Articles tagged with: Vorbereitungsspiel

Das 1:1 des FCR im Testspiel gegen die SF Gechingen ohne neue Erkenntnisse

FC RottenburgSF Gechingen
FC Rottenburg – SF Gechingen 1:1 (1:0)

Herren 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Samstag, 21.02.2015  |  14:00 Uhr

Ein Spiel ohne Stellenwert

Testspiel silberDer fünfte Test brachte überhaupt keine neuen Erkenntnisse. Das einzigste was man daraus ziehen kann, man hat was für die Kondition und Fitness getan. Abermals mußte der FCR ohne 7 Stammspieler antreten. Verletzungen, Beruf oder Studium waren die Gründe der weiterhin fehlenden Spieler. Mit Torwart Tobias Wagner im Sturm und Trainer Andreas Beyerle mußte man sogar zwei einwechseln die nicht so sehr auf Kondition trainiert sind. Der einzigste Lichtblick am heutigen Spiel war die Rückkehr von Abwehrchef Rene Hirschka, der nach einer zweiwöchigen Pause wegen Muskelproblemen wieder in die Mannschaft zurückkehrte aber noch erheblichen Trainingsrückstand aufweiste. Das Unentschieden wurde sich heute nur über den Kampf erspielt. Als Tabellendritter der Bezirksliga BB/Calw reisten die Gechinger nach Rottenburg und hinterließen einen sehr starken Eindruck.

2015.02.21_FCR-SF Gechingen (2)

Möglichkeit zur 2:0 Führung für den FCR nach einem Eckball von Marlon Schnabl

Spielbericht:

Es war ein Spiel ohne jede Großchance, ob beim FCR oder bei den Gästen. 60 Minuten lang spielte sich das Geschehen mehr oder weniger zwischen den beiden Strafräumen ab. Standesgemäß ging der FC in der 14. min durch eine Einzelaktion von Marlon Schnabl mit 1:0 in Führung. Die nächste Chance im Spiel hatte wieder der FCR durch Kapitän Björn Straub durch einen Rechtschuß der links am Tor vorbei ging. Eine Minute später gelang es einem Gechinger in den FC-Strafraum einzudringen und konnte nur durch eine Fußabwehr von Torhüter Michael Geiger geklärt werden. Doch Schiedsrichter Tobias Fritz sah das anders und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Zweifelhaft, doch Schiedsrichterentscheidungen sind bekanntlich Tatsachenentscheidungen. Der Strafstoß von Gechingen ging im übrigen weit in den Mittagshimmel. Die SFG übernahm langsam das Spiel und kam in der 37. und 40. min zu zwei Torchancen. Bei der zweiten kam es im Strafraum vom FCR zu einer brenzligen Situation wo Rene Hirschka am Ende dann beinahe ein Eigentor unterlief als er auf das eigene Tor köpfte, aber drüber. Der anschließende Eckball brachte nichts ein.
In der Halbzeit wurde gewechselt. Tobias Wagner, seines Zeichens Torhüter kam für Sertan Seferoglu ins Spiel, aber nicht als Torwart sondern als Stürmer, hhmmm. Spätestens nach diesem Wechsel durfte man dieses Spiel nicht mehr ernst nehmen. Zur ersten Chance kam die SFG in der 66. min, aber Michael Geiger konnte klasse parieren. Der zweite und letzte Wechsel beim FCR sagte alles über die momentane Personalsituation. Trainer Andreas Beyerle kam für den ausgelaugten Rene Hirschka ins Spiel dem man seine Trainingsrückstand anmerkte aber auch noch vor seiner Verletzung schonen wollte. Die dickste Chance hatte wiederum die SFG als ein Ball an den Pfosten sprang. Glück gehabt FCR. Der FCR kam dann aus der eigenen Hälfte fast nicht mehr raus und die Gäste drängten auf den Ausgleich wo der FC im wahrsten Sinne danach bettelte. In der 83. min war es dann auch soweit. Durch einen schön herausgespielten Treffer gelang dem SF Gechingen der 1:1 Ausgleich. Kaya Basar sah in der 88. min noch die gelbe Karte. Ja ein Tor fiel dann doch noch für Gechingen, aber Abseits. Der FCR kam in der zweiten Hälfte überhaupt nicht mehr zur Entfaltung, schaltete einen Gang runter und taten nur noch das Nötigste. Schiri Fritz pfiff dann das Spiel pünktlich ab.
Fazit:
Ein Testspiel ohne Wert. Mehr braucht man zu diesem Spiel nicht sagen. Das Unentschieden ging soweit in Ordnung mit kleinen Vorteilen für den Gast.

2015.02.21_FCR-SF Gechingen (1)

Oliver Braun (2) machte seine Aufgabe sehr ordentlich und hatte seine Gegenspieler meist im Griff

Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Michael Geiger – Oliver Braun, Rene Hirschka (75. Andreas Beyerle), Steffen Reichert, Björn Straub (C), Cihan Canpolat, Marlon Schnabl, Kaya Basar, Alexander Schirm, Sertan Seferoglu (46. Tobias Wagner), Ishak Okutan
Ersatzbank:
Tobias Wagner, Andreas Beyerle
Trainer:
Andreas Beyerle


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:
    1:0 14. min Marlon Schnabl, 1:1 83. min SFG
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • 29. Minute, SF Gechingen verschießt Strafstoß
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter:Tobias Fritz (TSV Hagelloch, SRG Tübingen)
    • 1.Assistent: Jakob Kleine Hermelink (Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, SRG Tübingen)
    • 2.Assistent: Simon Matthes (SV Poltringen, SRG Tübingen)
  • Spielort: Ringelwasenstadion Kunstrasenplatz Rottenburg
  • Zuschauer: 30

Vorschau:

Das nächste Testspiel bestreitet der FC Rottenburg am Sonntag, den 22.02.2015 um 14 Uhr gegen den Bezirksligisten SF Salzstetten.
Der SF Salzstetten überwintert auf dem 2.Tabellenplatz ber Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald. Gespielt wird auf dem auf Kunstrasenplatz Ringelwasen in Rottenburg. Schiedsrichter dieser Partie ist David Armbruster vom SV Pfrondorf (SRG Tübingen). Am Samstag, den 28.02.2015 um 14 Uhr gastiert der FC Rottenburg beim FC Gärtringen, dem 14. der Verbandsliga Württemberg.
Anfahrt zum Sportgelände Gärtringen


“Hallo an alle Gönner und Fans des attraktiven und offensiven Fußballs”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de

FCR dreht Spiel nach einem 1:3 Rückstand gegen den SV Deckenpfronn

FC RottenburgSV Deckenpfronn
FC Rottenburg – SV Deckenpfronn 4:3 (1:2)

Herren 1.Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Mittwoch, 18.02.2015  |  19:30 Uhr

Spiel gewonnen, abhaken und weiter hart arbeiten

Testspiel silberDer vierte Test wurde mit einer Energieleistung in der zweiten Halbzeit gerade noch gewonnen. Mit dem SV Deckenpfronn kam der Tabellenachte der Bezirksliga Böblingen/Calw ins Ringelwasenstadion nach Rottenburg. Weiterhin leidet der FCR an einer Verletztenflut und es nimmt kein Ende. Nun fällt auch noch Stürmer Tim Weber und Außenverteidiger Jan Baur längerfristig aus. Doch Trainer Andreas Beyerle steckt den Kopf nicht in den Sand und ist guter Dinge das die meisten zum Rückrundenauftakt gegen den SV Nehren wieder an Bord sind.

2015.02.18_FCR-SV Deckenpfronn (2)

Ein Testspiel unter Flutlicht und bibbernder Kälte

Spielbericht:

Die ersten 10 Minuten gehörte den Gästen und gingen dementsprechend auch in der 12. min mit 1:0 in Führung. Durch ein blödes Foul wurde einem Deckenpfronner von hinten der Fuß weggezogen, fädelte sich dann auch noch geschickt ein und so gab es Strafstoß. Beim fälligen Elfmeter hatte FCR-Keeper Tobias Wagner keine Chance. Die erste FC-Chance hatte dann Cihan Canpolat als er eine von der rechten Seite kommenden Flanke von Marlon Schnabl mit einem Kopfball knapp am langen Eck vorbeiköpfte. Die zweite gute Gelegenheit hatt dann zuerst FCR-Kapitän Björn Straub als sein Freistoß vom SV-Torwart pariert wurde und den folgenden Volleyschuß von Fabian Grammer in der Abwehr hängen blieb. In der 26. min erhöhte der Gast dann auf 2:0 durch einen ca. 25 m entfernten Freistoß der durch die Mauer abgefälscht im Rottenburger Gehäuse landete. Der FC rannte nun auf das Deckenpfronner Tor an und wurde dann in der 40. min durch einen vom 16er abgeschlossenen scharfen Schuß von Moritz Glasbrenner zum 1:2 Anschlußtreffer belohnt. Die Hoffnung und die Halbzeit war geschafft.
Kurz nach dem Pausentee gelang dem SV Deckenpfronn die 3:1 Führung. Zwischen der 52. und 64. min hatte der FCR gleich vier großartige Tormöglichkeiten durch Canpolat, Glasbrenners Schuß aus dem Rückraum, schöner Freistoß von Straub und eine tollen Linksschuß von Außenstürmer Schnabl um wieder zu verkürzen. Die 65. min brachte dann den 2:3 Anschluß durch die schöne Vorarbeit und Einzelaktion von Glasbrenner den Björn Straub durch einen satten Linksschuß aus 20 Metern ins untere recht Eck abschloss. Den Gästen ging langsam die Luft aus und unsere Jungs waren wie gewohnt gegen Ende immer noch recht fit. In der 80. min fiel dann durch die Vorarbeit von Straub der 3:3 Ausgleich, durch die direkte Abnahme vom eingewechselten Sertan Seferoglu. Das 4:3 kurz vor Schluß in der ca. 85. min war wohl das schönste Tor des Abends als Marlon Schnabl durch eine hervorragende Einzelaktion die halbe Abwehr stehen lies und zum 4:3 Endstand unten rechts traf.
Fazit:
Der FCR tat sich an diesem Abend recht schwer gegen einen starken Bezirksligisten, aber am Schluß dennoch völlig verdient das Spiel gewann. Die Spieler müßen sich während der Vorbereitungsphase immer wieder auf neue taktische Aufstellungen einstellen aufgrund der immer wieder neu auftretenden Verletzungen.

2015.02.18_FCR-SV Deckenpfronn (1)

Eine Freistoßsituation für den FC Rottenburg. Kapitän Björn Straub nimmt Maß

Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Oliver Braun, Fabian Grammer, Steffen Reichert, Björn Straub (C), Cihan Canpolat, Moritz Glasbrenner, Marlon Schnabl, André Gonsior, Kaya Basar, Alexander Schirm
Ersatzbank:
Michael Geiger, Arthur Engraf, Sertan Seferoglu, Moritz Grupp
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:
    0:1 12. min SVD (Strafstoß), 0:2 25. min SVD, 1:2 40. min Glasbrenner, 1:3 50. min SVD, 2:3 65. min  Straub, 3:3 80. min Seferoglu, 4:3 85. min Schnabl
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • 12. Minute Strafstoß für den SV Deckenpfronn
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter:Tobias Fritz (TSV Hagelloch, SRG Tübingen)
    • 1.Assistent: Marcel Eyth (ASV Pfäffingen, SRG Tübingen)
    • 2.Assistent: Clemens Beirer (SV Poltringen, SRG Tübingen)
  • Spielort: Ringelwasenstadion Kunstrasenplatz Rottenburg
  • Zuschauer: 20

Spiele Herren 1. Mannschaft: Saisonspielplan 2014/2015

1. Mannschaft mit einem schwachen 2:2 Remis beim TuS Ergenzingen

FC RottenburgTuS Ergenzingen
TuS Ergenzingen – FC Rottenburg 2:2 (2:0)

Herren 1.Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Dienstag, 10.02.2015  |  19:00 Uhr

Trotz Unentschieden auf einem gutem Weg

Testspiel silberDer dritte Test ging fast in die Hose. Mitten in der närrischen Zeit ist es schwierig die Jungs auf einen Level zu bringen zwischen Konzentration und Feiern. Beim Vorbereitungsspiel in Ergenzingen waren zwar fast alle wieder an Bord, doch man merkte den Trainingsrückstand und das einige noch in der Aufbauphase nach Verletzungen stehen. Zum Sorgenkind wird mittlerweile unser Abwehrchef Rene Hirschka. Er wird wieder mindestens zwei Wochen wegen Muskelproblemen ausfallen. Doch er selber bestätigte daß er zum Rückrundenstart am 15. März 2015 gegen den SV Nehren wieder fit sein wird. Der TuS Ergenzingen steht zur Zeit in der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald auf dem 8. Tabellenplatz und ist bereits 20 Punkte hinter dem Tabellenführer FC Holzhausen zurück und somit raus aus dem Titelkampf. Der Blick muß nach unten gerichtet werden wo es nur noch 9 Punkte sind.

Spielbericht:

In der ersten Hälfte, kamen wir sehr schlecht in das Spiel, hatten sehr viele Fehler im Spielaufbau und waren viel zulange am Ball, so daß es die Ergenzinger schafften die Lücken nach vorne immer zu schließen und wir so nur zu dritt die stark spielenden Ergenzinger mit dem 1:0 bzw. 2:0 belohnt, so dass wir noch Glück mit dem Ergebnis zur Halbzeit hatten.
In der 2. Hälfte stimmte die Einstellung und die Laufwege wieder besser so dass wir durch Lukas Behr in der 50 min. zum Anschluss kamen. Wir hatten in der Folge viele gute Möglichkeiten und ein wenig Glück das der TuS seine Konter nicht gut ausspielte. In der 86. min trafen wir wieder durch Lukas Behr zum 2:2 Ausgleich, was bis dahin dann verdient war. Eine Minute später hatte nach einem langen Ball von Marc König, Sertan Seferoglu noch das 3:2 erzielt wobei dieses abgepfiffen wurde wegen Abseits (war knapp).
Es gibt noch viel zu tun und mal sehen wie das Spiel am Samstag wird, da wir noch 4 Wochen Zeit haben denken wir das die Mannschaft auf eine guten Weg ist.
(Spielbericht von Trainer Andreas Beyerle)


Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Michael Geiger – Lukas Behr, Alexander Schirm (46. Arthur Engraf), Oliver Braun, Fabian Grammer (46. Tobias Dierberger), Steffen Reichert, Björn Straub (C), Moritz Grupp (46. Marc König), Moritz Glasbrenner (46. Sertan Seferoglu), Marlon Schnabl (46. Ishak Okutan), André Gonsior (46. Kaya Basar)
Ersatzbank:
Tobias Wagner, Arthur Engraf, Sertan Seferoglu, Ishak Okutan, Marc König, Tobias Dierberger, Kaya Basar
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle


Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
TuS Ergenzingen
1:0
Alessandro Francisco (8)
29.Minute

TuS Ergenzingen2:0
Rafael Rees (5)
40.Minute

Lukas Behr2:1
Lukas Behr (2)
51.Minute

Lukas Behr2:2
Lukas Behr (2)
85.Minute

 

  • Besondere Vorkommnisse:
    • 69. Minute Strafstoß für den VfR Aalen zum 2:0
    • Rote Karten: ETW A. Langer (VfR Aalen II, 55. min Notbremse)
    • Gelbe Karten: Cihan Canpolat (FC Rottenburg, 66. min Foulspiel)
  • Spielort: Kunstrasenplatz Ergenzingen
  • Zuschauer: keine Angaben
  • DFBnet: wfv-Pressebericht