Articles tagged with: Trikotsätze

Sponsorentreffen des FCR auf dem Hohenberg anlässlich der Saisoneröffnung



FC Rottenburg 1946 e.V. – Saisoneröffnung im Hohenbergstadion

Sponsorentreffen beschließt Auftakt der Spielzeit 2025/26

Der FC Rottenburg lud zum Saisonstart am 16.08. ins Hohenbergstadion ein, begleitet von einem Sponsorentreffen. Vertreter der Partner, Vereinsführung und Sponsoren nahmen an der Eröffnungspartie teil, um gemeinsam den Start in die neue Saison zu begehen und die Unterstützung für das Team zu würdigen. Ein solches Sponsorentreffen zur Saisoneröffnung im Fußball ist eine exklusive Veranstaltung, die für seine Sponsoren und Partner veranstaltet wird, um die neue Saison offiziell einzuleiten und die Beziehungen zu stärken. Bei solchen Treffen erhalten Sponsoren Einblicke hinter die Kulissen, können sich vernetzen und erhalten oft auch attraktive Vergünstigungen oder exklusive Erlebnisse.
Im Rahmen des ersten Heimspiels in der Verbandsliga unserer 1. Herrenmannschaft gegen den TSV Weilimdorf konnten wir bei bestem Wetter unser Sponsorentreffen durchführen. Rund 30 Gäste fanden den Weg auf den Hohenberg und verbrachten eine informative Zeit bis zum Anpfiff des Spiels und anschließend hinaus.


Bei Sektempfang, kühlen Getränken und einem reichlich gedeckten Buffet mit Fingerfood, zubereitet von unseren Gaststättenpächter Sherif Cubaj, trafen sich um 14 Uhr bei der FC Gaststätte unter der schattenspendeten Platanenallee die Vereinsverantwortlichen des FC Rottenburg und die geladenen Sponsoren. Als Ehrengast konnte der FCR Oberbürgermeister Stephan Neher begrüßen, der der Einladung ebenfalls gefolgt ist.
Nach der offiziellen Begrüßung des 1. Vorsitzenden des FCR Hermann Steur war ein wichtiger Programmpunkt die Vorstellung unseres Sponsoring-Teams. Hier konnten wir Einblicke geben, wer sich bei uns mit welchen Aufgaben des Sponsorings kümmert, so stellte sich zunächst Michael Heberle vor. Leon Oeschger, Kapitän der 1. Mannschaft sprach ein paar Worte zur sportlichen Lage, gefolgt von Moritz Koch, dem Geschäftsführer Sport und Jugend zur aktuellen sportlichen Situation im Verein allgemein sowie Christian Dettenrieder, dem 2. Vorsitzenden des FCR und ebenfalls Sponsoring-Beauftragter, der über die letzten beiden historisch erfolgreichsten Jahre der Aktiven Herren berichtete, die Ziele des FCR erläuterte und die Renovierung des großen Kunstrasenplatzes ansprach mit einem großen Dank an OB Stephan Neher und die Stadt Rottenburg für die dafür nötige Unterstützung, u.a. sprach er auch die aktuelle Talfahrt der A- und -B-Jugend an, die momentan in Spielgemeinschaften unterwegs sind. Mit der Unterstützung der Sponsoren will der FCR wieder an alte Zeiten anknüpfen und strebt die Rückkehr wieder in die Verbandsligen an.
Abschließend machte man noch das ein oder andere Sponsorenfoto – u.a. bedankte sich die 1. Mannschaft im Vorfeld beim langjährigen Trikotsponsor Karosserie Baur und machte gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Jasmin Baur-Vollmer und Sebastian Vollmer ein schönes Erinnerungsfoto. Sie haben sich nun dazu erneut bereit erklärt großzügig neue Heim- sowie Auswärtstrikots zu spenden. Dabei handelt es sich um zwei brandneue Trikotsätze von „JAKO AG Creator“ der Serie „Wild KA“ mit einem spannenden Design einer Silhouette der Stadt Rottenburg. „Vielen Dank für die starke Unterstützung – wir sind bereit für die neue Saison“, so die Mannschaft. Ein starker Partner verankert beim FC Rottenburg. Danke für nun 28 Jahre Karosserie Baur – auf der Brust der 1. Mannschaft!

Unsere neuen Trikots – Danke Karosserie Baur

Links das Gruppenbild der 1. Mannschaft mit den beiden Geschäftsführern Jasmin Baur-Vollmer und Sebastian Vollmer von unserem Trikotsponsor Karosserie Baur. Rechts Co-Spielertrainer René Hirschka und Sebastian Vollmer bei der Präsentation der neuen Heimtrikots sowie Jasmin Baur-Vollmer mit Kapitän Leon Oeschger mit dem neuen Auswärtstrikot.

Nach interessanten Small-Talks untereinander ging man dann eine Viertelstunde vor Spielbeginn gemeinsam rüber ins Stadion – natürlich bei freien Eintritt – um unsere 1. Mannschaft der Herren in ihren ersten Verbandsligaspiel der Geschichte zu unterstützen. Vor ca. 300 Zuschauern musste man allerdings, nachdem man gut 70 Minuten die bessere Mannschaft war, eine unnötige Niederlage einstecken.
Auch wenn unsere 1. Herrenmannschaft am Ende mit leeren Händen da stand, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Viel wichtiger war an diesem späten Mittag das Miteinander: Man tauschte sich aus, lachte miteinander und stieß an unserer neuen Aperol-Bar gemeinsam in entspannter Atmosphäre an.
Das Feedback dieses Treffens war positiv, dabei sind wir uns sicher: Dieses Treffen war ein großartiger Auftakt, den wir unbedingt wiederholen wollen. Gemeinsam blicken wir voller Vorfreude auf die neue Saison und eine weiterhin starke Partnerschaft. Ein besonderer Dank ging selbstverständlich an unsere Sponsoren, ohne deren großzügige Unterstützung ein Verein wie der FC Rottenburg in dieser Form nicht bestehen könnte. Ihre finanzielle Hilfe ermöglicht es uns, weiterhin eine starke Gemeinschaft zu pflegen, sportliche Erfolge zu feiern und innovative Projekte, wie die Renovierung des Kunstrasenplatzes auf den Weg zu bringen.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen unseren Sponsoren – Premium Partner, Partner und Förderer – auch die, die nicht dabei sein konnten, für die tolle Unterstützung unseres Vereins, dem zweitgrößten Sportverein in Rottenburg.

Weitere Impressionen vom Sponsorentreffen

Der “afrikanische“ FC Rottenburg: FCR spendet drei Trikotsätze nach Gambia


Trikotspende vom FC Rottenburg an gambische Kicker

Im afrikanischen Gambia kicken seit Kurzem drei Fußballteams in weiß, rot und blau und präsentieren den FC Rottenburg mit immer noch fast neu wirkenden Trikotsätzen. Es ist noch gar nicht lange her, da mussten die Kicker der 1. Mannschaft der Herren noch in eben den weißen Trikots kicken. Durch den guten Kontakt zwischen Elke Seelmann, ehrenamtlich in Rottenburg zuständig für Gambia-Flüchtlinge und ihr Schwiegervater Theo Seelmann, Trainerlegende vom FC Rottenburg, konnte vorab ein kompletter Trikotsatz der Landesligamannschaft an den mit ca. 1000 Einwohner zählenden westafrikanischen Fußballclub Kunting in Gambia gespendet werden. Nun kamen Bilder aus Gambia zurück, die ein paar Fußballer des Vereins zeigen, die sich mit und in den Trikots des FC Rottenburg präsentieren. Tolle Sache, worauf wir uns riesig freuten.

Der “afrikanische” FC Rottenburg präsentiert seine neuen Trikots.


Saloum Daffeh machts möglich
Der heute 31-jährige Saloum Daffeh aus Gambia, den es damals mit der Flüchtlingswelle von 2015 nach Rottenburg verschlug, musste 2017 aus einem abgebrannten Container-Wohnheim auf dem DHL-Gelände evakuiert werden und fand dann bei Elke und Volker Seelmann ein neues vorläufiges Zuhause, bei dem er und zwei weitere Gambier heute schon fast zur Familie gehören. Daffeh wollte was zurückgeben und erlernte mit erfolgreichen Abschluss den Bäckerberuf. Er konnte kein Deutsch und kein Englisch. Im Laufe der Zeit lernte Daffeh dank Elke Seelmann sehr gut Deutsch und ist zur Verbindungsperson zwischen dem FCR und dem Fußballclub in Kunting geworden, Daffeh´s Heimatdorf.
Mittlerweile konnte der FCR zwei weitere Trikotsätze in Rot und in Blau nach Gambia spenden. Saloum Daffeh nahm wie schon beim ersten Heimatbesuch die Koffer voller Trikots, Hosen und Stutzen per Flugzeug mit nach Gambia. Er konnte uns mitteilen, daß die Fußballer aus seiner Heimat sich riesig freuten und sich mehrfach bedankten. In Kunting sind derzeit drei Fußballteams gemeldet, eine Aktiven-Mannschaft und zwei Jugendmannschaften, die alle nicht wie bei uns in Deutschland um Punkte und eine Meisterschaft spielen, sondern es geht in Gambia allgemein um den Spaß, daß heißt dort wird in einer sogenannten Freizeitliga gekickt.
Wir vom FC Rottenburg bleiben an den Verbindungen des gambischen Fußballclubs und an Saloum Daffeh dran und erwägen dort weiter zu unterstützen. Vielleicht klappt es ja irgendwann mal wieder, daß der FCR ein weiteres Mal gegen eine gambische Mannschaft ein Freundschaftsspiel bestreitet. Damals am 14.08.2015 kam es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen der damals als Asylbewerber angetretenen Gambia-Kicker und den B1-Junioren des FCR. Das Spiel endete mit einem klaren 6:1 für die Rottenburger B-Junioren.
Als Saloum Daffeh dann sah, daß er die blauen Trikots mit nach Gambia nehmen durfte mit denen sie damals spielten, hat er sich riesig gefreut und erinnerte sich sofort an den Freundschaftskick mit internationalem Flair. Betreut wurden die gambischen Kicker von Ihrem damaligen Mentor Ernst Heimes. Zwischen Herrn Heimes und den FCR-Verantwortlichen kam dann in einer Blitzaktion dieses Spiel zustande.

Beiträge zum Gambia-Spiel 2015

14.08.2015: Einzigartiges Freundschaftspiel: FCR U17 trifft auf ein Team aus Gambia
16.08.2015: Viel Lob beim 1:6 für die gambischen Fußballer gegen die U17 des FCR

Der FCR startet eine Verschenk-Aktion und gibt ausgediente Trikots gratis ab


Ausgediente FC-Trikots zu verschenken!!

Jeder Fußballverein kennt das: Beim Aufräumen werden alte Trikotsätze entdeckt. Doch diese sind schon längst aussortiert und durch neue Trikots ersetzt. Was wird nun aus den alten Sachen? So kamen bei der letzten Aufräumaktion vom letzten Wochenende alte ausgediente Trikotsätze des FC Rottenburg in allen Größen zum Vorschein, die der FCR jetzt an Kinder und Jugendliche verschenken will. Diese „alten“ Trikots samt Hosen sind in verschiedensten Marken, jeglichen Formen und Farben und unterschiedlichsten Qualitäten vorrätig. Ein Team des FCR hat schon vorsortiert, so daß nur noch tragbare Trikotsätze zu vergeben sind. Die meisten Trikots verfügen über das FCR-Wappen, Rückennummern und unterschiedlichste Trikotwerbungen.
Die Verschenk-Aktion findet statt am:
  • Freitag, 25.02. ab 18:15 Uhr, in der Garage Baufeld 4 (Umkleidegebäude) zwischen MERZ ARENA und Theo Seelmann Platz.
  • Samstag, 26.02. ab 15 Uhr, MERZ ARENA (Kunstrasenplatz) während des Landesliga-Rückrundenauftakts der FCR-Herren gegen Tabellenführer VfL Nagold.
Ein FC-Trikotsatz wurde bereits nach Gambia gespendet
Wegschmeissen ist für den FC Rottenburg daher keine Option. Wir haben uns dafür entschieden, die ausgedienten Trikotsätze unserer ehemaligen Jugendmannschaften aber auch Erwachsenentrikots, für die wir keine Verwendung mehr haben, an Menschen zu verschenken, die sie gut gebrauchen können und die sich es nicht leisten können ein neues zu kaufen.
Die vorrätigen Trikots sind vorwiegend erstmal für unsere Mitglieder und eigenen Spieler und Spielerinnen reserviert. Doch natürlich dürfen auch Nicht-Mitglieder gerne kommen und unsere alten ausgedienten Trikots kostenlos erwerben und mitnehmen. Also, wer zuerst kommt, mahlt zuerst, so die schöne Redewendung. Denn „Wenn weg, dann weg!“
Bereits vergangenen Herbst konnte der FCR durch enge Beziehungen zu gambischen Flüchtlingen einen kompletten alten Trikotsatz unserer Aktiven Herren nach Gambia in Afrika spenden, was heißt, daß jetzt ein Team des FC Rottenburg in Afrika Fußball spielt. Wir freuen uns noch auf ein Foto des afrikanischen FCR. Hier ging es für den FC um die Solidarität mit einem hilfsbedürftigen Land, welches sich keine neue Sportklamotten leisten kann.
Noch eine Info bzw. Anliegen zum Schluss:
Bitte tragen sie vor Ort ihre Mund-Nasenschutz-Masken, sollte der Abstand von 1,5 Meter nicht gewährleistet sein!!