Articles tagged with: U19

A1-Junioren fertigt ohne zu glänzen die Young Boys aus Reutlingen 5:1 ab

FC RottenburgTSG Young Boys Reutlingen

TSG Young Boys Reutlingen – FC Rottenburg
1:5 (1:3)

A1-Junioren | U19

Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 15. Spieltag


Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 13.12.2016
Tore:
0:1 Luca Alfonzo (5.), 1:1 Deniz Emini (12.), 1:2 Luca Alfonzo (41.), 1:3 Marc Erath (45.+1), 1:4 Marvin Hartmann (75.), 1:5 Manuel Weber (90.+3)
Spielort: Sportplatz Sport-Service-Center Reutlingen
Schiedsrichter: Marc Engelfried (TSV Wittlingen, SRG Münsingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Plicks (67.) und Tasdelen (82.) von den Young Boys,
Zeitstrafe für Behr (62.) für 2x Foulspiel


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Wir hatten schlicht und einfach mehr Qualität und Power

Nach einer sehr langen Vorbereitung mit Höhen und Tiefen stand heute endlich das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Es war das erste von vier direkten Abstiegsduellen in Folge. Auch wenn die Maxime war, nicht zu verlieren, wären drei Punkte gegen den Vorletzten natürlich ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. Gleich zu Beginn nahmen wir die Zweikämpfe gut an, mit einer gesunden Portion Härte und hatten Zug nach vorne. Die Gastgeber beschränkten sich in erster Linie auf Konter, wenn eine Mannschaft kombinierte, waren wir es.
Schon in der 5. Minute belohnten wir uns für den starken Beginn. Marc Erath fing einen Ball auf außen gut ab, sprintete in den Strafraum und Luca Alfonzo hatte keine Probleme die Hereingabe zum 1:0 zu vollenden. Der Treffer tat natürlich gut und auch in der Folge blieben wir dominant. Leider brachten wir Reutlingen in der 12. Minute dann selber wieder ins Spiel zurück. Ein Rückpass zum Torspieler geriet zu kurz und der spekulierende Angreifer konnte diesen dann mühelos zum 1:1 umkurven. Im Anschluss an den Ausgleich spielten wir zu ängstlich und verloren dadurch die anfängliche Überlegenheit. Wir waren zwar nicht schlechter als die TSG, passten uns aber an ihr Spiel mit vielen hohen Bällen an. Es fehlte das Selbstvertrauen, mit flachen Pässen aufzubauen und die Situationen spielerisch zu lösen.
Dennoch konnten wir in der 41. Minute wieder in Führung gehen. Erneut ging dem Treffer ein Ballgewinn voraus, diesmal im zentralen Mittelfeld durch Loris Zettel, der sofort an den 16er zu Luca Alfonzo spielte. Der drehte sich gekonnt um den Gegenspieler und schloss unhaltbar zum 2:1 ab. Mit dem Treffer war die Verunsicherung wieder weg und wir erhöhten mit dem Pausenpfiff auf 3:1. Einen Freistoß auf der Halbposition spielte Namik Ilhan auf Marc Erath quer, gegen dessen Schuss der Torspieler nichts mehr ausrichten konnte, da er noch abgefälscht wurde. Mit der komfortablen Führung ging es in die Halbzeit. Das Ziel für den zweiten Abschnitt war vor allem in den Zweikämpfen weiter präsent zu sein und keine gegnerischen Chancen zuzulassen.
Die Spieler begannen etwas lässig und verschoben zu langsam, wodurch die Hausherren etwas mehr Platz hatten als in Hälfte eins, aber wirklich gefährlich wurde es in letzter Konsequenz dennoch nicht. Als sich in der 67. Minute dann der erste Reutlinger wegen Beleidigung die rote Karte abholte, war der Drops eigentlich gelutscht. Wir spielten die Überzahl zwar nicht konsequent aus, allerdings konnten sich die Young Boys auch keine Großchancen herausspielen. Mit dem 4:1 in der 75. Minute durch Marvin Hartmann war dann auch dem Letzten klar, wer das Spiel gewinnen wird. Einen Rückpass der Reutlinger fing der Torschütze gut ab, umdribbelte den Torspieler und schob aus kürzester Distanz ein. Somit glichen die TSG in Sachen Fauxpas aus.
Kurz darauf sackte dann der nächste Reutlinger eine rote Karte, erneut wegen Beleidigung, ein. Mit zwei Mann mehr waren wir anschließend nicht gierig genug, sonst hätten es auch gut drei Tore mehr werden können. So fiel dann nur noch das 5:1 in der Nachspielzeit durch Manuel Weber nach Vorarbeit von Marvin Hartmann.
Fazit:
Unterm Strich steht ein verdienter und sehr wichtiger Sieg. Trotz des hohen Ergebnisses war es keine Glanzleistung. Das ist zwar im ersten Spiel kein Problem, allerdings müssen wir weiter Gas geben und uns verbessern.
Letztlich hatten wir schlicht mehr Qualität und Power als die Gastgeber, die sich in und neben ihrem Spiel sehr unreif verhalten haben und sich mit dieser Art und Weise keinen Gefallen tun.
(Spielbericht von Trainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
FCR-Gegner dezimiert sich selbst

Dienstag, 15.03.2016: Artikel von Tobias Zug lesen

Schwitzkasten – Tagblatt Sportblog: “Max Besuschkow in der Elf des Tages”


Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02

 

“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 16.11.2015 wurde von der U19 DFB-Nationalmannschaft/ VfB Stuttgart II nominiert:

Max Besuschkow (18)


“Der Rottenburger, der beim VfB Stuttgart einen Profi-Vertrag unterschriebn hat, verwandelte beim 3:0 gegen Schweden in Völklingen einen Elfmeter. Das zweite Spiel des Vierländerturniers gewann Deutschland mit 1:0 gegen Serbien, am Dienstag geht es in Homburg zum Turnierabschluss gegen Frankreichs Nachwuchs.”
Max Besuschkow wurde zum erstenmal in die Elf des Tages durch die Sportredakteure des Schwäbischen Tagblatts gewählt. Der 18-jährige Besuschkow spielt zwar seit 2006 beim VfB Stuttgart, doch als ehemaliges FCR-Talent werden wir immer ein Auge drauf werfen was Max in seiner fußballerischen Laufbahn erreicht. Als Rottenburger wird er daher immer ein FC´ler bleiben.
Max Besuschkow war beim U19-Vier-Nationen-Turnier unterwegs und hat einen perfekten Start hingelegt. Beim 3:0 Auftaktsieg gegen Schweden erzielte er das 2:0 in der 74.min per Strafstoß. Somit kommt er bereits beim vierten Einsatz für die U19 auf 3 Tore und hat noch kein Spiel verloren. Beeindruckende Bilanz. Er zählte wieder zu den Stärksten im Nationaltrikot. Besuschkow ist zwar noch für die A-Junioren spielberechtigt, kommt aber schon für die U 23 in der 3. Liga zum Einsatz (15 Partien in dieser Saison). Er wurde vor Beginn der Saison vom jetzigen Interimstrainer der Profis des VfB Stuttgart, Jürgen Kramny in den U23-Kader hochgezogen und hat es zum Stammspieler in der 3. Liga geschafft.

Nominierungen für die Elf des Tages:
  • 5x – Cihan Canpolat
  • 4x – Björn Straub
  • 3x – Tobias Wagner
  • 2x – Kevin Hartmann und André Gonsior
  • 1x – René Hirschka, Tim Weber, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Moritz Glasbrenner, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luca Alfonzo (U17), Luis Munoz Guzmon (U19) und Max Besuschkow (VfB II)

“Glückwunsch Jungs! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.”
In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion. Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von Sportredakteur Hansjörg Lösel nähere Details und die komplette Elf.

U19 mit einem wichtigen 2:1 Auswärtssieg beim Vierten TSV Nusplingen

FC RottenburgTSV Nusplingen
TSV Nusplingen – FC Rottenburg
1:2 (0:0)

A1-Junioren | U19
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 10. Spieltag

Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 15.11.2015
Tore:
0:1 Niklas Behr (65.), 1:1 Florian Moser (68.), 1:2 Manuel Weber (71.)

Spielort: Spielfeld 1 Nusplingen
Schiedsrichter: Stefan Göbel (SV Degerschlacht, SRG Reutlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


2014-07-23-FCR-A-2522

Manuel Weber, Siegtorschütze

»Heute haben wir mal unsere Chancen rein gemacht«

folgt…
(Spielbericht von Co-Trainer Simon Samtner)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Ein taktisch schönes Spiel

Dienstag, 17.11.2015: Artikel lesen