Articles tagged with: U23

Pressemitteilung: Matthias Schirinzi ist nicht mehr Spielertrainer der U23


FC Rottenburg_Titel mit Wappen informiert

Pressemitteilung und Stellungnahme des FC Rottenburg 1946 e.V.:

“U23-Spielertrainer Matthias Schirinzi legt Amt nieder”

 

“Matthias Schirinzi hat vorgestern Abend dem Vorstand des FCR mitgeteilt, dass er das Amt als Spielertrainer der U23 niederlegen möchte, da er der Doppelbelastung, der er als Trainer und gleichzeitig Spieler ausgesetzt ist, nicht mehr zu 100 % standhalten kann. Grund hierfür ist die aktuelle Situation in seinem privaten Umfeld (baut gerade ein Haus) und dem damit zusätzlich verbundenen Zeitaufwand. Als Spieler wird uns Matthias Schirinzi bis zum Saisonende weiterhin zur Verfügung stehen. Den Wünschen wurde seitens des Vorstands entsprochen.
Schirinzi hat die Mannschaft, die derzeit am Spielbetrieb der Kreisliga A teilnimmt, zu Beginn der Saison 2017/18 engagiert übernommen. Wer die Mannschaft mit dem Ziel Klassenerhalt bis zum Saisonende trainieren wird, entscheidet sich kurzfristig.”

 

Frank Kiefer (Erster Vorsitzender) und
Holger Liedtke (Sportlicher Leiter Aktive)

 

FC Rottenburg 1946 e.V. am 16.02.2018

U23 nimmt Fahrt auf und holt sich beim 3:0 gegen Gomaringen den 4. Sieg


FC Rottenburg U23 – TSV Gomaringen

3:0 (1:0)

Aktive Herren | U23
Kreisliga A3 Alb | 11. Spieltag
Sonntag, 22.10.2017 | 13:00 Uhr


U23 des FCR läßt aufhorchen und aktuell die Mannschaft der Stunde

Durch diese Niederlage ist Holger Aden, Trainer des TSV Gomaringen (Ehemaliger Bundesligaprofi und Torjäger beim VfL Bochum und Bayer Leverkusen) von seinem Traineramt zurückgetreten!

Neben der zweiten Mannschaft des SV 03 Tübingen mit fünf Siegen in Folge läßt aktuell die U23 des FC Rottenburg aufhorchen. Beim dritten Sieg in Folge hat unsere U23 erstmals die direkten Abstiegsränge verlassen und endlich wieder Anschluss an das unter Tabellendrittel gefunden. Durch Tore von Marc Erath (21.), Marco Bolz (60.) sowie Riccardo Carilli (68.) kommen sie nun auf insgesamt 4 Siege und haben somit wieder zu Mannschaften wie Wurmlingen oder Wendelsheim aufgeschlossen. Unser Perspektivteam ist nun zurück in der Spur.
Nach 6 Punkten in den letzten zwei Spieltagen kam der Härtetest gegen den TSV Gomaringen. Mit viel Motivation und Selbstvertrauen gingen die Rottenburger ins Spiel und brachten dies auch auf den Platz. Rottenburg war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder erarbeiteten sie sich Torchancen über die Außen oder durchs Zentrum. Die Gomaringer probierten es immer wieder mit langen Bällen oder Konter, die aber an der starken Defensive der Rottenburger scheiterten. Daher ging auch Rottenburg in der 25. Minute nach einem schönen Distanzschuss von Marc Erath in Führung. Mit diesem Zwischenstand und starken Rottenburger und defensiv stehenden Gomaringer ging es schließlich auch in die Pause.
Nach der Pause ging es genauso weiter wie die erste Spielhälfte endete. Starke Rottenburger die hinten kompakt standen und vorne Druck ausübten, erarbeiteten sich immer wieder gute Torchancen. Marco Bolz konnte daher in der 60. Spielminute, nach einem Torwartfehler, den Ball ohne Probleme ins Tor schieben. Nur 8 Minuten später machte Riccardo Carilli nach einem langen Ball von Sezer Yakut den Sack zu, indem er den Ball am Torwart vorbeilegte.
Mit diesem Ergebnis endete ein erneut spannendes Spiel. Die U23 gewann souverän und ist nun das dritte Spiel in Folge ungeschlagen. Die Aufholjagd beginnt und reißt hoffentlich am kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer SV Pfrondorf nicht ab.


Das 2:0 durch Marco Bolz

Spieltag-Stenogram

  • Tore:
    • 1:0 Marc Erath (21.)
    • 2:0 Marco Bolz (60.)
    • 3:0 Riccardo Carilli (68.)
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • keine
  • wfv/ DFB.net:
  • Schiedsrichter:
    • Alexander Merkel (SSV Reutlingen 1905 Fußball, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
  • Spielort:
    • Hohenberg-Sportgelände Rottenburg (Kunstrasenplatz)
  • Zuschauer:
    • ca. 50

Bilder


Das 3:0 durch Riccardo Carilli

Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt LogoMontag, 23.10.2017

Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 29.10. muss unsere U23 zum immer noch ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga A3 SV Pfrondorf. Um 15 Uhr ist Anstoß auf dem Kunstrasenplatz bei der Schönbuchhalle in Pfrondorf. Die U23 will an ihre guten Leistungen der letzten drei Spiele anknüpfen und versuchen beim Ligaprimus was zählbares mit nach Rottenburg zu nehmen. Daher hoffen wir auf zahlreiche Unterstüzung.



Sponsoring beim FC Rottenburg – Sie haben Interesse?

Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de
 
Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Was müssen Sie tun? Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de

Unsere U23 holt sich beim 2:1 gegen den VfB Bodelshausen den 1. Heimsieg


FC Rottenburg U23 – VfB Bodelshausen

2:1 (1:1)

Aktive Herren | U23
Kreisliga A3 Alb | 9. Spieltag
Sonntag, 08.10.2017 | 13:00 Uhr


Rauschenberger läßt U23 durchatmen

Unser Persprektivteam lebt noch und tastet sich mit den ersten kleinen Schritten an die Nichtabstiegsplätze heran

Ein Topspiel erwartete uns im heimischen Stadion gegen den ebenfalls im Keller stehenden VfB Bodelshausen. In diesem Spiel ging es nicht nur um 3 Punkte sondern um Vieles mehr. Der Gewinner würde den Anschluss oben nicht verlieren und würde sich gegen die anderen unten stehenden Mannschaften absetzen. Diese Herausforderung nahm die Schirinzi-Elf an und brachte dies auch aufs Feld. Mit einer kompakten Defensive und einer angriffslustigen Offensive spielten sie druckvoll und pressten die ebenfalls kompakt stehenden Bodelshausener in die gegnerische Hälfte. Immer wieder kamen die Rottenburger Jungs zu guten Torchancen, allerdings fehlte der entscheidende Abschluss. Der VfB Bodelshausen lauerte auf Konter und versuchte mit mehreren Fouls den Spielfluss der Rottenburger zu stören. Erst nachdem Vincent Seelmann, nach einem schönen Sololauf über außen in den Strafraum, vom Gegner durch ein Foul gestoppt wurde kam es zum berechtigten Strafstoß für Rottenburg. Jeff Rauschenberger verwandelte diesen Elfmeter locker ins rechte Eck und brachte die Rottenburg verdient in Führung. Gegen Ende der ersten Halbzeit schoss Simon König überraschend nach einem Abwehrfehler den Ausgleichstreffer. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.
Nach der Pause erhöhte Rottenburg den Druck. Verdient brachte erneut Jeff Rauschenberger, nach einer schönen Kombination, Rottenburg in der 60. Spielminute wieder in Führung. Anschließend erhöhte Bodelshausen ebenfalls den Druck und kam immer wieder gefährlich, allerdings erfolglos, vor das Rottenburger Tor. Die Rottenburger gewannen dieses Spiel verdient und haben damit das erste Heimspiel in dieser Saison gewonnen. Diesen Rückenwind gilt es nun in das nächste Spiel gegen die ebenfalls  “im Keller stehende” SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, die bislang noch ohne Punkte ist, mitzunehmen.
(Spielbericht von Spielertrainer Matthias Schirinzi)



Spieltag-Stenogram

  • Tore:
    • 1:0 Jeff Rauschenberger (27., Strafstoß)
    • 1:1 Simon König (45.+1)
    • 2:1 Jeff Rauschenberger (60.)
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    •     Rote Karte für Philipp Uhl (VfB) in der 90.+3 Minute wegen Beleidigung
  • wfv/ DFB.net:
  • Schiedsrichter:
    • Horst Schulz (SpVgg Holzgerlingen, Schiedsrichtergruppe Böblingen)
  • Spielort:
    • Hohenberg-Sportgelände Rottenburg (Kunstrasenplatz)
  • Zuschauer:
    • ca. 50

Bilder



Tabelle und Statistiken nach dem 9. Spieltag


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt LogoMontag, 09.10.2017

Artikel lesen


Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 15.10. muss unsere U23 zum noch sieg- und punktlosen Tabellenletzten SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau. Um 15 Uhr ist Anstoß auf dem Sportplatz in Bieringen. Die U23 will ihren zweiten Sieg in Folge einfahren, daher hoffen wir auf zahlreiche Unterstüzung.


Sponsoring beim FC Rottenburg – Sie haben Interesse?

Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de
 
Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Was müssen Sie tun? Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de