ab.

Alle Infos zum Spiel

Tore:  1:0 Dominik Lipak (8.), 1:1 Ioannis Potsou (40.), 1:2 Bastian Narr (54.), 1:3 Ioannis Potsou (55.)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter: Marijo Ilic (SV Stuttgarter Kickers, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
Spielort: Sport- und Freizeitpark Markwasen Reutlingen
Pressestimmen:
Seltener FCR-Erfolg beim SSV Reutlingen
Artikel von Ferdinand Schwarz vom 02.05.2018, Schwäbisches Tagblatt
Besondere Vorkommnisse: Zeitstrafe für den Reutlinger Nico Papp (80.) wegen Unsportlichkeit

Sponsoring beim FC Rottenburg

Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Sie haben Interresse?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de