Articles tagged with: Vorbericht

Vorschau auf den 19. Spieltag: Topspiel beim Tabellenzweiten SV Zimmern


Landesliga transparenz beschnittenSV Zimmern o.R. – FC Rottenburg

19. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 20.03.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Kunstrasen Sportgelände Zimmern ob Rottweil


Spitzenspiel? “Das sehe ich nicht so”

entgegnete FCR-Trainer Osman Stumpp dem Schwäbischen Tagblatt, nach dem die Frage nach dem Spitzenspiel gestellt wurde. “Die Zimmerer haben Ambitionen oben mitzuspielen und sind der klare Favorit”, zudem sie noch ein Heimspiel haben, so Stumpp. Dennoch kann man am Sonntag vom Topspiel des 19. Spieltages in der Landesliga sprechen wenn der Tabellenzweite (SVZ) den Tabellenvierten (FCR) empfängt. Der Kunstrasen dürfte für den FCR kein Problem sein, da man auch auf solch einem Geläuf auf dem Rottenburger Hohenberg-Sportgelände trainiert und das erste Spiel auf Kunstrasen im neuen Jahr 2016 gegen den FC Holzhausen verdient mit 2:1 für sich entscheiden konnte.
Für den FCR geht es nach den vielen personellen Veränderungen jetzt darum jeden Punkt mitzunehmen damit der Abstand nach unten wenigstens erhalten bleibt. Unter der Woche mussten sich dann auch noch einige Spieler krankmelden, doch bis zum Sonntag dürften alle wieder fit sein. Denn dieses Spiel will sich von unseren Kickern keiner entgehen lassen um der Mannschaft weiterzuhelfen.
Für die Gastgeber aus Zimmern wird es der erste Auftritt im neuen Jahr sein, denn die ersten beiden Spiele zuhause gegen Holzgerlingen und in Bösingen wurden wetterbedingt abgesagt. Für den FCR ist es das erste Auswärtsspiel 2016 da der Auftakt in Metzingen ebenfalls abgesagt wurde. Laut eigener Aussagen wird es für die Zimmerer nach dem 2:1 des FCR gegen Holzhausen nicht einfach. Auch für die Zimmerer wäre jeder Punkt wichtig um die Pfullinger an der Tabellenspitze (10 Punkte Vorsprung) nicht davonziehen zu lassen. Es könnte ein Spiel auf Augenhöhe werden, denn nur 2 Punkte trennen beide Mannschaften. Bei einem Sieg des FCR “könnte” man an Zimmern vorbei auf den 2. Platz rücken. Das wäre natürlich ein Wunschgedanke.
Schaut man sich die letzten drei Spiele beider Teams gegeneinander an so stellt man fest, daß es 3 Unentschieden gab und so man vielleicht doch von einem Spitzenspiel sprechen kann. Die letzte Partie in Zimmern am 28.09.2014 endete 1:1 wobei unser damaliger Kapitän Björn Straub für den Ausgleich sorgte. Von diesem Spiel damals beim FCR noch dabei sind Wagner, Baur, Kopp, Hirschka, Hartmann und Glasbrenner, ansonsten tritt der FCR mit einer fast komplett runderneuerten Elf in Zimmern an, die Mut macht für die Zukunft. Warum? Weil viele hervorragende Talente aus der eigenen Jugend dazugestoßen sind, die uns Fans erfreuen.

2014_SVZ-FCR

Beim letzten Auftritt in Zimmern auf dem Hauptspielfeld am 28.09.2014, damals ganz in Blau, gab es ein 1:1 Unentschieden

Vergleich SV Zimmern – FC Rottenburg

Wie gesagt endeten die letzten drei Spiele jeweils 0:0 und zweimal 1:1 Unentschieden, was immer spannende Spiel nach sich zog. Neben den nur 2 Punkten hat der SVZ mit 30:13 Toren (+17) die klar bessere Tordifferenz als der FCR mit 27:25 Toren (+2). Das bedeutet, daß Zimmern die beste Abwehr der Liga vorweist. Doch das bedeutet nichts, denn am vergangenen Sonntag kam mit dem FC Holzhausen die zweitbeste Auswärtsmannschaft nach Rottenburg und reiste wieder mit einer Niederlage nach Hause! Mit bereits sieben Unentschieden sind die Zimmerer auch die Remiskönige der Liga, haben aber auch mit nur einer Niederlage (im Oktober in Maichingen) die wenigsten der Landesliga 3. Doch der FCR hat so nebenbei erwähnt mit 9 Siegen zwei mehr auf dem Konto als Zimmern. Hoffnung machen sollten uns die beiden Unentschieden von K´furt und Mössingen (derzeit Letzter und Vorletzter) die sie dem SV Zimmern im heimischen Stadion abknöpften. Dennoch bleibt der SVZ zuhause “noch” ungeschlagen  Also sie sehen, es sollte eine interessantes und hoffentlich faires Spiel am Sonntag werden worauf wir uns alle freuen sollten. Apropos fair, der SV Zimmern ist die bislang fairste Mannschaft in der Landesliga 3.

svz2015_ersteMannschaft

Der SV Zimmern in der Saison 2015/16,
leider gibt es kein größeres Bild und leider ohne Spielernamen


Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf wird der 24-jährige Landesliga-Schiedsrichter Tobias Eisele vom TSV Münchingen aus der Schiedsrichtergruppe Leonberg sorgen. Er ist seit 2004 Schiedsrichter. Er wird assistiert von David Modro vom TSG Leonberg und Eren-Sahin Güleren vom TSV Weilimdorf. Gute Erinnerung hat der FCR mit Ihm, als er das Spiel gegen den Tabellenführer Pfullingen leitete und der FCR damals den Pfullingern die erste Saisonniederlage beibrachte.


Experten-Tipp
Günter Jäger tippt den 19. Spieltag

Der 19. Spieltag wurde von Günter Jäger getippt. FC-Fan und Vater von Elke Jäger vom Frisurenatelier Jäger, unserem Premium Partner im Sponsoring. Er wagte sich in die Welt der Fußball-Landesliga. Seine Tipps sind relativ realistisch, seine gesellige Art ist bei seinen Altersgenossen sehr beliebt und er fühlt sich im Kreise des FC Rottenburg sehr wohl. In der vergangenen Woche kam Herbert Noll zu drei richtigen und sehr knappen Tipps. So, nun zu den Tipps von Günter Jäger.

Spvgg Mössingen VfB Bösingen 0:1
FC Holzhausen TSG Young Boys Reutlingen 2:1
FC Gärtringen SpVgg Holzgerlingen 3:1
SV Croatia Reutlingen VfL Pfullingen 1:1
TuS Metzingen TSG Tübingen 0:2
SV Zimmern FC Rottenburg 1:3
TB Kirchentellinsfurt SV Nehren 2:2
GSV Maichingen SC 04 Tuttlingen 2:2

An alle FCR-Fans

„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit beim ersten Auswärtsspiel in diesem Jahr ein wichtiger Dreier eingefahren werden kann. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Sonntag nach Zimmern ob Rottweil. Bei einem angesagten sonnigen Wetter wäre das doch ein toller Ausflug.


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird auf dem Kunstrasen auf dem Sportgelände in Zimmern ob Rottweil
Adresse ist Flözlinger Str. 43, 78658 Zimmern ob Rottweil >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2016.03.19_Fieberkurve SVZ-FCR


Pressestimmen:

Schwarzwälder Bote
Wieder Alternativen im Kader

Donnerstag, 17.03.2016: Artikel von Markus Peiker lesen

FuPa_SWP
Croatia bittet Ligaprimus zum Tanz

Freitag, 18.03.2016: Artikel von Giovanni De Nitto lesen


Nun wünschen wir beim ersten Auswärtsspiel im neuen Jahr eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

Vorschau auf den 18. Spieltag: Landesligastart gegen den FC Holzhausen


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – FC Holzhausen

18. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 13.03.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion (Rasen) oder Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg (wetterabhängig)


Das Spiel wird präsentiert von

Dietz & KollegenSautermeister2


FC Rottenburg mit runderneuerter Elf in die Rückrunde

Nach den zahlreichen Abgängen in der Winterpause (wir berichteten) musste die Mannschaft neu aufgestellt und formiert werden. Mit den Neuzugängen Jeff Rauschenberger (TSG Tübingen) und Mehmet Fidan (SV 03 Tübingen), hat U23-Spieler und Stürmertalent Bugra Taskin es geschafft sich in die 1. Mannschaft zu spielen. Auf Abruf stehen Spieler wie Lukas Behr, Leon Oeschger und Guiseppe Nigro, der vom TuS Metzingen zu uns wechselte.
Ein erheblicher Verlust wird das Fehlen von Kapitän Björn Straub sein, der die komplette Rückrunde aussetzen muss, da er sich zu einem Auslandsaufenthalt und Berufspraktikum in England entschieden hat. Aber auch nach seiner Rückkehr wird er in der neuen Saison nicht mehr das Trikot des FC Rottenburg überstreifen, da er in die Kreisliga zum SV Hirrlingen als Spielertrainer wechseln wird. Auch unsere Dauerläufer und Offensivmann Kevin Hartmann und Abwehrspieler Jan Baur werden Straub nach Hirrlingen folgen.
Das bedeutet für die Saison 2016/17 ein kompletter Neustart für den FCR. Es werden bereits Gespräche mit potentiellen Neuzugängen geführt, natürlich werden noch keine Namen genannt und der ein oder andere Name steht auf der Wunschliste vom neuen designierten Sportlichen Leiter Tobias Straub. Doch vorwiegend wird sich der FCR aus seiner Jugendtalentschmiede bedienen wo sich  zahlreiche Rohdiamanten tummeln. Doch nun wollen wir erstmal die laufende Saison noch so gut wie möglich abschließen und viele Punkte sammeln. Der aktuelle Kader ist immer noch so gut um im laufenden Wettbewerb mitzuhalten. Die halbe Liga hat so Ihre Probleme, schaut man sich die erst am Donnerstag bekanntgewordene Trainerentlassung von Ante Dominikovic beim SV Croatia Reutlingen an. Also, ausgegebenes Ziel wird sein, sich die Liga so schnell wie möglich zu sichern! In den Pressestimmen erfahren sie weitere wichtige Details zum Spiel.

Hohenbergstadion Panorama 07_1280

Das Hohenbergstadion Rottenburg im Winter 2015/16 – nun ist die Winterpause endlich vorbei.

Vergleich FC Rottenburg vs. FC Holzhausen

Die Auftaktspiele des FCR wie auch des FC Holzhausen zur Landesligarückrunde am 06.03.2016 wurden  beide wegen der Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt. Das Spiel des FCR bei der TuS Metzingen wird daher am Mittwoch, den 30.03.2016 um 18:30 Uhr nachgeholt. Die Partie der Schwarzwälder gegen den neuen Gonsior-Club SpVgg Holzgerlingen wird am 29.03.2016 ebenfalls um 18:30 Uhr nachgeholt.
Somit kommt es für beide Teams am Sonntag zum ersten Auftritt im Landesligajahr 2016. Zum heutigen Spiel ist zu sagen, daß beide Mannschaften mit je 26 Punkten punktgleich aus der Winterpause kommen und auf den Plätzen 6 (FCR) und 8 (FCH) überwinterten. Doch das Torverhältnis spricht deutlich für den FCR mit einer Differenz von +1 gegenüber der von Holzhausen mit -6. Doch aufgepasst, der FC Holzhausen ist nach Tabellenführer VfL Pfullingen die zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga mit glatten 6 Siegen und nur 3 Niederlagen gegenüber dem FCR der eine Heimbilanz von 4-1-4 vorweisen kann.
Am 3. Spieltag beim Hinspiel am 06.09.2015 gab es im Panoramastadion in Holzhausen gegen den Aufsteiger vom Bezirk Nördlicher Schwarzwald eine unglückliche und bittere 2:3 Niederlage. Doch zu erwähnen ist dazu, daß der FCR 70 Minuten in Unterzahl spielen musste, da Spielertrainer André Gonsior mit Gelb/Rot schon früh vom Platz flog. Es wäre damals auch durchaus ein Sieg drin gewesen, dennoch erzielte man in diesem Spiel die ersten beiden Saisontore in der noch jungen Saison.
Beim Spielerpersonal gibt es beim FCH auch interessantes zu berichten. Mit dem 28-jährigen Apostol Muzac kam ein ehemaliger rumänischer U17-Nationalspieler. Er ist ein defensiver oder zentraler Mittelfeldspieler, der bei mehreren Erst- und Zweitligavereinen in seinem Heimatland am Ball war, unter anderem in der U19 von Steaua Bukarest, Universitatea Cluj, Concordia Chiajna und zuletzt bei Delta Dobrogea in der dritten rumänischen Liga. Als einen schmerzlichen Abgang müssen sie Hasan Okutan nennen (noch Torschütze im Hinspiel), der es vorzog in die Kreisliga A zum SV Wendelsheim zu wechseln. Auch die anderen beiden Torschützen aus dem Hinspiel sind fraglich. Hinter Ugur Akbaba steht noch ein Fragezeichen und Sven Schwalber wird definitiv wegen einer Knöchelverletzúng ausfallen.

FC Holzhausen

Der FC Holzhausen in der Saison 2015/16, leider ohne Spielernamen


Geschichten aus dem FCR-Archiv

Kevin Hartmann müsste der FC Holzhausen liegen, denn vor fast genau 2 Jahren im Februar 2014 erzielte er beim 8:1 Testspielsieg gegen den FCH satte 4 Tore. Der FC Holzhausen war damals souveräner Tabellenführer der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald.


Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf wird der 24-jährige Schiedsrichter Jonathan Woldai vom SV Bonlanden aus der Schiedsrichtergruppe Stuttgart sorgen. Er pfeift seit dieser Saison in der Landesliga und ist seit 2007 Schiedsrichter. Er wird assistiert von Marc Hetzel vom SV Grün-Weiss Sommerrain und Marcel Maier vom SG Weilimdorf.


Experten-Tipp
FCR-Urgestein Herbert Noll tippt den 18. Spieltag

Den 18. Spieltag wurde von FCR-Urgestein Herbert Noll getippt. Der ehemalige und langjährige Jugendleiter und Spielausschußvorsitzende des FC Rottenburg und wfv-Staffelleiter für A- und  B-Junioren auf Verbandsebene sagte sofort zu und gab seine Tipps ab. Der FCR gratuliert auf diesem Weg nachträglich zum 74. Geburtstag, den Herbert Noll im Kreise der Familie am 02.03.2016 feierte. In der vergangenen Woche kam Theo Seelmann zu einem Volltreffer und tippte die Partie FC Gärtringen – VfL Pfullingen mit 1:2 genau richtig. So, nun zu den Tipps von Herbert Noll.

VfB Bösingen SV Zimmern o.R. 0:1 | abgesagt
VfL Pfullingen TB Kirchentellinsfurt 3:1
SC 04 Tuttlingen SV Croatia Reutlingen 2:2
FC Rottenburg FC Holzhausen 3:1
TSG Tübingen GSV Maichingen 0:1
SpVgg Holzgerlingen Spvgg Mössingen 2:2
TSG Young Boys Reutlingen TuS Metzingen 3:2
SV Nehren FC Gärtringen 0:2

An alle FCR-Fans

„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit beim ersten Heimspiel in diesem Jahr der wichtige fünfte Heimsieg eingefahren werden kann. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Wahlsonntag der Landtagswahl ins Hohenbergstadion oder auf den Kunstrasen (wetterabhängig) wo mit dem Aufsteiger und punktgleichen FC Holzhausen ein schwieriger Gegner auf uns wartet. Beide Mannschaften werden nach den Absagen von vergangener Woche heiß sein.
Der FCR darf zum Saisonauftakt einen besonderen Ehrengast begrüßen. Stephan Neher, Oberbürgermeister der Stadt Rottenburg am Neckar wird an die Gäste, Zuschauer und an unsere 1. Mannschaft noch ein paar Grußworte richten und er wird nochmals die U15 des FCR für die wfv-Vizemeisterschaft im Hallenfußball ehren.

Als Vorspiele werden um 10:30 Uhr unsere B1-Junioren zum Auftakt in die Verbandsstaffel-Rückrunde die Ringelbachkicker der TSG Young Boys Reutlingen empfangen und die Aktiven Damen bestreiten ein Testspiel um 12:30 Uhr gegen den SKV Eningen/Achalm. Auf diesem Weg, viel Erfolg“


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion oder auf dem Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2016.03.10_Fieberkurve FCR-FCH


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Viele Abgänge, viele Fragen

Freitag, 11.03.2016: Artikel von Tobias Zug und Moritz Hagemann lesen

Schwarzwälder Bote
In Rottenburg Gegner auf Augenhöhe

Donnerstag, 10.03.2016: Artikel von Arno Schade lesen

FuPa.net (2)

Im Zeichen des Abstiegskampfes

Freitag, 11.03.2016: Artikel von Giovanni De Nitto lesen


Nun wünschen wir beim Landesligastart ins neue Jahr 2016 und zugleich ersten Spiel des Jahres eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

Es geht los: Startschuß zur Kreisliga A Saison 2015/16 für die neue U23

Kreisliga A3VfL Dettenhausen – FC Rottenburg U23

1. Spieltag: Kreisliga A3

Datum: Sonntag, 16.08.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Stadion Dettenhausen (Rasenplatz) | Anfahrt


FC Rottenburg U23 - Saison 2015-16

Mannschaftskader für die neue Saison:

Hintere Reihe von links:
Trainer Enzo Fortuna, Mustafa Güney, Sertan Seferoglu, Kürsat Semerci, Kostas Ilios, Matthias Schirinzi, Tobias Dierberger, Emre Erden, Matthias Speiser, Lukas Behr, Co-Trainer Sergio Saracino
Vordere Reihe von links:
Leon Oeschger, Dominik Letzgus, Kerem Yilmaz, Nasser Merhi, Marco Puzzo, Eric Maier, Fabiano Saracino, Massimo Fortuna, Marcel Stumpp, Luis Paulos
Es fehlen:
Gregor Hahn, Yusupha Gaye, Yoro Kebbhe, Marc König, Ishak Okutan, Simon Samtner und Kivanc Uguzer


Mission U23 kann beginnen

Erster Auftritt der neuen U23 des FC Rottenburg. Um den Unterbau der 1. Mannschaft zu stabilisieren und zu fördern entschloß man sich beim FCR zur Neugründung einer U23-Mannschaft. Der erste Pflichtspieleinsatz ist bereits ganz erfolgreich über die Bühne gegangen. Beim 5:2 Sieg im Bezirkspokal bot man bereits einen recht ansehnlichen Fußball, der es nun beim Auftakt in die neue Kreisliga A Saison zu bestätigen gilt. Doch mit dem VfL Dettenhauen, souveräner Meister der Kreisliga B5, muß man ausgrechnet zu einem Aufsteiger, die bekanntlich immer sehr hungrig auf Überraschungen sind. Doch mit unserem langjährigen Cheftrainer der Verbandsstaffel A-Junioren Enzo Fortuna und unserem erfolgreichen Ex-Damentrainer Sergio Saracino haben wir zwei kompetente, hungrige und erfolgreiche Coaches für die U23 gewinnen können. Da Enzo Fortuna aus dem Juniorenbereich kommt, hat er bereits Erfahrung im Umgang mit jungen Spielern um Sie noch besser und heiß zu machen um die Aufmerksamkeit von Landesligatrainer André Gonsior zu erringen. Natürlich werden unsere beiden Trainer der 1. Mannschaft immer ein Auge darauf haben wie sich unsere Nachwuchstalente entwickeln um Sie eventuell in den Landesligakader zu integrieren. Aber auch Enzo Fortuna wird seinen Beitrag leisten seine Spieler der 1. Mannschaft zu empfehlen, wenn Sie denn soweit sind.

Interview mit U23-Cheftrainer Enzo Fortuna:

2015-07-24-6344

Enzo Fortuna

Im Vorfeld auf den 1. Spieltag führte ich mit U23-Cheftrainer Enzo Fortuna ein kurzes Interview zur Sicht auf die neue Saison:
(Fragen wurden gestellt von PR-Chef Markus Riel)

  1. Frage: Wie ist Dein Stand und was erwartest Du im ersten Jahr als neuer U23-Trainer ?
    “Enzo Fortuna: Wie viele Spieler der neuen U23 muss auch ich als Trainer Erfahrungen im Aktivenbereich sammeln. Ist natürlich ein Unterschied zum Jugendbereich, allerdings besteht die Mannschaft aus 80 % Spielern, die ich bereits in der Jugend trainieren durfte. Dies macht meine Arbeit natürlich leichter. Ich erwarte kein einfaches Jahr. Die U23 muss erst geformt werden. Mit viel Geduld werden wir aber den Grundstein für die kommenden Jahre setzen.”
  2. Die U23 soll ja für die jungen Spieler das Sprungbrett für die erste Mannschaft werden. Hast Du da mit den A-Junioren-Trainern und der 1. Mannschaft eine Vereinbarung getroffen um erfolgreich zu sein ?
    “Mit den A-Junioren werde ich immer engen Kontakt haben. Zum einem möchte ich mein altes Team natürlich weiter verfolgen, zum anderen sollen die Jungs auch merken, dass auch zukünftig mit ihnen geplant wird. Sie sind die Zukunft der U23 und irgendwann mal auch der 1. Mannschaft. Unser Landesligateam wird uns so gut es geht unterstützen und immer wieder mal den ein oder anderen Spieler runtergeben. Diese sollen bei uns dann die nötige Spielpraxis bekommen. Hat es ein Spieler der U23 verdient mal oben dabei zu sein, werde ich als Trainer natürlich meine Empfehlung aussprechen. Schließlich wollen wir unsere Spieler für die 1. Mannschaft vorbereiten.”
  3. Wer ist für Dich der Topfavorit in der Kreisliga A3 oder sind sind es mehrere Vereine ?
    “Ist für mich sehr schwer zu beantworten. Ich konnte vergangene Saison nicht viele Spiele der Kreisliga A3 verfolgen. Ich sehe aber einige Mannschaften mit viel Potential. Wendelsheim hat aufgerüstet, Lustnau, Altingen und Pfrondorf standen letzte Saison schon sehr weit oben. Wurmlingen als Absteiger ist natürlich auch nicht zu unterschätzen. Der ein oder andere Geheimfavorit wird sich aber auch diese Saison herauskristallisieren.”
  4. Was habt Ihr Euch vorgenommen und was ist Euer Saisonziel für die anstehende Saison ?
    “Wir sind in der Aufbauphase. Wollen so schnell wie möglich nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Gesichertes Mittelfeld ist mein Ziel. Wir wollen uns von Jahr zu Jahr steigern und mittelfristig die Bezirksliga anpeilen.”
  5. Wie bist Du mit der Vorbereitung bislang zufrieden ?
    “Gar nicht! Aber das ist auch kein Geheimnis. Wir hatten bisher keine leichte Aufgabe zu bewältigen. Standen oft mit weniger als 10 Mann im Training und konnten auch bei den Testspielen nicht so auftreten wie wir es wollten. Positiv ist dennoch die Einstellung der anwesenden Spieler. Sie sind trotz der Umstände hochmotiviert und überzeugt von unserem Projekt. Sehr bald wird sich diese Situation ändern. Unsere Vorbereitung beginnt inoffiziell wohl erst nach der Urlaubszeit.”
  6. Auftakt gegen Aufsteiger Dettenhausen: Was wäre Dein Wunschergebnis und welches ist realistisch ?
    “Ich möchte natürlich mit einem Sieg in die Saison starten. Wie dieser ausfällt ist mir relativ egal. Gegen einen Aufsteiger in die Saison zu starten sehe ich allerdings nicht als Vorteilhalft – ganz im Gegenteil. Aufgrund personeller Probleme werden wir auf unsere 1. Mannschaft zurückgreifen und den ein oder anderen Spieler mitnehmen. Wir werden ein kompetives Team auf den Platz stellen können. Ich sehe daher gute Chancen auf ein positives Ergebnis.”
  7. Dettenhausen (A), SV 03 II (H), SV Pfrondorf (A), SGM Poltringen/Pfäffingen (H), Altingen (H), Eintracht (H), das sind ersten 6 Spiele, darunter 3 Heimspiele in Folge: Wieviel Punkte sind oder wären Euer Ziel oder wären optimal ?
    “Optimal wären 18 Punkte!  Wir haben allerdings gleich ein schweres Programm vor uns. Wir peilen dennoch 12 Punkten an.”

Wir vom FC Rottenburg bedanken uns bei Enzo Fortuna, Trainer der U23 und wünschen Ihm und seinen U23-Jungs eine recht erfolgreiche Saison, so daß er seine Ziele erreicht.