Articles tagged with: Württemberg

Vorschau auf den 30. und letzten Spieltag: FCR muss zum SC 04 Tuttlingen


Landesliga transparenz beschnittenSC 04 Tuttlingen – FC Rottenburg

30. und letzter Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Samstag, 04.06.2016
Spielbeginn: 16:00 Uhr
Spielort: Donaustadion Tuttlingen (Rasenplatz)


“Die Revanche”

nenn ich einfach mal die Überschrift für das Rückspiel beim 89,2 km entfernten SC 04 Tuttlingen. Denn beim Hinspiel am 29.11.2015 gab es gegen den damals krieselnden Aufsteiger in der letzten Minute eine bittere 0:1 Heimniederlage. Am 1. Juni  war meteorologischer Sommeranfang, während am 04. Juni mit dem letzten Spieltag und dem Auswärtsspiel in Tuttlingen die Landesliga endet.
Sportlich gesehen haben sich beide Mannschaften vorzeitig die Liga gesichert, wobei es am Samstag nur noch um die goldene Ananas geht. Schade, es hätte eine spannende Partie geben können, so werden beide Trainer wahrscheinlich bereits für die neue Saison so einiges ausprobieren wollen und es könnte zu einer Art “Testspiel” werden. Denn im Kampf um den Abstieg oder der Meisterschaft sind beide raus und können so nicht mehr eingreifen.
Für einige Rottenburger Spieler wird es ein emotionales Abschiedspiel werden. Ex-Kapitän Straub, Hartmann, Blesch, Kreudler und Grupp wollen sich nochmal zeigen und sich anständig verabschieden wollen. Für alle war es eine sportlich gesehen, erfolgreiche Zeit beim FCR, wo ich an dieser Stelle für die zum Teil langjährige Treue, Danke sagen will. Wer jetzt genau alles zum Einsatz kommt, wird das Abschlusstraining zeigen, so auch der Kommentar von FC-Coach Stumpp “Kommt drauf an, wie sie trainieren”. Da werden keine Unterschiede gemacht, ob er bleibt oder den Verein verlässt. Stumpp sagte außerdem, “Ich will nicht so weit fahren um zu verlieren.”

Lob für den FCR vom scheidenden SC 04-Cheftrainer Francesco Pastore

„Rottenburg verfügt über eine robuste Mannschaft, die kämpferisch und spielerisch stark ist. Die Rottenburger stehen zurecht auf dem fünften Platz in der Landesliga.“ so Pastore, der nach diesem Spiel sein Amt an den neuen Chefcoach Walter Schneck abgeben wird.
Trotz das es um nichts mehr geht, ist FC-Coach Osman Stumpp Fußballer genug und ehrgeizig jedes Spiel gewinnen zu wollen, ist doch klar. Auch unsere Spieler sind erfolgsorientiert genug um noch die letzte Chance zu nutzen um beste Kreismannschaft zu werden. Denn Platz 4 ist durchaus noch möglich. Denn die TSG Tübingen rangiert mit nur einem Punkt vor dem FCR, und die müssen am Samstag nochmal voll ran, den mit den Young Boys kommt nochmal eine Mannschaft aufs TSG-Gelände die noch um den Abstieg kämpfen muss. Ein Sieg für den FCR in Tuttlingen und ein Unentschieden der TSG, bedeutet Rang 4 in der Landesligatabelle und wäre somit die beste Platzierung einer FC-Mannschaft in der Landesliga-Vereinsgeschichte und mit 50 Punkten in der Endabrechnung hätte man sogar den sensationellen 6. Platz mit 49 Punkten vom Vorjahr noch einmal überboten. Also, es ist ist doch nochmal Pfeffer drin bei der Partie im weit entfernten Tuttlingen. Auf seine Fans darf der FCR zählen, denn es werden wieder einige vor Ort sein, um diese Mission nochmals zu unterstützen.

IMG_0002

Begrüßung der Zuschauer im Hinspiel am 29.11.21015 (Tuttlingen in schwarz und Rottenburg in rot)


Vergleich SC 04 Tuttlingen vs. FC Rottenburg

Das Hinspiel wurde in letzter Minute mit 0:1 sehr unglücklich verloren, daher ist Revanche angesagt. Nur mit einem Dreier zum Saisonende kann man z.B. auch noch den 4. Platz erreichen, was das letzte Saisonziel sein wird. In der Tabellenkonstellation hat sich gegenüber dem Hinspiel nicht viel verändert. Der FCR steht mit 5 Punkten Vorsprung immer noch vor den Tutllingern, damals waren es 3 Punkte. Auch beim Torverhältnis hält sich weiterhin gegenüber dem Hinspiel die Waage. Der FCR steht mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 45:45 Tore ein klein weinig besser da. Der SC hat mit 40:41 Toren die etwas bessere Abwehr. Während der FC mit 15 Siegen das drittbeste Team stellt, weißt der SC 04 mit 13 Niederlagen die Viertmeisten der Liga auf. Geht man nach der Statistik, hat der FCR durchaus eine Chance in Tuttlingen zu gewinnen. Den die Tuttlinger stehen in der Heimtabelle (11.) einiges schlechter da wie in der Auswärtstabelle (4.).
Ansonsten gibt es über den direkten Vergleich beider Mannschaften nicht viel zu sagen. Denn in jüngster Vergangenheit gab es erst ein Spiel, das 0:1 vom Hinspiel. Da könnte man die Statistik doch wenigstens ausgleichen. Kramt man im Archiv, wird man einige Vergleiche finden, damals noch zum Beispiel in der 2. Amateur oder Bodenseeliga. Aber wie gesagt, das war damals.


Spielbericht vom Hinspiel:

29.11.2015: FCR mit einer unglücklichen 0:1 Heimniederlage gegen den SC 04 Tuttlingen


SC 04 Tuttlingen | Saison 2015/16

SC 04 TuttlingenVon hinten links:
Kevin Switalla, Gzim Selaci, Fabio Paterno, Mario Giesler, Burak Ari, Ertan Tasdemirci, Gökhan Bagci, Valerij Bogdanov, Namik Gülal
Mittlere Reihe von links:
Betreuer Karl Rieck, Betreuer Pius Gasper, Abteilungsleiter Ralph Tolk, Bastian Berodt, Anthony Nwaise, Tufan Öztürk, Emin Tule, Luka Milicevic, Razvan Radu, Co-Trainer Francesco Pastore, Physiotherapeutin Sara Sakschewski, Sportvorstand Erik Bühler, Präsident Bernhard Mussgnug
Vorne von links:
Sadi-Suliman Akari, Baris Cakici, Sheriff Bah, Isa Sabuncuo, Florin Tirca, Marcel Bender, Andrei Alexandru Burdun, Dinu Daniel Sanmartean, Jonas Andris, Trainer Ralf Hellmer
Auf dem Bild fehlen:
Ali Berkay Aslanbas (Torwart), Patrick Medenica und Levent Üner

Quelle Spielernamen und Bild: Homepage SC 04 Tuttlingen


Jürgen MilzSchiedsrichter:

Für einen fairen Verlauf wird der 28-jährige Landesligaschiedsrichter und Oberligaassistent Jürgen Milz vom FV Neufra sorgen. Er wird assistiert von Patrick Milz, ebenfalls vom FV Neufra und Christopher Traub vom SV Dürmentingen. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Saulgau.


Experten-Landesligatipp:

Sarah Dettling

Sarah Dettling
Damen 1. Mannschaft

Sarah Dettling (Aktive Damen) tippt den 30. und somit letzten Spieltag der Herren-Landesliga

Die 19-jährige aus Bieringen spielt seit 7 Jahren beim FC Rottenburg Fußball. Sie hat hier fast alle Jugendteams durchlaufen und ist seit drei Jahren nicht mehr aus dem Damenteam wegzudenken. Aktuell wird sie von ihrem Trainer Ulrich Zips als Vorzeigespielerin bezeichnet, da sie auf und neben dem Platz immer da ist. Auch stimmt ihre sportliche Leistung und Einstellung immer, die sie meist auf der linken Seite der Viererkette ausübt.
Die Dettlings sind eine Fußballerfamilie durch und durch. Die Fußballer Gene wurden wohl von Vater Rainer an den Nachwuchs vererbt. Dieser spielte lange Jahre im Tor des SV Bieringen. Bruder Adrian ist mittlerweile eine feste Größe im FCR Landesligateam, wo er sogar die interne Torschützenliste mit 9 Treffern anführt. Diesem werden natürlich von der ganzen Familie bei den Spielen kräftig die Daumen gedrückt und somit kennt sich Sarah auch durchaus im Herrenbereich der Landesliga aus. Dementsprechend möchte sie auch hier ihre Kompetenz zeigen und alle FC Rottenburger Fußballfans recht herzlich grüßen.

So, los gehts jetzt mit den Tipps:

Sarah´s Tipps:
TSG Tübingen TSG Young Boys Reutlingen 3:1
SC 04 Tuttlingen FC Rottenburg 0:2
GSV Maichingen VfB Bösingen 0:1
TuS Metzingen SpVgg Holzgerlingen 2:1
FC Holzhausen SV Nehren 1:1
SV Zimmern VfL Pfullingen 2:2
Spvgg Mössingen TB Kirchentellinsfurt 0:1
SV Croatia Reutlingen FC Gärtringen 2:3
Tippinfo:

Das war der letzte Landesligaspieltag. Diese Aktion kommt bei unseren Fans sehr gut an, und daher gibt viele Interessenten. Wer in der neuen Saison auch mal einen Spieltag tippen will, der meldet sich bei Markus Riel von unserem PR-Team unter folgender E-Mail Adresse: markus.riel@fcrottenburg.de
Es dürfen sich auch gerne Tippgemeinschaften melden. Daher schickt bitte gleich eine etwa 10-zeilige Biografie mit Bild von Euch mit, um Euch kurz vorzustellen. Nicht nur Mitglieder vom FC Rottenburg dürfen tippen. Nein, es sind alle berechtigt. Freuen würde ich mich über Tipps von echten Prominenten oder von der Politprominez der Stadt Rottenburg. Also meldet Euch sobald die neuen Spielpläne erscheinen (pünktlich hier auf unserer Homepage).
Es wird benötigt: Ein Bild von Euch oder Eurer Tippgemeinschaft, eine mindestens 10-zeilige Biografie oder Vorstellung Eurer Gruppe und die Spiele mit den Ergebnissen. Zur Anmerkung gibt es zu sagen, daß wir nur aus Spaß tippen um am Ende der Saison den Fußball- bzw. Landesligaexperten zu ermitteln. Veröffentlicht werden die Tipps nach Anmeldung.


Saisonverlauf:

2016.06.04_Fieberkurve_Tuttlingen-FCR


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird im Donaustadion Tuttlingen
Adresse ist Jahnstr. 11, 78532 Tuttlingen >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt
Aroutsidis: “Ein trauriges Derby”

Freitag, 03.06.2016 • Artikel lesen

FuPa_SWP
Showdown im Abstiegskampf

Freitag, 03.06.2016 • Artikel von Giovanni De Nitto lesen

schwäbische.de

Ralph Tolk: “Mannschaft will Trainer Sieg schenken”

Freitag, 03.06.2016 • Artikel von Klaus Berghoff lesen


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen am Samstag wieder wie immer, “wenn es auch um nichts mehr geht”, auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung, wenn um 16 Uhr beim SC 04 Tuttlingen der letzte Spieltag ausgetragen wird.”


Nun wünschen wir am Samstag eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

wfv-Fairplay-Monatssieger April – Der FC Rottenburg gratuliert Yannick Stroh

Yannick Stroh4

Yannick Stroh

Herzlichen Glückwunsch! Yannick Stroh

wfv-Fairplay-Monatssieger April kommt vom FC Rottenburg

Mit großer Mehrheit wurde Yannick Stroh, B-Juniorenspieler beim FC Rottenburg, von den wfv-Internet-Besuchern zum wfv-Fairplay-Monatssieger im April gewählt.

Beim Verbandsspiel der B-Junioren Verbandsstaffel am 10. April 2016 ereignete sich folgendes:
“In der 23. Spielminute beim Stande von 0:1 schoss ein Rottenburger Spieler im Strafraum auf das gegnerische Tor. Dabei traf der Ball einen Spieler der Heimmannschaft in der Bauchgegend.  Dieser sackte zusammen und blieb am Boden liegen. Der Abpraller landete bei Yannick Stroh. Dieser hatte nur noch den Torspieler vor sich. Aber anstatt auf das Tor zu schießen, spielte er den Ball wie selbstverständlich ins Toraus damit der verletzte Spieler behandelt werden konnte und nahm seiner Mannschaft die Chance auf das 0:2.”

Für dieses vorbildliche faire Verhalten erhält Yannick Stroh das offizielle DFB-Fairplay-T-Shirt, eine Urkunde sowie einen Gutschein für den DFB-Fanshop im Wert von 50 Euro. Vom wfv erhält er außerdem ein adidas-Teambag sowie zwei Karten für ein Heimspiel des VfB Stuttgart in der kommenden Saison 2016/17.

Der Württembergische Fußball-Verband e.V. und der FC Rottenburg 1946 e.V. gratuliert Yannick Stroh ganz herzlich und wünscht ihm und seiner Begleitung viel Spaß beim Spiel in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena.

2016-05-04-3997

Yannick Stroh | FC Rottenburg B1-Junioren/ U17


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt
Fairplay-Preis für Rottenburg

Montag, 30.05.2016: Artikel lesen

A1-Junioren melden sich beim 2:1 Sieg in Bösingen mit einem Dreier zurück


FC RottenburgVfB BösingenVfB Bösingen – FC Rottenburg

1:2 (0:1)

A1-Junioren | U19
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 24. Spieltag

Boesingen_28Mai16_03

Kapitän Manuel Weber beim Schuß umringt von drei Bösinger Gegenspieler


Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 29.05.2016
Tore:
0:1 Luca Alfonzo (5.), 1:1 Gianni Jimenez (74.), 1:2 Rafael Ferraz (88.)
Spielort: Sportgelände Bruchäcker Bösingen
Schiedsrichter: Pamela Renz (VfL Oberjettingen, SRG Böblingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte (90.) für Rafael Ferraz (FCR) wegen Unsportlichkeit

 


FC Rottenburg U19 lebt noch!!

Unserer U19 des FCR gelingt unter dem neuen Trainer Giuseppe Farinella der Befreiungsschlag im Abstiegskampf in der Verbandsstaffel Süd Württemberg. Da nur drei Mannschaften absteigen (nur wenn der Meister nicht aufsteigt), hat die U19 nun sechs Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz bei noch drei ausstehenden Spielen. Das Restprogramm ist nicht das Einfachste. Die Farinella-Kicker müssen am Freitag, den 03.06. noch zum Zweiten VfB Friedrichshafen und am letzten Spieltag (So, 12.06. um 11:15 Uhr) zum neuen und bereits feststehenden Meister SSV Reutlingen. Das entscheidende Spiel wird am 25. Spieltag stattfinden wenn am kommenden Sonntag, den 05.06. unsere U19 den direkten Konkurrenten um den Abstieg, den SV Weingarten zu Gast auf dem Hohenberg hat. Diese “6-Punkte-Spiel” kann für unsere A1 vorentschiedend werden.

Wir bitten daher am Sonntag um 11:15 Uhr um zahlreiche und lautstarke Unterstützung!!

Boesingen_28Mai16_13

Neu-U19-Coach Giuseppe Farinella (links) mit gelungenen Einstand. Rechts sein Co Simon Samtner


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Rottenburg fast gerettet

Dienstag, 31.05.2016: Artikel lesen

Schwarzwälder Bote

Kein Ende der Negativserie

Montag, 30.05.2016

Mit dem Führungstreffer des FCR nach nur fünf Minuten begann das Spiel denkbar ungünstig für den VfB Bösingen. Dennoch kämpfte sich das Team von Trainer Didi Lang gut in die Partie, so dass sich beide Kontrahenten fortan auf Augenhöhe begegneten. Nach der Pause konnten die Gastgeber zulegen und Gianni Jimenez (74.) besorgte den verdienten 1:1-Ausgleich. Während die Gäste nur durch Konter gefährlich waren, hatte der VfB ein deutliches Chancenplus, doch fehlte die Durchschlagskraft vor dem Gästetor. Besser machten es die Bischofstädter, die in der 87. Minute einen Konter zum 2:1-Siegtreffer nutzen. Danach gerieten die Gäste infolge einer Roten Karte in Unterzahl, doch zum Ausgleichstreffer reichte es für die Lang-Elf nicht mehr. Inzwischen bekam der VfB Bösingen die drei Punkte aus der abgebrochenen Partie bei der SpVgg Freudenstadt zugesprochen. Der Klassenerhalt wäre also noch möglich, dass dazu müssten die VfB-A-Junioren ihre Negativserie beenden.

Boesingen_28Mai16_05

Rafael Ferraz – tragischer Held beim 2:1 Sieg in Bösingen. Erst Siegtreffer, dann Platzverweis!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner