Articles tagged with: Vorbereitungsspiel

FCR-Damen mit deutlicher 3:6 Heimniederlage im Testspiel gegen SG Altheim

FC RottenburgSG Altheim
FC Rottenburg – SG Altheim 3:6 (0:4)

Damen 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Testspiel

Testspiel silber

Datum: Samstag, 05.03.2016
Tore: 0:1 Angela Hospach (6.), 0:2 Tanja Kottmann (11.), 0:3 Felicia Rimmele (20.), 0:4 Ronja Braun (36.), 1:4 Isabell Wiedmaier (58.), 1:5 Tanja Kottmann (61.), 1:6 Tanja Kottmann (62.), 2:6 Isabell Wiedmaier (65.), 3:6 Cristina Saracino (74.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Gerhart Egerter (VfB Bodelshausen, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Jetzt gilt es Form aufzubauen für ein erstes Erfolgserlebnis im Jahr 2016

Nach nunmehr einigen Trainingseinheiten und zwei Vorbereitungsspielen, gab es den wohl ersten Härtetest. Leider fehlten wie in den beiden Spielen zuvor, wieder einige Spielerinnen und somit muss man hier mit unserem Team auch ein wenig Gnade vor Recht walten lassen. Von Eingespieltheit kann da keine Rede sein, als Anmerkung vorweg. Den die ersten 20 Spielminuten waren leider nicht das, was wir uns vorgenommen hatten und dass in fast jeglicher Hinsicht und mit wenigen Ausnahmen. Wenig Zweikämpfe gewonnen, keine Ball- und Passsicherheit, Kombinationen Fehlanzeige und dem Gegner aus Altheim ins offene Messer gelaufen. So und nicht anders sah es zunächst aus und somit auch nicht verwunderlich, dass es durch Tore von Angela Hospach, Tanja Kottmann und Felicia Rimmele 0:3 stand. Eine leichte Systemumstellung im Mittelfeld bewirkte etwas mehr Sicherheit in unserem Spiel. In der Zentrale wurde das bislang geschickt aufgebaute Kombinationsspiel der Gäste nun bis auf ein Minimum unterbunden. Dieses Minimum war dann in der 36.Spielminute, als Ronja Braun das 0:4 erzielte. Dieses war dann auch gleichzeitig der Halbzeitstand, welcher natürlich für unser Team ganz und gar nicht erfreulich war. Zumal wir in dieser Saison bis dato kein Spiel zu Hause verloren haben.
Klare Fehleranalyse der Trainer und vom Team der Wille, es in der zweiten Spielhälfte besser zu machen, war in der Kabine zu vernehmen. Dies war dann auch der Fall und zunächst wurde unser Engagement mit einem Treffer belohnt. Isabell Wiedmaier setzte konsequent nach und schob an der Gästetorspielerin den Ball zum 1:4 vorbei. Aber man muss auch sagen, die SG aus Altheim agierte weiterhin etwas cleverer und vor allem Abgezockter vor dem Tor. Ein Doppelschlag von Tanja Kottmann, der wohl an diesem Tag besten Spielerin auf dem Feld, erhöhte in der 61. und 62. Spielminute auf 1:6. Nun kommen wir zum Positivsten an diesem Tag. Keineswegs lies unser Team den Kopf hängen oder hat sich seinem Schicksal ergeben. Wiederum Isabell Wiedmaier in der 65. Spielminute und Cristina Sarachino in der 74.Spielminute verkürzten auf 3:6. Dabei blieb es und somit war leider die erste Saisonniederlage auf dem Hohenberg für unser Team perfekt. Jetzt gilt es weiter die Form aufzubauen und möglichst im nächsten Vorbereitungsspiel ein Erfolgserlebnis zu haben. Schon nächste Woche ist die Gelegenheit dazu. Auch wird da unser Team wieder ein anderes Gesicht haben und zeigen, dessen sind sich die Trainer sicher.

Am kommenden Wochenende steht das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Zu Hause auf dem Hohenberg treten wir am Sonntag den 13.03.16 um 12:30 Uhr gegen den ambitionierten Bezirksligisten vom SKV Eningen/Achalm an. Auch hier erwartet uns ein nicht einfacher Gegner, der seit dieser Saison mit Silvia van Staa und Dina Seleniou, zwei Ausnahme Spielerinnen in seinen Reihen hat. Fans und Zuschauer sind wie immer herzlich eingeladen und unterstützen unser Team hoffentlich lautstark.

Aufstellung:

  • Startelf:
    Anne Biering, Leonie Haug, Catrin Volk, Evelyn Faas, Franziska Zug (C), Annabell Widmaier, Isabell Wiedmaier, Maike Fabich, Evelyn Schoch, Sophia Hess, Jana Krauß
  • Auswechslungen:
    Cristina Saracino für Annabell Widmaier (32.), Michelle Walker für Jana Krauß (32.),
  • Trainerstab:
    Ulrich Zips, Matze Stapf

Herren 1. Mannschaft unterliegt beim Landesligisten SV Ebersbach mit 0:5

FC RottenburgSV Ebersbach
SV Ebersbach/Fils – FC Rottenburg 5:0 (3:0)

Herren 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Testspiel

Testspiel silber

Datum: Sonntag, 28.02.2016
Tore: 1:0 Moritz Straub (25.), 2:0 Moritz Straub (31.), 3:0 Caglar Celiktas (42.), 4:0 Caglar Celiktas (65.), 5:0 Moritz Straub (85.)
Spielort: Stadion Strut Ebersbach (Kunstrasen)
Schiedsrichter: Christian Pittner (SG Jebenhausen/Bezgenriet 09, SRG Göppingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


IMG-20160229-WA0000a

Kevin Hartmann im Zweikampf gegen den Doppeltorschützen Caglar Celiktas. Kapitän Bernd Kopp im Hintergrund bietet sich an.

Generalprobe ging ordentlich daneben

Das war die Niederlage zur richtigen Zeit. Gegen den zusammen mit Calcio Leinfelden/Echterdingen punktgleichen Tabellenführer der Landesliga 2 Württemberg setzte es zum richtigen Zeitpunkt einen Dämpfer in der Vorbereitung. Bei der Generalprobe zum Landesligauftakt am Sonntag bei der TuS Metzingen wurde nochmal richtig getestet, so daß Trainer Osman Stumpp so einiges aus diesem Spiel und der Niederlage mitnehmen kann und jetzt unter der Woche bei den letzten Trainings die letzten Schrauben anziehen wird um einen stabilen Kader in die Rückrunde schicken zu können. Der FCR traf auf die zweitbeste Abwehr die in allen 4 Landesligen hinter dem FV Löchgau, LL1 mit 2 Gegentoren, nur 7 Gegentore zulies. “Die haben unsere Fehler eiskalt ausgenutzt und haben sehr stark gegen den Ball agiert”, so Trainer Stumpp nach dem Spiel.
Ein bißchen in Schutz nehmen muss man die Kicker der 1. Mannschaft, denn am Vortag mussten Sie bei einer Bürgeraktion des FC Rottenburg und der Stadt Rottenburg auf dem Hohenberger Sportgelände den ganzen Tag hart ran und verwildertes Gestrüpp entfernen und entsorgen. Das war wirklich eine harte und eine unangenehme Arbeit was die Jungs hier verrichten mussten wo auch ganz schön in die Knochen und den Rücken ging. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön. In einem Beitrag gibt es von dieser Aktion zeitnah einen Bericht und eine Bildergalerie.

Mannschaftskader:

  • Aufstellung:
    Tobias Wagner, Oliver Braun, Bernd Kopp (C), René Hirschka, Kevin Hartmann, Moritz Grupp, Max Maier, Bugra Taskin, Moritz Glasbrenner, Daniel Kreudler, Tim Weber
  • Auswechslungen:
    Alexander Schirm für Tim Weber (45.), Mehmet Fidan für Moritz Grupp (52.), Jeff Rauschenberger für Kevin Hartmann (80.)
  • Erweiterter Kader:
    Jan Baur, Matthias Schirinzi
  • Trainerstab:
    Trainer: Osman Stumpp

    Co-Trainer: Cesare Lupo

FCR-Damen mit einem torlosen Unentschieden im Test gegen den TSV Stetten

FC RottenburgTSV Stetten-Hechingen
FC Rottenburg – TSV Stetten/Hechingen 0:0

Damen 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Testspiel

Testspiel silber

Datum: Samstag, 27.02.2016
Tore: Fehlanzeige
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Robert Rrukaj (TSV Wohmbrechts, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Konsequente Abwehr, fleißiges Mittelfeld und ein gut harmonierender Sturm

Zum zweiten Mal trafen sich die Damen-Mannschaften des FC Rottenburg und des TSV Stetten /Hechingen zum Testspiel in dieser Saison. Dieses mal in Rottenburg auf dem Kunstrasen. Zu Beginn agierte unser Team zeitweise etwas unsortiert. Stetten hatte somit zunächst mehr Ballbesitz und schoss das auch das erste Mal nach 8 Minuten auf das von Anne Biering bewachte Rottenburger Tor. Kurz darauf konnten unsere Damen die ersten Erfolg versprechenden Kombinationen nach vorne spielen. Leider wurde nicht immer schnell genug nachgerückt, um mehr daraus zu machen. Nach knapp einer viertel Stunde dann doch der erste Schuss aufs gegnerische Tor durch einen Freistoß, getreten von Evelyn Schoch. Leider jedoch knapp drüber. Als 25 Minuten vorüber waren, kam der erste Wechsel. Für Sarah Dettling war leider in diesem Spiel Feierabend. Leicht verletzt musste sie das Feld verlassen. Jana Krauß kam für sie ins Spiel und man stellte einige Positionen um. Durch die Umstellungen war nur kurz die Ordnung verloren. Danach beruhigte sich das Spiel doch sehr und es gab wenige Höhepunkte. In der 34 Minute kam Ina Gehweiler für Büsra Taskin. Nur drei Minuten später musste Büsra aber wieder für Isabell Wiedmaier auf den Platz, da diese schon leicht geschwächt, eine Pause nötig hatte. Vor der Halbzeit gab’s dann noch die Chance auf den 1:0 Führungstreffer, als Evy mit einem schönen Lupfer über die Abwehr Büsra schickte. Die Stettener Torhüterin war aber wachsam und verhinderte die Rottenburger Führung.
Nach der Pause hatte dann unser Team das Spielgeschehen meistens kontrolliert. Nah am Gegner und mit gutem Pressing wurde dieser früh gestört. Somit ergaben sich auch immer mehr Chancen auf das mittlerweile längst fällige Tor. Ließ man den Ball laufen, ergaben sich Lücken in der Stettener Abwehr um unsere Angreiferinnen in Szene zu setzten. Leider konnten diese den Ball dann in diesem Spiel nicht im Tor unterbringen. Aber so Tage gibt’s halt im Fußball auch. Wichtiger ist jedoch, dass man sich nicht aufgibt und weiter immer macht!!! Oli Kahn lässt grüßen.
Es wurde gegen Ende nochmals sehr spannend und zusammenfassend kann man sagen, dass es ein insgesamt doch gutes Spiel war. Der vertretende Co-Trainer Matze Stapf war mit der Leistung des Teams zufrieden. Die Abwehr war das ganze Spiel über sehr konsequent und ließ nichts zu. Das Mittelfeld hat sich gut gefunden und über außen wurde viel gearbeitet. Unser Sturm hat wieder gut harmoniert auch wenn es das Ergebnis nicht ganz alles widerspiegelt, war es ein gutes Testspiel.

Am kommenden Wochenende steht das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Zu Hause auf dem Hohenberg treten wir am Samstag den 05.03.16 um 17 Uhr gegen den Bezirksligisten SG Altheim an. Ein für uns unbekannter Gegner aus dem Bezirk Donau, wo das Team in der Bezirksliga oben mitspielt. Also ein potenzieller Gegner der nächsten Saison, falls das Team den Aufstieg schafft. Fans und Zuschauer sind wie immer herzlich eingeladen und unterstützen unser Team hoffentlich lautstark.

Aufstellung:

  • Startelf:
    Anne Biering, Julia Diegel, Jenny Fischer, Sarah Dettling, Franziska Zug (C), Leonie Haug, Isabell Wiedmaier, Maike Fabich, Teresa Hahn, Büsra Taskin, Evelyn Schoch
  • Auswechslungen:
    Jana Krauß für Franziska Zug (24.), Ina Gehweiler für Büsra Taskin (34.), Büsra Taskin für Isabell Wiedmaier (37.)
  • Trainerstab:
    Ulrich Zips, Matze Stapf