Articles tagged with: Württemberg

B1-Junioren landen mit dem 3:1 ein Überaschungserfolg beim SSV Reutlingen


SSV Reutlingen 1905 – FC Rottenburg

1:3 (1:1)

B1-Junioren | U17
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag
Sonntag, 29.04.2018 | 13 Uhr

 



Spielbericht

Wir freuen uns über einen nicht zu erwartenden Auswärtssieg unserer sich in Topform aufspielenden B1-Junioren am letzten Sonntag, den 29.04. beim immer ewig jungen Prestigederby. Mit einem deutlichen 3:1 Sieg beim vor dem Spieltag Tabellendritten SSV Reutlingen, wo die letzten Jahre nichts zu holen war, kehrten unsere Weber/ Bixenstein-Kicker, derzeit auf Platz 9, nach Rottenburg zurück.
2x Ioannis Potsou und Bastian Narr trafen für die Rottenburger Talente. Mit einem Doppelpack in der 54. und 55. Minute machten unsere Jungs alles klar. Beide stehen in der internen Torjägerliste nun gemeinsam mit je 11 Treffern ganz vorne.
Es war ein ganz wichtiger Sieg gegen den Abstieg, der nicht eingeplant war und für die kommenden Aufgaben Mut machen sollte. Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Auswärtserfolg an der Kreuzeiche das für unsere Kicker immer noch ein besonderes Erlebnis ist und bestätigt das auf dem Rottenburger Hohenberg sehr gute Jugendförderung betrieben wird. Selbst U17-Coach Didi Weber meinte, “Das kommt nicht so oft vor”. Da sagen wir doch gerne mal Herzlichen Glückwunsch zu diesem doch außergewöhnlichen Erfolg.
Heute Mittwoch – Nachholspiel beim SSV Ulm 1846 II
Heute am Mittwoch, 02.05. muss unsere U17 beim Nachholspiel vom 19. Spieltag zum SSV Ulm 1846 wo man bei den letzten beiden Spielen auf der Alb mit einem Unentschieden und einem Sieg wieder heimkehrte. Auch das sollte unseren Kickern Mut geben, die nun mit sehr viel Selbstbewußtsein in die Donaustadt fahren. Mit einem Sieg in Ulm könnte man einen Riesensprung machen und mit den Ulmern nach Punkten gleichziehen und aufgrund des Torverhältnisses sogar auf Platz 5 am SSV vorbeiziehen. Jungs, viel Erfolg heute Abend in Ulm!!
Das nächste Heimspiel unserer B1-Junioren ist kommenden Sonntag, den 06.05. um 13 Uhr auf dem Hohenberg gegen den Tabellen-13. FV Olympia Laupheim. Im Hinspiel fertigte unsere U17 die Oberschwaben aus dem Donau/Iller Kreis mit 6:0 im eigenen Stadion ab.

Alle Infos zum Spiel

Tore:  1:0 Dominik Lipak (8.), 1:1 Ioannis Potsou (40.), 1:2 Bastian Narr (54.), 1:3 Ioannis Potsou (55.)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter: Marijo Ilic (SV Stuttgarter Kickers, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
Spielort: Sport- und Freizeitpark Markwasen Reutlingen
Pressestimmen:
Seltener FCR-Erfolg beim SSV Reutlingen
Artikel von Ferdinand Schwarz vom 02.05.2018, Schwäbisches Tagblatt
Besondere Vorkommnisse: Zeitstrafe für den Reutlinger Nico Papp (80.) wegen Unsportlichkeit

Sponsoring beim FC Rottenburg

Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Sie haben Interresse?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de

Beim 1:3 unserer FCR-Damen beim SV Lautertal wäre klar mehr drin gewesen


SV Lautertal 2017 – FC Rottenburg

3:1 (1:1)

Aktive TEAM Damen
Regionenliga 5 Württemberg | 17. Spieltag
Sonntag, 22.04.2018 | 11 Uhr

 


Spielbericht

FCR-Damen verteilen großzügige Geschenke
Am Sonntag den 22.04.2018 fuhr man zum nächsten Topspiel nach Gomadingen. Dritter gegen Vierter war die Devise. Nach 2 deutlichen Niederlagen gegen die Meisterschaftsfavoriten aus Altheim und Saulgau, konnte man unter der Woche in Ofterdingen mit 3:0 gewinnen. Man wollte den Gastgebern einen großen Fight liefern und den Kampf um den dritten Tabellenplatz eröffnen.
Dies gelang zu Beginn des Spiels sehr gut. Man ließ die Gastgeberinnen das Spiel machen und konterte immer wieder gefährlich. Cristina Saracino konnte in der 12. Minute einen Konter zum 0:1 per Lupfer abschließen. Dies war ihr 11. Saisontor. Danach das gleiche Bild. Lautertal macht das Spiel, Rottenburg kontert und hat die besseren Chancen. Cris Saracino hätte nach ca. 25 Minuten auf 0:2 erhöhen können, konnte den Ball aber nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen.
Bis dahin hatte man die Offensive der Gastgeberinnen gut im Griff. Kurz vor der Halbzeit nutzten diese eine Unkonzentriertheit in der Hintermannschaft zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Gastgeberinnen dann, weshalb sie auf dem 3. Tabellenplatz sind. Sie schnürten die FCR-Damen in der eigenen Hälfte fest und machten mächtig Druck. 100% Torchancen erspielten sie sich jedoch nicht. In der 50. Minute erzielten sie dann das 2:1. Ein Fernschuss, der haltbar aussah, setzte kurz vor dem Tor auf, und wurde dadurch unhaltbar. Angetrieben vom Führungstreffer spielten die Gastgeberinnen weiter nach vorne und erzielten das 3:1 nach einem Eckball. Dieser wurde in den 5er getreten, wo alle FCR-Damen nur hinterher schauten, und mit ansahen, wie die gegnerische Angreiferin den Ball per Fuß ins Tor schoss.
In den folgenden 30 Minuten konnte man nicht mehr genug Druck aufbringen um das Spiel zu drehen. Ansätze wurden durch schlechte Pässe oder Unkonzentriertheiten bei der Ballannahme frühzeitig unterbunden. So musste man das Spiel mit 3:1 abschenken. Schade, da wäre wohl mehr drin gewesen.
Fazit:
Die Wochen der Wahrheit sind vorbei und man konnte gegen die Top 3 der Liga leider nicht punkten. In Gomadingen wäre wohl mehr drin gewesen. Aufgrund der Leistung der Gastgeberinnen geht diese Niederlage jedoch in Ordnung. Alle drei Tore hätte man jedoch verhindern können. Seis drum. Nun gilt es, den 4. Tabellenplatz zu sichern und frühzeitig den Klassenerhalt klar zu machen.
Mit einem Sieg im nächsten Heimspiel gegen Römerstein könnte man einen großen Schritt in Richtung frühzeitigem Klassenerhalt machen, was im Gegensatz zum letzten Jahr, immer noch eine großartige Entwicklung widerspiegelt.

Alle Infos zum Spiel

Tore: 0:1 Cristina Saracino (12.), 1:1 Davina Betz (43.), 2:1 Hannah Schnitzler (50.), 3:1 Lea Rudolph (66.)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Gelbe Karten FCR: keine
Gelbe Karten SVL: Jasmin Schöll (52.)
Platzverweise: keine
Schiedsrichter: Guido Kinzelmann (TSV Hayingen, Schiedsrichtergruppe Münsingen)
Spielort: Sportplatz Gomadingen
Zuschauer: –
Bildergalerie: keine
Pressestimmen: keine
Besondere Vorkommnisse: keine

Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 29.04. kommt es auf dem heimischen Kunstrasen hinter dem Hohenbergstadion zu einem 6-Punkte-Spiel. Das TEAM Damen des FCR empfängt dann um 11 Uhr den Tabellennachbarn FC Römerstein, die nur 4 Punkte hinter dem FCR stehen. Am letzten Spieltag fertigten die Römersteinerinnen den SV Oberndorf klar mit 8:3 ab, das heißt, es wird mit Sicherheit kein Spaziergang werden, sondern viel Arbeit. Wir hoffen daher auf zahlreiche Unterstützung, damit man den aktuell 4. Platz so schnell es geht eintüten kann.

Sponsoring beim FC Rottenburg

Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Sie haben Interresse?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de

FCR-Damen bleiben nach dem 3:0 Auswärtserfolg in Ofterdingen oben dabei


TSV Ofterdingen – FC Rottenburg

0:3 (0:2)

Aktive TEAM Damen
Regionenliga 5 | Nachholspiel vom 13. Spieltag
Dienstag, 17.04.2018 | 19:30 Uhr

 


Spielbericht

FCR-Damen gewinnen in Ofterdingen    
Mit zwei Packungen gegen die absoluten Meisterschaftsfavoriten aus Altheim und Bad Saulgau im Gepäck, fuhr man zum Nachholspiel nach Ofterdingen. Man wollte Charakter zeigen, und den negativen Trend der letzten Sonntage umkehren. Der Charakter einer Mannschaft zeigt sich in Phasen, in denen es nicht so läuft. Und die Damen des FCR zeigten Charakter.
Man konzentrierte sich vor dem Spiel auf die eigenen Stärken und wollte diese dem Gegner auch zeigen. Dies gelang in den ersten 10 Minuten eher nicht so gut. Je länger die erste Halbzeit ging, umso besser kam man ins Spiel und umso besser konnte man das Spiel konzentrieren. Gefährliche Aktionen durch die starke Offensivreihe der Gäste, konnte man durch geschicktes Doppeln meistens frühzeitig unterbinden. Nach vorne ging aber erstmal nicht so viel. Die ersten Torchance wurde von Cris Saracino vergeben. Auffällig war jedoch, dass man sich nach vorne kombinierte, es waren keine Zufallsprodukte, sondern schön herausgespielte Angriffe dabei. Einen dieser Angriffe vollendete Büsra Taskin zum 1:0 aus Rottenburger Sicht in der 33. Minute. 5 Minuten später konnte Bell Widmaier auf 2:0 erhöhen. Zur Halbzeit stand es 2:0. In dieser machte man sich auf den Ansturm der Ofterdingerinnen bereit. Man wollte alles daran setzen, das 3:0 zu erzielen, und gleichzeitig die 0 zu halten.
Die zweite Hälfte begann wieder zerfahren, man musste sich erst sortieren. Die Heimmannschaft rannte an und wollte den Anschlusstreffer erzielen. Kleinere Chancen mussten wir in dieser Phase zulassen, kamen aber ebenfalls immer wieder gefährlich vors Tor. In der 58. Minute spielten die FCR-Damen wieder super nach vorne. Ein Ball wurde von hinten sauber auf Cris Saracino gespielt, diese spielte einen Schnittstellenpass in den Lauf von Bell Widmaier. Diese fand sich in halblinker Position vor der gegnerischen Torspielerin wieder. Anstatt unüberlegt draufzuhauen, nahm sie den Kopf hoch und spielte die mitgelaufene Büsra Taskin an, die nur noch einschieben musste. 3:0 stand es nun aus Rottenburger Sicht. Bis dahin war das ein überragendes Spiel der Gastmannschaft. Aus unerklärlichen Gründen hörte die Mannschaft nun auf mit Fussball spielen. Man zog sich weit vor das eigene Tor zurück und drosch die Bälle nur noch unkontrolliert weg. Ofterdingen konnte die FCR-Damen nun hinten einschnüren und sich Torchancen erspielen. Diese wurden jedoch im letzten Moment verhindert, oder nicht genutzt. So blieb es beim 3:0, und der Auswärtssieg in Ofterdingen war perfekt.
Fazit:
Nach 2 Niederlagen gegen Altheim und Saulgau zeigte man Charakter in Ofterdingen. Man machte in den ersten 60 Minuten fast alles richtig und zeigte aus taktischer, spielerischer und kämpferischer Sicht ein super Spiel. Das muss nun so weitergehen. Mit nun 28 Punkten hat man nun 12 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und ist tabellarisch weiterhin das beste Team im Kreis.

Alle Infos zum Spiel

Tore: 0:1 Büsra Taskin (33.), 0:2 Annabell Wiedmaier (38.), 0:3 Büsra Taskin (58.)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Gelbe Karten FCR: keine
Gelbe Karten TSV: keine
Platzverweise: keine
Schiedsrichter: Uwe Riethmüller (TGV Entringen, Schiedsrichtergruppe Tübingen)
Spielort: Sportgelände Ofterdingen (Steinlachstadion)
Zuschauer: –
Bildergalerie: keine
Pressestimmen: keine
Besondere Vorkommnisse: keine

Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 22.04. geht es für unsere Damen gleich zum nächsten Brocken. Beim vierten Auswärtsspiel in Folge tritt die Berghof-Elf beim Tabellendritten SV Lautertal an. Anstoß auf dem Sportplatz in Gomadingen ist um 11 Uhr.
Bei einem Sieg könnten unsere Damen bis auf einen Punkt an den SV Lautertal aufschließen und somit nochmal einen Angriff auf den 3. Platz starten. Um Unterstützung würden sich die Damen freuen, auch wenn es nicht gleich um die Ecke ist.

Sponsoring beim FC Rottenburg

Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Sie haben Interresse?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de