Articles tagged with: Württemberg

Endlich wieder Landesliga: Der FCR startet beim Aufsteiger GSV Maichingen

LandesligaGSV Maichingen – FC Rottenburg

1. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 23.08.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Allmendstadion Maichingen (Rasenplatz)


Herren1_1280

Mannschaftskader für die neue Saison 2015/16:

Hintere Reihe stehend von links:
Sertan Seferoglu, Arthur Engraf, Benjamin Schiebel, René Hirschka, Moritz Glasbrenner, Adrian Dettling, Tim Weber, Cihan Canpolat, Alexander Schirm
Mittlere Reihe stehend von links:
Jan Baur, Kevin Hartmann, Daniel Kreudler, Tobias Dierberger, Max Maier, Marlon Schnabl, Chef- und Spielertrainer André Gonsior,
Bernd Kopp, Trainer Andreas Beyerle

Vordere Reihe sitzend von links:
Moritz Grupp, Oliver Braun, Björn Straub, Maximilian Blesch, Tobias Wagner, Lukas Behr, Bugra Taskin, Leon Oeschger
Auf dem Bild fehlen:
Steffen Reichert, Marc König, Torspielertrainer Christoph Otto, Physiotherapeut und Betreuer Tobias Straub


In der Landesliga etablieren mit einem Saisonziel von 46 Punkten…

ist die Vorgabe von Spielertrainer André Gonsior. Das heißt, einen Punkt mehr als in der vergangenen Saison. “Wir sind selber gespannt, wo wir stehen. Maichingen ist ein guter Gegner. Da weiß man gleich, was Sache ist”, äußert das PR-Team vor dem Punktspielstart. Die Mannschaft bleibt auf dem Teppich und läßt sich vom hervorragenden 6. Platz als Aufsteiger aus der vergangenen Saison nicht blenden und wird die neue Saison hochkonzentriert angehen und die Maichinger mit Respekt begegnen. Natürlich ist es das Ziel einen Dreier vom Aufsteiger mitzunehmen um beim relativ schweren Auftaktprogramm nicht gleich ins Hintertreffen zu geraten. Doch nach dem Abschlußtraining sah man in den Gesichtern die Freude und gleichzeitig die Anspannung an. Sie sind heiß und wollen endlich wieder um Punkte spielen. Nun, es ist soweit. Die Landesliga startet und endlich geht es wieder um Punkte. Zum Auftakt muß der FCR gleich beim starken Aufsteiger GSV Maichingen antreten. Eben diese Aufsteiger stehen in dieser Saison hoch im Kurs. Darunter auch der SC 04 Tuttlingen und der FC Holzhausen.
Personell hat sich der FCR auf allen Positionen gezielt und optimal verstärkt. Mit Stürmer Adrian Dettling vom SV Wachendorf, Mittelfeldspieler Max Maier vom Ligakonkurrenten Spvgg Mössingen und Abwehrspieler Daniel Kreudler vom VfB Effringen sind drei Spieler von auswärts zum FC gestoßen. Dann sind mit Lukas Behr, Oliver Braun, Marc König, Leon Oeschger und Bugra Taskin gleich fünf Nachwuchstalente aus der eigenen Jugend dazu gestoßen die in der Verbandsstaffel Württemberg eine entscheidende Rolle spielten. Die Maichinger haben sich auf die schnellere und athletischere Spielweise der Landesliga eingestellt. Trainer Lamitschka zeigt Respekt vor dem schnellen Tempo das in dieser Liga gespielt wird und legt sehr viel Wert auf eine stabile Grundordnung bei gegnerischem Ballbesitz. „In der Landesliga werden die Spiele auch durch die Arbeit gegen den Ball gewonnen. Das müssen meine Spieler lernen und akzeptieren, das ist die Grundlage des Erfolgs“, sagt GSV-Trainer Lamitschka. Es soll kein kurzes Intermezzo werden wie bei den vergangenen beiden Aufstiegen in die Landesliga, als der GSV schnell wieder abstieg. Der GSV Maichingen will sich mittelfristig in dieser Spielklasse etablieren, berichtet die SZBZ. Sie freuen sich auf größere Stadien, drei Schiedsrichtern und den allgemein besseren Rahmenbedingungen. In das wohl größte Stadion in der Landesliga mit ca. 3500 Plätzen dürfen sie erst am 06.12.2015 spielen, wenn Sie zu Gast beim FC Rottenburg sind. Mit Sebastian Hofmann vom FC Nöttingen (Regionalliga, 2 Treffer) und weiteren vier Spielern anderer Klubs hat der GSV in der Sommerpause zugeschlagen: Andreas Quindt (SV Böblingen), Samet Öztürk (VfL Sindelfingen), Timo Heinemann (TSV Eltingen) und Vincent Kayser (VfL Nagold A-Jugend).

GSV Maichingen | Saison 2015/16

GSV Maichingen | Saison 2015/16

Aber deshalb braucht der FCR sich nicht verstecken, sie werden auf Sieg spielen. Denn bei der Vorbereitung auf die neue Saison blieb der FCR bei zehn Spielen ungeschlagen, na ja das war nicht immer das gelbe vom Ei, aber trotzdem ist es für die Moral wichtig wenn man mit einer weißen Weste an den Start geht. Die Maichinger haben Ihre Generalprobe zuhause gegen Leinfelden-Echterdingen verloren. Nun gut, Vorbereitungsspiele soll man nicht zu ernst nehmen, denn da wird ja noch getestet und viele sind im Urlaub. Im Pokal unterlagen man in der 1. Runde beim VfB bösingen mit 3:5. Dennoch wird der FCR im Internet mit 92% als Favorit gehandelt. Na wir sagen mal, das wird eine offene Partie werden, denn man kennt sich nicht und keiner will den Auftakt verlieren und die Maichinger treten mit dem Aufsteigerbonus an, das heißt wir können nicht verlieren nur gewinnen.
Schiedsrichter dieser Auftaktpartie zwischen dem GSV Maichingen und dem FC Rottenburg ist der 20-jährige Florian Reinke vom VfR Sersheim (Schiedsrichtergruppe Vaihingen). Er wird von seinen Assistenten Tobias Lochmüller und Udo Bolz an den Seiten unterstützt.
Wir setzen wieder auf unsere treue Fangemeinde die uns immer wieder zahlreich zu den Auswärtsspielen begleitet um die erste Mannschaft tatkräftig und lautstark zu unterstützen. Also unternehmen Sie Ihren Sonntagsausflug mit der Fahrt nach Maichingen und unterstützen Sie unsere Landesligakicker bei diesem schweren Auftaktspiel.

INFO: Beim Auftakt zur Landesligasaison 2015/16 siegte am Freitagabend der Vizemeister der letzten Saison VfL Pfullingen mit 2:0 bei der Spvgg Mössingen.


Spielort:

Gespielt wird im Allmendstadion Maichingen
Adresse ist Allmendweg 24, 71069 Sindelfingen >> Anfahrt <<
Homepage GSV Maichingen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Drei starten bei Neulingen

Freitag, 21.08.2015: Artikel lesen


 

Chefcoach Enzo Fortuna verabschiedet sich neutral mit einem Unentschieden

FC RottenburgFV 08 Rottweil
FV 08 Rottweil – FC Rottenburg 1:1 (0:0)

U19 | A1-Junioren
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 26. und letzter Spieltag

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 21.06.2015
Tore:
1:0 Alexander Török Reiber (51.), 1:1 Tobias Dierberger (75.)

Spielort: Spielfeld 3 Rottweil (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Miriam Dreher (FSV Deufringen, SRG Böblingen)
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel SüdLockere Stimmung bei Fortunas Abschied

Enzo Fortuna, Cheftrainer U19

Enzo Fortuna, Cheftrainer U19

Am letzten Spieltag der U19-Junioren gab es nochmal zum Abschluß ein friedliches Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut leben konnten. Denn weder beim FCR, noch bei den Rottweilern ging es noch um etwas. In der Abschlusstabelle belegt die U19 des FCR einen hervorragenden 7. Platz, wenn man bedenkt mit welchen Problemen man zu kämpfen hatte. Hinter dem Meister FV Ravensburg wurde die U19 des FC übrigens zweitbeste Heimmannschaft. In der Torjägerliste belegen zwei Spieler gemeinsam den 9. Platz mit insgesamt 11 erzielten Toren, dies sind Lukas Behr und Tobias Dierberger. Bugra Taskin kam mit 10 Treffern auf den 13. Platz. Alle drei Toptorjäger stoßen in der neuen Saison zur 1. Mannschaft der Herren und werden künftig die Landesligamannschaft mit verstärken. Chefcoach Enzo Fortuna ist mit der abgelaufenen Saison sehr zufrieden. Er machte in Rottweil sein letztes Spiel auf der Bank der A1-Junioren und wird seinen Chefposten als Trainer an Cesare Lupo weitergeben, den wir auf diesem Wege viel Erfolg und ein glückliches Händchen wünschen. Wir werden den neuen Chefcoach der U19 in Kürze näher vorstellen. Enzo Fortuna wird ja bekanntlich mit dem ehemaligen Damentrainer des FC, Sergio Saracino die neue formierte und ins Leben gerufene U23 des FCR leiten. Auch Ihm wünschen wir eine recht erfolgreiche Saison in seiner neuen und doch recht schwierigen Aufgabe.

Der FC Rottenburg sagt “DANKE Enzo” für eine tolle Zeit bei der U19

2014-07-23-FCR-A1-2460_1280

Die U19 des FC Rottenburg sagt DANKE für die tolle Unterstützung während der gesamten Saison


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Es ging um wenig bis gar nichts mehr bei beiden Teams

Tübingen, 23.06.2015: Artikel lesen

B-Juniorinnen gingen am letzten Spieltag bei der Spfr Dornstadt 1:6 unter

FC RottenburgSpfr DornstadtSpfr Dornstadt – FC Rottenburg 6:1 (3:0)

U17 | B-Juniorinnen
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 22. und letzter Spieltag

Spielinfos:

Datum: Samstag, 20.06.2015
Tore:
1:0 Maxine Nagel (15.), 2
:0 Maxine Nagel (23.), 3:0 Maxine Nagel (36.), 4:0 Denise Mann (52.), 4:1 FCR, keine Angaben (53.), 5:0 Denise Mann (65.), 5:0 Denise Mann (79.)
Spielort: Jugendsportplatz Dornstadt ( Rasenplatz)
Schiedsrichter: Lisa Höfel (SG Nellingen, SRG Blautal/Lonetal)
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel Süd

FCR verabschiedet sich mit “nur” 6 Punkten

Am letzten Spieltag gab es nochmal eine schöne Packung beim Tabellenfünften Dornstadt. Nichts anderes hat man erwartet, da sich der FCR im Juniorinnenbereich im Umbruch befindet und daher am 01. und 09.07.2015 die 1. Rottenburger Mädchen Fußballtage veranstaltet. Infos gibt es hier. Mit nur einem Sieg in der Abschlusstabelle hat man die aktuelle Saison beendet bei der man immer wieder auf die jüngeren Jahrgänge zurückgreifen mußte. Kathrin Zug belegte mit 6 Saisontoren immerhin noch den 9 Platz in der Torjägerliste. Da sich bekanntlich die ein oder andere Mannschaft in der Verbandsstaffel Süd der B-Juniorinnen zurückziehen wird, dürfen sich die Mädels des FCR noch Hoffnungen auf einen Klassenverbleib machen. Es kann in der nächsten Saison nur besser werden, denn den Tiefpunkt erreichte man in dieser Saison, in einer jedoch sehr starken Verbandsstaffel. Wir gratulieren dem SV Deuchelried zur Meisterschaft und wünschen nun allen eine erholsame Sommerpause.

B-Juniorinnen U17

Die B-Juniorinnen sagen DANKE für die tolle Unterstützung und Bitte besucht unsere Spiele in der kommenden Saison noch zahlreicher und helft uns, damit wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.

Spielbericht der Spfr Dornstadt:
Im letzten Punktspiel der Saison empfingen wir den Tabellenletzten FC Rottenburg. Wie bereits im Hinspiel, gelang uns auch dieses Mal ein 6:1 Sieg. Ein Hattrick von Maxine in der ersten Halbzeit und ein Hattrick von Denise in der zweiten Halbzeit sorgte für die Tore. Trotzdem das Spiel gegen den Tabellenletzten ging, sahen wir uns mit nur elf Spielerinnen, ohne Ersatz, vor eine etwas schwerere Aufgabe gestellt. Glücklicherweise konnten wir wieder auf Julia Zimmermann zählen, die sich, nach einem Auslandsjahr in Amerika wieder zurück, sofort nahtlos in die Mannschaft einfügte. Wie sich dann herausstellte, konnten aber auch die Gegnerinnen nur über 11 Mädchen verfügen. Von Beginn an das spielbestimmende Team, sorgte Maxine nach 15 Minuten für das 1:0. 8 Minuten später folgte, nach Zuspiel von Hanna Zeifang, der 2 Treffer und kurz vor dem Halbzeitpfiff legte sie dann noch ein Tor mit links nach. In der zweiten Hälfte besorgte Denise in Minute 52 mit ihrem ersten Treffer das 4:0. Nur eine Minute später mussten wir das 4:1 hinnehmen, als eine Abwehrspielerin beim Versuch zu klären eine Gegnerin anschoss und diese die Chance nutzte und den Ehrentreffer für Rottenburg erzielte. Danach betätigten sich noch Ricarda und Maxine als Vorlagengeberinnen für Denise, die in Minute 65 und 79 nochmals erfolgreich traf. Nach diesem starken letzten Spiel belegen wir Platz 5 von 11 Mannschaften in der Verbandsstaffel Süd. Eine tolle Leistung für einen Aufsteiger,  Respekt Mädels. Glückwunsch an unsere Maxine Nagel, die mit 19 Treffern die Torjägerliste anführt!