Articles tagged with: TuS Metzingen

1.Mannschaft ist nach 2:1 Auswärtssieg in Metzingen wieder in der Spur

FC RottenburgTuS Metzingen
TuS Metzingen – FC Rottenburg 1:2 (1:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 19. Spieltag
Sonntag, 29.03.2015 | 15:00 Uhr
2015-03-29-9385

Hier fällt das wunderschöne 2:1 durch FCR-Kapitän Björn Straub, der im übrigen seinen 10. Saisontreffer erzielte.

Neuzugang Goxhuli mit perfektem Einstand

Nach vier Niederlagen in Folge konnte der FCR endlich wieder einen Sieg einfahren und der war auch total verdient. Die andere Baustelle war unsere Offensive die nach 381 torlosen Minuten endlich wieder mal traf. Moritz Grupp erlöste die zahlreich bei orkanböigen Wind und naßkalten Temperaturen mitgereisten Fans mit seinem Tor zum 1:1 Ausgleich in der 66. Minute. Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer wobei sich der FCR in der ersten Hälfte zunächst finden mußte und in der zweiten Halbzeit an alte Zeiten erinnerte und mit frischen Offensivfussball überzeugte und sich zahlreiche Torchancen herausspielte. Ein großes Lob erhält unser Neuzugang Leutrim Goxhuli, der in der 52. min eingewechselt wurde und sich nahtlos ins Spiel einbrachte und so ein überzeugendes Debüt im FC-Dress gab. Sein perfektes Zuspiel auf Björn Straub über die Metzinger Abwehr war sehenswert, der vorbildlich den Ball mit der Brust annahm und mit einem Drehschuß und Seitfallzieher den 2:1 Siegtreffer erzielte. Auch der Ausgleich durch Grupp nach Freistoß von Schnabl auf Canpolat, konnte sich sehen lassen. Dies war der optimale Zeitpunkt wieder in die Spur zu finden, sonst wäre es vielleicht noch mal eng geworden. Das nächste Heimspiel gegen die Young Boys aus Reutlingen können unsere Jungs nun ganz entspannt angehen, denn Sie wissen nun das Sie es noch können.

2015-03-29-9022

Die 1:0 Führung für TuS Metzingen. FC-Keeper Wagner hatte keine Chance.

Spielbericht:

1.Halbzeit
Vor einer Minuskulisse auf dem sehr schwer bespielbaren Rasen im Metzinger Otto-Dipper Stadion begann das Spiel beider Mannschaften sehr zaghaft. Doch die Metzinger kamen allmählich immer besser ins Spiel und hatten in der 3.min Ihre erste Chance. Doch kurz später in der 5.min kam der FCR ertsmals gefährlich vor das Metzinger Gehäuse wobei Moritz Grupp aus gut 2 Meter Entfernung am Torhüter scheiterte, das war mal eine 100%ige. Da der FC nicht nachlegen konnte weil das Spiel einfach nicht ins laufen kam nutzte Metzingen Ihre erste gute Chance zur 1:0 Führung in der 13. Minute. Ein Freistoß von rechts in den Strafraum, ein Metzinger Stürmer verlängerte mit dem Kopf und Plangger stand goldrichtig und staubte ab. Ein schöner Angriff gelang dann dem FC in der 26.min als durch ein tolle Vorarbeit von Grupp und Glasbrenner der Ball zurück auf den freistehenden Straub kam und der nicht lange fackelte und direkt abzog, doch in die Arme des TuS-Keepers. Nach mehreren Möglichkeiten der Gastgeber hatte der FC in der 28.min einen Eckball durch André Gonsior, dieser kam perfekt auf den Kopf von Cihan Canpolat, doch drüber, Riesenchance. In der 42.min kam ein hoher Ball in den 16er wobei FC-Keeper Tobias Wagner nicht gut aussah, da eine Windböe Ihn in Bredouille brachte. In der 42. min stürmte Glasbrenner über links alleine aufs Gästetor zu, doch sein Abschluß landete im Außennetz. Insgesamt war dies aber die Halbzeit der Metzinger, die viel mehr fürs Spiel taten und das Spiel des FCR nur auf Zufallsaktionen sich abspielte. So ging die 1:0 Führung für Metzingen in Ordnung. Schiri Neuffer pfiff zur Halbzeit.

2015-03-29-9035

Spielertrainer André Gonsior hier beim Angriff zusammen mit Moritz Grupp. Im Hintergrund beobachtet FC-Trainer Beyerle die Szene.

2.Halbzeit
Die zweite Hälfte gehörte komplett dem FCR. Man weiß nicht was sich beim Pausentee abspielte aber es kam eine ganz andere Mannschaft wieder aufs Spielfeld. Gleich in der 47.min scheiterte Schnabl mit einem Freistoß. Die nächste Chance legte wieder der heute gutaufgelegte Schnabl auf, der Straub bediente und der mit einem tollen Linksschuß übers Tor schoß. Klasse Tormöglichkeit. In der 52.min kam unser Neuzugang Leutrim Goxhuli aus Dresden zu seinem Debüt im FCR-Trikot. Er mußte allerdings für Alexander Schirm in die linke Außenverteidiger-Position was so niemand richtig verstand. Denn Goxhuli ist eigentlich ein gelernter offensiver Mittelfeldspieler. Doch er machte seine Aufgabe in der Verteidigung sehr gut und schaltete sich immer wieder ins Angriffspiel mit ein. In der 66.min war es dann soweit. Wieder ein Freistoß von der rechten Seite von Schnabl, der kam direkt auf Canpolat und der legte perfekt auf den rechten Fuß von Grupp ab. Sein satter Rechtschuß ging flach ins untere linke Eck. Das war der überfällige und verdiente 1:1 Ausgleich. Das erste Tor nach drei torlosen Spielen, es war ein schönes Gefühl wieder jubeln zu dürfen. Die Gonsior-Jungs legten jetzt so richtig los und kamen von Chance zur Chance. Die nächste hatte in der 69.min Gonsior als er nach Vorarbeit durch Glasbrenner und Schnabl rechts gut in Szene kam, so lief er direkt aufs Tor zu und sein Schuß ging knapp drüber. Das hätte die Führung sein können. In der 71.min kam dann Arthur Engraf für den starken aber erschöpften Grupp ins Spiel. Doch anstatt das Engraf für Goxhuli in die Abwehr ging blieb er im Mittelfeld. In der 80.min war es dann soweit. Durch einen Angriff eingeleitet durch Goxhuli der kurz vor dem Strafraum ein Traumzuspiel über die Metzinger Abwehr auf Straub gab, der nahm vorbildlich mit der Brust an, drehte sich und kam mit einem Seitfallzieher zum Schuß und traf zum vielumjubelnden 2:1 Führung. Viel Lob und Anerkennung bei den Rottenburger Fans und den Anhänger von Metzingen für dieses grandiose Tor von der Vorbereitung bis zur Vollendung. Die Metzinger hatten gelegentlich Möglichkeiten aber nur durch Standards wie Eckbälle oder Freistöße die aber für FC-Keeper Wagner keine Gefahr darstellten. Zumal einmal mehr die Abwehr um Rene Hirschka wieder alles im Griff hatten. Fünf Minuten vor Ende kam Engraf noch mal zu einem Freistoß der dann so hart geschoßen war das TuS-Keeper Hildinger abprallen lassen mußte. Schiedsrichter Jens Neuffer vom SV Gebersheim lies zwei Minuten nachspielen und pfiff dann eine äußerts faire Partie ab.

Fazit:
Nur aufgrund der zweiten Hälfte hat der FCR dieses Spiel hochverdient gewonnen. Er hat sich eine Reihe an guten Torchancen während Metzingen nur noch reagierte. Der FC hatte die zweite Halbzeit voll im Griff und kontrollierte das Spiel. Man mußte nie Angst haben das irgendwas in der Abwehr passieren würde. Erinnerungen an die geniale Vorrunde wurden wach und der FCR fand wieder zur alten Stärke zurück. Auch dem Schiedsrichtergespann muß man ein Lob ausprechen, die das Spiel von Beginn an voll im Griff hatten und jeder Situation Herr waren.

Stimmen zum Spiel:

Kapitän Björn Straub:
folgt…

2015-03-29-9254

Moritz Grupp, Torschütze zum 1:1 Ausgleich in Aktion

Mannschaften:

  • TuS Metzingen:

Aufstellung:
Daniel Hildinger (C) – Martin Frick, Ilias Klimatsidas, Efstratios Tzakis, Enzo Liotii, Benjamin Schindler, Benjamin Plangger, Enno Eller, Sawas Avramidis, Carlo Liotti, Kai Schmidt
Ersatzbank:
Özgür Ögüt, Eugen Wackenhut, Philipp Reitter, Robert Kristofic, Alexander Hirning, Fabian Schuster, Nicolas Weihs, Giuseppe Pirracchio
Trainer:
Zizino Teixeira-Rebelo

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
(22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (3) Alexander Schirm (52. Leutrim Goxhuli), (5) Rene Hirschka, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat, (10) Moritz Glasbrenner, (13) André Gonsior, (18) Moritz Grupp (71. Arthur Engraf), (24) Marlon Schnabl, (25) Fabian Grammer
Ersatzbank:
(1) Michael Geiger, (6) Arthur Engraf, (16) Leutrim Goxhuli
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle


 

Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
TuS Metzingen
1:0
Benjamin Plangger (20)
13. Minute

Moritz Grupp1:1
Moritz Grupp (18)
66. Minute

Björn Straub1:2
Björn Straub (8)
80. Minute


2015-03-29-9393

Moritz Glasbrenner beim Jubel nach der 2:1 Führung

Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Traumtor von Straub

Metzingen, 30.03.2015: Artikel lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

FC Rottenburg dreht die Partie

Metzingen, 30.03.2015: Artikel von Tobias Fischer lesen


Südwest Presse Online4

Plangger-Führung reicht nicht

Metzingen, 30.03.2015: Artikel lesen


Schwarzwälder Bote

Alles noch enger

Freudenstadt, 30.03.2015: Artikel von Harald Rommel lesen


Vorschau:

Am Ostersamstag, den 04.04.2015 um 15:30 Uhr empfängt der FC Rottenburg im Hohenbergstadion in Rottenburg den momentanen Tabellenzweiten und selbsternannten Titelfavoriten TSG Young Boys Reutlingen.
Machen Sie Ihren Osterausflug ins Hohenbergstadion nach Rottenburg und unterstützen Sie unsere Landesligakicker zahlreich damit sie in diesem schweren Spiel Ihren zweiten Sieg in Serie einfahren können.
Anfahrt und Adresse: Hohenbergstadion Rottenburg, Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg


“Hallo Fans und Freunde des FCR, unterstützen Sie unsere 1. Mannschaft”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de

Vorschau auf den 19. Spieltag: FCR will in Metzingen wieder in die Spur

TuS Metzingen – FC Rottenburg

19. Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 29.03.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Otto-Dipper-Stadion Metzingen


Vorschau_B250»Die Mannschaft weiß was sie kann«

so FCR-Spielertrainer André Gonsior beim Interview mit dem Schwäbischen Tagblatt. Denn auf drei Niederlagen in Folge in der Rückrunde mit 0:8 Toren muss nun endlich reagiert werden. Auch Kapitän Björn Straub ist guter Dinge, daß es am Sonntag wieder vorwärts geht. Man muss immer wieder sagen, keine Mannschaft in der Landesliga würde soviele Verletzte (darunter die zwei Besten der Vorrunde mit Kreuzbandriss) verkraften wie zurzeit der FCR. Auf jeden Fall ist zu sehen, daß die Form von Spiel zu Spiel zurück kommt. Die Metzinger empfangen den FCR mit 2 Unentschieden und einem Sieg in der Rückrunde, also noch unbesiegt. Die TuS-Kicker um Trainer Teixeira-Rebelo haben nach dem 4:0 Hinspielsieg des FCR noch was offen, das dem FC durchaus bewußt ist und Sie sich dementspechend einstellen werden. Der FC wird mit Sicherheit mit ein paar Überaschungen in der Outletcity Metzingen antreten. Sieht man sich die Statistik beider Teams gegeneinander an gab es in den letzten 9 Begegnungen 7 Niederlagen, doch die letzten beiden Spiele gingen deutlich an den FC mit 4:0 und 4:2 Toren. Man darf gespannt sein auf ein hoffentlich faires Spiel zwischen dem Tabellenzehnten TuS Metzingen und dem Siebten FC Rottenburg , die ganze 4 Punkte trennen. Das Spiel wird vom 29-jährigen erfahrenen Verbandsliga-Schiedsrichter Jens Neuffer vom SV Gebersheim geleitet, er ist seit dem Jahr 2000 Schiedsrichter bei der SRG Leonberg.
Spieltag und aktuelle Tabelle

Saisonverlauf TuS Metzingen - FC Rottenburg 2014-15

Saisonverlauf in der Saison 2014/2015 der TuS Metzingen und des FC Rottenburg

Wir hoffen wieder auf zahlreiche Rottenburger Unterstützung bei dieser schwierigen Aufgabe auf fremden Boden. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts zum ersten Auswärtsspiel in diesem Jahr nach Metzingen.


Gespielt wird im Otto-Dipper-Stadion in Metzingen
Adresse ist Eichbergstraße, 72555 Metzingen. >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Freitag, 27.03.2015

Zwischen Druck und Euphorie

Artikel lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Freitag, 27.03.2015

Landesliga-Derby – Metzingen gegen Rottenburg

TuS trainiert Torabschluss

Artikel lesen


Südwest Presse Online4

Freitag, 27.03.2015

Die TuS empfängt Rottenburg

Die TuS und der Nussknacker

Artikel von Sebastian Buck lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele auf Verbandsebene vom Wochenende:

  • FC Rottenburg – TSG Young Boys Reutlingen
    28.03.2015 | 14:00 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 12. Spieltag
  • FC Rottenburg – TuS Ergenzingen
    29.03.2015 | 10:30 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 17. Spieltag
  • TSG Ehingen – FC Rottenburg
    29.03.2015 | 11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 14. Spieltag
  • FV Olympia Laupheim – FC Rottenburg
    29.03.2015 | 12:00 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 17. Spieltag
  • TSV Ofterdingen II – FC Rottenburg II
    29.03.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2.Mannschaft | Kreisliga A3 Bezirk Alb | 22. Spieltag

Deutlicher und verdienter 4:0 Heimsieg des FC Rottenburg gegen die TuS Metzingen

FC RottenburgTuS Metzingen
FC Rottenburg – TuS Metzingen 4:0
(3:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg  |  4.Spieltag
Sonntag, 07.09.2014  |  15:00 Uhr

FC Rottenburg nach beeindruckender Vorstellung zurück in der Spur

Der FCR hatte sich für das heutige Heimspiel viel vorgenommen. Nach der Niederlage in Pfullingen legte man sofort nach dem Spiel den Fokus auf Metzingen. “Ein paar Prozent fehlten” bei diesem 1:3, so analysierte FCR-Kapitän Björn Straub nach dem Spiel. Diese legten Sie heute beim 2.Heimspiel der Saison wieder drauf und der Erfolg stellte sich sich wieder ein. Die Spieler waren hochmotiviert, denn mit der TuS Metzingen (noch ohne Niederlage) kam so eine Art Angstgegner des FCR ins Hohenbergstadion. Bei den letzten 9 Spielen gab es ganze 8 Niederlagen und nur einen Sieg. Somit gehen nach diesem deutlichen Sieg (letztes Spiel endete 4:2 für den FC) die letzten beiden Spiele auf das Konto des FCR. Dann passierte etwas, was zuletzt am 11.05.2013, also vor 16 Monaten fast auf den Tag genau beim Heimspiel gegen den VfL Nagold passierte. Mit Abwehrspieler Alexander Bez bekam wieder ein FC-Spieler eine rote Karte, in diesem Fall nur eine Gelb/Rote Karte. Dieser Platzverweis zeigt, man ist wieder in der Landesliga angekommen.

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_01

Der FC Rottenburg in rot und die TuS Metzingen in blau begrüßen traditionell die Zuschauer

Spielbericht:

1.Halbzeit
Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag mußte der FCR überlegen wie man gegen die Metzinger am besten vorgehen kann, so nahm unser Trainergespann Gonsior/Beyerle personell wie auch taktisch einige Änderungen vor. Von Beginn an war das Spiel der TuS auf Offensive eingestellt was dem FC taktisch entgegenkam. Denn die Gäste waren gezwungen dieses Spiel zu gewinnen um einen kapitalen Fehlstart zu vermeiden. Da die Metzinger immer noch auf ihren ersten Sieg warten konnte der FCR etwas entspannter aufspielen. Denn mit schon 2 Siegen auf dem Konto sind die Erwartungen bereits übertroffen. So ging es von Beginn an rasant zur Sache, denn jeder wollte eine schnelle Führung, die dann dem FCR in der 7.Minute durch Kapitän Björn Straub auch gelang. Über rechts kommend, setzte er sich vorbildlich durch und überwindete TuS-Torhüter Michael Paradzikovic wobei er noch leicht abgefälscht im Tor zum 1:0 landete. Es war der perfekte Start, denn so konnte man die besprochene Taktik weiter spielen. “Diese Führung verhalf uns zu Ruhe im Spiel und zur Sicherheit” so Trainer Andreas Beyerle. Da der FC heute ein wenig defensiver aufgestellt war, spielte André Gonsior wieder auf der rechten Abwehrseite. Was ja eigentlich nicht seine Position ist. In der 13.min bekam die TuS einen Freistoß zugesprochen, der gefährlich aufs Rottenburger Tor kam. Moritz Glasbrenner war es, der in der 32.min auf der linken Seite sich auf seine Art durchsetzen konnte, in den Strafraum eindrang und von zwei Metzingern in die Mangel genommen wurde wobei Innenverteidiger Frederick Mohr von Schiedsrichter Christian Günter aus Aichhalden vom Platz gestellt wurde. Als letzter Mann gibt es bekanntlich Rot. Den fälligen Foulelfmeter in der 33.min zum 2:0 verwandelte Björn Straub unhaltbar und souverän oben ins rechte Eck. Noch vor dem Elfmeter gab es noch Meinungs-
verschiedenheiten zwischen TuS-Trainer und Schiedsrichter. Nach ewig langen hin und her schickte der Schiri Ihn auf die Tribüne!
“Der Feldverweis von Mohr hat uns vor der Halbzeit eher geschadet, die Gäste wurden aggressiver und spielten ehrgeiziger, wir kamen nicht mehr ins Spiel und agierten meist mit langen Bällen” so Trainer Beyerle. Das 3:0 fiel etwas unerwartet aber auch diese durch einen Balleroberung in der Zentrale direkt in die Spitze gespielt, auf Kevin Hartmann der sich klasse durchsetzen konnte und in der Nachspielzeit (45. +1) der ersten Hälfte traf.

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_05

Moritz Glasbrenner dringt in den Strafraum ein…

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_06

und wird gefoult, Elfmeter und Rote Karte für TuS-Spieler Mohr

2.Halbzeit
In der zweiten Halbzeit legte die Gonsior-Elf mächtig los und hatte gleich zwei hochklassige Torchancen, die aber wieder einmal nicht genutzt wurden. Man erwartete eigentlich einen offensiv aufspielenden TuS Metzingen. Doch aus welchen Grund auch immer lief bei den Gästen nichts mehr zusammen. Auch bei unseren Jungs gab es zuhauf Abspielfehler im Mittelfeld wobei man schnell den Ball wieder verlor aber durch unsere starke Moral dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben wurden die Bälle sofort wieder zurückerobert. In der 52.Minute wurde es auf einmal brenzlig im FC-Strafraum als Abwehrchef Kopp im Laufduell mit einem Metzinger den Kürzeren zog und so FC-Keeper Tobias Wagner mit einem tollen Reflex klären konnte. Von nun an spielte man es nun überlegt runter und dominierte nach Belieben die Begegnung. Das 4:0 in der 57.Minute durch Moritz Glasbrenner war leider das letzte Tor nach zahlreichen guten Einschussmöglichkeiten. Dieses 4:0 war ein professionell herausgespieltes Tor als André Gonsior, der nach der Einwechslung von Jan Baur in der 55.min wieder im Sturm agierte, auf der rechten Außenbahn nach innen in den Strafraum passte wo Cihan Canpolat mit einem schönen Hackentrick auf den von links kommenden Glasbrenner ablegte und der nur noch einschießen mußte. Einfach Klasse, wofür es auch Szenenapplaus gab! Ab jetzt war es das Spiel auf ein Tor, die Metzinger hatten nichts mehr entgegenzusetzen. Noch zwei klasse Torchancen als Kevin Hartmann in der 68.min einem Weitschuss übers Tor beförderte. In der 82.min war auf einmal Cihan Canpolat allein vorm Metzinger Tor wo er nur hätte lupfen müssen, Chance vergeben. Bei einem sehenswerten Angriff legte Straub perfekt auf Bernd Kopp ab der mit einem seiner satten Hammer übers Tor schoss. Hektisch wurde es noch einmal gegen Ende des Spiels als Alexander Bez mit wiederholtem Foulspiel Gelb/Rot sah und in der 90.min TuS-Spieler Carlo Liotti ebenfalls Gelb/Rot wegen Meckerns bekam. So endete eine spannende Begegnung mit einem nicht so souveränen Schiedsrichtergespann, denen man aber keinen Vorwurf am Ausgang des Spiels machen kann.

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_03

Björn Straub verwandelte den Foulelfmeter unhaltbar zur 2:0 Führung

Fazit
Ein in allen Belangen überlegener 4:0 Heimerfolg für unserer FCR-Jungs. So sieht eine entsprechende Antwort aus auf eine am vergangenen Wochenende widerfahrenen Niederlage.

FCR-Kapitän Björn Straub nahm anschließend Stellung zum Spiel und meinte:
“Es war natürlich wieder ein erfreulicher Tag für uns da wir unseren nächsten 3er einfahren konnten. Die Mannschaft war sehr konzentriert und hat taktisch wesentlich besser gearbeitet als die Woche davor. Trotzdem haben wir noch Luft nach oben, da wir noch an unserem Kurzpassspiel arbeiten müssen und zu viele und zu schnelle Ballverluste hatten, trotz Führung. Und auch in Überzahl haben wir teilweise zu locker und unkonzentriert gespielt, egal ob im Spielaufbau oder vor dem Tor. Oftmals hat die letzte Konzentration gefehlt sonst hätte man gut auch 7 oder 8:0 gewinnen können. Trotzdem war es eine wesentlich bessere Leistung als die Woche davor und wir sind sehr zufrieden mit dem Sieg und wollen diesen Trend nächste Woche fortsetzen”

Am kommenden Sonntag, den 14.09.2014 um 15:00 Uhr gastiert der FCR bei den Young Boys aus Reutlingen, die sich Ihren Saisonstart bestimmt auch anders vorgestellt haben.
Also liebe Fans und Freunde unserer Landesligakicker, kommt nach Reutlingen und unterstützt uns so begeisternd wie auch die letzten Spiele. Die Anfahrt nach Reutlingen entnehmt Ihr aus unserem Kalender auf der Startseite.

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_08

Kapitän Björn Straub machte eins seiner besten Spiele im FCR-Trikot und war bester Mann auf dem Platz

Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Bernd Kopp, Arthur Enngraf, Björn Straub (C), Cihan Canpolat, Moritz Glasbrenner (64. Steffen Reichert), André Gonsior (74. Moritz Grupp, Alexander Bez, Kevin Hartmann, Fabian Grammer (55. Jan Baur), Kaya Halil Basar
Ersatzbank:
Michael Geiger, Rene Hirschka, Steffen Reichert, Benjamin Schiebel, Moritz Grupp, Jan Baur, Marlon Schnabl
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

  • TuS Metzingen:

Aufstellung:
Michael Paradzikovic – Martin Frick, Stefan Dieze (46. Armin Zukic), Philipp Reitter (46. Sawas Avramidis), Efstratios Tzakis, Alexander Hirning, Benjamin Schindler, Fabian Schuster (66. Michael Reiff), Frederick Mohr, Benjamin Plangger, Carlo Liotii
Ersatzbank:
Özgür Ögüt, Michael Reiff, Robert Kristofic, Nicolas Weihs, Armin Zukic, Sawas Avramidis,
Trainer:
Zizino Teixeira-Rebelo

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_02

Das 3:0 durch eine schöne Einzelleistung von Kevin Hartmann in der 46.Minute

Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 Björn Straub (6.), 2:0 Björn Straub (33. Foulelfmeter), 3:0 Kevin Hartmann (45. +1), 4:0 Moritz Glasbrenner (57.)
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten: 4x FCR und 1x TuS
    • Gelb/Rote Karten: Alexander Bez (FCR) und Carlo Liotti (TuS)
    • Rote Karten: Frederick Mohr (32., TuS Metzingen)
    • Platzverweis für TuS-Trainer Zizino Teixeira-Rebelo (33.)
    • Strafstoß: Björn Straub (FCR) verwandelt Foulelfmeter (33.)
  • Schiedsrichter: Christian Günter (FV Aichhalden, SRG Rottweil)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.200
  • Landesliga-Steno: Alle Spiele,Ergebnisse und Torschützen auf einen Blick

Pressestimmen:

Tübingen, 08.09.2014 – Mehr als effizient (Artikel von Tobias Zug | Schwäbisches Tagblatt)

Reutlinger General Anzeiger LogoReutlingen, 08.09.2014 – Schwarzer Tag für die TuS (Artikel von Lukas Schult | Reutlinger General Anzeiger)

Südwest Presse OnlineMetzingen, 08.09.2014 – Die Leidenschaft fehlt (Artikel Südwest Presse Online)

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_04

Starke Vorstellung unserer Jungs. Immer fehlen noch einige Stammkräfte die aber die Moral der Mannschaft oben halten.