Articles tagged with: Württemberg

Unsere Damen enttäuschen mit 2:2 beim Tabellenletzten TSV Pfronstetten

FC RottenburgTSV Pfronstetten
TSV Pfronstetten – FC Rottenburg 2:2 (0:0)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | 20. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Samstag, 16.05.2015
Tore:
1:0, 2:0, 2:1 Evelyn Schoch (71.), 2:2 Iris Albulet (77.)

Spielort: Sportplatz Pfronstetten (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Hans Rist (SV Würtingen, SRG Münsingen)
Besondere Vorkommnisse: keine


Mannschaft:

Aufstellung:
Anne BieringAnnabell Widmaier (46. Sarah Dettling), Isabell Wiedmaier, Catrin Volk, Jenny Fischer (46. Anni Schlumberger), Sandra Münsinger (C), Maike Fabich (46. Alicia Stavceva), Teresa Hahn (46. Evelyn Faas), Büsra Taskin, Iris Albulet, Evelyn Schoch
Ersatzbank:
Franziska Zug, Sarah Dettling, Evelyn Faas, Alicia Stavceva, Anni Schlumberger
Trainer:
Sergio Saracino, Anni Schlumberger


Fussball.de_neu

2014.11.09_FCR Damen - Pfronstetten_12

Eine Spielszene mit Tor aus dem Hinspiel, daß man noch deutlich mit 6:1 gewonnen hat

Spielbericht:

Regionenliga 5 Logo

Ach Mensch Mädels, nur 2:2!

da habt Ihr Euch mal wieder schwer hängen lassen. Aber wenn Ihr eventuell euren Kopf nicht frei hattet wegen dem Abgang und Abschied von Eurem Chefcoach und Mentor Sergio Saracino, er bleibt ja beim FC Rottenburg und ist nicht aus der Welt. Er wird zwar jetzt als Trainer der neuen U23 neben dem ebenfalls neuen Cheftrainer Enzo Fortuna nicht mehr so viel Zeit haben und alles in diese neue Aufgabe stecken, doch er wird immer ein offenes Ohr für Euch haben. Also spielt und/ oder schenkt Ihm zum Abschied bei den letzten beiden Spielen gegen die zweiten Mannschaften aus Sondelfingen und Derendingen einen Sieg. Er hat´s verdient. Was er aus dieser Truppe rausgeholt und gezaubert hat, ist ein großes Lob wert. Seit fast 20 Jahren war er im Bereich Juniorinnen und Damen tätig, war bei einigen Damen von der Kindheit bis heute Ihr Trainer und ja, man kann sogar fast schon von einer Vaterrolle sprechen.
Wir vom PR-Team, werden Eure Spiele weiterhin verfolgen und Euch treu bleiben mit neuen Bildern und Berichten, denn der Damenfußball gehört wie alle anderen Teams, ganz klar zum FC Rottenburg.

Das wäre heute wichtig gewesen: “s´Bälle laufa lao ond d´r Gegner mit”
Sergio Saracino_Trainer DamenJa es stimmt, wir konnten auch heute nicht einen Dreier einfahren gegen einen Gegner der in der Tabelle hinter uns steht. Unglaublich, wie nach der super starken Leistung gegen Uttenweiler heute man wieder sich gegen den Tabellenletzten schwer getan hat. Die sind kaum in unserer Hälfte gesichtet worden. Anne Biering hatte ein paar Bälle gesehen, aber nur wegen Rückgaben unserer hinteren Reihe. Einen wirklichen Schuß auf unser Tor gab es nicht. Wir haben nie richtig zu unserem Spiel gefunden, wirkten in vielen Situationen zu hektisch und waren mit den Pässen zu ungenau. EInfach ohne Ideen mal drauflos gespielt, gegen eine Mannschaft die eine harte aber faire Spielweise zeigte. Ein paar gute Möglichkeiten kamen letztendlich doch zu unseren Gunsten, die leider nicht verwertet wurden. Evy Schoch traf u.a. zwei Mal nur das Aluminium.
4 neue Leute kamen nach der Halbzeit auf den Platz, wollten das Spiel ruhiger und konzentrierter angehen. Keine 10 Sekunden waren vergangen, nachdem wir den Ball hinten nicht richtig wegbekamen, 1. Schuß = Führung für Pfronstetten. In der 49. Min war es ein Befreiungsschlag der zu einem Konter geführt hatte, Anne war zu weit draußen – keine Chance; 2:0. Nun kämpfte Pfronstetten noch mehr, wir versuchten es mit allen Mitteln. Evy Schoch verkürzte mit einem Linksschuß in der 71. Min und 6 Minuten später ließ sie auf der rechten Seite drei Gegnerinnen stehen,  flankte den Ball in die Mitte wo Iris Albulet mit einem wunderschönen Volleyschuß den Ball im Netz zappeln ließ. Bis zur 92. Min wurde ein Angriff nach dem anderen gefahren, aber am Ende blieb es beim Remis.
Wir sind heute mit dem Kopf nicht richtig bei der Sache gewesen. Viel zu wenig wurde das gemacht, was man eigentlich gut kann – s´Bälle laufa lao ond d´r Gegner mit – das wäre heute wichtig gewesen bei so einem Gegner.
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)

B-Juniorinnen erkämpfen sich gegen den Dritten FV Bellenberg ein Remis

FC RottenburgFV BellenbergFC Rottenburg – FV Bellenberg 0:0 (0:0)

U17 | B-Juniorinnen
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 20. Spieltag

FCR wB - FV Bellenberg 0-0 (1)Spielinfos:

Datum: Sonntag, 17.05.2015
Tore:
Fehlanzeige

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Schiedsrichter: Martin Brenndörfer (SV Neustetten, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_neu


FCR wB - FV Bellenberg 0-0 (2)Spielbericht:

Verbandsstaffel Süd

2. Spiel in Folge ungeschlagen

Erster Punktgewinn gegen den FV Bellenberg nach fünf zu Null Niederlagen kann man als großen Erfolg verbuchen. Punkt gewonnnen, aber wieder kein Tor erzielt. Aber Schwamm drüber. Seit die Mädels als Absteiger feststehen, haben Sie kein Spiel mehr verloren, nun gut aber auch keins gewonnen. Dennoch, seit Interimstrainer David Brañas Bretaña das Kommando übernommen hat, läuft es bei den Mädchen. Die Laufwege stimmen, die Einsatzbereitschaft ist vorhanden und in der Offensive wird zu Ende gespielt und nachgesetzt. Bis auf eine Spielsituation als zwei Rottenburgerinnen sich auf den Füßen standen und vom Trainer angeschissen wurden ob Sie denn Zwillinge seien. Na, da ist mal wieder Ordnung in der Truppe, die man in der Verbandsstaffel auch braucht. Tolle Arbeit vom Trainer der B-Mädels. Nur sollten sich die Spielerinnen nicht gleich beleidigt fühlen und dem Trainer immer Contra geben, sondern wirklich auf Ihren Trainer hören, der wirklich das Letzte für den Erfolg aus den Mädchen herausholen will. Mal schauen ob sich die erfolgreiche Arbeit der letzten Wochen weiterhin auszeichnet wenn es am Samstag, den 20.06.2015 zu den Spfr Dornstadt (Ulm) geht, die in der Tabelle auf Platz 5 stehen. Hätten Sie von anfang an so gespielt, würden Sie nun nicht mit dem Rücken zur Wand stehen und sich locker in der Staffel halten.

FCR wB - FV Bellenberg 0-0 (3)

C1-Junioren machen nach dem 2:2 beim SV Zimmern den Deckel auf den Pott

FC RottenburgSV Zimmern
SV Zimmern o.R. – FC Rottenburg 2:2 (1:1)

U15 | C1-Junioren
Landesstaffel 3 Württemberg | 18. Spieltag und letzter Spieltag

Spielinfos:

Datum: Samstag, 16.05.2015
Tore:
1:0 Edwin Pfeifer (23.), 1:1 Etienne Gilbert (34.), 1:2 Michael Heidt (60.), 2:2 Fabio Cipolletti (
68.)
Spielort: Sportplatz Auf dem Kapf in Zimmern-Horgen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Werner Bantle (SV Winzeln, SRG Rottweil)
Besondere Vorkommnisse: keineFussball.de_neu

Meisterwimpel C1 2014-15Spielbericht:

Landesstaffel 3

U15 macht den Deckel auf den Pott

Nach dem letzten Spieltag war bereits klar das die C1-Junioren Ihren Meistertitel erfolgreich verteidigt haben. Heute wurde nur noch der Deckel auf den Pokal gemacht und mit 4 Punkten Vorsprung wurden Sie auch noch letztendlich deutlich vor der TSG Balingen Meister. Mit 46 Punkten verfehlte man das Rekordjahr 2010/2011 als man mit 50 Punkten und ebenfalls ungeschlagen Landesstaffelmeister in Württemberg wurde. Zum zweiten Mal in Folge hat man nun den Erzrivalen auf Platz 2 verbannt und zum Vizemeister gemacht. Die Saison war wieder mal dank der U15 des FCR und der TSG Balingen spannend bis zum letzten Spieltag. Mit der Torjägerkanone für Adrian Müller und Milan Nauendorf wurde es leider nichts mehr, da der Zimmerer Cipolletti mit seinem heutigen Treffer die Torjägerliste eroberte und somit auch die Kanone gewann.

FCR-Vorsitzender Martin Haug meinte spontan, “Was soll man noch sagen, wenn eine Mannschaft in der Spielrunde ohne Niederlage bleibt? Riesig einfach. Ganz herzlichen Glückwunsch und nun könnt ihr euch die Krone aufsetzen. Macht es!”

Nur gerecht wäre es jetzt wenn die U15 direkt in die EnBW Oberliga Baden Württemberg aufsteigen würde und dann in einer Liga mit dem VfB Stuttgart, VfR Aalen und TSG Hoffenheim spielen würde. Doch dies kann man nur erreichen wenn man die Qualifikation schafft, die aus zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Landesstaffel 4, dem VfB Friedrichshafen besteht. Der Sieger spielt dann gegen den anderen Qualifikanten der beiden anderen Landesstaffeln. Beide Sieger der Qualifikation bestreiten dann das Finale mit ebenfalls zwei Aufstiegsspielen. Also, es wird ein langer und anstrengender Weg werden.

Die U15-Jungs um Chefcoach Dietmar Weber haben noch die Möglichkeit das Double zu gewinnen und ebenfalls zu verteidigen. Im Bezirkspokal-Halbfinale am 06.06.2015 um 14 Uhr müßen Sie beim TSV Betzingen antreten. Hierfür schon mal viel Glück. Als Meister der Landesstaffel kann man nun befreit und ohne großen Druck dies Halbfinale angehen.

FCR_C1_Meister2015_JubelOhne Niederlage geblieben

Im letzten Saisonspiel gegen Zimmern wollten wir nochmals gewinnen. dass es nicht ganz reichte lag am verbissen kämpfenden Gegner und an unserer dürftigen Chancenverwertung. Etienne konnte die überraschende Gästeführung mit einem Weitschuss ausgleichen, Michi köpfte uns in Führung. Aber am Ende luden wir die Gastgeber dann doch noch zum Ausgleich ein.
Eine überragend starke Saison geht nun mit den Aufstiegsspielen weiter.
(Statement von Cheftrainer Dietmar Weber)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Rottenburger wie im Vorjahr wieder oben

Tübingen, 22.05.2015: Artikel lesen

Schwarzwälder Bote

Nur für C-Junioren bleibt ein Zähler hängen

Rottweil, 18.05.2015: Artikel lesen


 

Danke an alle Jungs der U15: Sascha, Milan, Fabian, Arbnor, Julian, Adrian, Jannik, Leon, Niklas, Etienne, Ioannis, Maximilian, Michael, Jonas, Pascal, Max, Niclas und nochmal Niclas. Natürlich geht der Dank auch an Erfolgscoach Didi Weber.

“Der FC Rottenburg gratuliert Chefcoach Didi Weber und seine Jungs für die überragende Saison und zur Meisterschaft in der Landesstaffel 3 Württemberg und wünschen Euch viel Glück bei den anstehenden Aufstiegsspielen”

MeisterU15_2014-2015