Articles tagged with: Vorbereitungsspiel
FCR mit einem ungefährdeten 3:1-Sieg beim Bezirksligisten SV Rangendingen
Infos zum Spiel
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Samstag, 24.07.2021 | 14 Uhr
Spielort: Sportanlage Mühlwasen Rangendingen (Rasenplatz)
FC zieht wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel in Rangendingen
Fünftes Testspiel, vierter Sieg. Von den Ergebnissen her dürfte FC-Coach Frank Eberle zufrieden sein. Allerdings bleiben sie ohne Wert, da immer noch wichtige Spieler fehlen. Trotzdem holte die Elf um Interims-Kapitän Leon Oeschger einen nie gefährdeten 3:1-Auswärtssieg beim Zollern-Bezirksligisten SV Rangendingen.
Zunächst einmal war es ein sehr dynamisches Spiel von beiden Mannschaften, mit sehr starker Physis, sehr viel Tempo und auch sehr unterhaltsam. Wir hatten nach Ballgewinnen sehr gut nach vorne gespielt, mit sehr guten Kombinationen und vielen Abschlüssen mit vielen dicken Torchancen. Es gab vielversprechende Ansätze aber auch viele individuelle Fehler, die in der Meisterschaft nicht mehr passieren dürfen.
Nach den Ausfällen der fast kompletten Abwehr, unter anderem fehlten die beiden Kapitäne René Hirschka und Jan Baur sowie Tobi Wiedmaier und Manu Weber, war Eberle gezwungen in der Defensive umzubauen. Die neu formierte Abwehr in der Innenverteidigung mit Seufert und Schmiedel und die Aussen mit Gampert und Heberle hinterließen einen starken Eindruck. Allen voran muss man wieder die starken Leistungen unseren „Jungen“ Gampert, Heberle, Koch und erstmals in der Vorbereitung im Einsatz Basti Narr, erwähnen, der bei zwei der drei Toren beteiligt war.
Die ersten zehn Minuten gehörten klar dem FCR. Merk kam in der 4. Minute zur ersten guten Chance. Die Rangendinger rappelten sich im Laufe des Spiels auf und kamen nun besser ins Spiel, doch da hinein fiel auch schon in der 16. Minute das 0:1 für den FC durch Michi Merk. Vetter und Narr setzten sich klasse bis in die Box durch. Narr passte letztlich den Ball in die Mitte wo Merk nur noch abstauben musste. Toll erarbeitetes Tor. Es folgten zwei weitere großartige Chancen durch Narr (19.) und Vetter (24.).
So fiel dann auch folgerichtig und verdient in der 27. Minute das 0:2 erneut durch Merk. Zettel bediente noch außerhalb der Box Merk, der sich gegen Rangendingens Keeper durchsetzen konnte und einnetzte.
Doch keine zwei Minuten später konnte der Gastgeber den alten Anschluss herstellen. Eigentlich aus dem Nichts heraus konnte zunächst FC-Keeper Schiebel zweimal kurios klären, bevor Rangendingens Spielertrainer Birkan Madran abstauben konnte. Mit zwei vergebenen Chancen durch Narr (40.) und Merk (45.) ging es in die Pause.
Kaum auf dem Platz stand es auch schon 3:1 für den FCR. Basti Narr wurde mit einem langen geilen Ball von Seufert aus dem Mittelfeld heraus in der Box angespielt. Narr konnte in der 47. Minute die Kugel im langen Eck versenken. So einfach kann Fußball sein! Es folgten zwei Riesenchancen zum 4:1 durch Merk und Vetter. Beide wurden von unserer jungen Fraktion Koch und Heberle hervorragend in Szene gesetzt.
Ein Rückpass von Hägele, der in den Ball rutschte und klären wollte, nahm FC-Keeper Schiebel auf. So gab es in der 61. Minute Freistoß innerhalb des 16ers, wobei die gesamte Mannschaft des FC sich auf der Torlinie versammelte. Doch der Freistoß der Rangendinger wurde dürftig übers Tor gedonnert. Nach einer Chance durch Heberle (37.), kam Merk zu seiner zweiten echten 100%igen. Wieder war es Heberle der in der Vorbereitung beteiligt war und Dani Wiedmaier bediente. Wiedmaier in seinem ersten Einsatz in den Testspielen legte quer auf Merk, der völlig überrascht die Kugel vertendelte und so das 1:4 vergab.
Die Rangendinger kamen in der letzten halben Stunde nun immer besser ins Spiel, unsere Mannschaft passierten die einfachsten Fehler, so daß das Spiel phasenweise wieder offen gestaltet wurde. Die Eberle-Elf hatte auf einmal Schwierigkeiten im Spielaufbau.
Es blieb letztlich beim völlig verdienten 3:1-Sieg auf der Sportanlage Mühlwasen in Rangendingen. Trotz allem war Eberle in der letzten halben Stunde das ein oder andere Mal sichtlich angefressen und trotzdem macht es aktuell Spaß den Jungs beim Kicken zuzuschauen. Die junge Truppe von Frank Eberle hatte sich wirklich gute Möglichkeiten erarbeitet. In der ein oder andere Situation fehlte wie schon des Öfteren die Abgeklärtheit und Gelassenheit vor dem Abschluss.
Fakten und Zahlen zum Spiel
So spielte der FCR:
David Schiebel – Matthias Thomas Gampert, Bastian Seufert, Marius Schmiedel, Moritz Koch, Bastian Narr, Loris Zettel (46. Mansour), Tom Vetter (63. Hägele), Nick Heberle, Michael Merk, Leon Oeschger (C) (46. D. Wiedmaier)
Auswechselbank:
Ammar Mansour, Mathias Hägele, Daniel Wiedmaier
Tore:
0:1 Michael Merk (16.)
0:2 Michael Merk ( (27.)
1:2 Birkan Madran (29.)
1:3 Bastian Narr (47.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
keine Angabe
Vorschau:
Die Herren der 1. Mannschaft testen im vorletzten Vorbereitungsspiel vor Saisonstart am kommenden Samstag, 31.07.2021 um 14 Uhr beim Neckar/Fils-Bezirksligisten FTSV Kuchen.
Alle bisherigen Testspiele der Vorbereitung
FC Rottenburg – VfL Pfullingen 1:5 (1:2)
FC Rottenburg – TSV Hirschau 2:0 (2:0)
SV Gültlingen – FC Rottenburg 0:2 (0:2)
FC Rottenburg – TSV Ofterdingen 4:2 (2:1)
U19 bleibt nach dem 3:1 gegen die U18 des SSV Reutlingen weiter auf Kurs
Infos zum Spiel
Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Mittwoch, 21.07.2021 | 19 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)
FCR holt Sieg in zerfahrenem Testspiel
Die U19 des FC Rottenburg hat am Mittwochabend gegen den Landesligisten SSV Reutlingen A2 einen verdienten 3:1 (3:0)-Testspielsieg eingefahren.
Rottenburg übernahm mit Anpfiff sofort die Kontrolle und war die klar überlegene Mannschaft. Bereits nach wenigen Minuten hätte es nach einer Großchance 1:0 stehen müssen, doch der SSV bekam in letzter Sekunde den Rottenburger Abschluss noch geklärt. So war es dann Kylian Tchassem, der wenige Minuten später für das immer noch frühe 1:0 sorgte (8.). Am Spielverlauf änderte das nichts, denn der FCR blieb deutlich am Drücker. Erneut Tchassem (39.) und Moritz Rohrer (41.) schraubten das Ergebnis noch vor der Pause auf 3:1 in die Höhe.
Nach dem Wechsel kam dann allerdings nur noch wenig Ansehnliches zustande. Das Spiel wurde zunehmend zerfahren und der FCR gab die Spielkontrolle aus der Hand. Der Heimelf gelang kein eigenes Tor mehr, stattdessen erzielte Reutlingen sogar noch das 1:3 nach einem Standard (73.), was gleichzeitig den Endstand bedeutet.
Der FCR siegt zwar völlig zurecht den Sieg, jedoch war das Spiel in Durchgang zwei stark verbesserungswürdig.

Archivfoto: Der Schuss zum 2:0: Kylian Tchassem trifft gegen den SSV Reutlingen doppelt. (© Ralph Kunze)