Articles tagged with: Vorbericht

Vorschau auf den 21. Spieltag: FCR zu Gast beim Namensvetter Gärtringen


Landesliga transparenz beschnittenFC Gärtringen – FC Rottenburg

Landesliga Staffel 3 Württemberg | 21. Spieltag

Datum: Sonntag, 03.04.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Sportanlage Am Weingarten Gärtringen


Siegesserie der Gärtringer läßt Stumpp-Kicker kalt

In den letzten Tagen wurde man immer wieder mit der Siegesserie des FC Gärtringen gegen den FC Rottenburg konfrontiert. Nun gut, bei acht Niederlagen aus den letzten acht Begegnungen gegen die Gärtringer, darf man trost von einem Angstgegner reden. Doch jedes einzelne Spiel hat einen eigenen Charakter und eine andere Mannschaft. So, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um diese verdammte Serie zu knacken. Die Vorzeichen standen noch nie besser und nach der Niederlage in Metzingen beim Nachholspiel am Mittwochabend sind unsere “Roten” heißer denn je. Sie wollen diese bittere und vorallem unnötige Niederlage wett machen und den Fans zeigen, die sicherlich wieder zahlreich in Gärtringen anwesend sein werden, daß sie es drauf haben auch in Gärtringen zu gewinnen.

2015-09-27-0717

Moritz Grupp ist jederzeit ein Unruheherd im Rottenburger Angriff

Das Abschlusstraining im Rottenburger Hohenbergstadion stimmt froh. Es waren alle Mann an Bord bis auf den Dauerverletzten Marlon Schnabl. Alexander Schirm wird am Sonntag bei der U23 zum Einsatz kommen und wird dort wieder langsam herangeführt und aufgebaut. Der Einsatz von Jan Baur wird sich weiterhin verzögern, da er immer noch wegen einer Grippe nicht einsatzfähig ist. Neuzugang Oliver Ambacher, der vom TB Kirchentellinsfurt zum FCR wechselte, trainierte unermüdlich mit und hinterlies nach einem Fotoshooting im neuem FC-Trikot einen guten Eindruck. Alle waren hochkonzentriert mit ein wenig Spaß bei der Arbeit, was ein gutes Zeichen ist um diese hohe Hürde Gärtringen zu bezwingen.
Beim letzten Heimspiel des FCG im Derby gegen den auf den Abstiegsrängen platzierte und vom Ex-FCR-Trainer André Gonsior trainierte SpVgg Holzgerlingen, kam man nicht über ein 0:0 Unenschieden hinaus. “Wir haben viel zu kompliziert gespielt“ monierte FCG-Trainer Kemmler nach den letzten beiden Spielen. Das könnten auch die Worte von FC-Coach Stumpp nach dem Metzingen-Spiel sein. Also die Chance einen wichtigen Dreier beim FC Gärtringen zu holen stehen sehr gut, zumal unsere Mannschaft sich immer besser findet und man von den zahlreichen Abgängen jetzt schon niemand mehr spricht. Auch vom Fehlen des Ex-Kapitäns Björn Straub, der beim letzten Heimspiel gegen Mössingen Zuschauer war, hat man sich mittlerweile abgefunden. Er nutzte seinen Osterurlaub um von England kurz ins Hohenbergstadion nach Rottenburg zu jetten um seinen Kameraden, das sind sie ja noch bis zum Saisonende, zu unterstützen. Tolle Geste!
Das am Rande des Schönbuch gelegene Gärtringen, zwischen Herrenberg und Böblingen, ist ja bekanntlich der Absteiger aus der Verbandsliga, kommen aber in dieser Saison nicht so richtig in die Gänge. Fraglich ist der Einsatz von Leistungsträger Rico Wentsch (spielte in der 3. Liga für die Stuttgarter Kickers und in der Regionalliga beim TSG Hoffenheim II) der vor ca. vier Wochen wegen eines Muskelfaserrisses (Quelle: FuPa.net) länger ausfiel. Natürlich wäre dies ein herber Verlust für den FCG. Auch diverse Abgänge haben unseren Gegner geschwächt, ja aber auch wir vom FCR können da ein Lied davon singen. Also da gibt es keine Ausreden. Der jüngst gemeldete Abgang ist der 29-jährige Mittelfeldspieler Timo Prokopp der zum B-Ligisten TSV Öschelbronn als spielender Co-Trainer wechselt. Er war vom FCG-Trainer Hanjo Kemmler trainierte Mannschaft eine wichtige Stütze. Irgendwie scheinen die unteren Ligen attraktiver zu werden, siehe auch die Abgänge beim FCR. Fünf Spieler haben bei den Gärtringern für die kommende Saison bereits zugesagt.

2015-09-27-0468

Es war ganz schön was los beim Hinspiel am 27.09.2015 im Hohenbergstadion Rottenburg

Vergleich TuS Metzingen – FC Rottenburg

Bei den direkten Vergleichen ist nicht viel zu sagen, ausser daß der FCG seit dem 01.11.2015 zuhause kein Spiel mehr gewonnen und seit 6 Spielen im heimischen Stadion sieglos ist bei 3:8 Toren. Der letzte Heimsieg gelang ausgerechnet gegen die TuS Metzingen mit 3:2. Ansonsten gab es für den FCR bei den letzten acht Begegnungen acht Niederlagen!
Das Hinspiel wurde am 27.09.2015 am 6. Spieltag gegen den damaligen Titelaspiranten unglücklich mit 1:2 verloren. Es war aller Meinungen nach eine total unnötige Niederlage und völlig unverdient für den FC Gärtringen. Die spielten diesen Arbeitsieg routiniert zu Ende. Am Ende wäre ein Unentschieden verdient gewesen. Gut, das war im Hinspiel, jetzt gibt es seitens des FCR eine ganz andere und runderneuerte Elf mit neuem Trainergspann. Mal schauen was drin ist. Es wird nach dem Spiel der TSG in Zimmern das heimliche Topspiel am 21. Spieltag in der Landesliga 3 werden. Denn wenn der Fünfte (FCR) gegen den Sechsten (FCG) spielt, dürfte es eine spannende Angelegenheit werden, vorallem für die Zuschauer.
Nur zwei Punkte trennen beide voneinander. Im Torverhältnis hat der FCR leicht die Nase vorn, bei einer Torfifferenz von +2 (30:28 Tore), bei den Gärtringer heißt diese -3 (27:30 Tore). In der Rückrundentabelle steht der FCG auf einem Abstiegsplatz bei nur einem Sieg (3:0 beim SV Nehren). In der Heim und Auswärtstabelle stehen beide ähnlich da. FCR mit 13 Punkten aus 9 Auswärtsspielen, die Gärtringer mit 14 Punkten aus 10 Heimspielen. Bei den Torjägern stehen beide Mannschaften ebenfalls auf Augenhöhe. Adrian Dettling (FCR) und Selim Altinsoy (FCG) haben jeweils 7 Tore auf dem Habenkonto.
Aber Statistik hin, Statistik her, meist kommt es ganz anders als es die Statistik hergibt. Hoffen wir auf ein spannendes und faires Landesligaduell.


Hinspiel am 27.09.2015:

Spielbericht FC Rottenburg – FC Gärtringen 1:2


Mannschaftskader FC Gärtringen:

FCG 2015_2016


Schiedsrichter:

Für diesen fairen Verlauf wird der erfahrene 35-jährige Landesliga-Schiedsrichter Manuel Eggle vom VfR Unterfahlheim aus der Schiedsrichtergruppe Ulm/ Neu-Ulm sorgen. Er ist seit 1997 Schiedsrichter, also seit 19 Jahren. Er wird assistiert von Marco D `Amico vom FC Schmiechtal und Zsolt Kurtuly vom TSV Erbach.


Experten-Tipps:

E1-Trainer Athanasios „Atha“ Tsakiridis tippt den 21. Spieltag

Der 21. Spieltag, außer das Freitags- und Samstagsspiel, wurde von U11-Junioren- und Erfolgscoach Atha Tsakiridis getippt. Er trainiert momentan den älteren Jahrgang der E-Junioren und hat die Quali-Runde (Hinrunde) als Tabellenführer beendet und startet nun mit seinen Kids als einer der Favoriten auf den Titel in die Meisterschaftsrunde. Außerdem ist er ein Mann der mit seinem Geschick bei handwerlichen Arbeiten jeglicher Art beim FCR rund um das Hohenbergstadion immer da ist und auch immer sein Wort hält. Von diesen Menschen sollte der FCR mehr haben, weiter so Atha! Und nun zu den Tipps.

VfL Pfullingen SpVgg Holzgerlingen 3:1, Fr., bereits gespielt
FC Holzhausen SC 04 Tuttlingen 1:3, Sa., bereits gespielt
Spvgg Mössingen TSG Young Boys Reutlingen 0:2
TB Kirchentellinsfurt VfB Bösingen 0:2
TuS Metzingen GSV Maichingen 2:1
FC Gärtringen FC Rottenburg 1:2
SV Zimmern TSG Tübingen 1:1
SV Croatia Reutlingen SV Nehren 0:2

An alle FCR-Fans:

„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung beim Verbandsligaabsteiger. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Sonntag nach Gärtringen.


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan:

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird auf der Sportanlage Am Weingarten Gärtringen (Rasenpatz)
Adresse ist Deufringer Str. 14, 71116 Gärtringen >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2016.04.03_Fieberkurve_Gärtringen-FCR


Pressestimmen:Schwäbisches Tagblatt

Schlüsselspiel für SV Nehren

Freitag, 01.04.2016: Artikel lesen

FuPa_SWP
TuS Metzingen – Die Woche der Wahrheit

Freitag, 01.04.2016: Artikel von Giovanni De Nitto lesen

FC Gärtringen will in die Erfolgsspur zurück

Sonntag, 03.04.2016: Artikel von Thomas Oberdorfer lesen | Gäubote


Nun wünschen wir beim ehemaligen Verbandsligisten FC Gärtringen eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

Vorschau auf das Nachholspiel vom 17. Spieltag: Metzingen empfängt FCR


Landesliga transparenz beschnittenTuS Metzingen – FC Rottenburg

Nachholspiel vom 17. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Mittwoch, 30.03.2016
Spielbeginn: 18:30 Uhr
Spielort: Otto-Dipper-Stadion Metzingen


FCR ist gewarnt!!

Nach dem unerwarteten 3:0 Auswärtserfolg der TuS Metzingen beim Tabellensiebten SC 04 Tuttlingen sollten und dürften und werden beim FCR alle Alarmglocken läuten und die Stumpp-Elf wird sich dementspechend auf dieses schwierige Nachholspiel vorbereitet haben. Aber auch der FCR kommt mit einem 3:0 Sieg vom letzten Spieltag heraus und wird sich keines Weges verstecken und sein Spiel spielen. Da beim Landesligaauftakt das Spiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes hatte abgesagt werden müssen, dürfte der Rasen im Otto-Dipper-Stadion unter Umständen im gleich ähnlichen schlechten Zustand wie der im Hohenbergstadion in Rottenburg sein. Die Reifeprüfung auf schlechtem Rasen hatte der FCR am Samstag absolviert und dürfte gewappnet sein. Ohne den Rasen in Metzingen im momentanen Zustand zu kennen, vielleicht ist er ja im Topzustand, wird es sicherlich erneut ein Kampfspiel werden wo wieder viel gearbeitet anstatt gespielt werden muss.
Die Metzinger stehen derzeit auf einem Abstiegsplatz (Platz 13) und sind unter Druck. Darum wollen sie mit allen erdenklichen erlaubten Mitteln aus dem Tabellenkeller raus. Aber auch der FCR braucht noch jeden erdenklichen Punkt und wird alles daran setzten den Abstand nach unten nicht kleiner werden zu lassen, obwohl man mit einem Sieg sogar bis auf 2 Punkte am Tabellenzweiten SV Zimmern dran wäre. Das Ziel ist aber erstmal Punkte sammeln um die geforderten 40 Punkte zu erreichen.
Ein Ansporn dürfte das letzte Heimspiel der Metzinger sein, die zuhause gegen die TSG Tübingen mit 0:5 abserviert wurden, also es ist durchaus was drin. Die Outlet-City-Kicker scheinen derzeit auswärts mehr zu reißen als im heimischen Stadion. Auch bei den Young Boys holte man sich ein 2:2 Unentschieden. Freuen dürfen wir uns sicherlich wieder auf Talente aus der U23, die heiß auf dieses Spiel sein werden. Ein Schub gab sicherlich auch der Neuzugang vom TB Kirchentellinsfurt. Stürmer Oliver Ambacher der im April bereits für den FCR spielberichtigt sein und den FCR in der Offensive verstärken wird. Der Neubeginn geht weiter und die Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren.

2015-03-29-9140

Moritz Glasbrenner läßt sich auch von 3 Metzingern nicht stoppen.
Szene vom 2:1 Sieg beim letzten Auswärtsspiel vor fast genau einem Jahr am 29.03.2015 im Otto-Dipper-Stadion in Metzingen

Vergleich TuS Metzingen – FC Rottenburg

Das Hinspiel am 2. Spieltag wurde unglücklich mit 0:2 zuhause verloren. Damals hatte man zahlreich dicke Chancen liegen lassen, zumal der Landesligastart des FCR eh recht holprig verlief. Umgekehrte Ansichten der Tabelle konnte man damals beobachten. Die Metzinger standen gar an der Tabellenspitze wobei der FCR auf einem Abstiegsplatz auf den ersten Sieg wartete. Doch durch tolle Moral, Zusammenhalt und Siegeswillen steht man nun auf dem 5. Tabellenplatz.
Vor dem 0:2 beim Hinspiel gab es 3 Siege in Folge für den FCR. Auf dem Zettel mag der FCR Favorit sein, doch schaut man sich den direkten Vergleich beider Mannschaften an, so sind die Metzinger ebenbürdig. Doch wer kapiert diese Landesliga, schaut man sich die Ergebnisse an. Die TuS steht mit der drittschlechtesten Abwehr und einer Tordifferenz von -11 da. Der FCR hat mit 27 Gegentreffern die fünftbeste Abwehr der Liga und eine Differenz von +3. Weiter steht der FCR mit den drittmeisten Siegen der Liga, nähmlich 10, sehr gut da, während Metzingen mit 10 die drittmeisten Niederlagen hat. Nur im Sturm geben sich beide Teams nicht viel, FCR schoß 30 Tore und die TuS 29 Tore.
Doch Achtung, die Metzinger stehen in der Fairness-Tabelle auf dem letzten Platz mit satten 4 Roten und 4 Gelb/Roten Karten. Das ist mal eine Ausbeute. Noch eine Statistik zum Schluß. Als Heimmannschaft steht die TuS mit einem 3-1-4 und der FCR als Auswärtsmannschaft mit 4-1-3 auf den Rängen 13 bzw. 8. Bei den TuS-Torjägern muss man auf Armin Zukic mit 7 und Robert Kristofic mit 5 achten. Mit Harun Abdullah Güney von den Young Boys und Ex-Pfullinger sowie ehemaligen Oberligastürmer Bastian Bischoff vom SSV Reutlingen haben sich die Metzinger in der Offfensive gut verstärkt. So das reicht, genug informiert.

TuS Metzingen 2014-15

TuS Metzingen
Dieses Mannschaftsfoto stammt aus der Saison 2014/15. Es ist leider kein aktuelles Bild vorhanden.
In der vorderen Reihe sitzend von rechts ist Guiseppe Nigro der zwischenzeitlich beim FC Rottenburg unter Vertrag steht. Er sammelt momentan in der U23 des FCR Spielpraxis und wird dort aufgebaut.


Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf wird die 24-jährige Studentin und  Landesliga-Schiedsrichterin Melissa Joos vom TV Echterdingen aus der Schiedsrichtergruppe Stuttgart sorgen. Sie ist seit Oktober 2006 Schiedsrichterin, also seit 10 Jahren. Im Verlauf ihrer Karriere schaffte sie es bis in die Frauen-Bundesliga wo sie seit zwei Jahren unterwegs ist. Nun schaffte sie den Sprung von der Herren Bezirksliga in die Herren Landesliga. Sie wird assistiert von Sandro Mendicino vom TV Echterdingen und Bastian Gaedike vom SV Stuttgarter Kickers.


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung trotz des späten Abendspiels in der Outlet-City. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Mittwoch nach Metzingen.


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird Otto-Dipper-Stadion Metzingen
Adresse ist Eichbergstraße 25, 72555 Metzingen >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2016.03.30_Fieberkurve_Metzingen-FCR


Pressestimmen:Schwäbisches Tagblatt

Wieder flach spielen

Mittwoch, 30.03.2016: Artikel lesen

FuPa_SWP
Aufwärtstrend bestätigen

Mittwoch, 30.03.2016: Artikel von Giovanni De Nitto lesen


Nun wünschen wir beim Nachhol- und Abendspiel eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

Vorschau auf den 20. Spieltag: Der Tabellenletzte Spvgg Mössingen zu Gast


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – Spvgg Mössingen

20. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Samstag, 26.03.2016 (Ostersamstag)
Spielbeginn: 15:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion (Rasen) oder Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg (wetterabhängig)


Das Spiel wird präsentiert vom

Sautermeister2


Ein Ex und ein Rückkehrer im Fokus

Mit dem Ex ist Max Maier gemeint, der seit der neuen Saison sein Kickstiefel für den FC Rottenburg schnürt. Er war ein Leistungsträger, Spielmacher und Torjäger bei der Spvgg Mössingen und hat nun im Mittelfeld das Kommando bei den Roten übernommen, da unser langjährige Kapitän und Spielmacher Björn Straub bekanntlich nicht mehr für den FCR spielen wird. Der Rückkehrer ist Evangelos “Lucky” Aroutsidis, der lange Jahre beim FCR auch in der Landesliga spielte, also man kennt sich gut. Lucky war gut 2½ Jahre Trainer beim TSV Hirschau bevor er im Januar 2016 zu den angeschlagenen Steinlachtälern wechselte und dort den Cheftrainerposten übernahm. Zwar ist es ein Risiko von einem Bezirksligaverein der am Tabellenende steht zu einem Landesligaverein zu wechseln der sogar Schlusslicht ist, doch mit seiner langjährigen Landesligaerfahrung weiß Lucky Aroutsidis wie die Landesliga tickt. »Das Gesamtpaket war bei Lucky das Passende«, erklärte der Mössinger Fußball-Boss. »Wir haben ihn nicht als Feuerwehrmann geholt«, erklärt Papazoglou, der in Aroutsidis »langfristig für den Verein die beste Lösung sieht. Ziel sei der Neu-Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft in der Bezirksliga«. so die Wortlaute beim GEA.
Den Mössingern ereilte in der Winterpause das gleiche Schicksal wie dem FCR und das sind zahlreich wichtige Abgänge die man nur schwer kompensieren kann. Mit Torjäger Kevin Schneider, Manuel Leins und Daniel Knop haben drei Leistungsträger den Verein in Richtung Bezirksligist TSV Ofterdingen verlassen. Die Mössinger haben beim Start in die Rückrunde gleich ein Ausrufezeichen gesetzt als man das Derby gegen den SV Nehren mit 1:0 gewann. Da hat sich der FCR besser aus der Winterpause zurückgemeldet trotz der zahlreichen Abgänge, und konnten den Auftakt verdient gegen Holzhausen gewinnen. Auch die schwierige Auswärtshürde beim Titelaspiranten Zimmern konnte man ausgeglichen gestalten, verlor am Ende aber dennoch ärgerlich mit 0:2.
Das Ziel gegen Mössingen heißt ganz klar 3 Punkte um den Abstand nach unten nicht kleiner werden zu lassen. Doch nach der Niederlage der Mössinger zuhause gegen Bösingen war Trainer Aroutsidis so sauer, daß er seine Mannschaft komplett anders einstellen wird. Doch nach diversen Umfragen sind die Stumpp-Jungs ganz klar auf Sieg eingestellt, auch Trainer Stumpp wird sicherlich wieder mit einer offensiveren Variante auflaufen wollen. Den Mössingern ein paar Ostereier ins Nest legen wäre zu einfach, denn angeschlagene Gegner sind immer die Gefährlichsten.

2015-09-20-7788

Max Maier (20) bei seinem ersten Auftritt im FCR-Trikot nach seinem Wechsel von Mössingen nach Rottenburg

Vergleich FC Rottenburg vs. Spvgg Mössingen

Beide Mannschaften verloren ihre Spiele am vergangenen Sonntag. Der FCR beim Tabellenzweiten Zimmern mit 0:2 und Mössingen zuhause gegen den VfB Bösingen mit 2:3. Das der FCR sein Spiel am Samstag genauso gewinnen muss wie auch die Mössinger ist jedem klar. Das Hinspiel gewann der FCR mit einem 1:0 Sieg durch ein Tor des bereits abgewanderten Cihan Canpolat zum Ex-Verein von Lucky Aroutsidis, dem TSV Hirschau. Es war der erste Saisonsieg für den FCR. Insgesamt dürfte der FCR am Samstag der klare Favorit sein, denn auch die Statistik spricht klar für den FCR.
Die zwei Auswärtssiege die die Mössinger bislang einfuhren waren der 2:1 Sieg bei Croatia am 15.11.2015 und der 2:1 Sieg beim VfB Bösingen am 13.09.2015. Das letzte Heimspiel gegen Mössingen endete 0:0 Unentschieden am 02.11.2014. Ansonsten gab es 5 Siege für den FCR und drei Unentschieden zwischen beiden Mannschaften in den letzten acht Spielen. Während es beim FC seit dem 9. Spieltag kontinuierlich nach oben ging hängen die Mössinger seither unten drin.

Aktueller Kader Spvgg Mössingen (in Klammer die Rückennummer):
Spvgg MössingenAli Öztürk (1), Denis Anstett (2), Sebastian Haas (3), Stefan Toninger (4), Lukas Domzig, (5), Tato Nachqebia (6), Nikolai Baur (8), Tim Löffler (9), Maximilian Rietzler (10), Gesualdo  Gargiulo (11), Paul Oman (12), Gaspare Amaro (14), Florian Stopper (C) (15), Erdi Kiran (16), Marc Heinzelmann (17), Georgios Tiktapanidis (19), Micha-Maximilian Fuoß (20), Massimo Imperatore (23), Igor Anziferow (25)
Trainer: Evangelos “Lucky” Aroutsidis
(Quelle: Fussball.de)

Derzeit gibt es kein aktuelles Mannschaftsbild der Spvgg Mössingen von der aktuellen Saison.


Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf wird der erfahrene 28-jährige Schiedsrichter Tolga Karaüc vom FV Langenargen aus der Schiedsrichtergruppe Friedrichshafen sorgen. Er pfeift seit zwei Jahren in der Landesliga und ist seit 2003 Schiedsrichter. Er wird assistiert von Jan Wenzel vom TSV Eriskirch und Selvet Filiz vom FV Langenargen.


2015-09-20-7930

Tim Weber schirmt hier beim Hinspiel den Ball vorbildlich ab

Experten-Tipp
U23-Cheftrainer Enzo Fortuna tippt den 20. Spieltag

Der 20. Spieltag wurde von U23-Trainer Enzo Fortuna getippt. Der ehemalige und langjährige U19-Trainer der Verbandsstaffelmannschaft des FC Rottenburg trainierte sehr erfolgreich und übernahm so ab der neuen Saison zusammnen mit Trainerkollege Sergio Saracino die neuformierte U23 des FCR. Das letzte Spiel gewann er 2:0 beim Lokalderby bei der Eintracht Rottenburg und pausiert momentan über Ostern auf einem hervorragenem 6. Tabellenplatz in der Kreisliga A3. Die Tipps wurden am Dienstag, den 22.03.2016 abgegeben.
Folgende Spiele wurden bereits gespielt: Maichingen – Croatia 2:1, Holzgerlingen – Kirchentellinsfurt 4:1.
So, nun zu den Tipps von Enzo Fortuna.

GSV Maichingen SV Croatia Reutlingen 2:2, Mi
SpVgg Holzgerlingen TB Kirchentellinsfurt 1:1, Do
TSG Young Boys Reutlingen SV Zimmern 0:1
SC 04 Tuttlingen TuS Metzingen 2:1
VfB Bösingen FC Gärtringen 2:0
FC Rottenburg Spvgg Mössingen 3:1
TSG Tübingen FC Holzhausen 3:0
SV Nehren VfL Pfullingen 1:2

An alle FCR-Fans

„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit beim zweiten Heimspiel in diesem Jahr der wichtige sechste Heimsieg eingefahren werden kann. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Ostersamstag ins Hohenbergstadion oder auf den Kunstrasen (wetterabhängig) wo mit dem Gegner Spvgg Mössingen ein Derby auf dem Programm steht . Beide Mannschaften werden nach den Niederlagen von vergangener Woche heiß sein.


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion oder auf dem Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2016.03.26_Fieberkurve_FCR-Mössingen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt
Heimkehr zu Ostern

Samstag, 26.03.2016 • Artikel von Moritz Hagemann lesen

FuPa_SWP
Schützenhilfe aus dem Ringelbach?

Freitag, 25.03.2016 • Artikel von Giovanni De Nitto lesen


Nun wünschen wir beim Heimspiel an Ostern eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“