Articles tagged with: Württemberg

U17: 2:1 Auswärtssieg gegen die bislang klar schwächste Mannschaft

Verbandsstaffel Süd
TSG Ehingen – FC Rottenburg 1:2 (0:0)

U17 | B1-Junioren

 


Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 6.Spieltag
Datum:
Sonntag, 12.10.2014
Spielort: Sportplatz Gollenäcker Ehingen (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Michael Eggenweiler (50.), 0:2 Eric Wachendorfer (60.), 1:2 Anschlusstreffer Ehingen
Schiedsrichter: Bernd Maier

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Nach dem nicht notwendigerweise verlorenen Spiel gegen Neu-Ulm mussten gegen den Tabellenletzten aus Ehingen drei Punkte her. Dementsprechend begannen wir das Spiel sofort zu  dominieren, hatten deutlich mehr Ballbesitz und machten den besseren Eindruck. Bereits in der 5. Minute hätte es 0:1 stehen müssen, als Namik Ilhan sich gut durchsetzte und auf Eric Wachendorfer querlegte, allerdings entschied der Schiedsrichter unverständlicherweise auf Abseits. Auch weiter ging das Spiel, bis auf den einen oder anderen Befreiungsschlag, nur in Richtung Gastgebertor. Auch wenn wir das Spiel klar im Griff hatten, fehlte trotzdem die Führung. Zu oft wurde das Spiel nicht schnell genug gemacht, nicht im richtigen Moment durchgesteckt und die vorhandenen Torchancen nicht verwertet. Das Aufbauspiel der Ehinger wurde durchgängig unterbunden, weshalb der Gegner nur auf lange Bälle zurückgreifen konnte, die im Großen und Ganzen aber nicht weiter gefährlich waren. Obwohl wir die klar bessere Mannschaft waren, ging es mit einem 0:0 in die Kabine.
Sofort nach Wiederanpfiff hatte unser Spiel mehr Tempo und Zug zum Tor. Von den Gästen kamen weiterhin keine nennenswerten Offensivimpulse und dennoch blieb es zunächst beim Unentschieden. Es dauerte bis zur ca. 50. Minute, bis endlich das erlösende 0:1 fiel. David Haar setze sich auf Außen super durch, zog in den Sechzehner, legte quer und Michael Eggenweiler hatte keine Probleme zu seinem zweiten Saisontreffer einzuschieben. Der Treffer tat unglaublich gut, da die Zeit bereits fortgeschritten war und man ansonsten langsam nervös geworden wäre. Von dem Führungstreffer beflügelt rannten wir weiter an und erzielten in der ca. 60. Minute dann auch das 0:2 durch Eric Wachendorfer per Direktabnahme einer Ecke von Namik Ilhan. Kurz dachte man, dass das Spiel damit gelaufen sei, doch die Gäste konnten zeitnah auf 1:2 verkürzen. Nach einem hohen Ball verlängerte ein Ehinger im Strafraum und der Ball landete per Bogenlampe im Netz. Ein Gegentreffer, den man sicher hätte verhindern können. Ehingen versuchte den Druck zu erhöhen, trotzdem waren wir dem 1:3 stets näher als die Gastgeber dem Ausgleich. Der Schiedsrichter erkannte uns sogar erneut ein regelkonformes Tor ab, indem er auf Handspiel entschied, dabei kam der Ball gegen das Kinn von Alessio Belligiano. Das war natürlich bitter, da es sehr gut von Alessio gemacht war und er seine ständigen Bemühungen so eigentlich belohnt hat. Da den Ehingern auch im Weiteren nichts Zielführendes gelang, blieb es bei dem 1:2 Sieg.

Der Sieg war auf jeden Fall absolut verdient. Es musste aber auch ein Sieg her, da Ehingen bislang die klar schwächste Mannschaft war. Für die Rückrunde muss das Ziel sein, das Spiel früher und zielstrebiger zu entscheiden. Wenn das frühe 0:1 nicht aberkannt worden wäre, wäre es sicher wesentlich einfacher und entspannter gelaufen, dennoch haben wir uns immer wieder selber den Wind aus den Segeln genommen. Gerade bei der Ballan- und mitnahme waren viel zu viele leichtfertige Fehler vorhanden, was dafür sorgte, dass Ehingen ab und zu den Ball hatte und auch den ein oder anderen Freistoß rausholen konnte, was das einzige „gefährliche“ war. Wenn wir diese Leichtsinnsfehler abstellen, kommt der Gegner überhaupt nicht ins Spiel und selber ist es einfacher, mehr Chancen herauszuspielen.
(Spielbericht von Trainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:

Tübingen, 14.10.2014

FCR siegt doppelt

Artikel lesen

U19: Zwölf Minuten ordentlicher Fußball reichen zum knappen 3:2 Sieg

Verbandsstaffel Süd
FC Rottenburg – SG Empfingen 3:2 (3:2)

U19 | A1-Junioren

 


Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 6.Spieltag
Datum:
Samstag, 11.10.2014
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Besnik Blakqori (2.), 2:0 Bugra Taskin (9.), 3:0 Besnik Blakqori (12.). 3:1 Dennis Rebmann (24.), 3:2 Moritz Deuringer (45.+1)
Schiedsrichter: Fabian Flaiz
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafe: FCR (64.) und SGE (92.+2)
Gelbe Karten: 2x FCR und 4x SGE

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Nach einem guten Start, bei dem wir innerhalb der ersten zwölf Minuten ein 3:0 erspielen konnten, schien die Partie für uns schon entschieden zu sein. Denn direkt nach den Toren von Bugra Taskin (9.) und Besnik Blaqgori (2.,12.) beschränkten wir unsere Angriffsbemühungen auf ein Minimum: Wenn überhaupt noch nachgerückt wurde, geschah dies viel zu langsam und auch unsere Passgenauigkeit und unser Kombinationsspiel entwickelte sich mehr als dürftig. Trotz Ballgewinn sind wir nicht mehr geschlossen aufgerückt, haben den Ball viel zu lang getrieben und sind in die sich gebotenen Freiräume nicht mehr eingelaufen. Auch die Abstände zwischen und innerhalb unserer Reihen stimmten hinten und vorne nichtmehr, sodass die aufopferungsvoll kämpfenden Empfinger immer mehr ins Spiel finden konnten. Zu diesem Zeitpunkt waren wir mehr damit beschäftigt, über den Fussball zu diskutieren, als Fussball zu spielen. Bei den Standards für und gegen uns waren wir ebenfalls alles andere als aufmerksam und mussten bis zur Halbzeit ein Gegentor nach Eckball gegen uns und ein Kontertor nach einem unserer Eckbälle hinnehmen.
Auch in der zweiten Hälfte konnten wir das Tempo nicht mehr entscheidend erhöhen. Zu fest hatte sich das passive Verhalten der ersten Halbzeit in den Köpfen der Spieler festgesetzt und es gelang uns nicht mehr, diesen Schalter umzulegen. Zwar begann die zweite Hälfte mit einer Großchance, die der gut in die Gefahrenzone eingelaufene Tobias Dierberger nicht erfolgreich verwerten konnte. Leider entpuppte sich diese Chance ein als nur kurz andauernden Lichtblick. So sahen die Zuschauer eine zweite Spielhälfte ohne wirkliche Tempowechsel und Torchancen, in der es erst in der Schlussphase wieder interessant wurde. Um ein Haar hätte uns kurz vor Schluss ein, aus einem Gewühle in unserem Strafraum heraus entstandener, Schuss aus kurzer Distanz um unseren Sieg gebracht, doch dieser klatschte glücklicherweise nur an die Latte.
Fazit:
Zwölf Minuten ordentlicher Fussball hat an diesem Samstag ausgereicht, um gegen den Tabellenletzten aus Empfingen mit drei Punkten vom Platz zu gehen.
(Spielbericht von Co-Trainer Simon Samtner)


Pressestimmen:

Tübingen, 14.10.2014

Rottenburger Blitzstart reicht zum Sieg

Artikel lesen

11.10.2014_FCR U19 - SG Empfingen 3-2

Es herrschte reger Spielbetrieb an diesem Samstagnachmittag.
Beim Vorspiel besiegte die U15 des FCR den VfL Pfullingen mit 2:1.
Die A-Junioren sind hier in der Bildmitte mit den dunkelblauen Trikots

Damen: Glatter 8:0 Kantersieg nach geschlossener Mannschaftsleistung

Regionenliga 5
FC Rottenburg – SGM Nehren/Dußlingen 8:0 (3:0)

Damenmannschaft

 


Spielinfos:

Regionenliga 5 Württenberg | 5.Spieltag
Datum:
Sonntag, 12.10.2014
Spielort: Sportplatz Ringelwasen Großfeld (Kunstrasen)
Tore: 1:0 Evelyn Schoch (21.), 2:0 Büsra Taskin (22.), 3:0 Alicia Stavceva (37.), 4:0 Ann-Catrin Raatz (47. Eigentor), 5:0 Büsra Taskin (62.), 6:0 Büsra Taskin (72.), 8:0 Selina Schulz (79.), 8:0 Magdalena Bausenhardt (86.)
Schiedsrichter: Jörg Lichtenberger

12.10.2014_FCR Damen - SGM Nehren 8-0_02

FCR-Damen waren spielerisch in allen Belangen die bessere Mannschaft

Spielbericht:

Die Damen haben sich nach der 1:4 Niederlage in Unterjesingen eindrucksvoll zurückgemeldet und haben sich nach dem 8:0 Kantersieg in der Tabelle bis auf 3 Punkte zur Tabellenspitze aufgeschlossen. Erneut mußten die Damen auf Ihren Neuzugang Anni Schlumberger verzichten die sich beim Spiel in Unterjesingen verletzte. Da der FCR über einen großen Kader verfügt probierte das Trainergespann Saracino/Schlumberger es einmal mit Rotation. Das Ergebnis von 8:0, davon 3-fach Torschützin Büsra Taskin in Torlaune, spricht für sich und daher wurde alles richtig gemacht. Nach den guten Trainingseindrücken unter der Woche spürte man förmlich wie sich alle ins Zeug legten und unbedingt den Sieg wollten. Nur mit Kampfeswillen, Einsatz und vor allem Teamgeist ist solch ein Ergebnis möglich. Während der gesamten 90 Minuten hatten die FCR-Damen den Gegner im Griff und haben das Spiel auch so verdient gewonnen. Wenn man an diese Leistung anknüpft kann man beim nächsten Gegner TSV Lustnau, der nur einen Punkt vor dem FCR liegt ebenfalls Punkte mitnehmen.
Also liebe FC-Damen, wir behalten Euch im Blick und wünschen Euch in Lustnau viel Erfolg!

Trotz des 8:0 war nicht alles so wie es eigentlich geplant war

In der Anfangsphase bis zum 1:0 haben wir nicht das gemacht, was eigentlich geplant war. Nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen und wenig den Ball laufen lassen, was ein anderer Gegner (wie der nächste) eiskalt ausnutzen wird! Hier müssen wir noch daran arbeiten, dem Gegner keinen zu großen Respekt anmerken lassen – versuchen unser gutes Kombinationsspiel zu gestalten (was immer wieder vorkommt, aber doch noch zu wenig !) Was ich aber auch erwähnen möchte, bei einem Ergebnis von 8:0 und quasi ein Spiel zu 80% in gegnerischen Hälfte, da langweilte sich unsere Anne Biering im Tor. Dennoch behielt sie den Kasten zwei Mal sauber, als jeder dachte jetzt klingelts! Zwei mal hatte sie eine 1:1-Situation, zwei mal mußte sie über sich hinaus wachsen um die “0” stehen zu lassen!
In Lustnau erwartet uns ein spielerisch starkes und eingespieltes Team. Wir werden dort sicher nicht als Favorit antreten, möchten es ihnen aber auch nicht einfach machen. Und wenn wir einen guten Tag haben, wer weiß………
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)
12.10.2014_FCR Damen - SGM Nehren 8-0_01

Alicia Stavceva (rotes Trikot) vom FCR war eine der auffälligsten Spielerinnen

 

12.10.2014_FCR Damen - SGM Nehren 8-0_03

Hier fällt gerade eines der 8 Tore