Articles tagged with: TSV Gomaringen

Schneider-Damen unterliegen mit 1:4 beim Tabellenführer TSV Gomaringen



Infos zum Spiel

Mannschaft: TEAM Damen
Wettbewerb: Bezirksliga Alb
Datum: Sonntag, 02.10.2022 | 11 Uhr
Spielort: Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum Gomaringen (Rasenplatz)

Tabellenführer ringt FC-Damen nieder

Drittes Spiel – erstes Auswärtsspiel. Entgegen aller Wettervorhersagen bestritten wir bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein unser nächstes Saisonspiel.
Wir kamen gut ins Spiel und zeigten mit schönen Spielzügen in den Anfangsminuten unsere Fähigkeiten. Leider wurde das Spiel schnell fahrig und wir konnten diese Druckphase nicht lange aufrechterhalten. Nach einer leider vom Schiedsrichter nicht gesehenen klaren Abseitsposition fiel das 1:0 für Gomaringen in der 24. Minute.
Danach taten wir uns schwer in unser Spiel zu finden und machten es dem Gegner oft zu leicht, weil wir nicht schnell genug am Ball waren. Gomaringen erhöhte dann in der 32. Minute auf 2:0. Kurz vor der Pause hatten wir nach einem gefährlichen Freistoß die Chance auf den Anschluss die wir leider gleich doppelt vergaben.
Nach einer motivierenden Halbzeitansprache starteten wir wieder als bessere Mannschaft in die zweite Hälfte und erzielten nach einem Abwehrfehler der Gastgeber in der 50. Minute durch Anika Bögl den verdienten 1:2 Anschlusstreffer. Wir waren in dieser Phase dem Ausgleich näher, doch leider waren es heute die individuellen Fehler die den Unterschied machten und Gomaringen das 3:1 in der 56. Minute bescherte. Davon erholten wir uns nicht mehr und kassierten dann in der 75. Spielminute noch das 4:1 und damit den Endstand.
Wir konnten nicht, wie wir es uns vorgenommen hatten, an die Leistung der letzten Woche anknüpfen, werden aber weiter arbeiten und nächste Woche wieder neu angreifen. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Unterstützung beim nächsten Heimspiel gegen den SV Unterjesingen II – wie immer um 11 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen in der MERZ ARENA.
(Spielbericht Magdalena Bausenhart)

Archivbild: Anika Bögl erzielte das zwischenzeitliche 1:2 und brachte die FC-Damen wieder ins Spiel


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg
Lena Schleyer – Anika Bögl, Teresa Hahn, Nadine Teufel, Lisa Schmid, Kathrin Zug (C), Gianna Wiedmaier (35. Balm), Selina Herrmann (27. Tastan), Luise Truckenbrodt, Elena Herz, Nicole Schindler (80. Edar)
Auswechselbank FC Rottenburg:
Aylin Tastan, Simge Edar, Mirialm Balm
Trainer- und Betreuerstaff:
Trainerin Kerstin Schneider
Tore:
1:0 Kim Rebecca Bader (24.)
2:0 Franziska Henske (32.)
2:1 Anika Bögl (50.)
3:1 Kim Rebecca Bader (56.)
4:1 Marie Messerschmidt (75.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte für Wolfgang Stahl in der 28. Minute (Trainer TSV Gomaringen)
Schiedsrichter:
Willi Schaal (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)

Vorschau

Die FC-Damen empfangen am kommenden Sonntag, den 09.10. (5. Spieltag) den Tabellenvierten sowie Tabellennachbarn SV Unterjesingen II. Gespielt wird auf dem Kunstrasen in der MERZ ARENA in Rottenburg. Spielbeginn ist um 11 Uhr.

Saisonauftakt unserer Aktiven mit Hochs und Tiefs, Erste siegt in Gomaringen


13.07.2018

TSV Gomaringen – FC Rottenburg 2:3 (1:2)

Spielort: Sportpark Gomaringen (Rasenplatz)
Tore: Zettel, Dettling, Baur
Kader: Wagner, Jonas Neu, Berhane, Behr, Baur, Zettel, Dettling, Oeschger, T. Wiedmaier, Merk, D. Wiedmaier, Leon Behr, Seelmann, Yakut, Stroh
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung
Die Saison läuft….
Den ersten Test, nach einer anstrengenden ersten Trainingswoche und dem ersten Fotoshooting tags zuvor, absolvierte unsere 1. Mannschaft gestern abend beim A-Ligisten TSV Gomaringen mit ihrem neuen Chef- und Ex-FCR U19-Coach Bernd Geiser und gewann unspektakulär aber hochverdient mit 3:2 durch Tore von Zettel, Dettling und Baur.
Es wurde, na klar viel ausprobiert und taktisch einiges umgestellt als wir es sonst gewohnt waren. Ohne immer noch 10 fehlende Stammkräfte kann aber FCR-Coach Frank Eberle zufrieden sein was er über weite Strecken gesehen hat, vorallem die erste halbe Stunde als man schnell 2:0 führte. So gesehen darf dieses Spiel erstmal als eine bessere Trainingseinheit angesehen werden.
Einzigster Wehrmutstropfen ist die Verletzung von Innenverteidiger Tobias Wiedmaier Mitte der 2. Halbzeit, der mit ersten Verdacht auf Riß des Aussenbandes in die Klinik gebracht werden musste. Es geht also da weiter wo die alte Saison zu Ende ging – mit Verletzungen. Aber erstmal an dieser Stelle Gute Besserung an Tobi, komm schnell wieder auf die Beine!!
Der nächste Test steht am kommenden Donnerstag an, wenn man um 19:15 Uhr im Hohenbergstadion den Bezirksligisten VfL Herrenberg begrüßt.

15.07.2018

TSV Kusterdingen – FC Rottenburg U23 2:2 (2:0)

Spielort: Sportplatz beim Wasserturm Kusterdingen
Tore: Müller, Letzgus
Kader: Baumgärtner, Letzgus, Werner, Ceutche, Krzalic, Müller, Niklas Behr, Schneider, Görücü, Schuster, Semerci, Tragni, Rave, Eggenweiler, Salafrica, Dettenrieder, Th. Alber
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung
Durchwachsener U23-Saisonauftakt
Am Sonntag startete man beim A-Ligisten TSV Kusterdingen mit einem verdienten Remis in die neue Saison. In der ersten Hälfte ist so gut wie nichts gelungen und so beendete man diese mit einem 0:2 Rückstand. Neu-U23-Coach Jürgen Wächter der sehr locker und souverän an der Seitenlinie die Schwächen beobachten konnte sprach sogar davon, daß das nicht viel mit Fußball zu tun hatte und analysierte in der Halbzeitansprache die Fehler.
So wechselte er kurz die halbe Mannschaft aus und auf einmal spielte die U23 wie “ausgewechselt” und drängte den Gastgeber über weite Strecken in die eigene Hälfte. Nach dem 1:2 Anschlusstreffer von Manuel Müller konnte Dominik Letzgus den jetzt hochverdienten 2:2 Ausgleich erzielen, wobei man sagen muss, daß Letzgus in der zweiten Hälfte als Stürmer auflief und er seine Sache so machte als hätte er nie eine andere Position gespielt. An ihm scheint ein Stümer verloren gegangen zu sein. So muss man ihn ohne Zweifel als Alternativstürmer in der Hinterhand warm halten.
Als Fazit kann man sagen, daß auf die zweite Halbzeit aufgebaut werden kann, allerdings fehlten wie bei der Ersten noch zahlreiche Stammkräfte. Hätte die U23 des FC gewonnen, wäre dieser Sieg auch verdient gewesen. Doch so haken wir erstmal den Test am Wasserturm in Kusterdingen ab und schauen voraus wenn das Wächter-Team am Mittwoch beim TSV Talheim es besser machen will.

U23 nimmt Fahrt auf und holt sich beim 3:0 gegen Gomaringen den 4. Sieg


FC Rottenburg U23 – TSV Gomaringen

3:0 (1:0)

Aktive Herren | U23
Kreisliga A3 Alb | 11. Spieltag
Sonntag, 22.10.2017 | 13:00 Uhr


U23 des FCR läßt aufhorchen und aktuell die Mannschaft der Stunde

Durch diese Niederlage ist Holger Aden, Trainer des TSV Gomaringen (Ehemaliger Bundesligaprofi und Torjäger beim VfL Bochum und Bayer Leverkusen) von seinem Traineramt zurückgetreten!

Neben der zweiten Mannschaft des SV 03 Tübingen mit fünf Siegen in Folge läßt aktuell die U23 des FC Rottenburg aufhorchen. Beim dritten Sieg in Folge hat unsere U23 erstmals die direkten Abstiegsränge verlassen und endlich wieder Anschluss an das unter Tabellendrittel gefunden. Durch Tore von Marc Erath (21.), Marco Bolz (60.) sowie Riccardo Carilli (68.) kommen sie nun auf insgesamt 4 Siege und haben somit wieder zu Mannschaften wie Wurmlingen oder Wendelsheim aufgeschlossen. Unser Perspektivteam ist nun zurück in der Spur.
Nach 6 Punkten in den letzten zwei Spieltagen kam der Härtetest gegen den TSV Gomaringen. Mit viel Motivation und Selbstvertrauen gingen die Rottenburger ins Spiel und brachten dies auch auf den Platz. Rottenburg war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder erarbeiteten sie sich Torchancen über die Außen oder durchs Zentrum. Die Gomaringer probierten es immer wieder mit langen Bällen oder Konter, die aber an der starken Defensive der Rottenburger scheiterten. Daher ging auch Rottenburg in der 25. Minute nach einem schönen Distanzschuss von Marc Erath in Führung. Mit diesem Zwischenstand und starken Rottenburger und defensiv stehenden Gomaringer ging es schließlich auch in die Pause.
Nach der Pause ging es genauso weiter wie die erste Spielhälfte endete. Starke Rottenburger die hinten kompakt standen und vorne Druck ausübten, erarbeiteten sich immer wieder gute Torchancen. Marco Bolz konnte daher in der 60. Spielminute, nach einem Torwartfehler, den Ball ohne Probleme ins Tor schieben. Nur 8 Minuten später machte Riccardo Carilli nach einem langen Ball von Sezer Yakut den Sack zu, indem er den Ball am Torwart vorbeilegte.
Mit diesem Ergebnis endete ein erneut spannendes Spiel. Die U23 gewann souverän und ist nun das dritte Spiel in Folge ungeschlagen. Die Aufholjagd beginnt und reißt hoffentlich am kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer SV Pfrondorf nicht ab.


Das 2:0 durch Marco Bolz

Spieltag-Stenogram

  • Tore:
    • 1:0 Marc Erath (21.)
    • 2:0 Marco Bolz (60.)
    • 3:0 Riccardo Carilli (68.)
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • keine
  • wfv/ DFB.net:
  • Schiedsrichter:
    • Alexander Merkel (SSV Reutlingen 1905 Fußball, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
  • Spielort:
    • Hohenberg-Sportgelände Rottenburg (Kunstrasenplatz)
  • Zuschauer:
    • ca. 50

Bilder


Das 3:0 durch Riccardo Carilli

Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt LogoMontag, 23.10.2017

Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 29.10. muss unsere U23 zum immer noch ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga A3 SV Pfrondorf. Um 15 Uhr ist Anstoß auf dem Kunstrasenplatz bei der Schönbuchhalle in Pfrondorf. Die U23 will an ihre guten Leistungen der letzten drei Spiele anknüpfen und versuchen beim Ligaprimus was zählbares mit nach Rottenburg zu nehmen. Daher hoffen wir auf zahlreiche Unterstüzung.



Sponsoring beim FC Rottenburg – Sie haben Interesse?

Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de
 
Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Was müssen Sie tun? Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de