Articles tagged with: Aktive Damen

Klasse Leistung der FCR-Damen beim 5:2 über den Zweiten FC Römerstein


FC RottenburgFC Römerstein 05FC Rottenburg – FC Römerstein 05

5:2 (3:1)

Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2015/16 | 17. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 24.04.2016
Tore: 1:0 Magdalena Bausenhart (6.), 2:0 Büsra Taskin (21.), 3:0 Büsra Taskin (27., Strafstoß), 3:1 Stefanie Flamm (42.), 4:1 Magdalena Bausenhart (67.), 4:2 Lena Sieler (75., Strafstoß). 5:2 Büsra Taskin (84.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Bayram Dilsiz (TV Derendingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Das 5:2 durch Büsra Taskin, kein Problem

Das 5:2 durch Büsra Taskin, kein Problem

Taskin umspielt Römersteiner Torspielerin

Taskin umspielt Römersteiner Torspielerin


Dreierpack von Taskin bedeutet Platz 2 in der Torjägerliste

Auch Bausenhart mit einem Doppelpack trägt zum verdienten 5:2 Sieg unserer Damen gegen den FC Römerstein bei

Obwohl die Akteurinnen fast dieselben wie letzte Woche in Unterjesingen waren, stand doch von Beginn an ein ganz anderes Team auf dem Platz. Mit dem kleinen Unterschied, dass man  diesmal zwei etatmäßige Stürmerinnen an Bord hatte. Darin und dem spürbaren Willen, heute den Sieg unbedingt zu wollen, lag wohl der Hauptunterschied. Schon nach 5 Spielminuten tankte sich unsere Nr. 8 Tete Hahn zentral durch, schloss beherzt ab und die Römersteiner Torspielerin konnte den Ball nur noch nach vorne abwehren. Dort stand Maggy Bausenhart goldrichtig und vollendete direkt aus ca. 12m rechts unten zur 1:0 Führung. Nach 21 Spielminuten setzte sich Büsra Taskin gegen ihre Bewacherinnen durch und erzielte aus ca. 16m mit einem Flachschuss ins Toreck das 2:0. Kurz  zuvor musste Catrin Volk behandelt werden, da wohl eine Römerin ihre Hand mit dem Boden verwechselte und drauf trat. Somit entstand dieser Treffer sogar in Unterzahl. Leider musste Catrin dann durch Leonie Haug ersetzt werden. Dies tat aber dem Tatendrang unseres Teams keinen Abbruch und nach 27:Spielminuten wurde die immer agile Büsra Taskin im Strafraum gefoult. Folgerichtig wurde vom Unparteiischen auf Strafstoss entschieden. Büsra verwandelte diesen sicher und somit stand es nach einer knappen halben Stunde Spielzeit 3:0 für unser Team. Kurz vor der Halbzeitpause mal nicht aufgepasst und schon verkürzte Stefanie Flamm für die Gäste auf 3:1.

Der Schuss von der Römersteinerin Vaness Rieck war für FCR-Torfrau Anne Biering kein Problem

Der Schuss von der Römersteinerin Vaness Rieck war für FCR-Torfrau Anne Biering kein Problem

In der zweiten Spielhälfte zunächst das gleiche Bild, Römerstein hoch und weit nach vorne, Rottenburg eher abwartend und auf Konter lauernd. Einen dieser krönte Maggy Bausenhart in der 65.Spielminute mit dem 4:1. Büsra Taskin setzte sich auf dem linken Flügel durch, passte mustergültig nach innen und Maggy vollendete sicher zu ihrem zweiten Treffer an diesem Tag. Die Gäste spielten nun teils mit vier Spielerinnen in der vordersten Reihe, tauchten vor Anne Bierings Tor auch das eine oder andere Mal gefährlich auf, zählbares erreichten sie aber nur noch in der 75.Spielminute. Diesmal entschied der Unparteiische zu Gunsten der Gäste auf Strafstoss, welcher aber mehr ein Geschenk als alles andere war. Lena Sieler verwandelte diesen zum 4:2, Anne war zwar noch am Ball, konnte ihn aber nicht mehr entscheidend ablenken. Sei’s drum, noch mal startete Büsra einen ihrer berüchtigten Alleingänge durch die gegnerische Abwehr und schloss zum 5:2 Endstand nach 84 Spielminuten mit ihrem dritten Treffer des Tages ab. Alles in allem ein verdienter Sieg unseres Teams, auch in dieser Höhe.

Fazit:
Nie aufgeben und als Team von Beginn bis zum Schluss kämpfen, dann wirst du auch belohnt. Ebenfalls auch den Abschluss suchen, denn nur so schießt du auch Tore. Unter der Woche hart im Training daran gearbeitet und einiges angesprochen.

Kompliment an das ganze Team, für diese klasse Leistung und die Reaktion darauf.

(Spielbericht von Trainer Ulrich Zips)


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: Ralph Kunze)


Na, da war der Jubel bei unseren Damen wieder riesengroß. Wir sehen Euch gerne jubeln, macht bitte weiter so!

Na, da war der Jubel bei unseren Damen wieder riesengroß. Wir sehen Euch gerne jubeln, macht bitte weiter so!


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Ofterdingen an der Spitze

26.04.2016 • Artikel lesen


Vorschau:

Am Sonntag den 1. Mai, steht das nächste Heimspiel für unsere Damen auf dem Programm. Um 11 Uhr empfangen wir den TSG Ehingen. Dieses Team hat 19 Punkte auf der Habenseite und steht aktuell auf Tabellenplatz 8 Mit einem Sieg unsererseits, könnte man einen Konkurrenten auf Abstand halten. Zuschauer und Fans sind wie immer herzlich willkommen.

Nächste Niederlage unserer FCR-Damen, diesmal 0:3 beim SV Unterjesingen


FC RottenburgSV Unterjesingen

SV Unterjesingen – FC Rottenburg

3:0 (0:0)

Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 16. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 17.04.2016
Tore:
1:0 Angela Ogiermann (66.), 2:0 Verena Boldt (86., Strafstoß), 3:0 Maren Maisch (89.)
Spielort: Sportplatz Unterjesingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Fatih Imdat (Türk. KSV Mössingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Der Abstiegskampf hat begonnen…

Beim zweitletzten der Tabelle, wollte man doch endlich den ersten Rückrunden Sieg einfahren. Leider wurde nichts draus, denn so richtig fand man nie ins Spiel. Eine in der Defensive gut organisierte Heimmannschaft lies aber auch sehr wenig zu. In der ersten Spielhälfte ein hin und her, mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Ein Hauch von Gefahr meist nur nach Standards, oder als Maike Fabichs Flachschuss knapp am Pfosten des SVU  Tores vorbei strich. Dementsprechend ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Gleich nach dieser, die erste gute Möglichkeit der SVU Damen, jedoch parierte Anne Biering im FCR Gehäuse sicher. Angie Ogiermann zeigte ihre Klasse, als sie in der 66.Spielminute die 1:0 Führung für ihre Farben erzielte. Auf den Pass am Strafraum gelauert und von dort sicher verwandelt. Dies wurde mit auf den Weg gegeben, aber ist halt manchmal schwer zu verhindern. Die ein oder andere Torchance hüben wie drüben, z.B. wurde Tete Hahn zweifelhaft im Strafraum von der Unterjesinger Torspielerin im Zweikampf von den Beinen geholt, aber die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Umso ärgerlicher, den auf der anderen Seite entschied er auf Strafstoss, weil in der 85. Spielminute Angie Ogiermann auf Franzi Zug auflief. Nicht nur Strafstoss, sondern hierfür auch noch Gelb zu zeigen, ist schon mehr als fragwürdig. Verena Boldt verwandelte sicher zum entscheidenden 2:0. Des Ganzen nicht genug, musste man auch noch das 3:0 hinnehmen. Ein Eckball wurde kurz vor Spielende  in die Mitte abgewehrt und aus ca. 20m nahm sich Maren Maisch ein Herz und versenkte den Ball im FCR Gehäuse. Schade, da war heute deutlich mehr drin, als null Punkte. Dazu muss aber auf unserer Seite von allen ganz einfach mehr passieren und zwar überall und von allen.

Fazit:
Verdiente Niederlage, die aber um ein/zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Mit dieser zu passiven Einstellung und Spielweise, die das Team an den Tag gelegt hat, auch kein Wunder. So gewinnst du in dieser Liga nur, wenn der Gegner deutlich abfällt, oder man mehr Glück hat. Hier muss sich bei einigen an der Einstellung zum Spiel schleunigst was ändern, wenn man wieder gewinnen will. Den ab jetzt hat auch für uns der Abstiegskampf begonnen, da es nur noch 3 Punkte Vorsprung auf den Relegations- und 4 Punkte auf den Abstiegsplatz sind.
(Bericht von Trainer Ulrich Zips)


Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das nächste Punktspiel  auf dem Programm. Am Sonntag den 24.04.15 empfangen wir den Tabellenzweiten aus Römerstein. Hier sollte wieder gepunktet werden, um nicht vollends in Bedrängnis zu geraten. Dies liegt auch im Bereich des Möglichen, da die Römersteimer Damen bisher auch noch keine Bäume in der Rückrunde ausgerissen haben. Anstoß dieser sicherlich Partie  ist um 10:30 Uhr. Zuschauer und Fans sind wie immer herzlich willkommen

Bitteres 1:2 der Damen gegen die SG Öpfingen bedeutet 1. Heimniederlage


FC RottenburgSG Öpfingen

FC Rottenburg – SG Öpfingen

1:2 (1:2)

Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 15. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 10.04.2016
Tore:
0:1 Tatjana Bitterle (5.), 0:2 Stefanie Renner (20.), 1:2 Sophia Hess (27.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Johannes Wagner (TSV Oeschingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


2016-04-10-6223

FCR-Spielführerin Magdalena Bausenhart beißt sich hier erfolgreich durch zwei Öpfinger Spielerinnen durch

Warten auf den ersten Rückrundensieg geht weiter

Zunächst einen herzlichen Dank an die Familie Saracino und an die Senioren des FCR, die jeweils einen neuen Spielball für unsere Damen gespendet haben.

Beide wurden auch gleich eingesetzt, jedoch hatten die Öpfinger Damen damit zunächst mehr Glück. Aber wie meistens, am Ball lag es am wenigsten, wenn es mal nicht klappt. Schon nach 5 Spielminuten wurde die Öpfinger Angreiferin Tatjana Bitterle mustergültig auf die Reise geschickt und überwand Anne Biering im Rottenburger Gehäuse zum 0:1. Als wenn dies nicht schon reichen würde, nach einer Viertelstunde Spielzeit  noch das 0:2 obendrauf. Ein Rückpass zu Torspielerin misslang  und davon profitierte Stefanie Renner und vollendete kaltblütig. Schade, den so früh schon einem zwei Tore Rückstand hinterherlaufen, dass hatten wir uns anders vorgestellt. Nach 22 Spielminuten die erste sehenswerte Kombination mit Torabschluss von unserem Team. Isabell Widmaier setzte ihren fulminanten Schuss aber etwas zu hoch an. Hoffnung keimte auf, als Sophia Hess in der  27. Spielminute mit ihrem ersten Saisontreffer, das 1:2 erzielte.
Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass dies gleichzeitig der Endstand war. Immer besser fand man ins Spiel, viel versprechende Ansätze und Kombinationen wurden gezeigt, leider jedoch kein Tor mehr geschossen. Bei allem Bemühen, aber zwingende Torchancen blieben eher Mangelware. Rottenburg bemüht den Ausgleich zu erzielen, Öpfingen verteidigte aber geschickt die Führung und behielt somit am Ende die Oberhand. Vielleicht auch etwas glücklich, den ein Unentschieden wäre wohl das gerechte Ergebnis für dieses umkämpfte Spiel gewesen. Dies bedeutete die erste Heimniederlage in einem Pflichtspiel in dieser Saison für unser Team.
Mittlerweile ist man nun Tabellensechster und so langsam sollte mal wieder dreifach gepunktet werden. Sonst baut man die Mannschaften auf, welche aktuell noch hinter uns in der Tabelle stehen. Auch schmilzt das erarbeitete Punktepolster immer mehr zusammen.

2016-04-10-6163

Sophia Hess erzielt hier ganz abgezockt den 1:2 Anschlusstreffer zugleich ihr erstes Saisontor

Fazit:
Alles gegeben, es hat aber leider nicht sein sollen. Ein Punkt wäre verdient gewesen, jedoch entscheiden halt Tore ein Fußballspiel. Wenn die Null hinten nicht steht, wird es momentan schwierig, einen Sieg einzufahren.
(Bericht von Trainer Ulrich Zips)


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das Auswärtsspiel in Unterjesingen auf dem Programm. Am Sonntag den 17.04.2016 um 11 Uhr geht es zu den Weiß Schwarzen in den Tübinger Teilort. Das Vorrundenspiel hat unser Team zwar deutlich mit 3:0 gewonnen, jedoch kämpfen die Unterjesinger um den Abstieg und haben letzte Woche mit einem 1:2 Auswärtssieg beim Tabellenführer Römerstein aufhorchen lassen. Unser Team ist gewarnt und will endlich die ersten drei Punkte in der Rückrunde einfahren.
Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen und unterstützen uns hoffentlich lautstark.

2016-04-10-6184

Nach dem 1:2 durch Sophia Hess – So schön können nur unsere Damen jubeln, wir wollen mehr davon sehen Mädels.