Articles tagged with: U19

Starke Vorstellung unserer U19 beim 0:2 Pokal-Aus gegen den VfB Stuttgart


FC RottenburgVfB StuttgartFC Rottenburg – VfB Stuttgart

0:2 (0:1)

A1-Junioren | U19
ADAC-wfv-Verbandspokal | Achtelfinale
Mittwoch, 19.10.2016 | 18:00 Uhr

2016-10-19-2114

Die Bundesliga-Kicker des VfB Stutgart traten beim Abendspiel in schwarz an. Die U19 des FCR traditionell ganz in rot.

„Wir wollten hier definitiv weiterkommen“

kommentierte VfB-Trainer Kai Oswald nach dem Spiel und nahm den FC Rottenburg nicht auf die leichte Schulter, der wohl über die hervorragende Jugendarbeit der Rottenburger weiß. Er sprach nach dem Pokalfight dem FCR seine Anerkennung aus: „Sie waren sehr gut auf uns eingestellt, haben uns immer wieder attackiert und Nadelstiche gesetzt”.
Top eingestellte A-Junioren des FCR machen dem Bundesligisten aus Stuttgart das Leben richtig schwer. Gleich zu Beginn hätte sogar der FCR durch Ferraz in Führung gehen können, doch abgebrüht wie es eine Bundesliga-Mannchaft sein muss klärten sie die wenigen Chancen des FCR in der ersten Hälfte. Mit Tempofußball überrumpelten sie immer wieder die Rottenburger Abwehr, meist über die Flügel, wo unsere Außenverteidiger dementsprechend viel Arbeit hatten. Doch kurz vor der Pause in der 39.min ging dann der VfB verdient in Führung. Schade, ein 0:0 zur Pause hätte den Farinella-Kickern vielleicht nochmal Kräfte freigesetzt. Junioren-Nationalspieler Dijon Ramaj, der wie der Rottenburger und Ex-FC´ler Max Besuschkow schon am Profikader schnuppern durfte und eigentlich in der 2. Mannschaft des VfB in der Regionalliga kickt, war übrigens bester Mann auf dem Platz, erzielte nach einem schnellen Konter und einer Flanke von rechts freistehend am zweiten Pfosten die Führung. “Da haben wir durch einen individuellen Fehler aber auch nachgeholfen” so FC-Coach Farinella.

2016-10-19-2317

Leon Behr rackerte und räumte sicher ab wie alle seine Kollegen an diesem Abend

“Sehr stark, Jungs!”

mit diesen Worten lobte U19-Chefcoach Farinella seine Jungs, die in der zweiten Hälfte richtig gut mitspielten, man erkannte phasenweise fast keinen Klassenunterschied. Es liegen immerhin noch die Oberliga und Regionalliga dazwischen. Durch Alfonzo unter anderem oder Hägele hatte man sogar sehr gute Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen. Doch mit dem 0:2, wiederum durch Dijon Ramaj mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze in der 64.min machte der VfB dann den Sack zu und nun spielte der VfB unsere Jungs regelrecht müde. Man verausgabte sich so, daß man mit Krämpfen zum Teil passen musste. Doch wie schon vor fünf Jahren blieb seitens des Bundesligisten das Feuerwerk aus. Die heutige Mannschaft machte es sogar besser, spielte sogar gut mit, als die Mannschaft von damals mit Hirschka, Weber, Baur und Co. Jeder weiß was aus den Jungs von damals wurde. Da sind wieder einige Talente aus den eigenen Reihen im Anflug, so daß sich die Aktiven des FCR wieder freuen dürfen. Jetzt müssen die Jungs um Kapitän Vincent Seelmann, der beeindruckt war von der körperlichen und athletischen Fitness dieser Mannschaft, diese Leistung nur in die Meisterschaft mitnehmen um sich vom Tabellenkeller der Verbandsstaffel Süd wieder abzusetzen.

Fazit:
Die U19 des FCR erspielte sich vor knapp 300 begeisternden Zuschauern selbst zahlreiche Chancen und war in der zweiten Hälfte ein ebenbürdiger Gegner. Die Jungs um Kapitän Seelmann bekamen von allen drei Trainern Sonderlob und erhielten zur Belohnung für die Leistung einen Tag trainingsfrei. Der Sieg des VfB war am Ende natürlich verdient und somit erreichten die Stuttgarter standesgemäß das Viertelfinale. Am Schiedsrichter lag es auch nicht, daß die U19 des FCR eine Sensation verpasste, den Denis Bisaki vom TSV Schönaich hatte alles im Griff und leitete fehlerfrei.


2016-10-19-904135

Dijon Ramaj (7) vom VfB erzielt hier die 1:0 Führung für den VfB.
Torhüter Joshua Sautter, Giuseppe Capasso, Pascal Grundler (15) und Leon Behr schauen beeindruckt hinterher.


Stimmen zum Spiel:

Trainer Giuseppe Farinella:

“Die Mannschaft hat meine Vorgaben zu 95% umgesetzt. Das war die beste taktische- und kämpferische Leistung in dieser noch jungen Runde. Das Pressing und das Anlaufen klappt immer besser. In meinen Augen hatte der VfB Stuttgart keine Lösung. Sie waren nur über außen gefährlich. Es gab keine einizge Situation wo wir ausgespeilt wurden und der Gegner alleine auf das Tor lief. Gegen einen Bundeslisgisten der mit Spielern agierte die schon Dritte Liga und Regionalliga Erfahrung haben und bei Barcelona ausgebildet wurden, ist das schon lobenswert. Einziges Manko war die Chancenverwertung.
Mit ein wenig Glück gehen wir 1:0 in Führung bzw. erzielen in der zweiten Halbzeit das 1:1. Besonders hervorheben möchte ich meine drei defensiven IV, Behr, Capasso und Kapitän Seelmann in der 5er-Kette und Alessio Belligiano der zum Ersten mal auf der 10 spielte und wahrscheinlich das beste Spiel seines Lebens gemacht hat. Auch mein Raffael Ferraz der eher nur bei eigenem Ballbesitz aktiv ist, hat 90 Minuten defensive Arbeit verrichtet und der Mannschaft somit sehr geholfen. In der Halbzeitpause habe ich nochmals meine offensiven Spieler gebeten, Standartsituationen zu provozieren um vielleicht noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Leider gehören meine Spieler nicht zu diesem Spielrtyp  die sich bei jedem Kontakt fallen lassen. Ich hoffe das wir das Selbstbewusstsein mit zum Spiel gegen den SV Zimmern nehmen denn dann kann es nur einen Sieger geben.

Nach nun 5 Monaten bin ich beim FC Rottenburg angekommen und fühle mich sehr wohl. Besonderen Dank gilt an Herrn Weber, Jugendleiter Martin Haug und meinen 2 Trainerkollegen Uwe Behr und Alberto Di Raimondo die tolle Arbeit leisten und mir ständig den Rücken freihalten sowie unserem Betreuer Karl Elsässer.“

Kapitän Vincent Seelmann:

“Für uns Spieler war das ein ganz besonderes Spiel, da wir nicht oft die Möglichkeit haben, uns gegen einen Bundesligisten zu behaupten. Dementsprechend war die Vorfreude auf dieses Spiel sehr groß. Vor allem nach dem durchwachsenen Rundenspiel gegen Tübingen mussten wir eine deutliche Leistungssteigerung vorweisen um gegen den VfB zu bestehen. Dies ist uns zum großteil des Spiels, durch konzentrierte Defensivarbeit, auch gut gelungen. Somit konnten wir den dominanten VfB Stuttgart einige Zeit beschäftigen und erarbeiteten uns sogar die ein oder andere gute Torchance heraus. Trotz der beiden Gegentore, die durch individuelle Fehler erzwungen wurden, hat es uns sehr viel Spaß gemacht und lässt uns mit viel Selbstvertrauen auf das nächste Rundenspiel gegen Zimmern blicken.“


Bilder:


2016-10-19-2306

A-Junioren-Nationalspieler und Mittelstürmer Jeffrey Idehen scheitert hier am heute starken Torhüter Joshua Sautter


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

vfb-stutgart0:1
Dijon Ramaj (7)
39. Minute

vfb-stutgart0:2
Dijon Ramaj (7)
64. Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • keine
  • wfv Spielbericht/ DFB.net: Presse/ Spielbericht
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Denis Bisaki (TSV Schönaich, Schiedsrichtergruppe Böblingen)
    • 1. Assistent: Julian Gack (VfL Herrenberg, Schiedsrichtergruppe Böblingen)
    • 2. Assistent: Niklas Gack (VfL Herrenberg, Schiedsrichtergruppe Böblingen)
  • Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
  • Zuschauer: ca. 300
  • Vorbericht: Beitrag anschauen

Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
FC Rottenburg schlägt sich wacker gegen VfB-Talente

Donnerstag, 20.10.2016: Artikel lesen (Schlagzeile von Seite 1 im Schwäbischen Tagblatt)

Dem Favoriten Paroli geboten

Donnerstag, 20.10.2016: Artikel von David Scheu lesen


2016-10-19-904239

Ein Spiel mittags im Hohenbergstadion wäre für die Spieler und Fans sicherlich der richtige Rahmen gewesen, doch so musste man beim Abnedspiel unter Flutlicht ran.

Spiel des Jahres für FCR-A-Junioren heute gegen Bundesligist VfB Stuttgart


ADAC-Verbands-PokalFC Rottenburg U19 – VfB Stuttgart U19

ADAC wfv-Verbandspokal A-Junioren | Achtelfinale

Datum: Mittwoch, 19.10.2016
Spielbeginn: 18:00 Uhr
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg


Das Feuerwerk blieb aus

hieß damals vor fast genau 5 Jahren die Schlagzeile im Schwäbischen Tagblatt als die U19 des FC Rottenburg unter ihrem damaligen Trainer Klaus Reichert ebenfalls im wfv-Verbandspokal-Achtelfinale im heimischen Stadion vor sensationellen 600 Zuschauern “nur” mit 0:2 dem Bundesligisten VfB Stuttgart unterlag. Der VfB holte sich später den Verbandspokal mit 4:1 im Finale gegen den VfR Aalen. Da konnte man damals schon von einer kleinen Sensation sprechen, da die U19 als Bezirksstaffelmeister ganz frisch in die Verbandsstaffel Süd aufgestiegen war und prompt souverän mit 145:33 Toren und 70 Punkten vor dem FV Ravensburg erneut den Meistertitel sicherte. Eine Saison zuvor holte die gleiche Mannschaft die B-Junioren-Meisterschaft in der Verbandsstaffel Süd Württemberg. Es war mit Abstand der erfolgreichste Jahrgang den der FCR in seiner Geschichte hervorbrachte. Einige Namen sind heute noch heute noch beim FC in aller Munde. Da spielen heute unter anderem in der aktuellen Landesligamannschaft der frisch gekürte Kapitän René Hirschka, der mit momentan 7 Treffern erfolgreichste Torjäger beim FCR Tim Weber und Abwehr-Allrounder Jan Baur. Also unsere Kicker in der Ersten haben bislang eine erfolgreiche Karriere beim FCR absolviert und sind die Einzigsten die den Roten treu blieben.

Mehr Infos zum damaligen Pokalspiel in den Pressestimmen

ab-durch-die-mitte-stuttgarts-jugend-nationalspieler-sven-284768h

Szene aus dem Pokalspiel von 2011. Ab durch die Mitte: Stuttgarts Jugend-Nationalspieler Sven Mende gegen die Rottenburger Cihan Canpolat (rechts) und Tim Weber beim gestrigen Pokalspiel vor 600 Zuschauern (Bild: Ulmer)

“Für mich das Spiel des Lebens”

so U19-Trainer Giuseppe Farinella, der bereits gegen Ende der vergangenen Saison von Young Boys aus Reutlingen kam und die Rottenburger A-Junioren übernahm und sie im letzten Moment noch vor dem Abstieg bewahrte. Es bahnte sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit an, wobei er in der laufenden Saison mit Uwe Behr und Alberto Di Raimondo zwei erfahrene Co-Trainer neu an seiner Seite bekam. Mit diesem Trio spielt man bislang eine eher durchwachsene Runde und steht mit nur 8 Punkten auf dem 8. Platz. Doch auch der heutige Gegner VfB Stuttgart kam nicht optimal in die Bundesligasaison und steht auch nur auf dem mit 9 Punkten auf dem 10. Platz. Am Wochenende landeten sie noch bei der TSG Hoffenheim einen 0:1 Auswärtssieg, wobei sich die U19 des FC am Sonntag beim Derby gegen die TSG Tübingen beim 1:1 schwerer tat.

2016-09-30-0464

Der aktuelle Mannschaftskader der A-Junioren des FC Rottenburg für die Saison 2016/17

“Eine Erfahrung, die sie nie wieder vergessen werden”

legte Farinella seinen Kickern nahe. Sie werden diese einmalige Herausforderung mit erhobenen Hauptes annehmen und nicht wie sein Vorgänger Reichert auf Defensive setzen, sondern will mit seinen Jungs um Kapitän Vincent Seelmann gegen den Bundesligisten mit Pressing, was seine Spieler beherrschen, mitspielen. Natürlich wird das ein aussichtsloses Unterfangen, vorallem wenn der VfB mit dem kompletten Kader antreten sollte. Doch sind alle davon überzeugt, das alle 110% geben werden. Das müssen sie auch, um sich so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen. Vielleicht gelingt es der heutigen U19 gegen einem mit zahlreichen Nationalspielern gespickten Mannschaft gegenzuhalten um eventuell eine Überraschung zu erzielen, wie die Meisterelf von 2011. Gestern Abend haben sich die Jungs noch akribisch und punktuell auf das heutige Duell gegen den Nachwuchs des Zweitligisten VfB vorbereitet und hatten nach dem Abschlusstraining alle recht gute Laune. Alle freuen sich auf ihr “Spiel des Lebens”, denn wer weiß ob sie in ihrer noch jungen Karriere jemals wieder gegen einen Bundesligisten und gegen Nationalspieler spielen dürfen. Es werden die Bundesligaspieler von morgen, heute Abend auf dem Kunstrasen auf dem Hohenberg ihr Können zeigen. Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes Achtelfinalspiel. Also Jungs, gebt alles. Zeigt uns Euer Talent.

TSG Balingen ist Titelverteidiger

Die U19 des FC Rottenburg erreichte nach dem 3:1 Sieg in der Quali-Runde gegen den FC Union Heilbronn und dem 3:2 Auswärtssieg in der 1. Runde beim 1. FC Normannia Gmünd das Achtelfinale, wogegen der VfB Stuttgart jetzt erst ins Pokalgeschehen einsteigt und bislang Freilos hatte.
Titelverteidiger ist die TSG Balingen, die sich am 05. Juni im Hohenbergstadion Rottenburg 2:1 gegen den Bundesligisten 1. FC Heidenheim 1846 durchsetzte und den Pokal gewann.

adac-wfv-pokal_pokalsieger(Quelle: FuPa.net)

Unser ehemaliges Toptalent Max Besuschkow spielte einst auch in der U19 des VfB

Seit dem Abstieg des VfB Stuttgart in die zweite Liga und der Verpflichtung von Trainer Jos Luhukay wurde unserer ehemaliges FCR-Talent Max Besuschkow, bislang Stammspieler beim VfB II in der 3. Liga und Regionalliga, in den Profikader des VfB berufen, machte sich Hoffnung einmal im Profikader zu spielen zu können, bis der VfB seinen neuen Trainer Hannes Wolf verpflichtete und er ihn mit anderen Talenten wieder aus dem Profikader warf. So erging es damals auch dem Toptalent Joshua Kimmich den man ziehen lies, jeder weiß was aus ihm geworden ist. Daher machen wir uns Sorgen um die Zukunft von Max und wünschen ihm, daß er eventuell bei einem andern Verein seine bislang überragende Karriere, unter anderm als Nationalspieler, erfolgreich fortführen kann.


Der Gegner

BAU // Stuttgart , Fototermin VfB Stuttgart U 19 , Obere Reihe v.l. Tim Rudloff, Marco Manduzio, Georgios Spanoudakis, Jonas Preuß, Edemir Dzanic, Thomas Kunz, Manuel Kober, David Grözinger, Samuel Mayer. Mittlere Reihe v.l. Sascha Weininger (Physiotherapeut), Hidayet Degirmenci (Teambetreuer), Marc Ritter (Reha-Trainer), Dietmar Matschi (Teamleiter), Helmut Abel (Teambetreuer), Marc Onuoha, Benedict dos Santos, Jose Enrique Rios Alonso, Jeffrey Idehen, Alexander Groiß, Daniele Collinge, Enes Türköz, Dylan Esmel, Tobias Unger (Athletik-Trainer), Andre Wachter (Torwart-Trainer), Kim Laudage (Co-Trainer), Kai Oswald (Trainer), Michael Gentner (Sportlicher Leiter NLZ). Untere Reihe v.l. Toni Suddoth, Philipp Rogalsky, Tim Pöhler, Furkan Sakur, Philipp Köhn, Jerome Weisheit, Ali Ferati, Daniel Bux, Marco Stefandl

Obere Reihe von links nach rechts:
Tim Rudloff, Marco Manduzio, Georgios Spanoudakis, Jonas Preuß, Edemir Dzanic (nicht mehr beim VfB), Thomas Kunz, Manuel Kober, David Grözinger, Samuel Mayer
Mittlere Reihe von links nach rechts:
Physiotherapeut Sascha Weininger, Team-Betreuer Hidayet Degirmenci, Reha-Trainer Marc Ritter, Teamleiter Dietmar Matschi, Team-Betreuer Helmut Abel, Marc Onuoha, Benedict dos Santos, Jose-Enrique Rios-Alonso, Jeffrey Idehen, Alexander Groiß, Daniele Collinge, Enes Türköz, Dylan Esmel, Athletik-Trainer Tobias Unger, Torwart-Trainer Andre Wachter, Co-Trainer Kim Laudage, Trainer Kai Oswald, Sportlicher Leiter des NLZ Michael Gentner
Untere Reihe von links nach rechts:
Toni Suddoth, Philipp Rogalsky, Tim Pöhler, Furkan Sakur, Philipp Köhn, Jerome Weisheit, Ali Ferati, Daniel Bux, Marco Stefandl
Es fehlen:
Azad Toptik, Mannschaftsarzt Andreas Schlüter

(Quelle: Homepage VfB Stuttgart)


Pokaldaten Saison 2016/17

ADAC wfv-Verbandspokal Achtelfinale

adac-wfv-pokal_achtelfinale-2016Alle Spiele und Ergebnisse vom ADAC wfv-Verbandspokal der A-Junioren gibt es >> HIER <<


Die Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf wird der junge 22-jährige Landesligaschiedsrichter Denis Bisaki vom TSV Schönaich sorgen. Er wird assistiert von Julian Gack vom VfL Herrenberg und Niklas Gack ebenfalls vom VfL Herrenberg. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Böblingen.
Denis Bisaki leitete auch das Landesligaspiel des FCR am 11.04.2016 beim 2:0 Sieg gegen den TB Kirchentellinsfurt.


Spielort

Gespielt wird auf dem Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg (Hohenberg-Sportgelände)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
Anderer Trainer, andere Taktik

Mittwoch, 19.10.2016 • Artikel lesen

U-19 des VfB Stuttgart begnügt sich mit 2:0 gegen Rottenburg

29.09.2011 • Artikel vom damaligen Redakteur Axel Habermehl lesen


An alle FCR-Fans und neutrale Zuschauer

„Wir hoffen, daß sich unsere U19 heute abend auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen darf. Für das leibliche Wohl ist selbsverständlich gesorgt. Außer Getränken bietet heute abend die A-Jugend-Abteilung unter anderem leckere LKW´s (Leberkäswecka) an. Also, kommt zahlreich und schaut euch tollen Bundesliga- bzw. Verbandsstaffel-Fußball an.

Nun wünschen wir für Mittwochabend eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

FCR U19-Junioren erreichen beim 3:1 über Heilbronn die nächste Pokalrunde


FC RottenburgFC Union HeilbronnFC Rottenburg – FC Union Heilbronn

3:1 (1:0)

A1-Junioren | U19
ADAC A-Junioren-Verbandspokal
Quali-Runde | Saison 2016/17

ADAC-Verbands-PokalDatum: Sonntag, 04.09.2016
Tore:
1:0 Rafael Ferraz (20.), 2:0 Yannick Stroh 64.), 2:1 Riccardo Madaro (66.), 3:1 Luca Alfonzo (71, Strafstoß)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Denis Bisaki (TSV Schönaich, SRG Böblingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte (70.) für Fabian Zinke (FC Union)


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spiele und Ergebnisse Verbandspokal A-Junioren
Freilose: SV Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart, FV Ravensburg, SSV Ulm 1846 Fußball, SGV Freiberg Fußball I, FV Löchgau, 1. FC Heidenheim 1846, TSG Balingen, VfR Aalen


So gewinnst du Spiele, egal wie der Gegner heißt

3:1 Heimsieg unserer U19  in der  WFV-Pokal Quali-Runde

Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison, der WFV-Verbandspokal Quali-Runde, hieß der Gegner FC Union Heilbronn. Diese Mannschaft spielt in der Verbandsstaffel Nord und belegte in der vergangenen Saison, den achten Tabellenplatz. Somit erwartete man einen Gegner auf Augenhöhe, was sich im Spiel dann auch bewahrheitete. Ziemlich ausgeglichen wogte die Partie zunächst hin und her, dann aber sorgte einmal mehr ein gut aufgelegter Rafael Ferraz, für das Highlight im positiven Sinne. In der 20. Spielminute verwandelte er eine Flanke per Kopfball zur 1:0 Führung für die FCR U19. Diese Führung hielt bis zur Halbzeit bestand und somit ging es damit in die Halbzeitpause.
Leider musste man da Francesco Salafrica angeschlagen ersetzten und neu ins Spiel kam Namik Ilhan. Dieser führte sich auch gleich robust ins Spiel ein und zeigte dem Gegner, wer hier Chef im Ring auf dem Hohenberg ist. Immer wieder durch Matthias Hägele in der Balleroberung und anschließender Spieleröffnung angetrieben, wurde dann in der 64. Spielminute das 2:0 erzielt. Yannick Stroh probierte es zuvor einige Malle erfolglos, jedoch dann schlug sein 20m-Hammer mit links unten rechts im Heilbronner Gehäuse ein. Aber wie es manchmal so ist, gleich im Anschluss der 2:1 Gegentreffer der Gäste. Riccardo Madaro war der Torschütze. Ähnlich wie unser Treffer zuvor, schlug der Ball unten rechts aus ca. 20m ins sonst gut gehüteten FC-Tor von Oguzhan Karademir ein. Dies tat unserem Spiel aber keinen Abbruch. In der 70. Spielminute startete Namik Ilhan ein Solo aufs Gästegehäuse und wurde beim Torabschluss regelwidrig gebremst und der umsichtig leitende Unparteiische entschied folgerichtig auf Strafstoß. Zusätzlich auf Rot für den Abwehrspieler Fabian Zinke, ohne hier jemand in seiner Entscheidung kritisieren zu wollen, war dies eher doch  zu hart.  Eine Gelbe Karte und der Elfmeter hätten da mit ein wenig Fingerspitzengefühl auch getan. Luca Alfonzo ließ sich diese Chance nicht entgehen und erzielte sicher das 3:1. Leider musste dann auch Vincent Seelmann leicht angeschlagen den Platz verlassen und Niklas Behr kam für ihn ins Spiel. Kurz vor Spielende kam auch noch Fazli Krasnigi für Yannick Stroh ins Spiel und danach war dann der Drops mit einem 3:1 Sieg gelutscht. Ein wichtiger Garant für diesen Erfolg war die kompromisslose Defensivleistung der letzten Reihe mit Guiseppe Capasso, Eric Wachendorfer Pascal Grundler, Alessio Belligiano und Vincent Seelmann.

Fazit:
Geschlossene Mannschaftsleistung, hinten konsequent und vorne effektiv. So gewinnst du Spiele, egal wie der Gegner heißt. Klasse Jungs, das hat von vorne bis hinten gepasst.

Vorschau:
Zum ersten Punktspiel in der Verbandsstaffel Süd, fahren wir am kommenden Sonntag zum Aufsteiger FC 07 Albstadt welcher sich knapp in den Aufstiegspielen gegen den TSV Sondelfingen durchgesetzt hat. Sollte hier die gleiche Leistung wie beim Pokalspiel an den Tag gelegt werden, sind  drei Punkte allemal drin. Spielbeginn dieser sicherlich spannenden Partie ist um 11:30 Uhr.

(Spielbericht von Trainer Ulrich Zips)