Articles tagged with: WFV

Im Bezirkspokal wurden für die Saison 2014/2015 die ersten 2 Runden ausgeslost

Bitburger-BezirkspokalRunde 1:

Sonntag, 10.08.2014 um 16:00 Uhr
FC Rottenburg II – VfB Bodelshausen

Runde 2:

Mittwoch, 27.08.2014 um 19:00 Uhr
Sieger aus Spvgg Bieringen|Schwalldorf|Obernau / SV Hirrlingen gegen den Sieger aus FC Rottenburg II / VfB Bodelshausen

Alle Paarungen der Qualifikationrunde sowie der 1. und 2.Runde finden Sie HIER

Die 1.Mannschaft der Herren erreichte in der vergangenen Saison das Viertelfinale und scheiterte im Elfmeterschießen dem FC Reutlingen mit 6:7.
Die 2.Mannschaft der Herren erreichte ebenfalls das Viertelfinale und mußte sich auch einem Achalmstädter geschlagen geben. Sie schieden beim SG Reutlingen mit 0:3 aus.

Titelverteidiger im Bitburger-Bezirkspokal ist der TB Kirchentellinsfurt. Nach dem Aufstieg in die Landesliga spielt der TBK nun im wfv-Verbandspokal.

 

wfv-Verbandspokal: Hammerlos für den FCR – Runde 1 und 2 der Herren ausgelost

Bitburger wfv-Pokal LogoDer WFV-Pokal ist der Verbandspokal des Württembergischen Fußball-Verbandes für Mannschaften der 3. Liga, Regionalliga Süd (4. Liga), Oberliga Baden-Württemberg (5. Liga), Verbandsliga Württemberg (6. Liga), Landesliga Württemberg (7. Liga), sowie der Bezirkspokalsieger. Im K.-o.-System spielen max. 128 Mannschaften den Pokalsieger aus, der dann im darauffolgenden Spieljahr an der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals teilnehmen darf. Der Wettbewerb wurde 1945 als ein für alle Mannschaften offener Pokalwettbewerb eingeführt, ab 1950/51 wurde er zu einem Amateur-Pokalwettbewerb umgestaltet. Rekordsieger ist der SSV Ulm 1846.

Seit 2011 heißt der Pokal dank des Namenssponsorings der Brauerei Bitburger “Bitburger-wfv-Pokal”.
(Quelle: Wikipedia)


Runde 1:

FC Rottenburg – SV Böblingen (Verbandsliga)
Sonntag, 27.07.2014 um 16:00 Uhr im Hohenbergstadion Rottenburg

Runde 2:

Sieger FC Rottenburg / SV Böblingen – Sieger TSV Dettingen/Erms (BZL) / SV Zimmern o.R. (LL)
Mittwoch, 30.07.2014 um 19:00 Uhr im Hohenbergstadion Rottenburg

Runde 3:

Sonntag, 03.08.2014 um 15:00 Uhr


Die Saison 2014/15 hat offiziell am 1. Juli 2014 begonnen. Noch vor Beginn der Spielrunde werden die ersten Spiele im wfv-Pokal der Herren stattfinden. Runde 1 wird am 26./27. Juli gespielt, die zweite Runde folgt bereits drei Tage später am Mittwoch, den 30. Juli.

115 Mannschaften in vier Gruppen

Gespielt wird zunächst in vier Gruppen nach den Landesliga-Gebieten, bevor ab Runde 4 alle dann noch vertretenen Vereine in einem Lostopf liegen. Die beiden höchstklassigen Mannschaften, die Stuttgarter Kickers und die SG Sonnenhof Großaspach (beide 3. Liga), kommen für die ersten beiden Pokalrunden in den Genuss eines Freiloses und greifen ab Runde 3 in den Wettbewerb ein. Insgesamt sind 115 Mannschaften im wfv-Pokal startberechtigt. Eine gute Nachricht gibt es für alle teilnehmenden Teams: Vierfach-Titelverteidiger 1. FC Heidenheim ist durch den Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht mehr für den wfv-Pokal qualifiziert und wird die Trophäe in jedem Fall an den neuen Titelträger weiterreichen.

Derbies, Aufsteiger-Duelle und Spitzenspiele

Die Auslosung der ersten beiden Runden im wfv-Pokal der Herren wurde von Dieter Mäußnest (Vorsitzender wfv-Spielausschuss) vorgenommen. Dabei haben sich einige sehr interessante Partien ergeben. So tritt beispielsweise Neu-Verbandsligist FC Gärtringen im Lokalderby beim GSV Maichingen an. Ebenfalls brisant wird das Stadtduell der beiden Aufsteiger zwischen dem Neu-Landesligisten FC Viktoria Backnang und dem Neu-Verbandsligisten TSG Backnang ausfallen. Oberligist SSV Reutlingen wird sich beim Relegations-Aufsteiger TB Kirchentellinsfurt die Ehre geben. Der SV Leingarten trifft ebenfalls im Stadtderby auf den SV Schluchtern und im Ostalb-Duell spielt der VfR Aalen II gegen den FC Germania Bargau.
(Quelle: wfv)


Die Auslosung:

Alle Spiele in Runde 1 der Gruppe 3
Alle Spiele in Runde 2 der Gruppe 3


Homepage wfv:

Mehr Informationen und die Auslosung der Gruppen 1, 2 und 4 auf der Website des wfv
Website des Bitburger wfv-Pokals
Alle Endspiele seit 1951: wfv-Pokal-Ergebnisse der Herren

C1-Juniorinnen des FC Rottenburg werden WFV-Bezirkspokalsieger 2013/2014

FC Rottenburg OriginalTSV Sondelfingen
FC Rottenburg I – TSV Sondelfingen 7:6

C1-Juniorinnen
Bezirkspokal Finale | Samstag, 28.06.2014  |  11:30 Uhr
Spielort: Glems

Bitburger-BezirkspokalC1-Juniorinnen sind Bezirkspokalsieger 2013/2014

Nach dem verpassten Aufstieg unserer B-Juniorinnen bügelten unsere C-Mädchen diese Pleite mit dem Bezirkspokalsieg allemal wieder aus. Die Mädchen um Trainer Niklas Kriegeskorte bekam jede einzelne eine schöne Goldmedaille und einen Pokal von Pokalspielleiter Kurt Friedrich des Württembergischen Fußball-Verbandes überreicht.

Beim Bezirkspokalfinale der C-Juniorinnen standen sich der TSV Sondelfingen und der FC Rottenburg gegenüber. Es war ein ausgeglichenes Spiel wo aber der FC Rottenburg schnell in Führung ging. Zur Halbzeit stand es 4:2 für den FC Rottenburg und die legten in der zweiten Halbzeit gleich nach und erhöhten kurz auf 6:3. Die Juniorinnen vom TSV Sondelfingen gaben sich aber nicht geschlagen und kämpften sich noch bis zum Schlusspfiff auf ein 7:6 hin. Der Erste Platz ging somit an die Juniorinnen vom FC Rottenburg. (Bericht:WFV)

C-Juniorinnen - Pokalsieger 13-14

FC Rottenburg U15 | C1-Juniorinnen
Bezirkspokalsiegerinnen mit Trainer Niklas Kriegeskorte und WFV-Pokalstaffelleiter Kurt Friedrich

Der FC Rottenburg 1946 e.V. gratuliert unseren C-Juniorinnen ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und wünscht für die kommende Saison 2014/2015 sportlich alles Gute und viel Erfolg


Der Weg unserer C1-Juniorinnen:

Runde 1: FC Rottenburg – SSV Rübgarten 6:0
Runde 2: BFC Pfullingen – FC Rottenburg 0:4
Runde 3: FC Rottenburg – TSV Gomaringen 5:0
Runde 4 / Finale: FC Rottenburg – TSV Sondelfingen 7:6


Bezirkspokal-Infos:

Alle Spiele der Bezirkspokalsaison 2013/2014 der C-Juniorinnen: Spiele und Ergebnisse auf Fussball.de
Homepage WFV-Bezirkspokal | Jugendfussball im Bezirk Alb: Alle Pokalspiele und Ergebnisse im Juniorenbereich

C-Juniorinnen - Pokalfinale 13-14 - 01

FC Rottenburg (rot) und der Finalgegener TSV Sondelfingen (schwarz)