Articles tagged with: A-Junioren

Knappe 0:1 Niederlage kurz vor Schluß der A1-Junioren in Friedrichshafen

FC RottenburgVfB Friedrichshafen
VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg 1:0 (0:0)

U19 | A1-Junioren
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 23. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Samstag, 16.05.2015
Tore:
1:0
Martin Danckert (84.)
Spielort: Hauptplatz VfB Friedrichshafen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: André Wagner (SV Wolpertswende, SRG Ravensburg)
Besondere Vorkommnisse: keineFussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel SüdU19 zwischen Gut und Böse

Die A1-Junioren können nicht mehr gegen den VfB Friedrichshafen gewinnen. Kurz vor Schluß bekam man heute noch den Knockout. Die Jungs um Chefcoach Enzo Fortuna machen zurzeit ein Berg- und Talfahrt mit. Gewonnen, verloren, gewonnen , verloren. Es wird Zeit das die Saison vorbei ist, da durch die Personalsorgen auch irgendwann die Kraft ausgeht. In der letzten Saison konnte man die Partie noch unter der Kategorie Topspiel einordnen, doch auch die Häfler hatten in dieser Saison Ihre Probleme. Erfreulich zu vermelden ist, daß Stammkapitän Marc König nach langer Verletzungspause heute erstmals wieder zum Einsatz kam und sein Comeback in der 67. Minute gab als er für Marco Bolz ins Spiel kam. In drei Wochen erst wieder (Pfingstferien) empfängt dann die U19 den souveränen Tabellenführer FV Ravensburg. Vielleicht kann man zum Saisonende den Kickern aus Oberschwaben ja ein Bein stellen, denn Platz 3 oder 4 wäre durchaus noch drin.


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Am Ende schwinden den Rottenburgern die Kräfte

Tübingen, 19.05.2015: Artikel von Tobias Zug lesen

A1-Junioren mit glücklichem 1:0 Sieg gegen den TSV Harthausen/Scher

FC RottenburgTSV Harthausen-Scher
FC Rottenburg – TSV Harthausen/Scher 1:0 (0:0)

U19 | A1-Junioren
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 22. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Samstag, 09.05.2015
Tore:
1:0 Bugra Taskin (64. Strafstoß)

Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Bahri Muharemi (TSV Wiernsheim, SRG Vaihingen/Enz)
Besondere Vorkommnisse: keineFussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel SüdAllrounder Kapitän Lukas Behr

Nach dem Rückschlag beim TSV Blaustein fanden die Kicker von Trainer Fortuna wieder zurück in die Spur. Man hatte das Spiel über weite Strecken im Griff, traf nur das Tor nicht. Am Schluß mußte man nochmal um die drei Punkte bangen da die Harthausener stärker ins Spiel kamen. Mit einem starken “Torhüter Lukas Behr”, der den verletzten Fazli Krasnigi ersetzen mußte, man hatte nur einen Torwart im Aufgebot, brachte man den knappen 1:0 Sieg gerade noch über die Runden. Am Samstag geht es zum Tabellennachbarn VfB Friedrichshafen und könnte mit einem Sieg an den Bodensee-Kickern vorbei und sogar bis auf Platz 4 vorrücken. Da der Vierte SV Zimmern beim Zweiten Laupheim antreten muß ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht so ausgeschlossen. Na dann Jungs, gebt noch mal alles um die Saison eventuell noch Tabelledritter abzuschließen.


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Starke Torhüterleistung von Feldspieler Lukas Behr

Tübingen, 12.05.2015: Artikel von Tobias Zug lesen

FC Rottenburg stellt seinen offiziellen Neuzugang Norbert Sawodniok vor

Norbert Sawodniok war schon Deutscher MeisterNorbert Sawodniok

Der FC Rottenburg wurde in der Winterpause bei der Suche nach einem Ersatz für Kevin Hartmann, der wegen eines Kreuzbandriss längerfristig ausfällt, fündig. Der 33-jährige wurde am 24.04.1981 geboren und wechselt vom Bezirkligisten TSV Schönaich zum FCR und erhält für die Rückrunde das Trikot mit der Nummer “11”. Er wird den FCR erstmal bis Saisonende aushelfen, dann werden für die kommende Saison weitere Gespräche geführt ob sein Vertrag verlängert wird und ob er beim FC bleiben will.  Die ersten Trainingseindrücke machen Lust auf mehr. Der 1,78 Meter große Offensivspieler spielt vorwiegend im Sturm oder im offensiven Mittelfeld. Mit seinem starken rechten Fuß soll er Hartmann ersetzen, er kann wenn es darauf ankommt auch beidfüßig. Der FCR wurde über die guten Kontakte von Spielertrainer André Gonsior, die sich aus Gärtringer Zeiten her noch kennen, auf Ihn aufmerksam. Seine Stärke ist die Technik, Dribbelstärke, Durchschlagskraft, hat einen Torinstinkt und kann ein Spiel gut lesen. Er bringt Oberliga und Verbandsligaerfahrung mit und wurde beim GEA als Topstürmer tituliert. Er wurde als wfv-U19-Auswahlspieler Deutscher Meister und spielte in der wfv-U20-Auswahl im Kamerun vor 25000 Zuschauern, damals noch für die Spvgg Renningen. Nach seinen Worten nach zu schließen könnte er sich durchaus die Zukunft beim FCR vorstellen. Auf die Frage was er von Rottenburg so alles weiß, kam dann überraschend die Antwort, daß er als Schüler die Realschule hier besucht hat. Seine Ziel mit dem FCR sind ganz klar in der Landesliga vorne mitzuspielen und sich vorne dauerhaft festzusetzen.

Seine ehemaligen Vereine sind:Transfer mit Wappen
SGV Freiberg (Oberliga)
SV Böblingen (Verbandsliga, Landesliga, Allstars Böblingen, A- und B-Junioren)
SV Bonlanden (Landesliga)
Spvgg Renningen (Landesliga)
SV Bonlanden (Landesliga)
FC Gärtringen (Landesliga)
TSV Plattenhardt (Landesliga)
TSV Schönaich (Bezirksliga)

A-Junior Oliver Braun wird Bernd Kopp ersetzenOliver Braun

Von den A1-Junioren unserer FCR-Talente, die in der Verbandsstaffel Süd Württemberg recht erfolgreich spielen wird wird der 19-jährige 1.82 m große Innenverteidiger Oliver Braun zu den Aktiven in die Landesliga stoßen. Braun hat einige Erfahrungen in der Landesligatruppe während der Vorbereitung sammeln dürfen und hinterließ einen hervorragenden Eindruck. Er wurde regelmäßig von außen, also den Fans in den höchsten Tönen für seine Übersicht gelobt und bringt mit seiner Ruhe die geforderte Sicherheit in die Innenverteidigung. Oli Braun spielt bereits seit 2009 für den FC Rottenburg und wird ein würdiger Ersatz werden für den ebenfalls mit Kreuzbandriss länger verletzt ausfallenden Bernd Kopp.