Articles tagged with: U23

Es geht los: Startschuß zur Kreisliga A Saison 2015/16 für die neue U23

Kreisliga A3VfL Dettenhausen – FC Rottenburg U23

1. Spieltag: Kreisliga A3

Datum: Sonntag, 16.08.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Stadion Dettenhausen (Rasenplatz) | Anfahrt


FC Rottenburg U23 - Saison 2015-16

Mannschaftskader für die neue Saison:

Hintere Reihe von links:
Trainer Enzo Fortuna, Mustafa Güney, Sertan Seferoglu, Kürsat Semerci, Kostas Ilios, Matthias Schirinzi, Tobias Dierberger, Emre Erden, Matthias Speiser, Lukas Behr, Co-Trainer Sergio Saracino
Vordere Reihe von links:
Leon Oeschger, Dominik Letzgus, Kerem Yilmaz, Nasser Merhi, Marco Puzzo, Eric Maier, Fabiano Saracino, Massimo Fortuna, Marcel Stumpp, Luis Paulos
Es fehlen:
Gregor Hahn, Yusupha Gaye, Yoro Kebbhe, Marc König, Ishak Okutan, Simon Samtner und Kivanc Uguzer


Mission U23 kann beginnen

Erster Auftritt der neuen U23 des FC Rottenburg. Um den Unterbau der 1. Mannschaft zu stabilisieren und zu fördern entschloß man sich beim FCR zur Neugründung einer U23-Mannschaft. Der erste Pflichtspieleinsatz ist bereits ganz erfolgreich über die Bühne gegangen. Beim 5:2 Sieg im Bezirkspokal bot man bereits einen recht ansehnlichen Fußball, der es nun beim Auftakt in die neue Kreisliga A Saison zu bestätigen gilt. Doch mit dem VfL Dettenhauen, souveräner Meister der Kreisliga B5, muß man ausgrechnet zu einem Aufsteiger, die bekanntlich immer sehr hungrig auf Überraschungen sind. Doch mit unserem langjährigen Cheftrainer der Verbandsstaffel A-Junioren Enzo Fortuna und unserem erfolgreichen Ex-Damentrainer Sergio Saracino haben wir zwei kompetente, hungrige und erfolgreiche Coaches für die U23 gewinnen können. Da Enzo Fortuna aus dem Juniorenbereich kommt, hat er bereits Erfahrung im Umgang mit jungen Spielern um Sie noch besser und heiß zu machen um die Aufmerksamkeit von Landesligatrainer André Gonsior zu erringen. Natürlich werden unsere beiden Trainer der 1. Mannschaft immer ein Auge darauf haben wie sich unsere Nachwuchstalente entwickeln um Sie eventuell in den Landesligakader zu integrieren. Aber auch Enzo Fortuna wird seinen Beitrag leisten seine Spieler der 1. Mannschaft zu empfehlen, wenn Sie denn soweit sind.

Interview mit U23-Cheftrainer Enzo Fortuna:

2015-07-24-6344

Enzo Fortuna

Im Vorfeld auf den 1. Spieltag führte ich mit U23-Cheftrainer Enzo Fortuna ein kurzes Interview zur Sicht auf die neue Saison:
(Fragen wurden gestellt von PR-Chef Markus Riel)

  1. Frage: Wie ist Dein Stand und was erwartest Du im ersten Jahr als neuer U23-Trainer ?
    “Enzo Fortuna: Wie viele Spieler der neuen U23 muss auch ich als Trainer Erfahrungen im Aktivenbereich sammeln. Ist natürlich ein Unterschied zum Jugendbereich, allerdings besteht die Mannschaft aus 80 % Spielern, die ich bereits in der Jugend trainieren durfte. Dies macht meine Arbeit natürlich leichter. Ich erwarte kein einfaches Jahr. Die U23 muss erst geformt werden. Mit viel Geduld werden wir aber den Grundstein für die kommenden Jahre setzen.”
  2. Die U23 soll ja für die jungen Spieler das Sprungbrett für die erste Mannschaft werden. Hast Du da mit den A-Junioren-Trainern und der 1. Mannschaft eine Vereinbarung getroffen um erfolgreich zu sein ?
    “Mit den A-Junioren werde ich immer engen Kontakt haben. Zum einem möchte ich mein altes Team natürlich weiter verfolgen, zum anderen sollen die Jungs auch merken, dass auch zukünftig mit ihnen geplant wird. Sie sind die Zukunft der U23 und irgendwann mal auch der 1. Mannschaft. Unser Landesligateam wird uns so gut es geht unterstützen und immer wieder mal den ein oder anderen Spieler runtergeben. Diese sollen bei uns dann die nötige Spielpraxis bekommen. Hat es ein Spieler der U23 verdient mal oben dabei zu sein, werde ich als Trainer natürlich meine Empfehlung aussprechen. Schließlich wollen wir unsere Spieler für die 1. Mannschaft vorbereiten.”
  3. Wer ist für Dich der Topfavorit in der Kreisliga A3 oder sind sind es mehrere Vereine ?
    “Ist für mich sehr schwer zu beantworten. Ich konnte vergangene Saison nicht viele Spiele der Kreisliga A3 verfolgen. Ich sehe aber einige Mannschaften mit viel Potential. Wendelsheim hat aufgerüstet, Lustnau, Altingen und Pfrondorf standen letzte Saison schon sehr weit oben. Wurmlingen als Absteiger ist natürlich auch nicht zu unterschätzen. Der ein oder andere Geheimfavorit wird sich aber auch diese Saison herauskristallisieren.”
  4. Was habt Ihr Euch vorgenommen und was ist Euer Saisonziel für die anstehende Saison ?
    “Wir sind in der Aufbauphase. Wollen so schnell wie möglich nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Gesichertes Mittelfeld ist mein Ziel. Wir wollen uns von Jahr zu Jahr steigern und mittelfristig die Bezirksliga anpeilen.”
  5. Wie bist Du mit der Vorbereitung bislang zufrieden ?
    “Gar nicht! Aber das ist auch kein Geheimnis. Wir hatten bisher keine leichte Aufgabe zu bewältigen. Standen oft mit weniger als 10 Mann im Training und konnten auch bei den Testspielen nicht so auftreten wie wir es wollten. Positiv ist dennoch die Einstellung der anwesenden Spieler. Sie sind trotz der Umstände hochmotiviert und überzeugt von unserem Projekt. Sehr bald wird sich diese Situation ändern. Unsere Vorbereitung beginnt inoffiziell wohl erst nach der Urlaubszeit.”
  6. Auftakt gegen Aufsteiger Dettenhausen: Was wäre Dein Wunschergebnis und welches ist realistisch ?
    “Ich möchte natürlich mit einem Sieg in die Saison starten. Wie dieser ausfällt ist mir relativ egal. Gegen einen Aufsteiger in die Saison zu starten sehe ich allerdings nicht als Vorteilhalft – ganz im Gegenteil. Aufgrund personeller Probleme werden wir auf unsere 1. Mannschaft zurückgreifen und den ein oder anderen Spieler mitnehmen. Wir werden ein kompetives Team auf den Platz stellen können. Ich sehe daher gute Chancen auf ein positives Ergebnis.”
  7. Dettenhausen (A), SV 03 II (H), SV Pfrondorf (A), SGM Poltringen/Pfäffingen (H), Altingen (H), Eintracht (H), das sind ersten 6 Spiele, darunter 3 Heimspiele in Folge: Wieviel Punkte sind oder wären Euer Ziel oder wären optimal ?
    “Optimal wären 18 Punkte!  Wir haben allerdings gleich ein schweres Programm vor uns. Wir peilen dennoch 12 Punkten an.”

Wir vom FC Rottenburg bedanken uns bei Enzo Fortuna, Trainer der U23 und wünschen Ihm und seinen U23-Jungs eine recht erfolgreiche Saison, so daß er seine Ziele erreicht.

Erster Pflichtspielsieg der neu formierten U23 des FCR im Bezirkspokal

FC RottenburgSV Weiler

SV Weiler – FC Rottenburg U23 2:5 (0:3)

Herren 2. Mannschaft | Aktive U23
Bezirkspokal 1. Runde

Bitburger-BezirkspokalDatum: Sonntag, 09.08.2015
Spielort: Sportplatz Rottenburg-Weiler (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Moritz Grupp (13.), 0:2 Massimo Fortuna (40. Strafstoß), 0:3 Lukas Behr (41.), 1:3 Daniel Thomma (53.), 2:3 Marc Maier (70.), 2:4 Marc König (81. Strafstoß), 2:5 Marc König (88.)
Schiedsrichter: Max Riethmüller (TV Derendingen, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


2015.08.09_SV Weiler - FCR U23_1

Jetzt schon Leistungsträger der neuen U23. Moritz Grupp, Lukas Behr und Leon Oeschger (von links nach rechts)

Bewährungsprobe bestanden

Optimaler Start in die neue U23-Ära. Der erste Pflichtspielsieg ist eingefahren. Zwar siegte man nur beim B-Ligisten SV Weiler, der sich dennoch als starker und ebenbürdiger Gegner entpuppte. Eine starke erste Halbzeit genügte um in die 2. Runde im Bezirkspokal einzuziehen und war der Gradmesser zum 5:2 Auswärtserfolg. Ein oder gar zwei Tore zu hoch fiel dieses Lokalderby aus, da der Gastgeber vor allem in der zweiten Hälfte die Rottenburger das ein und andere Mal arg in Bedrängnis brachten. Hätten die U23 in der ersten Hälfte Ihre Chancen verwertet (darunter zwei dicke Chancen von Lukas Behr, der von den A-Junioren in die U23 wechselte), hätte man bereits nach 45 Minuten alles klar machen und so den Weilernern den Schneid abkaufen können. Das frühe und verdiente 1:0 besorgte Moritz Grupp in der 13.min nach einer schönen Einzelaktion. Während der gesamten 90 Minuten waren die Spieler des FC nicht immer auf der Höhe, denn die von der Vorbereitung der 1. Mannschaft neu dazugestoßenen taten sich extrem schwer sich einzubinden. Die Laufwege und Abstimmung stimmten nicht und dazu mußten einige Spieler auf Ihnen fremden Positionen spielen. Das bis dahin verdiente 2:0 erzielte Kapitän Massimo Fortuna per Strafstoß, nach dem er selber gefoult wurde. Eine Minute später hat es dann bei Lukas Behr doch noch geklappt und erzielte die 3:0 Führung nach einer schönen Einzelleistung.
Die zweite Hälfte gehörte meist dem SV Weiler. Denn irgendwo war auf dem hohen Geläuf nun der Wurm drin und es lief gar nichts mehr zusammen. Der SVW war aggressiver und immer einen Schritt schneller am Ball. Die Konzentration schien nachzulassen. So kam es dann zu erwarteten beiden Anschlußtreffern. In der 53. und 70.min konnten die Weiler auf 2:3 verkürzen. Erst dann wachten unser U23-Kicker wieder auf und fingen nun an zu kombinieren. In der 81.min erhöhte der FCR per Strafstoß auf 4:2 durch Marc König nachdem SVW-Keeper Lars Karrer nach wiederholten Foulspiel die Gelb/Rote Karte sah und das Spiel verlassen mußte. Kurz vor Spielende in der 88.min, erhöhte König nach schönen Zusammenspiel mit dem eingewechselten Marcel Stumpp auf 5:2 wobei es dann auch blieb.
Fazit:
Am Ende war es der erwartet verdiente Sieg der U23, wo aber noch viel intensive Arbeit durch Trainer Enzo Fortuna nötig sein wird. In der 2. Runde geht es zum B-Ligisten TSV Öschingen, die kampflos weitergekommen sind da der Gegner nicht angetreten ist. Der letztjährige Tabellenvierte der Kreisliga B4 (gleiche Liga wie der SV Weiler) dürfte aber für die U23 eine gleich große Hürde werden wie der SV Weiler. Das Spiel ist für den Mittwoch, 26.08.2015 um 19:00 Uhr angesetzt.

2015.08.09_SV Weiler - FCR U232

Das 2:0 fällt hier durch den verwandelten Foulelfmeter durch Massimo Fortuna (verdeckt hinter der Nr. 16)

Mannschaftskader:

Marco Puzzo – Matthias Schirinzi, Domink Letzgus (46. Simon Samtner), Lukas Behr, Alexander Schirm, Leon Oeschger (87. Matthias Speiser), Kürsat-Musa Semerci, Massimo Fortuna (C) (73. Marcel Stumpp), Tim Weber (85. Kivanc-Mert Uguzer), Marc König, Moritz Grupp

Paarungen und Ergebnisse:

Fussball.de:
Bezirkspokal 1. Runde
Bezirkspokal 2. Runde

Neue U23 muss bei Ihrem ersten Pflichtspielauftritt im Bezirkspokal ran

Bitburger-Bezirkspokal

SV Weiler – FC Rottenburg U23

Spielkasse: Bitburger-Bezirkspokal, 1. Runde
Datum:
Sonntag, 09.08.2015
Anstoß: 16:00 Uhr
Spielort: Sportplatz Rottenburg-Weiler
Spielplan: Alle Spiele der 1. Runde


2. Runde ist Pflicht beim ersten Auftritt

Die Fußballer der U23 stehen im Pokalwettbewerb des Bezirks Alb dem ersten Pflichtspiel der Saison 2015/2016 gegenüber. In der ersten Runde gastiert das Team um die Trainer Enzo Fortuna und Sergio Saracino am Sonntag, 09.08.2015 um 16 Uhr beim SV Weiler. Ob sich die bislang kurze und durchwachsene Vorbereitung was gebracht hat wird sich bei dieser ersten Hürde zeigen. Da sich die zu den Aktiven gestoßenen ehemaligen U19-Spieler bisweilen mit der 1. Mannschaft auf Vorbereitungstour befanden um sich Erfahrung und die nötige Härte im Aktivenfußball zu holen, wurde vergangene Woche aussortiert. Wer am Sonntag beim SV Weiler dann auflaufen wird ist bis dahin nicht durchgedrungen. Das aber einige mittlerweile in Urlaub sind, sind dagegen die ersten Urlauber wieder zurück. Das Ziel in diesem Jahr in der Kreisliga wird es im oberen Drittel der Tabelle mitzuspielen um irgendwann den Sprung in die Bezirksliga anzugehen. Doch das erste Pflichtspiel im Pokal wird es weisen wohin der Weg führt.
Der SV Weiler spielt in der Kreisliga B4 Alb und belegte in der Saison 2014/15 den 2. Platz. Im Aufstiegsspiel zur Kreisliga A3 unterlagen die Weiler Kicker dem SV Seebronn mit 1:2. Für den SV Weiler war in der vergangenen Saison im Pokal in der 2. Runde Schluß und unterlag dem TSV Gomaringen II mit 3:4. Der FCR II flog bereits in Runde 1 raus und verlor zuhause gegen den VfB Bodelshausen mit 2:3. Erstes Saisonziel somit wird es sein die zweite Runde zu erreichen, alles andere wäre eine Blamage. Daher drücken wir der neuen U23 die Daumen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung, denn Weiler ist ja nicht die Welt sondern einfach um die Ecke.

2015-07-24-6008a1280_2

FC Rottenburg U23


Weitere Bezirkspokalpaarungen der FCR-Teams

Damen:
SV Unterjesingen – FC Rottenburg

Die Damen steigen erst im Achtelfinael im Pokal ein. Am Samstag, den 05.09.2015 um 16:00 Uhr geht es zu Ligarivalen SV Unterjesingen. Die Unterjesingerinnen spielen in der Regionenliga 5 Württemberg und belegten in der Saison 2014/15 den 5. Platz. Der SV Unterjesingen erreichte in der vergangenen Saison im Pokal das Viertelfinale, wo man dem SV Oberndorf mit 0:1 unterlag. Die Damen des FCR schieden bereits in der 1. Runde aus wo man gegen den TSV Ofterdingen mit 1:4 unterlag.
Spielplan

2015-07-10-5627_2

FC Rottenburg Damen

A2-Junioren:
FC Rottenburg II – SV Neustetten

Die U18 des FCR unter Ihrem neuen Trainerduo Uwe Behr und Alberto di Raimondo steigen erst in der zweiten Runde in den Pokalwettbewerb ein. Am Dienstag, den 29.09.2015 um 18:30 Uhr starten die A2-Junioren mit einem Heimspiel gegen die U19 des SV Neustetten.
Spielplan

2015-07-14-5656_2

FC Rottenburg U18 | A2-Junioren

B2-Junioren:
FC Rottenburg II – SGM Mössingen/Belsen II

1. Runde: Sonntag, 13.09.2015 | 10:30 Uhr
Spielplan

B3-Junioren:
SGM Kiebingen/Bühl – FC Rottenburg III

Ja richtig, die B-Junioren des FCR haben nun eine dritte Mannschaft. Der Zulauf und Anmeldungen waren so zahlreich, daß eine 3. Mannschaft die letzte Instanz war. Bei Ihrem ersten Auftritt in einem Pfichtspiel geht es gleich zur U17 der SGM Kiebingen/Bühl und Meister der Kreistaffel 3.
Spielplan

C1-Junioren:
Sieger vom Spiel TSV Altingen/TV Derendingen – FC Rottenburg

Unsere U15 steigt als Titelverteidiger erst in der 2. Runde ein. Am Dienstag, 06.10.2015 um 18:30 Uhr geht es für die C1-Junioren erst los.
Spielplan

2015-07-07-5594_2

FC Rottenburg U15 | C1-Junioren

C2-Junioren:
FC Rottenburg – SGM Kiebingen/Bühl

1. Runde: Samstag, 12.09.2015 | 14:00 Uhr
Spielplan

2015-07-30-7118-2_2

FC Rottenburg U14 | C2-Junioren

C3-Junioren:
TSG Tübingen II – FC Rottenburg III

1. Runde: Samstag, 12.09.2015 | 14:00 Uhr
Spielplan

C-Juniorinnen:
FC Rottenburg – TSV Lustnau

Die Spielerinnen um das Trainerduo Damiano Margarito und Anne Biering steigen erst in der 2. Runde in den Pokalwettbewerb ein. Am Dienstag, den 13.10.2015 um 18:30 Uhr haben Sie Heimrecht gegen die Lustnauerinnen.
Spielplan

2015-07-16-5879_2

FC Rottenburg U14/15 | C-Juniorinnen