Articles tagged with: Turnier

Erfreuliche Bezirks-Vorrunde beim wfv-Junior-Cup – 11 von 16 Teams weiter

Sparkassen Junior-Cup LogoBezirks-Vorrunde beim Sparkassen Junior-Cup 2016/17

Das Ziel, mehr Teams in die Zwischenrunde zu bekommen als im Vorjahr wurde erreicht

Freudige und gemischte Gefühle bei den Rottenburger FC-Teams, genauer gesagt handelt es sich dabei um die C-, D-, E- und F-Junioren/ innen-Teams, gab es bei der Bezirks-Vorrunde, die ausgespielt wurde am 26./ 27.11. und am 03./04.12.2016. Bei den wfv-Hallenmeistermeisterschaften für Juniorenmannschaften erreichten einige erwartungsgemäß die Bezirks-Zwischenrunde. Bei den anderen konnte man erwarten, daß es mit der nächsten Runde nichts wird. Dann gab es wieder Teams die unerwartet weiterkamen und andere Teams die unerwartet sich aus dem Wettbewerb verabschiedet haben. Also, es war ein eher erfreulicher Start der Bezirks-Vorrunde bei den Hallenmeisterschaften. Bislang erreichten 11 von 16 FC-Mannschaften (D-Juniorinnen spielten bereits die Endrunde und wurden Dritter) die Zwischenrunde, im Vorjahr konnten sich gerademal 8 Teams durchsetzen. Anschließend gibt ein wenig ausführliche Berichte mit den Teams, die die Zwischenrunde beim Sparkassen Junior-Cup am 07. und 08.01.2017 auf dem direkten Weg erreicht haben.


Turnierberichte mit Ergebnissen

C1-Junioren:

Die C1-Junioren, aktueller Hallen-Vizemeister der Saison 2015/16, marschierten erwartungsgemäß und auch noch ungeschlagen in die nächste Runde. Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden sowie 22:1 Toren wurden von Berthold Nichter und David Scheu trainierten Landesstaffel-Kicker in der Jahnhalle Mössingen souveräner Gruppensieger. Zum Auftakt gab es ein 2:0 gegen die TG Gönningen und ein 2:1 gegen die Spfr Dusslingen. Dann legte unserer Vizemeister richtig los und schoss den SV Neustetten mit 8:0 aus der Halle. Anschließend wurde der spätere Gruppendritte SGM Belsen/Mössingen I mit 2:0 geschlagen. Beim fünften Sieg in Folge musste die SGM Ammertal mit 0:2 daran glauben. Dann gab es den ersten Punktverlust beim torlosen 0:0 gegen den späteren Gruppenzweiten und ebenfalls ungeschlagenen SGM Pfrondorf/Lustnau. Die SGM Belsen/Mössingen II wurde nochmal mit 6:0 abgefertigt bevor es zum Abschluß erneut ein torloses Remis gegen den TV Derendingen gab. Hervorzuheben ist, daß man nur ein Gegentor in acht Spielen kassierte.
Als Torschützen durften sich Roque Kiesow (7), Adrian Hertkorn (6), Leonidas Poschke (3), Max Blocher (2), Endrit Demhasaj (1), Nick Heberle (1), Nico Ourgantzidis (1), Jannik Steck (1) in die Torschützenliste eintragen.

Ergebnisse und Tabelle als PDF-Download | Ergebnisse mit Tabelle auf Fussball.de

2016-09-16-7911

FC Rottenburg U15 | C1-Junioren | Saison 2016/17


D1-Junioren:

Die D1-Junioren traten in der BZN-Sporthalle Rommelsbach an und “erwischten in der Vorrunde eine sehr schwere Gruppe”, so Co-Trainer Ben Michel. Mit in der Gruppe war Titelverteidiger SSV Reutlingen mit seiner ersten Mannschaft der Talentliga, sowie die ersten Mannschaften des SV 03 Tübingen und des SSC Tübingen. Das erste Spiel konnte die D1 gegen die Mannschaftskameraden der D4 des FCR mit 8:0 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel siegte die D1 mit 5:0 gegen den SSC Tübingen. Das beste Spiel dieser Gruppe fand dann zwischen dem SSV Reutlingen und der D1 statt. Nach einem 1:0 konnten die Rottenburger Jungs zum 1:1 ausgleichen. Der SSV hatte dann das bessere Ende und gewann dieses Spiel mit 2:1. Im 4. Spiel siegte die D1 gegen den SV 03 Tübingen mit 4:0, so dass die Jungs mit 9 Punkten und 18:2 Toren einen super 2. Platz hinter dem SSV Reutlingen sicherte.

Ergebnisse und Tabelle als PDF-Download | Ergebnisse mit Tabelle auf Fussball.de

2016-06-24-5890

FC Rottenburg U13 | D1-Junioren | Saison 2016/17


D2-Junioren:

Die D2-Junioren mit ihren Erfolgstrainerduo Atha Tsakiridis und Reini Michael holten sich in der Ballspielhalle Walddorfhäslach hingegen den Gruppensieg. Nach einem 1:0 Auftaktsieg gegen die TSG Tübingen II folgte ein klarer 4:0 Erfolg gegen den TB Kirchentellinsfurt. Ohne Probleme mit 3:0 nahm man auch die Hürde Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau. Zum Abschluß gab es ein ernüchterndes 2:2 gegen den SV Walddorf. Elias Tsakiridis und Eldin Pervic waren mit jeweils 4 Toren erfolgreichste D2-Schützen, gefolgt von Dennis Ulmer und Semir Beganovic mit jeweils einem Tor. Wie die C1-Junioren zog man ungeschlagen und somit souverän in die Zwischenrunde am 08.01.2017 in der Turnhalle Neustetten-Remmingsheim ein.

Ergebnisse und Tabelle als PDF-Download | Ergebnisse mit Tabelle auf Fussball.de

fc-rottenburg-u12_panoramaansicht2_1280

FC Rottenburg U12 | D2-Junioren | Saison 2016/17


E1-Junioren:

Die E1-Junioren zogen als Tabellenzweiter direkt in die Zwischenrunde ein. Dabei reichten den Kicker von Trainer Frank Kiefer in der Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein-Unterhausen nur ein Sieg. Dennoch blieben sie ungeschlagen und erspielten sich noch zwei Unentschieden. Zum Auftakt gab es gleich den einzigsten Sieg mit 3:1 gegen den TV Unterhausen II. Es folgte ein 1:1 gegen die zweite Mannschaft der TSG Young Boys Reutlingen und ein torloses Remis gegen den ungeschlagenen Gruppensieger TuS Metzingen II. E1-Coach Kiefer lobte seine Kids und meinte, “Mit einer starken kämpferischen Leistung sind wir ungeschlagen als Zweiter in die nächste Runde eingezogen.”

Ergebnisse und Tabelle als PDF-Download | Ergebnisse mit Tabelle auf Fussball.de

2016-09-20-7397-2_1280

FC Rottenburg U11 | E1-Junioren | Saison 2016/17


E4-Junioren:

Überraschenderweise erreichten auch unsere E4-Junioren in der BZN-Sporthalle Rommelsbach die Zwischenrunde im Januar. Warum überraschend? Die Kicker um Trainer Fanco Sancarlo mussten in ihrer Vorrunde ausschließlich gegen Spieler des älteren Jahrgangs ran. “Aus irgendeinem Grund mussten wir gegen den Jahrgang 2006 spielen und trotzdem haben wir uns durchgesetzt, was für eine herausragende Mannschaftsleistung spricht !!!” Zum Turnier äußerte sich Sancarlo wie folgt, “Wir sind mit 6 Punkten, punktgleich wie die SG Reutlingen, eine Runde weiter. Im direkten Vergleich wären wir vorn, doch nach Toren wurde die SG Reutlingen dann letztendlich Gruppensieger!” Nach der 0:3 Auftaktniederlage gegen die SGM Degerschlacht/Sickenhausen, folgten zwei Siege. Erst besiegte man den späteren Gruppensieger SG Reutlingen mit 2:1 und im letzten Spiel holte man sich gegen den SV Walddorf mit 2:1 den zweiten Dreier.

Ergebnisse und Tabelle als PDF-Download | Ergebnisse mit Tabelle auf Fussball.de

2016-09-27-9848b_1280

FC Rottenburg U10 | E4-Junioren | Saison 2016/17


F1-Junioren:

Unsere Jüngsten, die F1-Junioren mit ihren Trainern Luca Mansueto und Bruno Hewig gingen in der Ballspielhalle Walddorfhäslach als Gruppensieger hervor und erreichten so ungeschlagen die Zwischenrunde. Mit 10 Punkten und 9:1 Toren besiegte man zum Auftakt den TSV Gomaringen II mit 3:0, der SV Walddorf II wurde ebenfalls ohne Gegentor mit 2:0 besiegt. Den dritten Sieg und immer noch ohne Gegentor gelang gegen den TSV Lustnau III wieder mit 3:0 Toren. Im letzten Spiel reichte es nicht zu einem Sieg und so wurde beim 1:1 gegen den TV Derendingen II der einzigste Punkt abgegeben.

Ergebnisse als PDF-Download | Spielplan auf Fussball.de

2016-09-27-9876b_1280

FC Rottenburg U9 | F1-Junioren |Saison 2016/17


Über Umwege in die Zwischenrunde

Eine Runde weiter sind also: C2-Junioren, D3-Junioren, F2-Junioren, F3-Junioren und E3-Junioren

Diese Teams qualifizierten sich für die Zwischenrunde als sogenannte beste Tabellendritte. Allein beim C-Junioren-Turnier in der Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein-Unterhausen erreichten die C2-Junioren als Gruppenfünfter die nächste Runde. “Das reichte zu einem 5. Platz und zum Erreichen der nächsten Runde. Es war insgesamt eine gute Leistung, da wir noch gar nicht in der Halle trainieren konnten.” stellte C2-Trainer Klaus Schiebel in seinem Statement fest. In dieser Gruppe kamen als Gruppensieger der VfL Pfullingen II, als Zweiter der SV Walddorf und als Dritter der Landesstaffel-Absteiger TSV Betzingen weiter. Also, über Umwegen für die Zwischenrunde qualifziert haben sich demnach außer den C2-Junioren noch die Mannschaften der D3-Junioren, F2-Junioren, F3-Junioren sowie die E3-Junioren. Für weitere Infos rund um den Sparkassen Junior-Cup kann man sich beim Staffelleiter Peter Slavic unter der E-Mail Adresse fussball@pslavic.de holen oder man ruft Peter Slavic an, unter der Nummer 0173 3238556.

Futsal: Regeln die kein Mensch braucht

Über die Regeln wundern sich sowieso viele, nein die meisten, auch unsere Trainer hadern damit und sagen, daß diese Regeln den Hallenfußball kaputt macht. Abgesehen von den Regeln, verlieren die F2-Junioren mit 0:8 und 0:9 und gewinnen ein Spiel mit 1:0 und sind dennoch in der Zwischenrunde, das erschließt sich mir nicht. Die haben in der Zwischenrunde überhaupt keine Chance mehr, behaupte ich mal. D3-Trainer Michael Hagemann, hat als Tabellendritter die nächste Runde erreicht und ist mit seinen D4-Junioren ausgeschieden, hat sich verärgert und stinkesauer über die Regeln der Hallenmeisterchaften geäußert und hat als Fazit keine Worte. “Der Fußball ist aufgrund der Futsal-Regeln zum Opfer gefallen”. Er meint “Die Regeln braucht kein Mensch”, so auch die Meinungen von anderen Trainern auf der Junior-Cup-Tour. Das sollte zu denken geben, sonst werden in Zukunft diese Hallenmeisterschaften die Mannschaften gewinnen, die die Regeln auswendig können und nicht die die am besten Fußball spielen. Warum sich ausgerechnet bei den Jüngsten im Fußball irgendwelche Menschen sich solche Regeln ausdenken, entzieht sich meiner Fußballphilosophie. Die Kids wollen doch nur Fußball spielen um den Meister zu ermitteln und nicht noch nebenher ins Regelwerk schauen müssen, und sich fragen, “Moment mal wie war die Regel nochmal?”


Alle Spielpläne, Ergebnisse mit Tabellen in der Übersicht:

  • Komplettspielplan mit Ergebnissen der Mannschaften des FC Rottenburg auf einen Blick hier als PDF-Dokument,
    auch von denen die ausgeschieden sind. (Achtung: Ergebnisse in Spalte 1)
  • Weitere Infos, Ergebnisse und alle Sieger vergangener Junior-Cups finden Sie auf der Seite des wfv „Jugendfussball im Bezirk Alb“ unter www.jugend-alb.de
  • Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Spielorte sind nur noch übers DFBnet oder auf fussball.de abrufbar.
    (Die Spielpläne zum Junior-Cup können auf fussball.de in folgener Menü-Reihenfolge eingesehen werden. Württemberg –> 16/17 –> Hallenturniere (Futsal) –> Entsprechende Jugend wählen –> Hallen-Bezirksturnier –> Bezirk Alb –> Hallenmeisterschaft)
  • Aktuelle Liste der Qualifikanten für die Zwischen- und Endrunde des Sparkassen Junior-Cups
Alle Paarungen der Zwischenrunde am 07. und 08.01.2017
  • E1-Junioren (am 07.01. in der BZN Sporthalle Rommelsbach)
  • E3-Junioren (am 07.01. in der Turnhalle Neustetten-Remmingsheim)
  • E4-Junioren (am 07.01. in der Turnhalle Neustetten-Remmingsheim)
  • C1-Junioren (am 07.01. in der Turnhalle Neustetten-Remmingsheim)
  • C2-Junioren (am 07.01. in der Kurt-App-Sporthalle Pfullingen)
  • D1-Junioren (am 08.01. in der Turnhalle Neustetten-Remmingsheim)
  • D2-Junioren (am 08.01. in der Turnhalle Neustetten-Remmingsheim)
  • D3-Junioren (am 08.01. in der Kurt-App-Sporthalle Pfullingen)
  • F1-Junioren (am 08.01. in der Turnhalle Neustetten-Remmingsheim)
  • F2-Junioren (am 08.01. in der BZN Sporthalle Rommelsbach)
  • F3-Junioren (am 08.01. in der Kurt-App-Sporthalle Pfullingen)

Termine:

Bezirkshallen-Zwischenrunde:
  • 07.01.2016: E- + C-Junioren (In Pfullingen, Münsingen, Rommelsbach, Walddorf, Neustetten)
  • 08.01.2016: F- + D-Junioren (In Pfullingen, Münsingen, Rommelsbach, Walddorf, Neustetten)
Bezirkshallen-Endrunde:
  • 26.11.2016: F2009 (In Bad Urach)
  • 27.11.2016: E2007 (In Bad Urach)
  • 21.01.2017: E- + F-Junioren (In Pfullingen)
  • 22.01.2017: C- + D-Junioren (In Pfullingen)
Juniorinnen:
Bezirkshallen-Endrunde:
  • 04.12.2016: C- + D-Junorinnen (In Eningen)

FCR U13 verteidigen erfolgreich ihren Turniersieg beim Weiss & Nesch Cup


Turniere3_400Weiss & Nesch-Cup 2016

  • Turnierart: Feldturnier
  • Datum: 09. – 11. September 2106
  • Spielort: Sportgelände Vollmaringen
  • Teilnehmer: B-, C-, D- und F-Junioren
  • Veranstalter: SV Vollmaringen

Erfolgreiches Abschneiden der FCR-Teams

Der FC Rottenburg trat mit 5 Teams, darunter 2 C-Jugendteams, in Vollmaringen zum tradionellen Weiss & Nesch Cup an. Erfolgreichste Mannschaft waren die D1-Junioren, die ihren Titel vom Vorjahr verteidigen konnten. Die B2-Junioren unterlagen erst im Finale der SGM Berneck Wart mit 4:5. Ebenfalls ins Finale eingezogen sind die C2-Junioren. Dort zog man gegen den TuS Ergenzingen I mit 3:4 den Kürzeren. Die C3-Junioren hingegen setzten sich im Spiel um Platz 3 mit 5:4 gegen den SV Wachendorf durch. Die F1-Junioren belegten den 3. Platz und gewannen gegen den SV Nufringen in einem torreichen Spiel mit 5:4. Turniersieger wurde der VfL Nagold.


Klarer Turniersieg der U13 ohne Gegentore

Die D1-Junioren des FC Rottenburg hatte am Samstag, den 10.09.2016, ihr erstes Turnier der neuen Saison. Ein 9er-Turnier in Vollmaringen wobei die Spielzeit auf jeweils 14 Minuten angesetzt war. Die Jungs von Trainer Michalis Potsou und Co-Trainer Ben Michel starteten mit einem 3:0 gegen die SGM Eutingen optimal ins Turnier. Das zweite Spiel wurde mit 2:0 gegen den SV Heselwangen gewonnen. Beim dritten Auftritt der Jungs gab es ein weiteres 2:0 gegen die erste Mannschaft der SGM Vöhringen und zum Abschluss setzte man sich wiederum 2:0 gegen die erste Mannschaft der SGM Wendelsheim durch.
Damit war die U13 des FC Rottenburg mit 12 Punkten aus 4 Spielen und 9:0 Toren klarer uns souveräner Gruppensieger. Im Halbfinale konnte die D1 einen ungefährdeten 4:0 Sieg im Prestigeduell gegen den VfL Nagold einfahren. Im Finale traf man dann erneut auf die SGM Wendelsheim I, die man dann kanpp mit 1:0 besiegte und somit verdientermaßen Turniersieger beim Weiss & Nesch-Cup 2016 wurde. Damit konnten die D1-Junioren mit 14:0 Toren den Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen.

2016-09-10_fcr-d1-turniersieger-in-vollmaringen

FC Rottenburg U13 wurde ungeschlagen Turniersieger beim Weiss&Nesch-Cup 2016


Spielpläne:

FC Rottenburg ist Teil beim ersten Fußballturnier “Vielfalt spielt Fußball”

fussball-gegen-vielfalt-logoErstes Fußballturnier “Vielfalt spielt Fußball” in Rottenburg

In Zusammenarbeit mit dem Verein Eintracht Rottenburg, dem Türkischen Gesamtelternbeirat, dem FC Rottenburg und engagierten Ehrenamtlichen veranstaltet die Stadt Rottenburg am Neckar am 10. September 2016 das erste Fußballturnier “Vielfalt spielt Fußball”.

img_0118a

Bereits im letzten Jahr setzte der FC Rottenburg ein Zeichen für Flüchtingshilfe und spielte mit der U17 gegen eine gambische Auswahl.
Es war eine erfolgreiche Veranstaltung.

Durch gemeinsames Sporttreiben soll die Vielfalt in Rottenburg sichtbar gemacht
Das Kleinfeldturnier wird von 09:00 bis 16:30 Uhr auf dem Sportplatz Kreuzerfeld ausgetragen. Begeisterte Rottenburger Freizeitkicker und Amateurfußballer jeden Alters und jeder Herkunft nehmen am Turnier teil. Die Teams setzen sich aus Personen mit und ohne Migrationshintergrund zusammen sowie aus Geflüchteten.
Unter anderem sind der Türkische Gesamtelternbeirat, MOKKA e.V., der Bosnische Verein, Jugendhaus Klause, Café International, FC Rottenburg, der Bosnische Elternbeirat und die Stadtverwaltung Rottenburg mit Teams vertreten.Das Fußballturnier startet am Vormittag, wo Mannschaften mit Spielern bis zu 11 Jahren gegeneinander antreten. Ihnen schließen sich Teams aus Jugendlichen und Erwachsenen an. Während der Mittagspause können sich Spieler und Gäste mit Getränken und Essen erfrischen und Kraft sammeln.
Am Nachmittag übereicht der Oberbürgermeister, Stephan Neher, die Pokale bei der Siegerehrung. Anschließend haben alle Anwesenden die Gelegenheit beim gemütlichen Zusammensitzen den sportlichen Tag ausklingen zu lassen. Für die Bewirtung sorgen der Verein Eintracht Rottenburg und der Türkische Gesamtelternbeirat. Das Fußballturnier „Vielfalt spielt Fußball“ ist eine Veranstaltung der Begegnung und des Kennenlernens über Alter, Nationalität, Hautfarbe, Religion und Geschlechtszugehörigkeit hinweg. Durch gemeinsames Sporttreiben soll die Vielfalt in Rottenburg sichtbar gemacht und die gegenseitige Toleranz gefördert werden. Alle Rottenburger sind herzlich eingeladen mit den Mannschaften mit zu fiebern und sie anzufeuern. Weitere Informationen und Auskunft erhalten Sie am Tag der Austragung bei der Stadtverwaltung, Integrationsbeauftragte Ourania Kougioumtzidou, Tel. 0151/ 14568877.
(Quelle: 24.08.2016 – Stadtverwaltung Bürgerengagement)
Für das Turnier der Jüngsten sind pro Team sechs Spieler zugelassen bei dem drei Spiele je 20 Minuten angesetzt sind. Anschließend folgt sofort die Siegerehrung. Der FC Rottenburg wird vom jüngeren Jahrgang der D-Junioren vertreten. Um faire Spiele zu garantieren stellt der FCR, unter anderem mit Martin Haug, noch Schiedsrichter zur Verfügung.
2015-08-14_fcr-u17-gambia_3

Volles Hohenbergstadion beim Spiel FCR U17 – Auswahl Gambia.
Nur ein Beispiel für erfolgreiche Integration von Flüchtlingen beim FC Rottenburg.
Khaled Al Garad aus Syrien hat es in die Stammelf unserer Perspektivelf U23 geschafft.