Articles tagged with: U23

Ein insgesamt verdienter 2:1 Heimsieg der U23 gegen den VfL Dettenhausen

FC RottenburgVfL Dettenhausen

FC Rottenburg U23 – VfL Dettenhausen
2:1 (2:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 17. Spieltag

2015-12-06-1588

Doppeltorschütze Sertan Seferoglu (9) war der Matchwinner gegen Dettenhausen


Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 06.12.2015
Tore:
1:0 Sertan Seferoglu (33.), 1:1 Julian Thoms (41.), 2:1 Sertan Seferoglu (44.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Ulrich Keller (TSV Merklingen, SRG Böblingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


Pechvogel Lukas Behr trifft gleich 3x Aluminium

Gegen Dettenhausen konnten wir einen verdienten Sieg eingefahren
2015-12-06-1589

Das 1:0 durch Sertan Seferoglu mit einem Linksschuß…

2015-12-06-1599

…Behr, Oeschger, Okutan und Taskin waren die Ersten beim gratulieren

Von Beginn an hatten wir mehr vom Spiel. Der Ball lief gut und wir kamen mit schnellen Spielzügen an den Strafraum. So kamen wir auch relativ früh zu Abschlüssen. Bereits nach wenigen Minuten traf Lukas Behr die Latte. Sein Schuss wurde noch leicht abgefälscht. Nach einer schönen Flanke kam Lukas im Strafraum zum Kopfball. Auch dieser landete auf der Latte. Dann kam der Auftritt von Sertan Seferoglu. Er setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und traf mit einem satten Linksschuss ins lange Eck.
So führten wir nach 33 Minuten verdient mit 1:0. Etwas später hatten wir wieder den Torjubel auf den Lippen. Sertans Fernschuss ging leider knapp am Tor vorbei. Danach kam Dettenhausen zu einer ersten und auch guten Chance. Diese konnten wir aber noch abwehren.
Der nächste Angriff der Gäste führte aber schon zum Ausgleich. Julian Thoms setzte sich gegen Dominik Letzgus und Johannes Wiedmaier durch und verwertete seine Chance zum Ausgleich. Das ganze ungefähr in der 41. Minute. Nur wenige Minuten später konnten wir aber wieder in Führung gehen. Nach einer schönen Kombination kam wiederum Sertan Seferoglu zum Abschluss und ließ dem gegnerischen Keeper aus 16 Metern keine Chance. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Wir wollten zu Beginn der zweiten Hälfte das nachholen, was wir in der ersten Halbzeit versäumt hatten – nämlich das Spiel zu entscheiden.
Bis zur 70. Minute drängten wir auch weiter auf das gegnerische Tor, verloren aber mit der Zeit immer mehr an Kräften. So kam Dettenhausen ab der 70. besser ins Spiel. Wir konnten das Ergebnis aber sicher verwalten und gewannen insgesamt verdient mit 2:1.
Fazit:
Der Siegeswille war von Anfang an spürbar. Zwar gewannen wir nur knapp, hatten aber doch auch großes Pech im Abschluss. Lag teilweise auch am starken gegnerischen Keeper. Unvermögen möchte ich meiner Truppe nicht vorwerfen! Wir sind auf dem richtigen Weg.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo07.12.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


2015-12-06-1635

Co Sergio Saracino und Chef Enzo Fortuna und die Ersatzbank der U23

Trotz guter Leistung gab es für unsere U23 eine 0:3 Niederlage in Altingen

FC RottenburgTSV Altingen

TSV Altingen – FC Rottenburg U23
3:0 (1:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 16. Spieltag

FC Rottenburg U23 - Saison 2015-16

Neues offizielles Mannschaftbild der U23 mit neuem Sponsorenlogo der Stadtwerke Rottenburg


Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 29.11.2015
Tore:
1:0 Darius Postweiler (17.), 2:0 Darius Postweiler (51., Strafstoß), 3:0 Benjamin Schäfer (69.)

Spielort: Sportplatz 2 Altingen
Schiedsrichter: Milan Jankovic (VfL Nagold, SRG Horb)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Die jungen Spieler sind im Aktivenbereich angekommen

Nach dem Auswärtssieg in Bodelshausen und dem unglücklichen Pokalaus in Wendelsheim, wollten wir in Altingen unsere guten Leistungen der letzten Spiele bestätigen. Das Team sprühte vor Selbstvertrauen und legte gleich einen guten Start hin. Mit schnellem Kurzpassspiel schafften wir es immer wieder in die Hälfte des Gegners. Unsere Angriffe verpufften nur leider oft in Strafraumnähe, wobei wir vor allem in der ersten Halbzeit zumindest noch zu guten Abschlüssen kamen. Doch eines gleich vorweg – es waren die Standards, die uns an diesem Tag zum Verhängnis werden sollten. So auch in der 17. Minute: Altingen bekam einen Freistoß aus halbrechter Position zugesprochen. Der Ball kam weit in den Strafraum rein, doch keiner fühlte sich für Darius Postweiler verantwortlich. Dieser köpfte den Ball aus vollem Lauf und mit großer Wucht ins Tor. Unsere Reaktion war gut, nur konnten wir aus unseren Angriffen nichts Zählbares erreichen. Die laute Halbzeitansprache des Altinger Trainers spiegelte den Spielverlauf wieder. Wir hatten mehr vom Spiel und konnten den starken Gegner trotz Rückstand ärgern.
Der zweite Durchgang begann da wo der erste aufgehört hatte. Wir nahmen das Heft gleich wieder in die Hand, waren aber unachtsamer bei den Gegenstößen der Altinger. So entwischte Lucas Maier unserer Abwehr und war im Strafraum nur noch per Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Darius Postweiler in der 51. Minute zum 2:0 für die Gastgeber. Man kann unserer Mannschaft nicht vorwerfen, dass sie nicht dennoch versuchte irgendwie das Spiel zu drehen, doch blieben wir in Strafraumnähe einfach zu harmlos. In der 69. Minute versetzte uns Benjamin Schäfer den totalen Todesstoß. Wiederum war es ein weit in den Strafraum geschlagener Freistoß, der seinen Abnehmer beim Gegner fand. In dieser Aktion waren sich Keeper Eric Maier und Ishak Okutan nicht einig. Der Altinger Stürmer konnte den Ball unbedrängt mit der Brust kontrollieren und musste vor leerem Tor nur noch einschieben. Positiv war, dass keiner resignierte sondern bis zum Abpfiff weiter spielte.
Fazit:
Die Altinger haben gezeigt warum sie da oben stehen. Sie stehen sehr kompakt und sind in einer Sache Vorbild für uns – Effektivität. Diese fehlt uns noch gewaltig. Spielerisch war es wieder eine gute Leistung der Mannschaft und man sieht von Spiel zu Spiel Fortschritte. Lobenswert war sicherlich auch die Einstellung mit der sie ins Spiel ist. So langsam sind auch die jungen Spieler im Aktivenbereich angekommen.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo30.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 06.12.2015 um 12:00 Uhr empfängt die U23 des FC Rottenburg zum zweiten Rückrundenspiel, den seit zwei Spielen sieglosen Tabellensechsten VfL Dettenhausen. Im Hinspiel am 16. August gab es zum Saisonauftakt eine bittere und unnötige 2:4 Niederlage, die es jetzt wieder auszubügeln gilt. Deswegen hoffen wir auf zahlreichen Besuch die unsere Kicker lautstark unterstützen.

U23 scheitert im Bezirkspokal nach 11m-Schießen beim SV Wendelsheim

FC RottenburgSV Wendelsheim
SV Wendelsheim – FC Rottenburg
3:3 (1:1), 8:7 n.V.

U23 | Herren 2. Mannschaft
Bezirkspokal | Achtelfinale | Saison 2015/16

Bezirkspokal

Datum: Samstag, 21.11.2015
Tore:
0:1 Bugra Taskin (18.), 1:1 Kastriot Morina (32.), 2:1 Philipp Cordois (52.), 3:1 Fabio Monterosso (57.), 3:2 Sertan Seferoglu (65.), 3:3 Sertan Seferoglu (70.)
Spielort: Sportplatz Wendelsheim
Schiedsrichter: Bayram Dilsiz (TV Derendingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Alle Ergebnisse im Bezirkspokal der Herren
Bezirkspokal Achtelfinale


Am Samstag waren wir mit einem Bein schon in der nächsten Runde

Hat dann doch nicht geklappt. Weiterkommen war aber auch nur zweitrangig.

Einen guten Start legten wir in Wendelsheim hin. Wir spielten aggressiv und konnten bei Balleroberung gute und schnelle Angriffe starten. An Torchancen mangelte es in der Anfangsphase auch nicht. So belohnten wir uns in der 18. Minute mit dem Führungstreffer. Sertan Seferoglu flankte den Ball über die linke Seite in den Strafraum. Bugra Taskin nutzte diese Chance und köpfte zum 1:0 für uns ein. Erst danach kam Wendelsheim besser ins Spiel. Wir schalteten einen Gang zurück und ließen den Gastgeber immer mehr ins Spiel kommen. So kam auch Wendelsheim zu Chancen. In der 32. Minute der Ausgleich: Ähnlich wie bei unserem Treffer, entstand der Ausgleich aus einer Flanke von der linken Seite. Keiner fühlte sich so richtig für Kastriot Morina verantwortlich. Dieser konnte den Ball unbedrängt kontrollieren und ins Tor einschieben. Wenigstens wurden wir dadurch wieder wach. Wir spielten wieder mit und hätten mit etwas Glück auch mit einer Führung in die Pause gehen können.
Nach der Pause nahm erst einmal Wendelsheim das Heft in die Hand. Der Gastgeber ging in der 52. Minute sogar in Führung. Unser junger Keeper Julian Riegger konnte eine Flanke nicht festhalten. Philipp Cordois reagierte am schnellsten und staubte zur Führung ab. Zwar hielten wir dagegen, mussten aber nur 5 Minuten gar das 3:1 hinnehmen. Fabio Monterosso lief fast von der Mittellinie aus auf unser Tor zu. Dabei ließ er drei Gegenspieler stehen und verwandelte problemlos. In dieser Szene war unser Defensivverhalten ganz schlecht. Wir ließen aber nicht locker und kämpften uns heran. Nach einem Standard verkürzte Sertan Seferoglu in der 65. Minute auf 2:3. Wie genau er den einschob, war bei dem Getümmel nicht zu erkennen. Der Anschlusstreffer war aber da und es ging weiter ein Ruck durch die Mannschaft. Nur 5 Minuten glich Sertan für uns aus. Nach Balleroberung im Mittelfeld wurde Sertan von Yusupha Gaye auf die Reise geschickt. Aus abseitsverdächtiger Position rannte Sertan auf den gegnerischen Keeper zu, umdribbelte ihn und schob zum viel umjubelten Ausgleich ein. Danach hätten beide Mannschaften das Spiel noch vor der 90. Minute für sich entscheiden können. Beide Torspieler hielten ihren Kasten aber nach dem 3:3 sauber. So ging es ins Elfmeterschießen. Beim Stande vom 7:7 hatten wir vor unserem letzten Elfmeter einen Vorteil und hätten mit dem letzten Schützen ins Viertelfinale einziehen können. Massimo Fortuna scheiterte leider und so ging das Elfmeterschießen in die Verlängerung. Wendelsheim traf, Lukas Behr scheiterte leider für uns. So zog Wendelsheim ins Viertelfinale ein.
Fazit:
Die Mannschaft spielte lange Zeit überlegen, kämpfte sich nach 1:3 wieder zurück und wurde letztendlich zwar nicht belohnt, darf aber Stolz auf ihre Leistung sein. Wir hätten das Spiel gegen einen starken Gegner über 90 Minuten gut gewinnen können. Ziel war es ein gutes Spiel zu machen. Das Ergebnis war dabei zweitrangig. Die Jungs haben ihre Pflicht erfüllt und zurecht viel Selbstvertrauen getankt.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo23.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


Alle Bezirkspokalspiele der U23 im Überblick:

1. Runde:
  • 09.08.2015: SV Weiler – FC Rottenburg U23 2:5
    Tore: Grupp, Fortuna, Behr, Oeschger, König
2. Runde:
  • 26.08.2015: TSV Öschingen – FC Rottenburg U23 2:5
    Tore: Saracino, Paulos, König, Glasbrenner 2x
3. Runde:
  • 16.09.2015: TV Unterhausen – FC Rottenburg U23 0:1
    Tore: Oeschger
Achtelfinale:
  • 21.11.2015: SV Wendelsheim – FC Rottenburg U23 3:3, 8:7 n.E.
    Tore: Taskin, Seferoglu 2x