Articles tagged with: Aktive Damen

FCR-Damen erreichen Bezirkspokal-Viertelfinale nach einem 5:1 beim SV 03


FC RottenburgSV 03 TübingenSV 03 Tübingen – FC Rottenburg

1:5 (1:2)

Aktive Damen
Bezirkspokal Damen
Saison 2016/17 | Achtelfinale

Bezirkspokal_2_250 Datum: Samstag, 04.09.2016
Tore:
0:1 Büsra Taskin (17.), 0:2 Isabell Wiedmaier (37.), 1:2 Sandra Ott (38.), 1:3 Marie Schmitz (59.), 1:4 Büsra Taskin (61.), 1:5 Isabell Wiedmaier (80.)
Spielort: SV 03 Stadion Tübingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Wolfgang Müller (SV Weiler, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Bezirkspokal Damen
Bezirkspokal Viertelfinale


Rottenburger Damen zeigen zwei Gesichter

Am Samstag den 04.09.2016 traf man in Tübingen auf die Mannschaft des SV 03. Bei schwülen Temperaturen nahm man sich für das Spiel einiges vor. Man wollte den Gegner beherrschen und von Beginn an zeigen, wer dieses Spiel gewinnen sollte.

Dies gelang in der ersten Halbzeit jedoch so gut wie gar nicht. Die Spielerinnen des SV 03 liefen die Rottenburger Damen bereits im Spielaufbau an und schafften es dadurch einen geordneten Spielaufbau und ein geordnetes Passspiel zu verhindern. Die Rottenburgerinnen wirkten in dieser Phase sehr nervös und überrascht, wodurch das Spiel durch viele Fehlpässe geprägt war. Die Laufbereitschaft und der Wille, dieses Spiel zu gewinnen, waren nicht wirklich zu sehen. Die weit aufgerückten Spielerinnen des SV 03 vergaßen in der 16. Minute jedoch, dass am Mittelkreis Büsra Taskin lauerte. Diese wurde angespielt und konnte durch die gesamte gegnerische Hälfte auf die Torspielerin zulaufen. Vor dem Tor angekommen, lies sie sich die Gelegenheit zum 0:1 nicht nehmen. Dieses Tor gab den Rottenburger Spielerinnen jedoch keinen Aufwind. Weitere Chancen, von einem Lattenkracher abgesehen, waren Mangelware. Dies sollte bis kurz vor der Pause so bleiben.  Da kam Isi Wiedmaier in der gegnerischen Hälfte zum Abschluss und knallte das Ding unhaltbar zum 0:2 ins gegnerische Tor. Die Freude über das 0:2 währte jedoch nur kurz. In den letzten Sekunden der ersten Halbzeit gelang es den Tübingerinnen noch auf 1:2 zu verkürzen.
Man ging mit einer 1:2 Führung in die Pause. Man führte zwar, doch die Art und Weise konnte nicht zufriedenstellend sein. Für die zweite Halbzeit nahm man sich vor, dies zu ändern.

Und das taten die Rottenburgerinnen von Anpfiff an. Die Kampf- und Laufbereitschaft waren auf einmal da. Es gelang nun, sich durch Kombinationen in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Es dauerte nicht lange, bis Marie Schmitz durch ein mustergültiges Anspiel frei auf die gegnerische Torspielerin zulaufen und den Ball zum 1:3 in die Maschen hauen konnte. Die Spielerinnen des FCR ruhten sich auf dieser Führung nicht aus und so war es Büsra Taskin, die nur zwei Minuten später für das 1:4 sorgte. Nun war die Gegenwehr, der läuferisch und kämpferisch starken Tübingerinnen, gebrochen. Man konnte sich nun noch weitere Chancen herausspielen und stand vor allem hinten sicher. In der 78. Minute nutzte Isi Wiedmaier einen Fehler der Tübinger Hintermannschaft zum 1:5. Dies sollte der Endstand der Partie sein.

Fazit:
Nach einer nervösen und spielerisch schwächeren ersten Hälfte, zeigte die Mannschaft in der zweiten Hälfte, dass sie läuferisch und spielerisch mehr drauf hat. Die Leistung der zweiten Hälfte müssen wir über das ganze Spiel hinkriegen, dann wird es für jeden Gegner schwer gegen uns zu gewinnen.

Ausblick:
Am Montag gibt es ein lockeres Beachvolleyballtraining, bevor wir uns am Mittwoch und Freitag auf das erste Punktspiel gegen die SG Griesingen vorbereiten.

Am Ball waren:
J. Schwenkglenks; S. Hess; C. Volk; F. Zug; J. Diegel; T. Hahn; C. Saracino; I. Wiedmaier; M. Schmitz; B. Taskin; E. Schoch; L. Haug; M. Fabich; F. Tschochner; J. Kraus

(Spielbericht von Trainer Andreas Berghof)

2016-07-10-5317-3

FC Rottenburg Damen | Saison 2016/17


Bezirkspokal-Viertelfinale:

Im Viertelfinale treffen die FC-Damen in einem Abendspiel am Mittwoch, den 12.10.2016 um 19 Uhr auf den Ligakonkurrenten SV Unterjesingen. In einem Heimspiel können sie Revanche nehmen für das Pokal-Erstrunden-Aus im vergangenen Jahr, als man deutlich mit 0:4 ausschied.

FC-Damen schenken Trainer Zips zum Abschied ein 2:1 Sieg gegen Griesingen


FC RottenburgSG GriesingenFC Rottenburg – SG Griesingen

2:1 (0:1)

Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2015/16 | 22. und letzter Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 05.06.2016
Tore: 0:1 Melanie Knapp (25.), 1:1 Magdalena Bausenhart (55.), 2:1 Cristina Saracino (76.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Gürkan Kutsal (Spvgg Mössingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


Vielen Dank für die gemeinsame Zeit und euch weiterhin viel Erfolg

Ulrich Zips, Cheftrainer der Damenmannschaft FC Rottenburg

Ulrich Zips - Damentrainer FC Rottenburg

Ulrich Zips
Cheftrainer Damen FC Rottenburg

Vor dem letzten Punktspiel der Saison war uns bewusst, dass wir möglichst gewinnen sollten, um den sechsten Tabellenplatz nicht zu verlieren. Gegen die zu diesem Zeitpunkt zweitbeste Rückrundenmannschaft und den Tabellen Fünften kein leichtes Unterfangen. Nach zwei nicht so tollen Spielen, war deshalb unter der Woche konzentriert im Training daran gearbeitet worden. Ina Gehweiler ersetzte die verletzte etatmäßige Nr.1 Anne Biering im  FC Gehäuse und eins vorab, toll gehalten Ina. Die komplette Viererkette um Franzi Zug, Catrin Volk, Juli Diegel, Sophia Hess und später für sie Leo Haug, spielten annähernd fehlerfrei. Das Mittelfeld präsentierte sich wieder Lauf- und Zweikampfstark, gepaart mit gutem Passspiel. Bell Widmaier, Tete Hahn, Isi Widmaier und Maike Fabich wie man sie sich vorstellt. Julia Fischer und Debütantin Lorena Lisboa brachten noch mal frischen Wind in den letzten Minuten auf den Platz. Ganz vorne stellte Büsra Taskin, Maggy Bausenhart und später für sie Cris Saracino, die gegnerische Abwehr ein um andere Mal vor Probleme. Gefühlt zwei Drittel Ballbesitz über die gesamte Spielzeit und auch schon in der ersten Spielhälfte einige Torchancen für unser Team.  Wie es aber manchmal so ist, die Gäste aus Griesingen gingen in der 25 Spielminute mit 0:1 in Führung. Melanie Knapp verwandelte einen direkten Freistoss aus ca. 30 m hoch ins FC Tor. Dies bedeutete den Halbzeitstand, aber nach Chancen hätte da schon unser Team führen können. Bei unseren Damen war aber über die gesamte Spieldauer spürbar, dass man heute diesen Sieg unbedingt zum Abschluss wollte.

Zweite Halbzeit und Büsra setzte sich ein weiteres Mal klasse links im Strafraum durch, passte mustergültig zurück und Spielführerin Maggy Bausenhart  erzielte in der 55:Spielminute den längst verdienten 1:1 Ausgleich. Das hat gepasst und so soll es aussehen. Den entscheidenden 2:1 Siegtreffer erzielte die kurz zuvor ins Spiel gekommenen Cris Saracino in der 76.Spielminute. Wiederum vorbereitet durch Büsra und  fast eine Kopie des 1:1. Cris jedoch hatte eine etwas weitere Distanz bei ihrem erfolgreichen Schuss ins SG Tor. Dabei blieb es dann und somit waren der Erfolg und der sechste Platz in der Tabelle gesichert.

Klasse Mädels, dass habt ihr toll gemacht und ich bin stolz auf euch und natürlich nicht zu vergessen, auch auf dich Matze! Vielen Dank für die gemeinsame Zeit und euch weiterhin viel Erfolg.

Fazit:
Ballbesitz, Passspiel und Torabschluss sind der Schlüssel zum Erfolg. Unter der Woche im Training daran gearbeitet und schon hat es wieder mit dem Dreier geklappt. Klasse Leistung von allen, ein großes Kompliment und herzliches Dankeschön vom scheidenden Trainer ans ganze Team für diese Leistung.

(Spielbericht von Trainer Ulrich Zips)

DSC_7639a

Beim Abschiedsspiel für Ihren Trainer Ulrich Zips, gaben die Mädels nochmal alles

Büsra Taskin holt sich die Torjägerkanone

Mit 13 Treffern belegt Torjägerin Büsra Taskin vom FC Rottenburg zusammen mit Vivien Gucker und Cathrin Steinhilber vom TSV Ofterdingen Platz 1 in der Torjägerliste und holt sich somit die virtuelle Torjägerkanone. Glückwunsch Büsra!!
Torjägerliste Regionenliga 5 Württemberg


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Ofterdingen verliert Endspiel

Mittwoch, 08.06.2016 • Artikel lesen


Ulrich Zips bleibt dem FCR als Trainer treu

Bereits im April hat sich Uli Zips entschieden beim FC Rottenburg zu bleiben, allerdings nicht mehr in der ersten Reihe als Cheftrainer der Damenmannschaft. Auch wollte er nicht bei den Frauen in der zweiten Reihe agieren, sondern dann komplett da rausgehen. Den FC verlassen war nicht sein Ziel, obwohl er einige interessante Angebote vorliegen hatte. Somit ist er mit Martin Haug (Sportlicher Leiter) und Osman Stumpp (Cheftrainer Herren) überein gekommen, dass es wohl für alle am sinnvollsten ist, bei der U19 als Co-Trainer zu fungieren. So erstezt er Simon Samtner als Co bei den A1-Junioren, damit Simon sich wieder voll aufs spielen konzentrieren kann. Nach 12 Jahren im Trainergeschäft will er sich erstmal vom  Cheftrainerposten zurückziehen und so dem neuen Chefcoach der U19 Giuseppe Farinella mit seinem langjährigen Trainerwissen zur Seite stehen. Damit haben wir ein erfahrenes Trainergespann bei der U19 in der Verbandsstaffel was Hoffnung für die kommende Saison macht.

Vorschau:

Ausblick: Lockeres Training bis zum Neckarfest, danach Sommerpause und dann übernimmt Andreas Berghof die Leitung des Teams. Matze Stapf bleibt weiter als Co-Trainer dabei und somit ist für eine gesicherte Zukunft gesorgt. Ich wünsche den beiden viel Spaß und Erfolg mit den Mädels. Der FCR kann stolz sein, so ein Damen Team zu haben.

Deutliche 1:5 Derby-Niederlage der FCR-Damen beim TV Derendingen II


FC RottenburgTV DerendingenTV Derendingen II – FC Rottenburg

5:1 (2:1)

Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2015/16 | 21. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 29.05.2016
Tore: 1:0 Laura Paldauf (16.), 2:0 Teresa Merk (26.), 2:1 Magdalena Bausenhart (30.), 3:1 Teresa Merk (48.), 4:1 Laura Paldauf (59.), 5:1 Eveline Arnold (63.)
Spielort: Sportplatz Tübingen-Derendingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Sabine Förster (TSV Stein, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Schade, so groß war der Unterschied nicht…

Verletzungsbedingt musste man auf die etatmäßige Torspielerin Anne Biering und Abwehrspielerin Sarah Dettling verzichten. Urlaub und Prüfungsbedingt auf Bell Widmaier, Evy Schoch und Iris Albulet. Ebenfalls nicht dabei Ina Gehweiler, welche uns im Tor gut zu Gesicht gestanden hätte. Somit hütete in der ersten Spielhälfte Cris Sarachino und in der zweiten Teresa Hahn das FC Tor. Beide machten ihre Sache gut und daran lag es bestimmt nicht, dass es am Ende doch recht eindeutig 5:1 gegen uns stand. Die Treffer der Heimmannschaft fielen nach 16, 26, 48, 59 und 63 Spielminuten. Je zweimal für den TVD erfolgreich waren Laura Paldauf, Theresa Merk und einmal Eveline Arnold. Unser Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 erzielte Maggy Bausenhart in der 30.Spielminute. Mit einem schönen Schuss aus ca. 20m ins rechte obere Toreck überwand sie die Torspielerin. Einer der wenigen Lichtblicke unserer Offensivleistung, wenn man es ganz nüchtern betrachtet.
Über weite Stecken im Spiel waren wir einfach viel zu hektisch, wenn wir in Ballbesitz waren. Da war uns der Gegner einfach überlegen und verstand es gekonnt seine Sturmspitzen in Szene zu setzten, welche dann auch ab und an zum Abschluss kamen. Leider muss man heute anerkennen, dass der Sieg für die Derendinger durchaus verdient war. Denn wenn die eigene Defensive in Dauerauslastung läuft, ist es nur eine Frage der Zeit, bis du Gegentore bekommst. Es muss wieder daran gearbeitet werden, mehr Ballbesitz zu haben und sicheres Kombinationsspiel zu zeigen. Dann klappt es auch wieder mit dem erfolgreichen gestalten von Spielzügen und folgerichtig auch einem Sieg. Das ihr es könnt Mädels, dass wissen wir.

Fazit:
Schade, so groß war der Unterschied nicht, aber doch noch erkennbar. Vor allem in Punkto Ballsicherheit  und Ausnützen von Torchancen waren uns heute die Damen aus Derendingen einen Schritt voraus. Auch lies unsere komplette Mannschaft zu viel in der Defensive zu und dann kannst du gegen so einen Gegner, ganz einfach nicht mehr etwas Zählbares erreichen. Das haben wir in der Saison schon besser und erfolgreicher gemacht. Da müssen wir im letzten Pflichtspiel der Saison wieder hinkommen.

(Spielbericht von Trainer Ulrich Zips)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Derbysieger Derendingen II

Dienstag, 31.05.2016 • Artikel lesen


Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das letzte Saisonspiel auf dem Programm.
Am Sonntag, den 05.06.16 um 11 Uhr empfangen wir den Landesligaabsteiger SG Griesingen. Das Vorrundenspiel gewannen unsere Damen mit 0:3. Leider kam man aber in der Rückrunde nur Phasenweise so richtig in Tritt und ist der Fünfte der Tabelle alles andere als ein leichter Gegner. Um für klare Verhältnisse zu sorgen und den sechsten Tabellenplatz zu sichern, sollte möglichst gewonnen werden. Möglich ist dies für unser Team alle mal. Dann gäbe es doch noch einen versöhnlichen Abschluss der Punkterunde.
Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen und unterstützen uns hoffentlich lautstark.