Articles tagged with: TV Derendingen II

FCR-Damen mit einem deutlichen 4:1 Heimsieg gegen den TV Derendingen II


FC RottenburgFC Rottenburg – TV Derendingen II

4:1 (3:0)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2016/17 | 23. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 14.05.2017
Tore:
1:0 Cristina Saracino (2.), 2:0 Büsra Taskin (39.), 3:0 Isabell Wiedmaier (45.), 4:0 Cristina Saracino (54.), 4:1 Franziska Perske (89.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Karl-Heinz Walker (SV 03 Tübingen, SRG Tübingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Berghof-Damen setzen den zweiten klaren Sieg in Serie, aber wohl zu spät?

Am Sonntag den 14.05.2017 kam der TV Derendingen zum Derby nach Rottenburg. Beide Mannschaften hängen voll in der bedrohten Zone fest. Die Derendingerinnen belegen gerade den letzten Nichtabstiegsplatz. Die FCR-Damen stehen auf einem Abstiegsplatz mit 8 Punkten Rückstand auf besagte Derendingerinnen. Bei den Rottenburgerinnen hatte man sich aber darauf geeinigt, dass man bis zum letzten Spieltag alles gibt. Dementsprechend engagiert gingen die FCR-Damen die Partie an. Man zeigte den Derendingerinnen, dass hier heute nichts zu holen ist und spielte sich in den ersten Minuten in deren Hälfte fest. Nach knapp 5 Minuten kamen wir zum wunderschönen 1:0. Isi Wiedmaier tankte sich auf der rechten Seite durch und flankte in den 16er. Dort stand Cristina Saracino frei und drosch den Ball direkt in den linken Winkel. Marke Traumtor. Nach dem 1:0 verlor man jedoch schnell die nötige Intensität im Spiel nach vorne. Man stand hinten dank einer stark aufspielenden Zentrale jedoch sicher. Aus dem Nichts begann man in der 35. Minute wieder mit Fußball spielen und schoss in der 39. Minute durch Büsra Taskin das 2:0. Bis zur Halbzeit schaltete man nochmal 2 Gänge hoch und spielte sehr tollen Fußball. Kurz vor der Halbzeit war es dann Isi Wiedmaier, die mit dem 3:0, die Weichen endgültig auf Sieg stellte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
Trotz aller Euphorie war klar, dass dieses Spiel noch nicht vorbei ist und dass man nun nicht nachlassen sollte. In der zweiten Halbzeit stand man hinten weiterhin sehr sicher. Wenn was durchkam, konnte es unsere Torspielerinnen Johanna Schwenkglenks sicher entschärfen. In der 54. Minute war es wieder Cristina Saracino, die das 4:0 erzielt. Nach dem 4:0 flachte das Spiel ab und es spielte sich vieles zwischen den Strafräumen ab. In der 89. Minute erzielte die Derendinger Stürmerin das 4:1. Dies war der Endpunkt der Partie.
Fazit:
FCR-Damen zeigen trotz schwieriger Tabellenposition die nächste Top-Leistung und gewinnen zum ersten Mal in dieser Saison zwei Ligaspiele nacheinander. Mit 7 Toren aus den letzten beiden Partien konnte man endlich seine Chancen vor dem gegnerischen Tor nutzen.
Ausblick:
Nächsten Sonntag geht es nach Römerstein. Mit den beiden Siegen im Rücken, werden wir dort hoffentlich mit dem nötigen Selbstvertrauen auftreten.
Am Ball waren:
J. Schwenkglenks; S. Hess; C. Volk; F. Zug; J. Diegel; T. Hahn; C. Saracino; M. Schmitz; B. Taskin; M. Fabich; M. Bausenhart; Je. Fischer; J. Fischer ; Isi Wiedmaier; A. Widmaier, F. Widmaier, L. Haug

2016-07-10-5317-3

Die Damen des FC Rottenburg mit ihrer ersten Siegesserie in der Saison 2016/17


Spielbericht TV Derendingen II

Rabenschwarzer Sonntag für unsere zweite Frauenmannschaft

4:1 musste man sich gegen den Tabellenvorletzten FC Rottenburg geschlagen geben, und dieses Ergebnis ging voll in Ordnung. Verglichen mit dem letzten Spiel gegen Oberndorf schien eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz zu stehen. Es fehlten Kampf und  Wille. Rottenburg war die klar spielbestimmende Mannschaft und ließ nicht nur den Ball sondern auch unsere Frauen laufen. Bereits in der 2. Minute fiel das 1:0 für Rottenburg – völlig unnötig. Der Ball hätte an der Außenlinie geklärt werden können, jedoch setzten sich die TVD-Frauen nicht energisch genug durch. Die Flanke kam zu der völlig freistehenden FC Stürmerin, die unbedrängt schießen konnte. Rottenburg hätte danach noch früher erhöhen können, jedoch wurde dies entweder durch die TVD-Torfrau Gomeringer verhindert oder die Rottenburgerinnen schlossen überhastet ab. So fiel das 2:0 erst in der 40. Minute. Es war die gleiche Situation wie beim 1:0. Der Ball konnte von außen nicht geklärt werden, kam in den Strafraum und Mareike Vermehren schlug über den Ball, so dass die FC Stürmerin diesen Fehler nutzen konnte. Kurz vor der Halbzeitpause fiel dann noch das 3:0 und so ging es in die Kabinen.
Die zweite Hälfte sah zwar von Derendinger Seite schon viel besser aus als in der ersten. Jedoch kamen an diesem Tage die Bälle nicht an. Einfache Pässe kamen zum Gegner und die TDV-Frauen waren immer später am Ball. In der 52 Min. kam es dann zum Genickbruch – das 4:0. Der ansonsten gut parierenden Tamara Gomeringer flutschte der Ball durch die Beine. In der 85. Min. fiel dann noch der Ehrentreffer für Derendingen durch Franziska Perske, die schön von Lene Knecht in Szene gesetzt wurde.
(Quelle: Homepage TV Derendingen)

Deutliche 1:5 Derby-Niederlage der FCR-Damen beim TV Derendingen II


FC RottenburgTV DerendingenTV Derendingen II – FC Rottenburg

5:1 (2:1)

Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2015/16 | 21. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 29.05.2016
Tore: 1:0 Laura Paldauf (16.), 2:0 Teresa Merk (26.), 2:1 Magdalena Bausenhart (30.), 3:1 Teresa Merk (48.), 4:1 Laura Paldauf (59.), 5:1 Eveline Arnold (63.)
Spielort: Sportplatz Tübingen-Derendingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Sabine Förster (TSV Stein, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Schade, so groß war der Unterschied nicht…

Verletzungsbedingt musste man auf die etatmäßige Torspielerin Anne Biering und Abwehrspielerin Sarah Dettling verzichten. Urlaub und Prüfungsbedingt auf Bell Widmaier, Evy Schoch und Iris Albulet. Ebenfalls nicht dabei Ina Gehweiler, welche uns im Tor gut zu Gesicht gestanden hätte. Somit hütete in der ersten Spielhälfte Cris Sarachino und in der zweiten Teresa Hahn das FC Tor. Beide machten ihre Sache gut und daran lag es bestimmt nicht, dass es am Ende doch recht eindeutig 5:1 gegen uns stand. Die Treffer der Heimmannschaft fielen nach 16, 26, 48, 59 und 63 Spielminuten. Je zweimal für den TVD erfolgreich waren Laura Paldauf, Theresa Merk und einmal Eveline Arnold. Unser Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 erzielte Maggy Bausenhart in der 30.Spielminute. Mit einem schönen Schuss aus ca. 20m ins rechte obere Toreck überwand sie die Torspielerin. Einer der wenigen Lichtblicke unserer Offensivleistung, wenn man es ganz nüchtern betrachtet.
Über weite Stecken im Spiel waren wir einfach viel zu hektisch, wenn wir in Ballbesitz waren. Da war uns der Gegner einfach überlegen und verstand es gekonnt seine Sturmspitzen in Szene zu setzten, welche dann auch ab und an zum Abschluss kamen. Leider muss man heute anerkennen, dass der Sieg für die Derendinger durchaus verdient war. Denn wenn die eigene Defensive in Dauerauslastung läuft, ist es nur eine Frage der Zeit, bis du Gegentore bekommst. Es muss wieder daran gearbeitet werden, mehr Ballbesitz zu haben und sicheres Kombinationsspiel zu zeigen. Dann klappt es auch wieder mit dem erfolgreichen gestalten von Spielzügen und folgerichtig auch einem Sieg. Das ihr es könnt Mädels, dass wissen wir.

Fazit:
Schade, so groß war der Unterschied nicht, aber doch noch erkennbar. Vor allem in Punkto Ballsicherheit  und Ausnützen von Torchancen waren uns heute die Damen aus Derendingen einen Schritt voraus. Auch lies unsere komplette Mannschaft zu viel in der Defensive zu und dann kannst du gegen so einen Gegner, ganz einfach nicht mehr etwas Zählbares erreichen. Das haben wir in der Saison schon besser und erfolgreicher gemacht. Da müssen wir im letzten Pflichtspiel der Saison wieder hinkommen.

(Spielbericht von Trainer Ulrich Zips)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Derbysieger Derendingen II

Dienstag, 31.05.2016 • Artikel lesen


Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das letzte Saisonspiel auf dem Programm.
Am Sonntag, den 05.06.16 um 11 Uhr empfangen wir den Landesligaabsteiger SG Griesingen. Das Vorrundenspiel gewannen unsere Damen mit 0:3. Leider kam man aber in der Rückrunde nur Phasenweise so richtig in Tritt und ist der Fünfte der Tabelle alles andere als ein leichter Gegner. Um für klare Verhältnisse zu sorgen und den sechsten Tabellenplatz zu sichern, sollte möglichst gewonnen werden. Möglich ist dies für unser Team alle mal. Dann gäbe es doch noch einen versöhnlichen Abschluss der Punkterunde.
Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen und unterstützen uns hoffentlich lautstark.

Damen: Letztes Vorrundenspiel endet mit einem 2:8 Heimdebakel

Regionenliga 5
FC Rottenburg – TV Derendingen II 2:8 (1:3)

Damenmannschaft

 


Spielinfos:

Regionenliga 5 Württenberg | 11.Spieltag
Datum:
Samstag, 22.11.2014
Spielort: Kunstrasenplatz Ringelwasen-Großfeld Rottenburg
Tore: 0:1 Manja Sommer (21.), 1:1 Jenny Fischer (30.), 1:2 Teresa Baumann (33.), 1:3 Valerie Wunder (42.), 2:3 Büsra Taskin (48.), 2:4 Theresa Merk (51.), 2:5 Valerie Wunder (55.), 2:6 Valerie Wunder (66.), 2:7 Carina Schlageter (72.), 2:8 Theresa Merk (80.)
Schiedsrichter: Güven Güler (ASV Pfäffingen, SRG Tübingen)


Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Julia Diegel, Annabell Widmaier (77. Janina Amieva), Catrin Volk, Jenny Fischer, Sarah Dettling, Alecia Stavceva (63. Isabell Wiedmaier), Teresa Hahn (70. Magdalena Bausenhart), Evelyn Schoch, Cristina Saracino (C) (60. Iris Albulet), Büsra Taskin
Ersatzbank:
Janina Amieva, Anni Schlumberger, Iris Albulet, Isabell Wiedmaier, Magdalena Bausenhart
Trainer:
Sergio Saracino


Spielbericht:

Was für ein Heimdebakel. Nach den Herren (9 Spiele ungeschlagen) hat es nun auch die Damen erwischt. Die Heimserie von 5 gewonnenen Spielen ist nun gerissen. Man hatte sich gegen den Tabellenführer insgeheim was ausgerechnet doch an diesem Tag waren die Derendingerinnen einfach zu stark. Nun geht es zum Tabellenachten Römerstein die zu Hause erst ein Spiel gewinnen konnten aber der FCR auswärts eben auch erst einmal erfolgreich war, so dürfte dieses letzte Spiel in diesem Jahr 2014 ein ausgeglichenes werden mit guten Chancen das Spiel sogar zu gewinnen. Also, hängt Euch nochmal voll rein und gebt alles um dieses Jahr positiv zu beenden.

Trainer lobt Mannschaft: “19 Punkte in der bisher stärksten Regionenliga”

Wir haben in der ersten Hälfte dem Favoriten aus Derendingen paroli bieten können, hatten zwar viel Defensivarbeit geleistet, sind aber immer wieder auch im offensiven Bereich zu Torchancen und einem Treffer gekommen. Kurz vor der Halbzeit fiel das 1:3, welches etwas umstritten war. Mit zwei Tore im Rückstand ging das Spiel noch mehr Bergauf wie es am Anfang schon war.
Gleich nach Beginn der 2.Hälfte konnten wir den Abstand verringern und nochmal kurz hoffen. Dies Hoffnung hielt aber nicht lange. Das Spiel war nach dem 2:4 und kurz darauf das 2:5 entschieden. Die Derendingerinnen waren heute richtig gut drauf. Ich hatte ein paar Spiele von ihnen gesehen, aber so gut wie gegen uns waren die noch nie. Vom Ergebnis gesehen, ein kleines Debakel – welches mir aber keine großen Sorgen macht. Wenn wir die gesamte Vorrunde zusammenfassen, können wir stolz sein. Immerhin haben wir noch nie die Vorrunde mit 19 Punkten beendet! Und das, meiner Meinung nach, in der bisher stärksten Regionenliga in der wir spielen.
Gegen Unterjesingen haben wir nicht gut gespielt, einen richtig schlechten Tag gehabt und verdient verloren. In Uttenweiler und gegen Derendingen kann man auch verlieren (eins knapp, das andere deutlich). Ofterdingen war am Anfang die Überraschungsmannschaft, bei denen wir auch nicht hätten verlieren müssen.
Wenn ich nun zurück schaue, und nochmal bemerken muß, daß wir ohne (gewohnte) zentrale Innenverteidigung (Zug, Ulrich) bisher gespielt haben, finde ich es mehr als positiv. Trotz einem großen Kader haben wir immer wieder auf bestimmte Positionen Probleme durch Ausfälle gehabt. Also so gesehen, bleibt nichts anderes als dem Gegner zu gratulieren. Wir dagegen müssen weiter  arbeiten um das Eine oder Andere noch besser zu machen. Nächste Woche geht´s nach Römerstein und dann in die verdiente Winterpause.
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)


Spielbericht TV Derendingen:

Spielbericht lesen | Homepage TV Derendingen


Fussball.de_neu