Articles tagged with: Vorschau

Endlich wieder Landesliga: Der FCR startet beim Aufsteiger GSV Maichingen

LandesligaGSV Maichingen – FC Rottenburg

1. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 23.08.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Allmendstadion Maichingen (Rasenplatz)


Herren1_1280

Mannschaftskader für die neue Saison 2015/16:

Hintere Reihe stehend von links:
Sertan Seferoglu, Arthur Engraf, Benjamin Schiebel, René Hirschka, Moritz Glasbrenner, Adrian Dettling, Tim Weber, Cihan Canpolat, Alexander Schirm
Mittlere Reihe stehend von links:
Jan Baur, Kevin Hartmann, Daniel Kreudler, Tobias Dierberger, Max Maier, Marlon Schnabl, Chef- und Spielertrainer André Gonsior,
Bernd Kopp, Trainer Andreas Beyerle

Vordere Reihe sitzend von links:
Moritz Grupp, Oliver Braun, Björn Straub, Maximilian Blesch, Tobias Wagner, Lukas Behr, Bugra Taskin, Leon Oeschger
Auf dem Bild fehlen:
Steffen Reichert, Marc König, Torspielertrainer Christoph Otto, Physiotherapeut und Betreuer Tobias Straub


In der Landesliga etablieren mit einem Saisonziel von 46 Punkten…

ist die Vorgabe von Spielertrainer André Gonsior. Das heißt, einen Punkt mehr als in der vergangenen Saison. “Wir sind selber gespannt, wo wir stehen. Maichingen ist ein guter Gegner. Da weiß man gleich, was Sache ist”, äußert das PR-Team vor dem Punktspielstart. Die Mannschaft bleibt auf dem Teppich und läßt sich vom hervorragenden 6. Platz als Aufsteiger aus der vergangenen Saison nicht blenden und wird die neue Saison hochkonzentriert angehen und die Maichinger mit Respekt begegnen. Natürlich ist es das Ziel einen Dreier vom Aufsteiger mitzunehmen um beim relativ schweren Auftaktprogramm nicht gleich ins Hintertreffen zu geraten. Doch nach dem Abschlußtraining sah man in den Gesichtern die Freude und gleichzeitig die Anspannung an. Sie sind heiß und wollen endlich wieder um Punkte spielen. Nun, es ist soweit. Die Landesliga startet und endlich geht es wieder um Punkte. Zum Auftakt muß der FCR gleich beim starken Aufsteiger GSV Maichingen antreten. Eben diese Aufsteiger stehen in dieser Saison hoch im Kurs. Darunter auch der SC 04 Tuttlingen und der FC Holzhausen.
Personell hat sich der FCR auf allen Positionen gezielt und optimal verstärkt. Mit Stürmer Adrian Dettling vom SV Wachendorf, Mittelfeldspieler Max Maier vom Ligakonkurrenten Spvgg Mössingen und Abwehrspieler Daniel Kreudler vom VfB Effringen sind drei Spieler von auswärts zum FC gestoßen. Dann sind mit Lukas Behr, Oliver Braun, Marc König, Leon Oeschger und Bugra Taskin gleich fünf Nachwuchstalente aus der eigenen Jugend dazu gestoßen die in der Verbandsstaffel Württemberg eine entscheidende Rolle spielten. Die Maichinger haben sich auf die schnellere und athletischere Spielweise der Landesliga eingestellt. Trainer Lamitschka zeigt Respekt vor dem schnellen Tempo das in dieser Liga gespielt wird und legt sehr viel Wert auf eine stabile Grundordnung bei gegnerischem Ballbesitz. „In der Landesliga werden die Spiele auch durch die Arbeit gegen den Ball gewonnen. Das müssen meine Spieler lernen und akzeptieren, das ist die Grundlage des Erfolgs“, sagt GSV-Trainer Lamitschka. Es soll kein kurzes Intermezzo werden wie bei den vergangenen beiden Aufstiegen in die Landesliga, als der GSV schnell wieder abstieg. Der GSV Maichingen will sich mittelfristig in dieser Spielklasse etablieren, berichtet die SZBZ. Sie freuen sich auf größere Stadien, drei Schiedsrichtern und den allgemein besseren Rahmenbedingungen. In das wohl größte Stadion in der Landesliga mit ca. 3500 Plätzen dürfen sie erst am 06.12.2015 spielen, wenn Sie zu Gast beim FC Rottenburg sind. Mit Sebastian Hofmann vom FC Nöttingen (Regionalliga, 2 Treffer) und weiteren vier Spielern anderer Klubs hat der GSV in der Sommerpause zugeschlagen: Andreas Quindt (SV Böblingen), Samet Öztürk (VfL Sindelfingen), Timo Heinemann (TSV Eltingen) und Vincent Kayser (VfL Nagold A-Jugend).

GSV Maichingen | Saison 2015/16

GSV Maichingen | Saison 2015/16

Aber deshalb braucht der FCR sich nicht verstecken, sie werden auf Sieg spielen. Denn bei der Vorbereitung auf die neue Saison blieb der FCR bei zehn Spielen ungeschlagen, na ja das war nicht immer das gelbe vom Ei, aber trotzdem ist es für die Moral wichtig wenn man mit einer weißen Weste an den Start geht. Die Maichinger haben Ihre Generalprobe zuhause gegen Leinfelden-Echterdingen verloren. Nun gut, Vorbereitungsspiele soll man nicht zu ernst nehmen, denn da wird ja noch getestet und viele sind im Urlaub. Im Pokal unterlagen man in der 1. Runde beim VfB bösingen mit 3:5. Dennoch wird der FCR im Internet mit 92% als Favorit gehandelt. Na wir sagen mal, das wird eine offene Partie werden, denn man kennt sich nicht und keiner will den Auftakt verlieren und die Maichinger treten mit dem Aufsteigerbonus an, das heißt wir können nicht verlieren nur gewinnen.
Schiedsrichter dieser Auftaktpartie zwischen dem GSV Maichingen und dem FC Rottenburg ist der 20-jährige Florian Reinke vom VfR Sersheim (Schiedsrichtergruppe Vaihingen). Er wird von seinen Assistenten Tobias Lochmüller und Udo Bolz an den Seiten unterstützt.
Wir setzen wieder auf unsere treue Fangemeinde die uns immer wieder zahlreich zu den Auswärtsspielen begleitet um die erste Mannschaft tatkräftig und lautstark zu unterstützen. Also unternehmen Sie Ihren Sonntagsausflug mit der Fahrt nach Maichingen und unterstützen Sie unsere Landesligakicker bei diesem schweren Auftaktspiel.

INFO: Beim Auftakt zur Landesligasaison 2015/16 siegte am Freitagabend der Vizemeister der letzten Saison VfL Pfullingen mit 2:0 bei der Spvgg Mössingen.


Spielort:

Gespielt wird im Allmendstadion Maichingen
Adresse ist Allmendweg 24, 71069 Sindelfingen >> Anfahrt <<
Homepage GSV Maichingen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Drei starten bei Neulingen

Freitag, 21.08.2015: Artikel lesen


 

Vorschau auf den 30. Spieltag: Letztes Heimspiel gegen Holzgerlingen

FC Rottenburg – Spvgg Holzgerlingen

wird präsentiert von der

 

01ahg Autohandelsgesellschaft mbH
“ahg WIECH Rottenburg”

und Ihrem Neuwagen-Verkäufer bei der ahg Wiech und dem ehemaligen FCR-Talent Pascal Müller

BMW in Rottenburg

30. und letzter Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Samstag, 06.06.2015
Spielbeginn: 16:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg


Vorschau_B250»Viel Schwung in die neue Runde mitnehmen«

das möchte FCR-Trainer Andreas Beyerle, wenn es am Samstag beim letzten Saisonspiel gegen die Spvgg Holzgerlingen geht, gab er dem Reutlinger GEA bekannt. Für beide Mannschaften geht es um nichts mehr, außer daß der FCR noch den 5. Tabellenplatz erreichen kann. Doch da bräuchte man die Hilfe von der TSG Tübingen, die bei den Young Boys ran müssen und dem SV Zimmern, die den VfB Bösingen empfangen. Es sind die beiden Teams (Young Boys, 47 Punkte und VfB, 48 Punkte) die noch vor dem FCR (46 Punkte) stehen und die man noch einholen könnte. Zu aller erst muss man mal sein eigenes Spiel gewinnen, wobei alle einer Meinung sind, da Sie sich alle mit einem Sieg von den Rottenburger Fans verabschieden wollen um anschließend noch eine große Party zu feiern, für eine großartige Saison, vor allem in der Hinrunde, bis nach und nach ein Leistungsträger nach dem anderen wegen Verletzungen ausfiel, zum Teil auch öfters. Auch die Fans sind stolz auf diese noch recht junge Mannschaft, die einen Altersdurchschnitt von knapp 23 Jahren hat und eine wie alle meinen große Zukunft vor sich haben. Denn in der nächsten Saison, wenn alle wieder an Bord sind und wenn die Neuzugänge dazugestoßen sind will man ganz vorne mit angreifen, auf alle Fälle den jetzt erreichten Tabellenplatz möchte man noch mal toppen. Doch zurück zum Spiel vom Samstag. Als allererstes sollten unsere Jungs mindestens ein Tor schießen, daß wir endlich die “50” vollmachen können. Nicht nur der FCR schwächelte in der Rückrunde, sondern auch die Holzgerlinger, die nach der Vorrunde noch Tabellenführer waren und in der Rückrundentabelle auf einem Abstiegsplatz stehen. Als achtbeste Heimmannschaft empfängt man die neuntbeste Auswärtsmannschaft, wobei man die mit 51 Gegentoren doch recht schwache Abwehr nutzen sollte. Unsere Kicker haben sowieso seit Rottweil noch was offen und wollen den Fans zeigen, daß Sie es drauf haben. In Rottweil hat man etliche 100%ige versemmelt, so daß man am Ende das Spiel gar verlor. Im direkten Vergleich gibt es noch nicht so viele Spiele, da man in der Landesliga erst dreimal gegeneinander spielen mußte und noch kein einziges Spiel gewinnen konnte. Ja, dann muss man das eben beim letzten Saisonspiel geradebiegen. Man hat sowieso noch aus dem Hinspiel eine Rechnung offen, als man unglücklich beim damaligen Tabellenführer verlor. Die jüngste Statistik spricht allerdings für die Holzgerlinger. Sie haben die letzten beiden Spiele gewonnen, der FCR hat die letzten beiden Spiele verloren, eines verdient und eines unnötig. Man kann gespannt sein, wie unser auch in der nächsten Saison tätiges Trainerduo am Samstagnachmittag spielen lassen wird. Mit Hirschka ist unser Abwehrchef wieder einsatzbereit, wie die sonstige Personalie aussieht muss man das Abschlusstraining abwarten.
Definitiv sein letztes Spiel im FCR-Trikot wird Fabian Grammer bestreiten, der zur neuen Saison zum SV Eutingen in die Bezirksliga, Nördlicher Schwarzwald wechselt. Der Zweite der sein FC-Trikot auszieht, ist unser Torhüter Michael Geiger, allerdings immer noch verletzt, der zum Ligakonkurrenten SV Nehren wechselt. Beide werden vor Spielbeginn dementsprechend mit Präsent und Blumen gebührend verabschiedet. Danke Fabi, Danke Michi, für die tollen und erfolgreichen Jahre beim FC Rottenburg. Wir wünschen Euch für Eure sportliche Zukunft viel Erfolg und ansonsten, daß Ihr beiden verletzungsfrei bleibt. Das letzte Saisonspiel wird vom noch jungen 20-jährigen Landesligaschiedsrichter David Modro vom TSG Leonberg (SRG Leonberg) geleitet.

“Wir hoffen wieder auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung bei diesem letzten Spiel der Saison 2014/15.
Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts ins Hohenbergstadion wo mit der Spvgg Holzgerlingen der einstige Topfavorit der Landesliga nach Rottenburg kommt.”

Abgänge des FC Rottenburg:
Der zur Zeit verletzte FCR-Torhüter Michael Geiger verläßt den FC Rottenburg und wechselt innerhalb der Landesliga in der neuen Saison zum Konkurrenten SV Nehren.
Fabian Grammer wechselt in der neuen Saison zum SV Eutingen in die Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald.
Nähere Informationen beim Jahresabschlussbericht

  • Spieltag und aktuelle Tabelle
  • Alle Spiele der 1. Mannschaft in der Übersicht

2015-06-05 00_52_12-FC Rottenburg - SpVgg Holzgerlingen Spielinfo_ Landesliga - Württemberg - HerrenSpielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg  >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
FC möchte sich mit einem Sieg verabschieden

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen

SZBZ

Der achte Platz ist zementiert

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Grammer geht

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele der Junioren auf Verbandsebene am Wochenende:

  • FV Ravensburg – FC Rottenburg
    06.06.2015 | 14:00 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag
  • TV Derendingen II – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 22. und letzter Spieltag
  • VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 13:00 Uhr: C1-Junioren | Relegations-Aufstiegsspiel zur EnBW Oberliga Baden Württemberg | Hinspiel
  • FC Rottenburg – FV Ravensburg
    07.06.2015 | 15:00 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag
  • SV 03 Tübingen II – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2. Mannschaft | Kreisliga A3 | 30. und letzter Spieltag
  • TSV Betzingen – FC Rottenburg
    09.06.2015 | 18:30 Uhr: C1-Junioren | Bezirkspokal Halbfinale | Sportplatz Hirschau
  • FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen
    13.06.2015 | 15:30 Uhr: C1-Junioren | Relegations-Aufstiegsspiel zur EnBW Oberliga Baden Württemberg | Rückspiel

Vorschau auf den 29. Spieltag: Letztes Auswärtspiel beim FV 08 Rottweil

FV 08 Rottweil – FC Rottenburg

29. Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Samstag, 30.05.2015
Spielbeginn: 16:00 Uhr
Spielort: Stadion Rottweil (Rasenplatz)


Vorschau_B250»FCR will und FV 08 muss gewinnen«

Sein wir mal ehrlich, wäre es nicht schön wenn der FCR am Schluss auf Platz 3 landen würde. Ja, da muss der FC aber noch 2x gewinnen, die TSG Tübingen und der SV Zimmern 2x verlieren. Warum denn nicht, aber bleiben wir mal auf dem Teppich und realistisch. Platz 5 am Ende, wer hätte das zu Saisonbeginn gedacht und das Saisonziel von 45 Punkten wurde auch noch überboten. Egal wie die letzten beiden Spiele ausgehen, wir ziehen alle die Kappe vor der Leistung unserer Mannschaft um unsere beiden Erfolgstrainer Gonsior/ Beyerle und Kapitän Björn Straub. Doch nach einen kurzen Gespräch mit unserem Kapitän Straub ob er und seine Jungs uns am Samstag in Rottweil nochmal einen Sieg schenken würden, sagte er überzeugt, “natürlich werden wir uns nochmal voll reinhängen uns alles geben und werden dieses Spiel auch gewinnen”! Auf Unterstützung dürfen sich die Jungs auf jeden Fall wieder einstellen, wenn es zum letzten Auswärtsspiel nach Rottweil geht. Gute Erinnerung haben unsere Kicker sowieso, denn beim letzten Auftritt im Stadion von Rottweil gab es einen knappen 4:3 Sieg. Man hatte nun 8 Tage Zeit sich zu regenerieren, der Akku ist wieder auf grün, die Stimmung beim Training war super, so können wir uns auf zwei noch “für uns nicht mehr so wichtige Spiele” freuen. Man könnte sich noch zwei Ziele setzen, die wären, die 50er Marke bei den geschossenen Toren zu knacken und wenn wir schon bei der 50 sind, “50 Punkte” würden sich in der Tabelle auch gut machen, und da wären wir wieder bei Platz 3. Mit 2:0 hatte man die Rottweiler im Hinspiel am Boden (siehe Bild, Cihan Canpolat (9) im Zweikampf). Beim direkten Vergleich beider Teams hat der FC bei den letzten sieben Begegnungen die Nase mit 4:3 Siegen knapp vorn. Das sich die Rottweiler noch nicht aufgegeben haben, zeigt der 2:1 Auswärtssieg beim SV Nehren, also wird der FC einen Teufel tun und den FV 08 unterschätzen, auch wenn sie auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. Eine Statistik zeigt klar die Grenzen auf, wenn es um die Gegentore geht. Mit nur 30 Gegentoren in 29 Landesligaspielen (das ist ein Topwert) steht der FC als zweitbestes Team da, wogegen die Rottweiler mit 63 kassierten Toren die drittschlechteste Abwehr aufweist, aber das nur so nebenbei. Was man erneut immer wieder erwähnen muss, ist die lange Liste der verletzten Leistungsträger, nähmlich ganze 6 sechs Spieler, nun steht hinter Gonsior und Grupp auch noch e2014-09-16-6887in Fragezeichen. Aber Sie haben schon so oft bewiesen, daß sie diese Ausfälle hervorragend kompensieren können. Also, je nach dem in was für einem Lager man sich befindet, es wird mit Sicherheit ein hoch interessantes Spiel werden, daß vom 40-jährigen Landesligaschiedsrichter Michael Haas vom SV Erzingen (SRG Balingen) geleitet wird.

“Begleiten Sie unsere Landesligakicker zu diesem letzten Auswärtspiel nach Rottweil. Zwar wird es um nicht mehr viel gehen, dennoch würden sich unsere Jungs über jede einzelne Unterstützung bei diesem doch schwierigen Auswärtsspiel gebrauchen. Die Jungs der 1. Mannschaft wissen es zu schätzen wenn vielleicht doch zahlreiche Anhänger Sie unterstützen würden.”

  • Spieltag und aktuelle Tabelle
  • Alle Spiele der 1. Mannschaft in der Übersicht

2015.05.30_Rottweil-FCR


Spielort:

Gespielt wird im Stadion Rottweil
Adresse ist Stadionstr. 54, 78628 Rottweil  >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Noch Spannung da

Freitag, 29.05.2015: Artikel lesen

Schwarzwälder Bote

Abschied oder letzte Chance?

Donnerstag, 28.05.2015: Artikel von Holger Rohde lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele auf Verbandsebene am Wochenende:

  • FC Rottenburg – TSV Sondelfingen II
    31.05.2015 | 11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 21. Spieltag
  • FC Rottenburg – SV Pfrondorf
    31.05.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2. Mannschaft | Kresiliga A3 | 29. Spieltag
  • alle anderen haben spielfrei

Vorschau FCR-Teams:
Beim letzten Heimspiel empfängt unsere Damenmannschaft den Drittletzten TSV Sondelfingen II. Wir gehen schwer davon aus, daß die Mädels beim letzten Spiel auf heimischen Boden Ihrem Trainer Sergio Saracino, der auch sein letztes Heimspiel als Damentrainer bestreitet, einen Sieg schenken werden.
Für unsere 2. Mannschaft der Herren geht es dagegen um alles. Doch mit dem Tabellenvierten SV Pfrondorf kommt nicht gerade der leichteste Gegner ins Hohenbergstadion. Trotzdem drücken wir unseren Kreisligakickern alle Daumen.