Articles tagged with: AH

Auslosung 42. Rottenburger Stadtpokal: FCR mit zwei Herrenteams am Start


102 Mannschaften waren bei der Auslosung in den Lostöpfen

Der SV Frommenhausen 1953 e.V. ist der diesjährige Veranstalter des 42. Rottenburger Stadtpokals 2017. Das traditionelle Hallenfußballturnier findet vom Mittwoch, den 27.12. bis Samstag, den 30.12.2017 in der Volksbank Arena in Rottenburg statt.
Wieder mit voller Spannung erwartet wird alljährlich der Rottenburger Stadtpokal der wie jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht, um die Stadtmeisterschaften von Jung bis Alt anzuschauen. Von den F-Junioren bis zur AH, jetzt bereits zum zweiten Mal im Turnierkalender, sind alle Altersklassen vertreten und somit können die Hallenfußballfans vier voll gepackte Tage das Hallenturnier besuchen. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 3000 bis 4000 Zuschauer erwartet, die ihre Mannschaft zum erhofften Stadtpokalsieg anfeuern wollen. Durch die Eröffnung des Neubaus der Volksbank Arena im Jahr 2014 ermöglicht es die neue Sporthalle 1020 Besuchern mit einem Sitzplatz zu versorgen.
Da beim Herrenturnier mit der Eintracht aus Rottenburg eine Mannschaft zurückgezogen hat, verblieben im Teilnehmnerfeld nur noch 15 Teams. Nun hatte ein Verein das Glück seine 2. Mannschaft zu melden und so viel die Abstimmung auf die U23 des FC Rottenburg. Dafür sagen wir Danke und freuen uns in diesem Jahr mit 2 Teams antreten zu dürfen. Für die U23 des FCR wird dieses Turnier sicherlich ein Highlight im laufenden Kalenderjahr sein, aber auch für unsere Erste.

Kurzer Rückblick auf 2016

Schauen wir nochmal kurz zurück auf den letztjährigen Stadtpokal. Die SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau gewannen in der Stadtpokalgeschichte zum ersten Mal Pott. Im Finale besiegten sie den großen Favoriten FC Rottenburg mit 2:1, während der TuS Ergenzingen im Spiel um Platz 3 den SV Wendelsheim mit 3:1 besiegten.
Zum besten Spieler des Turniers wurde von den letzten 8 Finalrundenmannschaften Marius Ulmer von der SpVgg B/S/O gewählt, zugleich auch Torschützenkönig mit 9 Treffern. Der beste Torwart wurde von den Mannschaften mehrheitlich in Zawadi Chengula vom TSV Dettingen gesehen. Insgesamt  spielten 108 Teams bei dem insgesamt 238 Spieler eingesetzt wurden, sie schossen dabei satte 895 Tore – das sind 3,76 Stück pro Spiel. Die Stimmung war erwartungsgemäß an allen vier Tagen imposant und beeeindruckend, was in diesem Jahr wieder erwartet wird.


ACHTUNG: Spielplanänderung!!

Quelle: SV Frommenhausen – Auf Grund zweier Absagen bei den Frauen Mannschaften werden keine Stadtpokalpartien in den Spielklassen Damen und C-Juniorinnen beim Stadtpokal 2017 stattfinden. Entsprechend werden nur noch die Begegnungen bei den Frauen der B-Junniorinnen ausgetragen. Anbei der aktualisierte Übersichtsplan (Stand 24.11.2017). Des Weiteren kann das Auslosungsergebnis für die jeweiligen Gruppeneinteilungen unter Spielpläne heruntergeladen werden.


Eindrücke von der Auslosung

(Quelle Bilder: SV Frommenhausen)


Die Auslosung: Gruppeneinteilungen

Die Auslosung des Rottenburger Stadtpokals 2017 fand am Mittwoch, den 15.11.2017 im Sportheim des SV Frommenhausen statt. An der Versammlung namen 21 Vertreter der Vereine sowie mit Frau Schröder und Herr Alisch Vertreter der Stadt Rottenburg teil. Neben der Spielplanvorstellung und der Auslosung seitens des SV Frommenhausen berichtete Herr Alisch, dass er demnächst in den verdienten Ruhestand gehen wird und stellte die neue Sportkoordinatorin Anne Schröder vor, die zukünftig den Stadtpokal Rottenburg begleiten wird.
Für den 42. Rottenburger Stadtpokal 2017 wurde die Gruppeneinteilung der einzelnen Altersgruppen am 15. November in Frommenhausen ausgelost. Insgesamt wurden die Gruppeneinteilungen von 83 Mannschaften bestimmt. In den restlichen Altersklassen beziehungsweise bei den Damenmannschaften war keine Auslosung notwendig, da hier der Sieger mittels einer Gruppe ermittelt werden kann.



Downloads – alles auf einen Blick

INFO: Die fertigen Spielpläne werden zeitnah und rechtzeitig hier zum Download zur Verfügung stehen.


Übersichtszeitplan

aktualisiert ohne Damen und C-Juniorinnen-Turnier

Pressestimmen:

Mittwoch, 22.11.2017

Der Budenzauber

Artikel von Werner Bauknecht lesen


Es kann los gehen…

beim 42. Rottenburger Stadtpokal vom 27. – 30.12.2017 in der Volksbank Arena wo der SV Frommenhausen als Gastgeber und Ausrichter sich vor allem faire Spiele wünscht. 4 Tage Hallenfussball “PUR” mit Fussballmannschaften von der F-Jugend bis zu den Aktiven aus allen Rottenburger Stadtteilen. Nach der Aktualisierung kämpfen nur noch 98 Mannschaften um die jetzt acht Wanderpokale, sowie sieben Seniorenteams, leider ohne den FC Rottenburg, die außer Konkurrenz zum zweiten Mal in der Stadtpokalgeschichte ihre “alten” Knochen hinhalten werden. Es wird wieder „DAS“ sportliche Event im Dezember in und um Rottenburg.

Wir hoffen, daß alle verletzungsfrei den Stadtpokal beenden können und wünschen daher “FAIRE SPIELE!”

Hier geht´s zur offiziellen Stadtpokal-Website des SV Frommenhausen mit vielen weiteren aktuellen Infos

Beim 43. traditionellen Ü35-Senioren-Turnier gab es einen 4. Platz des FCR


Turnierfakten

Turnier: Ü35-AH-Hallenfußballturnier des FC Rottenburg
Veranstalter: Abteilung Senioren FC Rottenburg
Datum: 13.01.2016
Spielort: Volksbank Arena Rottenburg
Teilnehmende Mannschaften: 12
Turniersieger: TSG Tübingen
Ergebnisse: Spielplan mit allen Ergebnissen (zum Herunterladen)

Mit der Absage vom AS Strasbourg wurde es ein Nationales Turnier

Zum ersten Mal in der langjährigen Geschichte des FC-Seniorenturniers gab es in diesem Jahr kein internationales Turnier. Denn mit dem AS Strasbourg mussten die langjährigen Freunde aus Frankreich absagen. Wegen Personalmangel bei den französischen Senioren wurde auch das eigene Turnier in Strasbourg abgesagt. Es war eigentlich immer das jährliche Highlight unserer AH-Kicker das man zuletzt im Jahr 2014 gewinnen konnte. Insgesamt konnte man das internationale Hallenturnier in Frankreich elfmal gewinnen. Darunter waren immer Senioren der Profiteams wie der SV Waldhof Manheim, VfL Bochum, 1. FC Saarbrücken oder der SSV Reutlingen.
FC Rottenburg

FC Rottenburg Ü35
Hintere Reihe von links: Osman Stumpp, Ilias Tonidis, Jürgen Schwab, Alex Schilke
Vordere Reihe von links: Sinan Taskin, Christian Huber, Joachim Wellhäuser, Bruno Hewig


TSG Tübingen verteidigt Titel und nimmt Wanderpokal wieder mit

43. Seniorenturnier 2016_02

Wanderpokal Seniorenturnier

Die Senioren der TSG Tübingen sind alter und neuer Turniersieger beim 43. Ü35-Senioren-Hallenturnier des FC Rottenburg.
Das Finale wurde zur klaren Angelegenheit der Tübinger, die den SV Wendelsheim deutlich mit 5:0 besiegten und somit auch erneut verdient den Wanderpokal wieder mit in die Unistadt nahmen. Punktgleich und mit nur einem Tor mehr gewann man die Gruppenphase vor dem FC Rottenburg. In der Gruppe B wurde es für die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang tragisch, als man mit 12 Punkten punktgleich mit dem SV Wendelsheim und dem SV Wurmlingen nur anhand des schlechteren Torverhältnisses ausschied.
Vor einer erstaunlich gut gefüllten Volksbank Arena in Rottenburg kam es dann zu den Halbfinalspielen, wo der FC Rottenburg zuerst am SV Wendelsheim mit 0:2 scheiterte. Das zweite Halbfinale wurde mit 4:0 wieder zu einer klaren Sache für den späteren Turniersieger Tübingen gegen den SV Wurmlingen. Beim Spiel um Platz 3 unterlag der FCR dem SV Wurmlingen mit 1:4, das bedeutet soviel, daß sich die FCR-Senioren um Osman Stumpp (Chefcoach der Landesligamannschaft des FC Rottenburg) nach einer klasse Vorrunde so verausgabt haben, daß bei den Finalspielen die Luft raus war. Schade, dennoch reichte es in diesem Jahr zu einem sehr guten 4. Platz (im Vorjahr wurde man Siebter).

2016-01-23-8457

Osman Stumpp in einem verbissenen Zweikampf beim Halbfinale gegen den SV Wendelsheim


Noch ein wenig Statistik gefällig. Nach meinen Kenntnissen gab es keine schwerwiegenden Verletzungen, sondern nur dem Alter entsprechend kleinere Blessuren. Auf alle Fälle war dieses Jahr ein torreiches Turnier. Bei 34 Spielen fielen insgesamt 125 Tore, das bedeutet das im Schnitt pro Spiel 3,6 Tore fielen. Nur beim Match zwischen den Senioren der Oberligakicker des FC 08 Villingen und dem FC Rottenburg fielen beimn 0:0 keine Tore. Die höchsten Sieg landeten gleich zum Auftakt der SV Wendelsheim mit 6:1 gegen den SV Weiler. Aber auch die TSG Tübingen überrollte mit jeweils 5:0 den TSV Kiebingen und im Finale den SV Wendelsheim. Deswegen hat auch die TSG mit 21:3 Toren die beste Tordifferenz und die meist geschossenen Tore aber auch die beste Abwehr. Soll heißen, daß dieser Turniersieg in jeder Hinsicht verdient ist. An dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Titelverteidigung!
Nach der Siegerehrung bereitete man sich langsam auf den anschließenden Elfmeterball vor, wo unsere Senioren Ihren zweiten Dienst antreten mussten, dagegen vergnügte sich die ein oder andere Mannschaft bei der alljährlichen Fasnetsveranstaltung des FC Rottenburg.
Hier gibt es den Kompletten Spielplan mit allen Ergebnissen sowie das Turnierheft zum Download.

2016-01-23-8471

Es blieb beim Schußversuch von Ilias Tonidis für den FCR

2016-01-23-8546

Szene aus dem Finale


Alle Spiele der FCR-Senioren auf einen Blick

Vorrunde:
FC Rottenburg – SV Wachendorf 3:1
FC Rottenburg – TSG Tübingen 1:1
FC Rottenburg – FC 08 Villingen 0:0
FC Rottenburg – TSV Kiebingen 4:0
FC Rottenburg – SV 03 Tübingen 3:1
Halbfinale:
FC Rottenburg – SV Wendelsheim 0:2
Spiel um Platz 3:
FC Rottenburg – SV Wurmlingen 1:4
“Zum Schluß bedanken wir uns noch bei allen ehrenamtlichen Helfern im Catering, bei allen Schiedsrichtern, bei der Turnierleitung um Michael Hagemann, bei Markus Riel vom PR-Team der mit unseren Sponsoren und tollen Grafiken die Videowall zum Leben erweckte und bei unserem Baubürgermeister der Stadt Rottenburg Thomas Weigel, der zusammen mit Seniorenchef Ernst Beuter die Siegerehrung vornahm.”

2016-01-23-0003

Turniersieger 2016 | TSG Tübingen Ü35


Pressestimmen

Wieder mal die TSG-Oldies
Artikel von Tobias Zug/ Schwäbisches Tagblatt, 26.01.2016

 

42. Internationales Hallenfußballturnier für Ü35-Senioren der FCR-Senioren


Turnierfakten

Turnier: Ü35-AH-Hallenfußballturnier des FC Rottenburg
Veranstalter: Abteilung Senioren FC Rottenburg
Datum: 31.01.2015
Spielort: Volksbank Arena Rottenburg
Teilnehmende Mannschaften: 12
Turniersieger: TSG Tübingen
Ergebnisse: Spielplan mit allen Ergebnissen (zum Herunterladen)

Ü 35 Kicker waren in der Volksbank Arena wieder am Start

Die Senioren des FC Rottenburg veranstalteten am Samstag, den 31. Januar 2015 in der Volksbank Arena in Rottenburg Ihr 42. Internationales Hallenturnier für Ü35-Senioren. Nach einem Jahr Zwangspause wegen dem Abriss der alten Hohenbergsporthalle und dem Neubau der Volksbank Arena mußte man sich auf viele Umstellungen einstellen, und das im positiven Sinne. Von der Turnierleitung über den Cateringbereich, von den Zuschauertribünen bis zur neuen Videowall, alles war ein bißchen größer und moderner als früher. Aber man hatte von Anfang an alles im Griff, jeder hatte seine Aufgabe und so wurde die 42. Ausgabe des eigenen Senioren-Hallenturniers wie Abteilungsleiter Ernst Beuter belegte ein voller Erfolg. Nach der Siegerehrung ging man traditionsgemäß in die nur 2 Minuten entfernte Festhalle zum 65. Elfmeterball, der Fasnetsveranstaltung des FC Rottenburg.

VoBa (1)

Volksbank Arena und Hohenbergstadion Rottenburg


Nach einem Jahr Pause rollte bei den Ü 35 Kickern des FC Rottenburg in der neuen Volksbank Arena wieder der Ball. Am 31.01.2015 morgens um 09:30 Uhr liefen die Vorbereitungen für das 42. Senioren-Hallenfußball-Turnier Ü35 des FC Rottenburg auf vollen Touren. Um 11:00 Uhr war es endlich soweit, das 42. Turnier wurde in Angriff genommen. Einige unserer Hoffnungsträger lenkten sich standesgemäß durch konzentriertes Kartenspielen vor dem Turnier ab. Ich als Turnierleitung wurde gegen 10:30 Uhr langsam nervös, da keine einzige Gastmannschaft vor Ort bzw. komplett war und es waren nur noch wenige Minuten zum ersten Spiel.

05_FC Rottenburg (1)

Veranstalter: Die Senioren des FC Rottenburg


Um 10:45 Uhr “Gott sei Dank” die ersten Mannschaften sind da und vollzählig. Leider reiste der AS Strasbourg nur mit 4 Spieler an, kein Problem schnell machten wir aus zwei Rottenburgern zwei Strasbourger. “Außer einem kleinen Ausrutscher (1:8 gegen den SV Wendelsheim)” schlugen sie sich ganz beachtlich. So nahm das Turnier ohne größeren Zwischenfälle dank der fairen Mannschaften und der Guten Bewirtung seinen Lauf. Leider war für unser Team nach der Gruppenphase Schluss, wobei man das ein oder andere Mal das Gefühl hatte, dass unsere Kicker nach 8 Minuten aufhörten zu spielen, obwohl ein Spiel 11 Minuten ging, eigentlich war mehr drin. Überrascht hat die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang. Sie erreichten gleich das “Kleine Finale” um Platz 3 und gewannen dies mit 2:0 gegen den SV Wendelsheim, somit Dritter Platz. Anmerkung “Nach dem Turnier erfuhr ich das man Sie eigentlich SG EH nennt”. Fragte, warum sie es mir nicht sagten! Antwort: “Sie haben immer gewartet bis ich mich verspreche (hab ich nicht), außerdem fanden sie es schön mal den Namen ausgesprochen zu hören.” Na prima.
Mein persönlicher Favorit war die TSG Tübingen die spielerisch einfach überzeugten, nicht zuletzt durch Ihr Torverhältnis von 19:5 Toren und nur einem Unentschieden (gegen den TSV Kiebingen). Verdient gewannen Sie auch das Finale gegen den TSV Aistaig mit 3:2 und somit haben Sie das 42. Hallenturnier als Sieger beendet.

IMG_0079 (3)

Turniersieger TSG Tübingen

IMG_0108

Siegerehrung mit Baubürgermeister Thomas Weigel

Im ganzen Turnierverlauf gab es nur eine 2 Minutenstrafe, keinen Strafstoß, keine Verlängerung, kein Neunmeterschießen und unsere Sanitäter wurden auch nur sporadisch aufgesucht (Eis zum Kühlen, …) somit mussten Sie nicht weiter in Aktion treten. Das ganze Turnier war aus Sicht der Turnierleitung eine gelungene Veranstaltung nicht nur auf dem Spielfeld. Ich freue mich schon auf das nächste Turnier, vielleicht darf ich dann wieder das Mikrofon schwingen und vielleicht dem FC Rotttenburg zum Sieg gratulieren.
Eure Turnierleitung
Hallensprecher Michael Hagemann

Alle Spiele und Ergebnisse unserer Senioren

Gruppe 2:
FC Rottenburg – SV Wachendorf 3:4
FC Rottenburg – TSV Kiebingen 1:0
FC Rottenburg – SV Wurmlingen 5:0
FC Rottenburg – SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang 0:1
FC Rottenburg – TSG Tübingen 1:3
Platzierung:
1. TSG Tübingen
2. TSV Aistaig
3. SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang
4. SV Wendelsheim
.
.
7. FC Rottenburg
Spielplan und Ergebnisse

Bilder

Bildergalerie vom 42. Internationalen Hallenfußballturnier für Ü35-Senioren

Pressestimmen

In den Fuß und nicht in den Lauf
Artikel von David Scheu/ Schwäbisches Tagblatt, 03.02.2015