Articles tagged with: Württemberg

U15 siegt 3:1 gegen Frommern mit einem Hattrick von Dennis Heumesser

 

FC RottenburgTSV Frommern
FC Rottenburg U15 – TSV Frommern U15  3:1 (3:0)

C1-Junioren
Landesstaffel 3 Württemberg  |  17.Spieltag  |  Samstag, 17.05.2014


Spielbericht:

Revanche für die bisher einzigste Niederlage der laufenden Saison

Landesstaffel 3_beschnitten

Der TSV Frommern zeigte sich als der erwartet spielstarke Gegner und schaffte es immer wieder mit blitzartig vorgetragenen Kontern gefährlich vor unserem Tor aufzutauchen. Doch mit Glück und Geschick konnten wir ein Gegentor verhindern und nach vorne zeigten wir unsere Stärke. So sahen die Zuschauer Torchancen in Hülle und Fülle und ein klasse Spiel unserer Mannschaft. Unser Torjäger Dennis war es schließlich vorbehalten mit einem Hattrick auf 3:0 zu stellen.

Nach der Pause konnten wir leider nicht mehr an die Leistungen der ersten 35 Minuten anknüpfen und Frommern übernahm zunehmend das Kommando. Unsere Gegenstöße waren zu zaghaft und so mussten wir am Ende froh sein, dass die Gäste nur zum Anschlusstreffer kamen. Insgesamt überwiegt trotzdem der Eindruck der ersten Hälfte: Ein gutes Spiel unserer U15, die auf 5 Stammkräfte verzichten musste und bei dem wir gesehen haben, dass wir über 18 gleichwertige Spieler verfügen.
(Spielbericht von Cheftrainer Dietmar Weber)

Begrüßung beider Mannschaften

FC Rottenburg in rot und der TSV Frommern in schwarz bei der gegenseitigen Begrüßung vor Spielbeginn

Im Hohenbergstadion war heute der Tabellenfünfte TSV Frommern (bei Balingen) zu Gast, die Mannschaft die behaupten kann, dem Meister der Landesstaffel 3 als einzigstes Team eine Niederlage beigebracht zu haben. Der FCR legte gleich meisterlich los und ging in der 5.Minute durch Dennis Heumesser mit 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf ließ man nicht viel anbrennen und hatte den Gast weitestgehend unter Kontrolle. Ergebnis war ein Doppelpack in der 31. und 32.Minute die das 2:0 und 3:0 ebenfalls durch unseren Torjäger Dennis Heumesser brachte.

In der zweiten Hälfte stand dann ein ganz anderer Gegner auf dem Platz. Der TSV Frommern spielte nun auf Augenhöhe mit dem FC und spielte sich mehrere gute Torchancen heraus. Durch viele Abspielfehler und Unkonzentriertheit des FCR baute man den Gegner regelrecht auf und so fiel dann auch in der 51.Minute der 1:3 Anschlusstreffer. Die spektakulärste Situation im Spiel war dann kurz vor Schluß als unser Torhüter Oguzhan Karademir bei einer wahren Torchancenflut für den TSV Frommern innerhalb des 5-Meterraumes sensationell seine Klasse unter Beweis stellen konnte und jeden Schuß klasse abwehren konnte. Das war dann das Glück das ein Meister auf seiner Seite hat.
Fazit:
Am Ende war es dann doch ein verdienter Sieg des FCR aufgrund der ersten Halbzeit wo man hätte doch das ein oder andere Tor schießen müssen. Übrigens, mit seinem Dreierpack erzielte Dennis Heumesser seine Tore 30, 31 und 32 in der laufenden Saison, Beeindruckend !
(Bericht: MaRi1963)


Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 Dennis Heumesser (5.), 2:0 Dennis Heumesser (31.), 3:0 Dennis Heumesser (32.), 3:1 Jeffrey Brandenburger (51.)
  • Besondere Vorkomnisse: Je eine gelbe Karte für FCR und TSV
  • Schiedsrichter: John Bender
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
 
Dennis Heumesser mit einem Hattrick gegen den TSV Frommern

Dennis Heumesser (7) mit einem Hattrick gegen den TSV Frommern.
Er führt nun die Torjägerliste mit 32 Treffern souverän an.

 

B1-Junioren feiern Klassenerhalt trotz 1:2 Niederlage beim SSV Reutlingen

SSV Reutlingen 1905 U17 – FC Rottenburg U17 2:1 (1:0)

B1-Junioren  |  Verbandsstaffel Süd Württemberg  |  24.Spieltag  |  Sonntag, 11.05.2014

Spielbericht:

Das Hinspiel gegen Reutlingen ging mit 1:4 verloren, wobei man die ersten beiden Gegentore herschenkte und die eigenen Chancen leichtfertig vergab. Das Ziel war es, den Tabellenführer auf der Zielgerade noch zu ärgern.
Wie gegen Neu-Ulm II begannen wir etwas zurückgezogener und versuchten aus einer kompakten Defensive schnell umzuschalten. In den ersten 10 Minuten gelang das sehr gut und wir kamen zu einer Riesenmöglichkeit, die das 1:0 hätte sein müssen. Nach dieser sehr guten Anfangsphase kamen die Gastgeber dann jedoch immer besser ins Spiel. Auf der anderen Seite gewannen wir mit der Zeit weniger Zweikämpfe und auch das Umschaltspiel stockte zusehends. Somit konnte Reutlingen weiter den Druck erhöhen und wir kaum für Entlastung nach vorne sorgen. Klare Torchancen aus dem Feld konnte sich Reutlingen in der gesamten ersten Halbzeit kaum herausspielen. Die Standards waren jedoch wie bereits im Hinspiel sehr gefährlich und so bekamen wir das 1:0 dann auch per Eckball. Das Gegentor sorgte natürlich für einen weiteren Dämpfer und in der Folge kam von uns im ersten Abschnitt kaum noch etwas gefährliches auf das Tor der Heimmannschaft.

SSV - FCR 2-1

Manuel Weber mit der Chance zur 1:0 Führung, links lauert Karl-Odom Veng auf einen Abpraller

Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Zu wenig gewonnene Zweikämpfe und zu viele Fehler im eigenen Aufbauspiel. Bereits knappe 10 Minuten nach Wiederanpfiff fiel das 2:0. Erneut nach einer Standardsituation, diesmal ein direkter Freistoß. Zum Glück konnten wir kurz danach den Anschlusstreffer markieren, was nochmal Auftrieb und die Hoffnung auf ein Unentschieden gab. Sonay Erdem setzte sich gut über außen durch und legte auf den mitgelaufenen Manuel Weber quer, der keine Probleme hatte einzuschieben. Doch nach diesem kurzen Hoch zeichnete sich wieder das alte Bild ab. Der SSV bestimmte das Spiel und wir waren meist einen Schritt zu spät. Nur der glänzend agierende Torspieler Sascha Kabs verhinderte immer wieder eine höhere Führung der Reutlinger. Natürlich hoffte man in der gesamten restlichen Zeit irgendwie doch noch zu einem glücklichen Punkt zu kommen, konnte dafür aber einfach keine richtigen Akzente in der Offensive setzen.

Der Sieg der Reutlinger war natürlich verdient, interessant wäre es nur geworden, wenn wir gleich zu Beginn die Chance zur Führung genutzt hätten. Trotzdem ist die knappe Niederlage kein größeres Problem, da man auf Grund einiger Verletzungen mit drei C-Jugend Spielern gegen den Tabellenführer ran musste. Wobei diese ihre Aufgabe sehr gut erledigt haben, insbesondere Sascha im Tor.
Trotz der Niederlage ist auf Grund der anderen Ergebnisse die Klasse endgültig gehalten, das Wochenende ist also letztlich ein Erfolg.
(Spielbericht von Cheftrainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 Yannik Kynast (24.), 2:0 Nedim Pepic (44.), 2:1 Manuel Weber (53.)
  • Fussball.de
    Aufstellung und Spielverlauf
    Ergebnisse und Tabelle
  • Besondere Vorkommnisse:
    Gelbe Karten: 1x SSV

Bittere 0:3 Heimpleite der A1-Junioren gegen den SSV Reutlingen

FC Rottenburg U19 – SSV Reutlingen 1905 U19 0:3 (0:0)

A1-Junioren  |  Verbandsstaffel Süd Württemberg  |  24.Spieltag  |  11.05.2014

Die A1-Junioren konnten mit dem VfB Friedrichshafen nach Punkten gleichziehen und wären nur wegen dem Torverhältnis Zweiter. Hätte, Wäre, Wenn. Der FCR konnte das 0:0 im Topspiel zwischen dem VfB Friedrichshafen und dem FV Ravensburg nicht ausnutzen und kassierten währenddessen eine bittere 0:3 Heimpleite gegen den SSV Reutlingen. Nun sind es 3 Punkte Rückstand bei noch zwei austehenden Spielen auf den VfB und von hinten kommt nun auch noch der SV Zimmern. FCR (3.) 48 Punkte und der SVZ (4.) 47 Punkte und ein Spiel weniger. Nun ist man auf Schützenhilfe angewiesen und muß beide Spiel gewinnen, ausgerechnet beim Verfolger SV Zimmern muß der FCR als nächstes am 18.05.2014 antreten und am letzten Spieltag gegen Absteiger FV Biberach.


Spielbericht:

Nach der Niederlage gegen den SSV ist der Meisterschaftszug zwar noch nicht abgefahren, aber schwer wird es allemal.
Beide Teams spielten konzentriert und ließen in den ersten 45 Minuten nicht viel zu. Auf beiden Seiten war eine dicke Chance zu verzeichnen. Um an der Tabellenspitze dran zu bleiben, wollten wir sichtlich mehr als der SSV, allerdings waren unsere Angriffsversuche nicht konsequent genug.

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns viel vorgenommen, kamen aber nicht richtig ins Spiel. Auch auf Reutlinger Seite gab es keine nennenswerte Aktionen, so musste ein individueller Fehler her um Schwung ins Spiel zu bringen. Dieser Fehler begann unsere Mannschaft. Der SSV eroberte den Ball im Mittelfeld und setze den auf das Tor freilaufende Zygkeridis ein. Im für unseren Torspieler Krasniqi undankbaren Duell, behielt Zygkeridis die Oberhand. So kam es in der 52. zur Führung der Gäste – fast aus dem nichts. Danach taten wir wieder mehr für das Spiel und erarbeiteten uns Chancen. Diese wurden wie in Halbzeit eins nicht konsequent genug beendet. Zur Strafe erhöhte Yalma mit einem Solo in der 67. Minute zur 0:2 Führung für den SSV. Die positive Reaktion unseres Teams wurde leider nicht belohnt. Weitere Torchancen wurden nicht genutzt. Nach einem Eckball erhöhte Theofilaktos gar zum 0:3. Danach war die Luft raus.

Fazit:
Das 0:3 täuscht in der Höhe. Man hatte lange das Gefühl, dass beide Teams nur das nötigste taten. Der SSV war aber klar abgezockter. Meiner jungen Mannschaft kann ich dennoch keinen Vorwurf machen. Wir bleiben bis zum letzten Spiel dran.
(Spielbericht von Cheftrainer Vincenzo Fortuna)


Spieleinfos:

  • Tore: 0:1 Zygkeridis (52.), 0:2 Yalman (67.), 0:3 Theofilaktos (77.)
  • Besondere Vorkommnisse: Rote Karte: Toni Zimarino (FCR, 78.), Gelbe Karten: FCR 2x, SSV 1x